Andreas wrote:
Also erstens ist es keineswegs nonsens, dass großes Interesse besteht, da zumindest einige Personen aus meinem Bekanntenkreis sich sehr wohl für Decklisten interessieren, allerdings nicht um, wie du vielleicht meinst, sie auf die Karte genau nachzubauen, sondern um sich, wie André auch gesagt hat, inspirieren zu lassen.
Das Interesse besteht ist natürlich kein Nonsens. Hieraus aber eine Legitimation abzuleiten schon.
Zum Rest siehe Posts von Männele und Milo, dazu gibt es genügend Quellen im Internet.
Andreas wrote:Zudem find ich es eine Frechheit André zu unterstellen er wolle die Decklisten nur um die Spielstärke der Spieler seiner Domäne zu erhöhen, denn wenn die Listen veröffentlicht werden sollten (woran ich hirenach nicht mehr glaube), dann sind sie für alle einsehbar und nicht nur für die Kasseler Domäne.
Eine Frecheit, hm, soso.
Ich habe ihm nichts unterstellt, sondern mich im Gegenteil direkt auf seine Posts bezogen, wo er genau das ankündigt. Von Frechheit kann da wohl keine Reden sein.
Andreas wrote:Zudem sollte es doch eigentlich positiv sein wenn sich die Spielstärke der Turnierteilnehmer erhöht, das macht doch einen ganz anderen Reiz aus, aber wenn es dir , wie ich aus diesem Kommetar entnehme, nur darum geht Punkteschweine am Tisch sitzen zu haben, dann kannst du ja gleich selbst ein Turnier veranstalten an dem nur du und absolute Anfänger teilnehmen dürfen, das wäre deutlich effektiver.
Mit ebenfalls verärgerten Grüßen
Andreas
Jetzt bist Du es, der unterstellt. Ich habe nie von "Punkteschweinen" gesprochen. Im Gegenteil, ich unterstütze jeden Anfänger gerne. Auch mit Decklisten, wenn dies gewünscht ist.
Genau wie Du halte ich es nur für gut, wenn sich die Spielstärke auf Turnieren erhöht.
Da ich aber sehe, dass meine Posts hier missverständlich ausgelegt werden kann, versuche ich meinen Standpunkt noch mal deutlich zu machen:
1.) Ich unterstütze jeden Spieler gerne. Sei es mit Hinweisen, Decklisten, oder Karten, etc. Ich denke, es gibt genügend Newbies, die das bestätigen können.
2.) Den Organisatoren von Turnieren ist ebenfalls jede erdenkliche Unterstützung zukommen zu lasssen. Die haben schon genug mit der Ausrichtung zu tun. Da ist es nur selbstverständlich, zu Beginn eines Turniers eine Deckliste abzugeben. Das habe ich bis jetzt immer so gehandhabt und werde es auch weiterhin tun.
3.) Ich habe überhaupt nichts dagegen, wenn eine Deckliste von mir veröffentlicht wird. Im Gegenteil, ich würde mich vermutlich gar geehrt fühlen. Ich möchte nur vorher gefragt werden. Ich denke, dass ist verständlich.
4.) Aus 3. ergibt sich mein Einspruch: Nur weil ich mich korrekt verhalte und meine Deckliste vor Turnieren abgebe, kann ein Veranstalter nicht automatisch ableiten, dass er mein Einverständnis hat diese Liste für andere Zwecke zu benutzen. Hierbei ist es egal, ob es sich um Veröffentlichung oder anderweitigen Einsatz handelt. Dagegen (und nur dagegen) galt mein Einspruch.
Konkret: Wenn Andre plant Decks zu veröffentlichen oder zum Training für seine Spieler zu benutzen, dann ist das nur dann ok, wenn er dies vorher ankündigt oder sich nachträglich mein Einverständnis holt. Ich finde es einfach befremdlich in einem Thread, in dem ich nur zufällig reingeschaut habe, lesen zu müssen, dass ich mein Einverständnis zu irgendetwas gegeben habe. Sorry, aber auf soetwas reagiere ich grundsätzlich allergisch. Beim nächsten Turnier in Kassel heisst es dann womöglich: "Gleichzeitig mit Ihrer Registrierung haben Sie, eine Waschmaschine für 5000€ gekauft, Ihr sonstiges Eigentum abgetreten und Ihre Seele Luzifer zur Verfügung gestellt!" Und das nachträglich!
Wobei letzteres wohl nicht so ins Gewicht fällt
Wie gesagt, sorry, aber für diese Art von (Amts-)Anmassung habe ich kein Verständnis.
Gruss
Dieter