Page 3 of 5

Posted: 14 Jul 2005, 10:31
by blueporky
@ Bonzo :
also was das gefolge des prinzen angeht, da miss man sich schon redlich selbst drum bemühen !
hier in bonn hatten wir auch eine alteingesessene spielergruppe, welche jedoch schon lange auseinander gebrochen ist.
also muss ich mich nun um neue spieler bemühen.
da kommt dann WW ins spiel, den die bieten dir grossartiger weise völlig kostenlose demodecks an, welche sich hervorragend dazu eignen, geneigte interessenten kräftig "anzufixen".
ich mache das so, dass ich unserem shop darum bitte stetig demodecks zu ordern, welche ich dann fleißig, an einem festen tag in der woche, versuche, mittels demospiel unter die leute zu bringen. dazu hilft mir einer unserer spieler bei und unterstützt mich auch beim regelerklären und spielerunden etablieren enorm mit. zu dem gebe ich jedem neuling grundsätzlich alle drei demodecks mit, welche auch sofort alle drei zu einem grossen deck zusammen geschmissen werden und dann wird losgespielt...
erhoffter effekt : wenn ich einem spieler alle drei decks mitgebe, hat er zu hause auf dem schreibtisch einen auffälligeren stapel karten liegen, als wie nur mit einem demodeck. ausserdem hat er mehr auswahl an unterschiedlichen karten, was wiederum ein motivationsmittel ist, um zu einem privaten spiel mit freunden anzuregen und somit noch mehr leute auf vtes aufmerksam zu machen.
viele der von mir angelernten spieler entschieden sich noch am selben tag für den kauf eines starters und sind somit potentielle neue vtesspieler.
soll heißen, dass du dir zeit nehmen musst, die leute aufmerksam zu machen, das du geduld brauchst um neue spieler zu motivieren(!!!), und dass du versuchen solltest, erst einmal nur eine klleinere gruppe von vieleicht 2-3 leuten zumobilisieren um diese dann später in den demorunden mit einzubeziehen.

Posted: 14 Jul 2005, 10:59
by Hida Yamagata
Ich möchte mich hier nochmal bei blueporky bedanken! Kaum hatte ich mein Interesse am Klan der Assamiten bekundet hatte ich kurze Zeit später einen Stapel mit ca. 500 Karten zum Deckbauen in der Hand. Image

Posted: 14 Jul 2005, 11:46
by Mateusz
Nich zu vergessen die 3 Karten die du von mir bekommen hast :D

Sehr cooler Smily übrigens!

Posted: 14 Jul 2005, 15:01
by hardyrange
OK, Karten zu verschenken, insbesondere die ohnehin kostenlosen Demo-Decks, ist natürlich ein guter Weg zum "Anfixen".

Ich habe früher selber gerne neue Spieler mit Common-"Care-Paketen" zugeworfen. Da ich heutzutage aber selber nicht mehr so viele Karten kaufe, geht das aber nicht mehr.

Wenn jemand Karten zu verschenken hat, schön und gut, aber unterm Strich denke ich, dass Trading Card Games eben immer einen gewissen Kostenfaktor darstellen, und dass jeder für sich da durch muss.

Ich sehe auch hier in den Foren öfter mal Suchlisten, bei denen ich denke: "Wieso kauft der sich nicht ein Booster Display Camarilla Edition, und dann ist gut?"

Alle 9 Monate 220 € (1 Display Starter, 2 Displays Booster) für neue Karten geht bei mir noch ganz gut, aber ich stehe ja auch gut im Berufsleben...
Daher die Frage: Wie sehr ist das VTES-Spielen bei euch deutschen Spielern ein finanzielles Problem?

Posted: 14 Jul 2005, 15:58
by Johannes
hardyrange wrote: Ich sehe auch hier in den Foren öfter mal Suchlisten, bei denen ich denke: "Wieso kauft der sich nicht ein Booster Display Camarilla Edition, und dann ist gut?"
Kartenkaufberatungsstelle einführen ;-) ?
hardyrange wrote: Alle 9 Monate 220 € (1 Display Starter, 2 Displays Booster) für neue Karten geht bei mir noch ganz gut, aber ich stehe ja auch gut im Berufsleben...
Daher die Frage: Wie sehr ist das VTES-Spielen bei euch deutschen Spielern ein finanzielles Problem?
Na das sind 24,44 EUR / Monat, da fallen mir auf ne Menge teurerer Hobbies ein :roll:

Posted: 14 Jul 2005, 16:08
by Hida Yamagata
Mateusz wrote:Nich zu vergessen die 3 Karten die du von mir bekommen hast :D
:oops: Natürlich habe ich mich auch über die drei Karten von Dir sehr gefreut, hoffe Du nimmst mir das nicht allzu übel... :wink:

Posted: 14 Jul 2005, 19:20
by Männele
BonZo0 wrote:Wahrscheinlich scheitert es eher an Spieleerfahrung und Tabledeals ... bei uns geht es nur um einen GW bzw. möglichst viele VP.
Das ist doch bei Turnieren nicht anders. Da seid ihr anderen "Funrunden" extrem im Vorteil. Da wollen viele Spieler gar nicht unbedingt den Game Win, sondern halt ein wenig vor sich hinkämpfen.

Posted: 15 Jul 2005, 09:00
by hardyrange
Männele wrote:
BonZo0 wrote:Wahrscheinlich scheitert es eher an Spieleerfahrung und Tabledeals ... bei uns geht es nur um einen GW bzw. möglichst viele VP.
Das ist doch bei Turnieren nicht anders.
Das war auch mein erster Gedanke beim Lesen des Satzes. Genau darum geht es bei Deals.

Ich denke eher, der entscheidende Teil des Satzes ist die mangelnde Spielerfahrung.
Oft sehe ich das auf Turnieren, dass der erfahrene Spieler seinem "Verbündeten", der Newbie ist, zu erklären versucht, wie gerade die Tisch-Balance ist und wohin sie kippt.
Der Newbie sieht das aber nicht ein, und hört nicht auf den Rat des anderen, vielleicht auch, weil er denkt, er soll über den Tisch gezogen werden (was natürlich sogar stimmen könnte).
Daher kommt der Deal gar nicht erst zu Stande, und der erfahren Spieler ärgert sich womöglich, weil der Tisch dann genauso ausgeht, wie er es sechs Runden früher schon prophezeiht hat - und was zu verhindern gewesen wäre, hätte der Deal stattgefunden.
Allerdings kann man niemanden zu einem Deal zwingen...

Posted: 15 Jul 2005, 09:38
by Murat
BonZo0 wrote:Vielleichts gibts lokal auch einfach viel zu wenig Turniere ?

Ich komme aus Lübeck, wo wir eine mehr oder weniger aktive Spielegruppe habe. Trotzdem bin ich der einzige der bei WW angemeldet ist - als Wohnort Flensburg, da ich einfach viel öfters im hohen Norden bin ;)

Turniere sind in Lübeck auch sehr rar - ab und zu wird mal was organisiert aber ansonsten spielen wir viel privat. Die Leute bauen schon gut Decks - wie das dann mit Tabletalk aussieht ist ne andere Geschichte. Ich gehe stark davon aus, dass wir uns ne blutige Nase auf einen "richtigen" Turnier holen würden ...

Bissel schade ist es, dass keiner das Prinzenamt übernehmen will. Unser ehh "aktivster" Spieler - er hat zumindest die meißten Karten ;) - kümmert sich sehr fleißig um LARP und andere WoD Geschichten aber V:TES hat keine richtige Vertretung :( Bissel schade ...

Hier in Flensburg ist es zum Verzweifeln - ich habe im lokalen "RPG" Laden ein schönes Blatt aufgehangen, ob nicht jemand V:TES zockt ... null Resonanz :(

Meine Kumpels, die mit mir studieren, kann ich auch nicht so recht fürs Spiel gewinnen - zu zweit oder zu dritt kommen die Vorzüge von V:TES nicht so recht rüber :( Außerdem muss man sich schon ein bissel für die Thematik der WoD interessieren - dann fällt einen der Einstieg Erfahrungsgemäß leichter ... hab sogar schon versucht Kontakt zu den Vampire Pen&Paper Spielern Kontakt aufzunehmen - leider ohne Erfolg :(

Ansonsten lauter Magic Leute - keine Lust da einzusteigen, bei den ganze Bans und mörder Preisen für bestimmte Karten vergeht einen gleich die Lust ... außerdem will ich einen TISCH und kein 1-on-1 ;)


Gruß,

BonZo0

PS : Nächste Woche sind die Klausuren vorbei und dann bin auch erstmal lang genung bei meiner alten Spielegruppe ... hab' so viele Decks, die mir im Kopf rumspucken wird Zeit sie auszuprobieren ;)
Für Neue Spieler geh dochz mal auf den Nordcon und veranstallte Demorunden. Der Nusser wird Dich sicher unterstützen.

Posted: 15 Jul 2005, 09:59
by Murat
flaschengeist wrote:Klar kannst du dir aus zwei Startern ein Deck bauen, das nicht grottig ist. Aber immer wieder mit dem selben Deck wird es - gerade in Runden, wo viele Spieler diverse bis dutzende tunierfähiger Decks parat haben - schnell öde. Ich glaube, die viel besprochene Lücke zwischen
Ich Dachte es geht darum, Leute zu finden wenn Du noch keine große Spielerunde hast. Wenn Du als Neuling in eine bestehende Runde kommst, sollten die Altvorderen Dich unterstützen, so wie es bei uns der Thorsten und andere oft tun, ansonsten haben sie warscheinlich kein Intresse an neuen Spielern und gehören aufgehängt, gevierteilt und verbrannt.

Mein Tip ist es den Händler Deiner Wahl für Demorunden zu begeistern und ihm klarzumachen, daß man auch mit diesem Spiel ein wenig Geld verdienen kann. Der kennt nämlich meistens die Kunden die offen sind für ein neues Kartenspiel das mit Vampiren zu tun hat.

Ansonsten gilt nicht unterkriegen lassen und immer wieder neue Anläufe nehmen.

Posted: 15 Jul 2005, 11:14
by bonzo
Danke für Eure Vorschläge&Tipps :)

Nach den Semesterferien könnte man das Ganze in Angriff nehmen. Hab' übrigens versucht zur lokalen RPG Szene Kontakt aufzunehmen, da ich da die Chancen einfach für höher halte Spieler für V:TES zu gewinnen :)


Gruß,

BonZo0

Posted: 15 Jul 2005, 11:25
by extrala
BonZo0 wrote: Nach den Semesterferien könnte man das Ganze in Angriff nehmen. Hab' übrigens versucht zur lokalen RPG Szene Kontakt aufzunehmen, da ich da die Chancen einfach für höher halte Spieler für V:TES zu gewinnen :)
Auf jeden Fall! Ich schätze mal, das mind. 90% der VtES-Spieler auch RPG spielen/gespielt haben, und mind. 75% vorher auch im WoD-Universum gespielt haben.

Posted: 15 Jul 2005, 11:36
by Milo
hardyrange wrote: Ich denke eher, der entscheidende Teil des Satzes ist die mangelnde Spielerfahrung.
Oft sehe ich das auf Turnieren, dass der erfahrene Spieler seinem "Verbündeten", der Newbie ist, zu erklären versucht, wie gerade die Tisch-Balance ist und wohin sie kippt.
Der Newbie sieht das aber nicht ein, und hört nicht auf den Rat des anderen, vielleicht auch, weil er denkt, er soll über den Tisch gezogen werden (was natürlich sogar stimmen könnte).
Daher kommt der Deal gar nicht erst zu Stande, und der erfahren Spieler ärgert sich womöglich, weil der Tisch dann genauso ausgeht, wie er es sechs Runden früher schon prophezeiht hat - und was zu verhindern gewesen wäre, hätte der Deal stattgefunden.
Allerdings kann man niemanden zu einem Deal zwingen...
Wenn das nicht mal eine der besten Erklärungen schlechthin ist!!!! Sehr schön zu ähem Papier gebracht.


Wobei ich dasselbe auch schon mit erfahrenen Spielern erlebt habe ;)

Posted: 15 Jul 2005, 11:46
by extrala
hardyrange wrote:Ich denke eher, der entscheidende Teil des Satzes ist die mangelnde Spielerfahrung.
Oft sehe ich das auf Turnieren, dass der erfahrene Spieler seinem "Verbündeten", der Newbie ist, zu erklären versucht, wie gerade die Tisch-Balance ist und wohin sie kippt.
Der Newbie sieht das aber nicht ein, und hört nicht auf den Rat des anderen, vielleicht auch, weil er denkt, er soll über den Tisch gezogen werden (was natürlich sogar stimmen könnte).
Ich seh das Problem auch darin, dass man als Spieler (Newbie or not) auf den meisten Turnieren so von den erfahrenen Spieler zugelabert wird, dass man schnell den Sinn fürs wesentliche verliert. Nach dem Motto, wenn das ein "erfahrener" Spieler fünfmal sagt, das es etwas so ist, dann muss es auch so sein.
Ich würde mir am liebsten bei den Spielen einen Kopfhörer (nur als Schallschutz, ohne Musik, o.ä.) aufsetzen, den ich nur mit der Gegenfrage an den fragenden Spieler abnehme: "Hast du etwas wesentliches zu sagen?". Ich kann mich da nur wiederholen, das das "Silence Of Death"-Turnier auf der EC da sehr erhellend war. Ohne das ständige Gegackere rechts und links und Cross-Table sieht man dann auch die Dinge, wie sie tatsächlich sind und wird nicht dauernd abgelenkt.

Posted: 15 Jul 2005, 11:50
by bonzo
Die Wahrheit liegt wohl irgendwo in der Mitte ;)

Ich kenne es so : Wenn Dir jemand ein "Tipp" gebt, musst du dich als erstes fragen, ob er/sie dich versucht zu manipulieren. In den meißten Fällen kann man das getrost mit "Ja" beantworten, den bei V:TES ist eigentlich jeder auf seinen eigenen Vorteil aus. Danach überlegt man sich, ob man vom Vorschlag profitiert und ob es evtl. noch eine Alternative gibt, von welcher man noch mehr profitieren würde ... so und erst dann entscheidet man sich.


Greetings,

BonZo0