Posted: 08 Dec 2004, 12:55
Juchhu. Ein neuer freiwilliger Veranstalter für die DM. (Du weißt, ich bin für Überheblichkeit, wenn sie mit mehr Arbeit verbunden ist.)Andreas Nusser wrote:Weil der NC eine Trennung als Test anstrebt.
Portions of the materials are the copyrights and trademarks of White Wolf Entertainment AB, and are used with permission. All rights reserved. For more information please visit white-wolf.com.
https://www.rpg-germany.de/
Juchhu. Ein neuer freiwilliger Veranstalter für die DM. (Du weißt, ich bin für Überheblichkeit, wenn sie mit mehr Arbeit verbunden ist.)Andreas Nusser wrote:Weil der NC eine Trennung als Test anstrebt.
GerneMercundus wrote:Thema getrennte Events:
Ausprobieren.
Wie willst Du den Erfolg ermitteln, wenn wir keine Ziele haben, deren Erreichung wir messen könnten?Mercundus wrote:Entweder wird es ein Erfolg und VTES Deutschland macht einen riesen Schritt nach vorne
Das ist nicht richtig.Mercundus wrote:oder ich werde damit (da ich bis auf den NC doch recht alleine stehe)
Warum eigentlich? Du darfst doch als Ausländer bei der DM gar nicht mitspielen, oder?ProcF wrote:der ösi der sich einmischen tun tut
![]()
Hey, Frank, deck Andreas nicht so mit Arbeit zu - vielleicht hat er ja 2005 schon einen ECQ zu veranstalten...Decebalus wrote:Juchhu. Ein neuer freiwilliger Veranstalter für die DM. (Du weißt, ich bin für Überheblichkeit, wenn sie mit mehr Arbeit verbunden ist.)Andreas Nusser wrote:Weil der NC eine Trennung als Test anstrebt.
doch, denn ich spreche fliessend deutsch und damit kann die table language deutsch bleiben. somit steht einer teilnahme nix im wege (gewinnen darf ich halt nicht)hardyrange wrote:Warum eigentlich? Du darfst doch als Ausländer bei der DM gar nicht mitspielen, oder?ProcF wrote:der ösi der sich einmischen tun tut
![]()
Mich auch, vor allem, weil mal wieder niemand Klartext redet. Der internationale Flair ist gerade das, was V:tES-Turniere so aufregend macht, und ich sehe nichts in den Turnierregeln, dass eine Nachweis der deutschen Sprache/Staatsangehörigkeit als Zugangskriterium rechtfertigen könnte.Erol wrote:Was soll eigentlich das Gefassel über der nicht Teilnahme von ausländischen Spielern. Ich verstehe das es wohl darum geht, eher ein überregionales deutsches Turnier zu veranstalten.
Ich finde es aber nicht richtig, zu sagen, wir wollen keine ausländischen Spieler, da streubt es sich in mich. Was ist mit mir? Und warum lassen die Franzosen, Italiener und Spanier jeden auf ihren Turnieren zu.....
Vielleicht habe ich das jetzt alles etwas krass formuliert, aber ich habe einfach keine Lust mehr mich weiter mit dem Thema zu befassen . Ohne die europäische Turnier-Reiseszene würde das besondere an vtes verloren gehen.
Ohne mich, ich will echt nichts mehr darüber hören, mich regt das massiv auf.
Danke, ErolErol wrote:Was soll eigentlich das Gefassel über der nicht Teilnahme von ausländischen Spielern. Ich verstehe das es wohl darum geht, eher ein überregionales deutsches Turnier zu veranstalten.
Ich finde es aber nicht richtig, zu sagen, wir wollen keine ausländischen Spieler, da streubt es sich in mich. Was ist mit mir? Und warum lassen die Franzosen, Italiener und Spanier jeden auf ihren Turnieren zu.....
Vielleicht habe ich das jetzt alles etwas krass formuliert, aber ich habe einfach keine Lust mehr mich weiter mit dem Thema zu befassen . Ohne die europäische Turnier-Reiseszene würde das besondere an vtes verloren gehen.
Ohne mich, ich will echt nichts mehr darüber hören, mich regt das massiv auf.
Ich distanziere mich entschieden von diesem Standpunkt. Dies stellt aus meiner Sicht alles in Frage, was wir in den letzten Jahren an internationalen Kontakten und Freundschaften geschaffen haben.Mercundus wrote:Die ausländischen Gäste würde ich auf gerne oder auf evtl. reduzieren.
Andreas Nusser wrote:Desweiteren habe ich mir gedacht, dass Erol den Qualifier ausrichtet und Hardy/Konsorten die DM.
Irgendwelche Einwände?
Nein. Danke
Ich weiss nicht, wie sehr Du dies als scherzhaft empfunden hast.Andreas Nusser wrote:Weil der NC eine Trennung als Test anstrebt.
Hört sich nach einem guten Vorschlag an. Ich würde sagen wir halten ihn fest und warten noch ein bischen auf andere Vorschläge bzw. "ich will auch".Thea Bell aka Johannes wrote: Also mein Vorschlag für eine Trennung ist 1 Tag ECQ Essen/Bochum (Hardy hat sich bereit erklärt) und 2 Tage DM mit constructed und draft Championat (Erol möchte das gerne organisieren, wahrscheinlich wieder in LU). Bei der DM ist auch ein interessantes Rahmenprogramm gewünscht (Deck Workshop, Barbecue ...) Bevor jetzt jemand losschreit "wir hätten auch gewollt", ich konnte bisher keine ernsthaften Bereitschaftserklärungen entdecken.
Ich bestätige hiemit die DM im September auszurichten. Ich freue mich jetzt schon darauf!!!Thea Bell aka Johannes wrote:Wenn man Deutsch als Table-Sprache forcieren will dann sollte man dafür sorgen dass möglichst viele deutsche Spieler da sind, dann kommt das automatischBesser die eigenen maximieren als die anderen minimieren würde ich sagen. Desweiteren sind ja auch viele der Zugereisten (ich denke da z.B an Österreicher
) der deutschen Sprache mächtig und finden es evtl. als interessante Herausforderung mal ein paar Tische auf Deutsch zu spielen, das ist auch eine gute Weiterbildung. Als ich das erste Mal in Paris war konnte ich mit Müh und Not was zu Essen bestellen, mittlerweile (nach zig Turnieren auf Französisch) komm ich ganz gut klar. Irgendwelche Spieler auszuschliessen geht natürlich auf keinen Fall, aber so war das auch nicht gemeint denke ich. Im schlimmsten Fall kann ja auch ein Tisch im mixed-mode laufen, d.h z.B deutsch-englisch und es wird halt ein bisschen hin und her übersetzt. Ich erinnere an das EC Finale wo Damnans für seinen Kumpel übersetzt hat.
Also mein Vorschlag für eine Trennung ist 1 Tag ECQ Essen/Bochum (Hardy hat sich bereit erklärt) und 2 Tage DM mit constructed und draft Championat (Erol möchte das gerne organisieren, wahrscheinlich wieder in LU). Bei der DM ist auch ein interessantes Rahmenprogramm gewünscht (Deck Workshop, Barbecue ...) Bevor jetzt jemand losschreit "wir hätten auch gewollt", ich konnte bisher keine ernsthaften Bereitschaftserklärungen entdecken.
Um den (Preis)Support von WW/F&S wird sich wie immer der NC rührend kümmern. Speziell für die DM wird es besondere Preise geben (ausser Boostern), das erhöht auch nochmal die Attraktivität.
Offene Punkte sind dann noch:
- Genauer Termin ECQ (hängt wohl von der location ab)
- Ungefährer Termin DM (Ich würde sagen Ende September)
für die die es nicht bemerkt haben, hardy und ich haben nur spass gemacht weil so mancher meinte auf der dm würde nur deutsch gesprochen werden.the scavenger wrote:einfach, weil ich es nicht merke. Ich bin im Augenblick echt froh, dass diese Spieler diese Diskussion nicht aus erster Hand mitverfolgen - ich wüsste nicht, wie ich ihnen das erklären könnte.
sk.