Page 2 of 2

Posted: 14 Sep 2006, 10:20
by borg029un03
Kann mal schaun ob ich meins heute Abend zusammen wurschteln kann. Bei dem Franzosen muss man wohl auf den Erol warten.

Posted: 19 Sep 2006, 17:05
by Männele
Das Schöne an diesem Deck ist, dass man es mit wenig rares zum Laufen bringt. Klar, die Specialisations sind rare und die Dragonbounds. Aber Cel/Gun kann man immer schon mit einfachen Mitteln zu einem turnierfähigen Deck ausbauen.

Posted: 20 Sep 2006, 09:31
by the scavenger
Männele wrote:Das Schöne an diesem Deck ist, dass man es mit wenig rares zum Laufen bringt. Klar, die Specialisations sind rare und die Dragonbounds. Aber Cel/Gun kann man immer schon mit einfachen Mitteln zu einem turnierfähigen Deck ausbauen.
Naja, ein bisschen Traden dürfte in der Regel involviert sein, denn ohne Psyche läuft nicht viel - die ist uncommon und wird einem auch nicht unbedingt per Starter hinterhergeschmissen.

sk.

Posted: 20 Sep 2006, 11:46
by ProcF
Männele wrote:Das Schöne an diesem Deck ist, dass man es mit wenig rares zum Laufen bringt. Klar, die Specialisations sind rare und die Dragonbounds. Aber Cel/Gun kann man immer schon mit einfachen Mitteln zu einem turnierfähigen Deck ausbauen.

ich bin 100% überzeugt das man keine Specialisations braucht.
die einzige rares die man wirklich braucht ist eine dragonbound und eine Tension in den Rank (und die war ja schon in startern) schwerer sind da schon die circa 10 psyche´s und d tastes aufzutreiben (ok taste is nimma so schwer)

s.

Posted: 20 Sep 2006, 15:32
by Männele
Und Psyche! ist in der 3rd auch nachgedruckt, wenn auch immer noch U. Ich denke schon, dass man die auftreiben kann.

Posted: 25 Oct 2006, 09:35
by eBarbarossa
Männele wrote:Der Erfolg macht doch den Spaß.

Wie auch immer dein Deck aufgebaut ist und was immer es macht, eines steht doch zweifelsfrei fest: wenn du mit dem Deck nichts reißt, ist es schnurzpiepegal, welche tollen Gags es hat. Was nicht funktioniert macht bei VtES keinen Spaß, period.
I beg to differ. In der ersten Runde des Bochumer Forsaken Turniers Habe ich den ganzen Tisch ohne Gegenwehr abgeräumt. In der zweiten Runde habe ich absolut kein Land gesehen und meine Vampire haben alle ordentlich aufs Maul bekommen. Trotzdem war das zweite Spiele wesentlich lustiger. Und warum? Nicht wegen Funktionieren oder Versagen der Decks sondern weil die Spieler einfach gepasst haben. Decks sind egal, Spieler machen die Stimmung.

Davon abgesehen halte ich von diesen AUS/CEL Kondom-Decks überhaupt nichts. Andere Decks lassen mich wenigstens das eigene Deck spielen, ob sie mich fertigmachen oder nicht. AUS/CEL dagegen nimmt mir jede Möglichkeit am Spiel teilzunehmen und damit auch die Lust weiterzuspielen.

Posted: 25 Oct 2006, 12:42
by the scavenger
eBarbarossa wrote:
Männele wrote:Der Erfolg macht doch den Spaß.

Wie auch immer dein Deck aufgebaut ist und was immer es macht, eines steht doch zweifelsfrei fest: wenn du mit dem Deck nichts reißt, ist es schnurzpiepegal, welche tollen Gags es hat. Was nicht funktioniert macht bei VtES keinen Spaß, period.
I beg to differ. In der ersten Runde des Bochumer Forsaken Turniers Habe ich den ganzen Tisch ohne Gegenwehr abgeräumt. In der zweiten Runde habe ich absolut kein Land gesehen und meine Vampire haben alle ordentlich aufs Maul bekommen. Trotzdem war das zweite Spiele wesentlich lustiger. Und warum? Nicht wegen Funktionieren oder Versagen der Decks sondern weil die Spieler einfach gepasst haben. Decks sind egal, Spieler machen die Stimmung.
Das ist natürlich richtig, aber steht ja nicht im Widerspruch zu dem, was Joscha geschrieben hat. Der Punkt ist, und das schreibst du weiter unten ja selbst: Man braucht ein funktionierendes Deck, um auf Turnierniveau am Spiel teilnehmen zu können - daher ist es eine Voraussetzung für Spaß.
eBarbarossa wrote:Davon abgesehen halte ich von diesen AUS/CEL Kondom-Decks überhaupt nichts. Andere Decks lassen mich wenigstens das eigene Deck spielen, ob sie mich fertigmachen oder nicht. AUS/CEL dagegen nimmt mir jede Möglichkeit am Spiel teilzunehmen und damit auch die Lust weiterzuspielen.
Das nennt man Metagame. V:tES hat zwei Komponenten, eine besteht aus der Wahl des richtigen Decks. Wenn dich AUS/CEL mit Knarren nervt, spiel halt mal ein Weenie-Animalism-Deck mit Terror Frenzy/Canine Horde, da sehen die schnell ganz alt aus.

sk.

Posted: 25 Oct 2006, 19:55
by Decebalus
Diese Logik, S&B läßt mich wenigstens mein Spiel machen (bis es mich dann mit dem fünften 6er Bleed rausmacht), während Kampf mir ja jedes Spiel kaputt macht, werde ich nie verstehen.

Posted: 26 Oct 2006, 09:52
by eBarbarossa
Decebalus: Wenn du nochmal genau nachliest, wirst du festellen, daß ich nicht von Kampfdecks allgemein gesprochen habe. Rushdecks hauen mir zwar meine Leute kaputt, aber auch sie lassen mich mein Spiel machen. Zumindest bin meine Leute gar in Torpor sind.
Mir geht es um Wall Decks die mir die Möglichkeit nehmen in meiner Runde meinen Kram zu machen und selber kaum agieren weil sie lieber blocken. Die Tragen zum Spiel nichts bei und werfen den anderen noch Steine in den Weg.

Posted: 26 Oct 2006, 15:21
by Männele
Wo siehst du denn bei dem Deck auch nur einen Vampir mit AUS :? ?

Ein gutes AUS/CEL-Deck zu bauen, das mit Knarren abgeht UND super im Blocken ist halte ich übrigens für schwierig. Da wird man einem überdurchschnittlichen Obf-Deck immer unterlegen sein.

Ich gebe dir in soweit recht, dass die Mitspieler viel für den Spielspaß tun können. Wenn aber bei meinem Deck gar nichts läuft oder der Trick/mein Plan total daneben geht, dann können auch die knuffigsten Mitspieler meine schlechte Laune kaum noch aufheitern. Dann doch lieber ein Deck spielen, das Hand und Fuß hat. Dann muss man sich nicht doppelt ärgern, wenn man nicht so angenehme Mitspieler auf einem Turnier hat (über die Spieler und über das Deck) :wink: .

Posted: 27 Oct 2006, 14:52
by Decebalus
eBarbarossa wrote:Decebalus: Wenn du nochmal genau nachliest, wirst du festellen, daß ich nicht von Kampfdecks allgemein gesprochen habe. Rushdecks hauen mir zwar meine Leute kaputt, aber auch sie lassen mich mein Spiel machen. Zumindest bin meine Leute gar in Torpor sind.
Mir geht es um Wall Decks die mir die Möglichkeit nehmen in meiner Runde meinen Kram zu machen und selber kaum agieren weil sie lieber blocken. Die Tragen zum Spiel nichts bei und werfen den anderen noch Steine in den Weg.
Als Wall-Deck Fan: Wieso läßt Dich ein Rush-Deck Dein Spiel machen. Das sollte doch jeden Deiner Minions in Torpor hauen können, bevor der auch nur eine Aktion macht. (Und wenn es das nicht tut, dann wahrscheinlich, weil es erwartet, dass Du seinen nächsten prey schon mal ein bißchen bearbeitest.)

Und schließlich: wieso sollte bei einem so interaktiven Spiel wie VTES das "ich kann mein Spiel machen" irgendeine Rolle spielen.

Und Wall-Deck lassen (zu ihrem Leidwesen) Rush-Decks ziemlich ihr Spiel machen.