Page 3 of 4
Posted: 11 Dec 2005, 19:40
by Neighborhood Watchcmdr.
Ich schliesse mich mal meinem Vorredner an mit der Nörgelei. Fast jede aktion von White Wolf wird hier runter gemacht. Kann zwar durchaus mit recht sein aber ich habe ehrlich gesagt kein Bock ständig irgendwelche Nörgeleien hier zu lesen. Fast jeder lässt hier seinen Unmut aus vielleicht auch zu recht aber mich kotzt das so langsam mal etwas an. Gibt es denn keinen Spass mehr hier zu verströmen? Was soll sich ein neuer Spieler denken der sich, um sich zu informieren, mal hier ins Forum traut? "Hmm scheint ja doch kein Hammer Spiel zu sein wenn schon die Community rumnörgelt" Selbst in dem Thread zum Newbie suchen wurde ständig nur rumgenörgelt von wegen White Wolf. Es nervt

Ich will hier auf jedenfall niemanden anpinkeln oder sonst wie auf dem Schlips treten, sondern nur jeden mal dazu anregen sich vielleicht nen bissel zurück zu nehmen und nicht alles mies zu reden.
mfg
Sebastian
Posted: 11 Dec 2005, 20:22
by ProcF
schweinebacke wrote:Was ich wirklich traurig finde, ist dass die Expansions danach bewertet werden, wieviele gute Karten drin vorkommen. Aber die eigentliche Idee, wie man als Steinalter Metusalah die vampierische Gesellschaft auf manigfaltigsterweise manipulieren kann, bewerten kaum welche. Anarchs fand ich schòn und stylish umgesetzt. Nur merkt man, dass sie im Rollenspiel schon nichts zu melden hatten.
.
a) die rollenspielargumente gehen mir gewaltig am arsch. vtes is ein karten spiel, kein rollenspiel. wer rollenspielen will soll VtM oder VtR spielen mir persönlich geht das rollenspiel links und rechts am arsch vorbei.
b) ich bewerte ein set nicht nach powerkarten sondern nach der generellen spielbarkeit:
Anarchs: das ganze anarchentum ist den aufwand nicht wert. viele nette ideen, aber mies umgesetzt.
Black Hand: viele gute BH karten, aber wenig synergie der blackhand vampire.
Gehenna: neuer mechanismus, event karten gute idee, ausführung naja group 4 wird eingeführt. Indies haben ganze 4 vampire in gruppe 3/4. die sabbat clans 10 (und bis jetzt mit ausnahme der lasombra/tzimisce nicht mehr)
KMW: Red List mechanismus ist cornercase, trophys fürn arsch, die indies kriegen ganze 7 vampire und halten damit bei nur 11 in gruppe 3/4. die baalis bekommen 2 karten die als requirment haben das sie blocken müssen, mit pre/obf/dai eh kein problem
LoB: 4 neue clans juhee, aber alle haben nur 11 mitglieder( alle nein die osebo haben nur 10) tolle vamps 11 cap ohne bounce anyone! yipee
also es geht nicht um karten sondern um die ausführung, ja ich versteh die notwendigkeit von gruppe 4 aber dann bitte ordentlich. in kmw hätten pro indie clan mindestens 11 vamps sein müssen, in lob pro legacy min 15 vamps. redlist/anarch/black hand müssten häufigere eigenschaften auf vampiren sein. wir bekommen viele halben sachen aber selten etwas zu ende gedachtes
s.
s.
Posted: 11 Dec 2005, 22:46
by bonzo
ProcF wrote:
Anarchs: das ganze anarchentum ist den aufwand nicht wert. viele nette ideen, aber mies umgesetzt.
Mittlerweile mit sehr netten Karten ! Groundfighting, Undue Influence, Gear Up, die "neue" Anarchen Revolte ...
Black Hand: viele gute BH karten, aber wenig synergie der blackhand vampire.
POT/PRO/cel geht auf jeden Fall. Assamiten kann man schön auf BH spielen
baalis bekommen 2 karten die als requirment haben das sie blocken müssen, mit pre/obf/dai eh kein problem
Nergal, Huitzilopochtli und Petaniqua haben alle AUS

Cybele kann mit Animalism auch ganz gut blocken ...
also es geht nicht um karten sondern um die ausführung, ... wir bekommen viele halben sachen aber selten etwas zu ende gedachtes
Ich glaube eher, dass viele Spieler einfach zu "faul" sind um sich mit den neuen Mechanismen auseinanderzusetzen. Ob man dafür WW die Schuld in die Schuhe schieben kann ... ich weiß ja nicht so recht
Gruß,
BonZo0
Posted: 11 Dec 2005, 22:53
by Johannes
BonZo0 wrote:
Ich glaube eher, dass viele Spieler einfach zu "faul" sind um sich mit den neuen Mechanismen auseinanderzusetzen. Ob man dafür WW die Schuld in die Schuhe schieben kann ... ich weiß ja nicht so recht
Finde ich nicht unbedingt. Es wurden einfach zu viele "Baustellen" aufgerissen anstatt mal ein paar angefangene Konzepte fertig zu denken. Wie gesagt sind Anarchen, BH, RedList/Trophy und Event Decks immer noch nicht turniertauglich. Da hätten ein paar neue Karten anstatt milionenhafter reprints von in-print set gut getan. Vor allem Vampire wären notwendig, d.h mehr G3/4 (vor allem Indies), Vampire die schon Anarch sind (wenigstens ein paar) und mehr BH Vampire, die auch Synergieeffekte haben. Desweiteren wären ein paar mehr Events (müssen nichtmal krass sein) und Karten die auf Event Bezug haben notwendig, vor allem auch eine Karte die Events zerstören kann. Das ist auch kein Genörgel sondern man bespricht halt was der ein oder andere sinnvoll findet und evtl. fliesst auch was davon über lange Unwege in das Design der Expansions ein.
Posted: 11 Dec 2005, 23:04
by Sascha Neumayr
V:TES mit Pokémon oder Yu-Gi-Oh in einen Topf zu schmeißen, heißt Rolltreppen mit Tonleitern zu vegleichen. Sowohl Zielgruppe als auch Produktlebenszyklus sind vollkommen unterschiedlich. Die Hersteller der beiden letztgenannten Spiele handeln schon alleine aus Marketinggründen heraus vollkommen richtig, wenn sie die Produkte so am Markt platzieren, wie sie es tun. Dort steckt - im Gegensatz zu WW - auch ein professioneller Verkaufsapperat dahinter mit erstklassigen Vertriebsschienen und buy-in-support. Dagegen sind WWs Bemühungen der sprichwörtliche Lärcherlschaß.
Aber das nur nebenbei.
Als Designer eines CCG-Sets steht man durchaus vor einem Dilemma, besonders wenn es schon das x-te Set ist. Die richtig zündenden Ideen sind mit Masse schon veröffentlicht worden, man sieht sich mit der Zeit also genötigt, auch die nicht so tollen Einfälle auszupacken, damit überhaupt ein Innovationscharakter erkennbar ist.
Dazu kommt, dass der Kundenkreis aus unterschiedlichen Spielertypen besteht, vom amitionierten Turnierspieler bis zum Gelgenheits-/Funspieler. Entsprechend unterschiedlich fällt dann natürlich auch die Bewertung neuer Sets aus. Die Trophy-Geschichte beispielsweise ist vom Standpunkt des Turnierspielers gesehen natürlich Müll. Ich bin mir aber nicht sicher, ob der Mechanismus fürs Turnierspiel entwickelt wurde. Einige witzige Sachen sind damit durchaus möglich, sie sind halt nicht tuniertauglich.
Hätte man sich die Trophies jetzt sparen können oder nicht? Als Spieler der nur selten Turniere spielt halte ich das Zeug für OK, Leute wie der Stefan sind enttäuscht. Entsprechend sehe ich auch eine Daseinsberechtigung für die Trophy-Cards. Ähnlich verhält es sich mit den anderen angesprochenen Mechanismen, die sich eher im Funbereich größerer Beliebtheit erfreuen (zB Anarchen) - dort aber umso mehr.
Posted: 11 Dec 2005, 23:04
by bonzo
Mit den Baustellen hast du natürlich nicht unrecht. Aber gerade bei den Anarchen finde ich, dass hier in Sachen Karten einiges getan wurde ...
Wie gesagt sind Anarchen, BH, RedList/Trophy und Event Decks immer noch nicht turniertauglich.
Kann ich nicht beurteilen, da ich bislang bei keinen VTES Turnier mitspielen konnte - leider
Gruß,
BonZo0
Posted: 12 Dec 2005, 00:02
by ProcF
Sascha Neumayr wrote:Hätte man sich die Trophies jetzt sparen können oder nicht? Als Spieler der nur selten Turniere spielt halte ich das Zeug für OK, Leute wie der Stefan sind enttäuscht. Entsprechend sehe ich auch eine Daseinsberechtigung für die Trophy-Cards. Ähnlich verhält es sich mit den anderen angesprochenen Mechanismen, die sich eher im Funbereich größerer Beliebtheit erfreuen (zB Anarchen) - dort aber umso mehr.
es geht nicht um einen der punkte es geht um die summe. es wird immer etwas angefangen und dann nicht fertig gemacht. siehe gruppe 3/4, die lob clans (bei einem 300 karten set erwarte ich ein fertiges produkt) etc.
stefan
Posted: 12 Dec 2005, 08:42
by hardyrange
ProcF wrote:es geht nicht um einen der punkte es geht um die summe. es wird immer etwas angefangen und dann nicht fertig gemacht.
Die erfolgreiche Verkaufsidee jeder Soap Opera, mithin auch auf Trading Card Games anwendbar...
Mein Senf:
Ich selber sehe ja ein, dass man auf WW herumhacken kann - bin selber mit einigem, was WW so tut oder insbesondere nicht tut, ausserordentlich nicht einverstanden.
Aber ich sehe auch die Tendenz zur Nörgelei (sogar bei mir) - und gerade bei NoR, zu dem sonst ja noch gar keine Informationen vorliegen, haben wir meiner Meinung nach noch zu wenig Grundlage zum Diskutieren.
Das einzige, was ich WW anlasten kann, ist wie immer die Informationspolitik: Zuerst "alle 9 Monate" ansagen, und diese Äußerung dann später nach Belieben umzudefinieren, muss fehlgehen in einer Spieler-Community, die aus Erwachsenen besteht.
Für mich selber scheint ein neuer Set nach nur 5 Monaten auch sehr früh - ich muss mir überlegen, wie ich das im April bezahlen soll. Aber ich freu mich auch auf neue Karten... Also warte ich auf weitere Informationen.
Posted: 12 Dec 2005, 09:58
by Mateusz
hardyrange wrote: [Für mich selber scheint ein neuer Set nach nur 5 Monaten auch sehr früh - ich muss mir überlegen, wie ich das im April bezahlen soll. Aber ich freu mich auch auf neue Karten... Also warte ich auf weitere Informationen.
Dito

Posted: 12 Dec 2005, 10:13
by Decebalus
Ich kann Hardy nur zustimmen.
Ich betrachte mich überhaupt nicht als Nörgler. Ich habe die letzten Erweiterungen alle irgendwie gemocht. Das leider für Turnier-Decks eine extreme Tendenz zu Standard-Decks besteht, ist wohl leider nicht zu ändern. Aber die vorsichtige Politik des Einführens neuer Effekte finde ich gut. Gerade LoB gefällt mir sehr gut.
Aber mich nervt, wenn ich das Gefühl habe, ich werde für dumm verkauft.
Wenn WW gesagt hätte, wir müssen unsere neuen Ferraris bezahlen und deswegen mehr Umsatz machen - könnte ich mit leben, dass halt jetzt der Abstand nur 5 Monate beträgt. Aber dieses Rumgestottere: Ist ja nur eine kleine Edition. Da fühle ich mich nicht Ernst genommen. (Dasselbe gilt übrigens auch für das neue CE Design oder das Bannen von DU/KR - in beiden Fällen wurde niemals eine klare, ehrliche Erklärung gegeben.)
Posted: 12 Dec 2005, 10:50
by ProcF
Decebalus wrote:Ich kann Hardy nur zustimmen.
Ich betrachte mich überhaupt nicht als Nörgler. )
ich bin wiener ein echter wiener raunzt nun mal
zum thema: NoR: fünf Monate nach LoB is knapp, aber mir eigentlich egal. (ich habs zwar auch nicht dick aber irgendwie stell ich die schon kohle auf).
die probleme sind andere;
keine offizielle ankündigung (mit einer vernünftigen ankündigung hätte man viele spieler von anfang an beruhigt). vielleicht ist es nur ein final nights reprint set - um langsam alle karten aufs neue design und aktuellen regelstand umstellen zu können - das man getrost auslassen kann wenn man will (who knows?)
soll er die neuen effekte vorsichtig einführen (wobei bei anarchs vorsichtig eine untertreibung ist) find ich auch gut. aber WW hat nach gehenna gesagt guppe 3/4 für indies wird aufgefüllt und dann werden nur 7 vamps pro clan in KMW geprintet, ditto für die sabbat clans besonders Las/Tzi/!ven.... ich find neuen content super und freu mich im prinzip über lob, aber statt das set zu benutzen neuen content vernünftig einzuführen und alte lücken zu schliessen (vernünftig viele Legacy Vampire, mehr gruppe 4 indies [hätte vom background auch gepasst]) wird von allem ein bischen geprintet und man steht (momentan)mit viel wallpaper da. Wenn WW bloodlines nicht mehr printen will, dann hätten sie halt ein bloodlines set machen sollen (und die reprints in starter stecken können) und nacher ein vernümftiges Lob Set (15 neue vamps pro clan, 5 pro indie clan, 5 für die clans ohne sabbat/cam gegenpart [oder vice versa].
ah genörgelt am morgen
vertreibt kummer und sorgen
s.
Posted: 12 Dec 2005, 11:04
by schweinebacke
Eines sollte bei der Diskussion um die Anzahl der LOBs nicht vergessen werden: Es ist auch nur eine Ansammlung von Blutlinien in Afrika. Blutlinien sind eben nominell nicht so gut besetzt wie ein Clan. Bei den Trujah ist doch auch jedem klar, warum es nur 3 sind.
By the way. Wem das Rollenspiel am Arsch vorbei geht, der darf sich nicht wundern, wenn die Produktqualitàt unverstàndlich bleibt. Das Rollenspiel ist der Quell und die Inspiration von Vtes und daher werden wir auch weiterhin auf unvollstàndige oder schwache Mechanismen treffen, die einzig den rollenspielereischen Hintergund vervollstàndigen.
Martin hat auch recht, dass WW einen kleinen Durchhànger hatte, aber die LOB machen mich echt zuversichtlich. Mir macht es Spass, selbst z.B. Votedecks neu zu entdecken (Kholo u.v.a.) und den Italienern auch.
Zum Thema Kliffhànger. Wenn Group 3/4 voll wàre, wùrde ja keiner die neuen Expansions kaufen

. Soup opera erster Gùte.

Posted: 12 Dec 2005, 11:44
by ProcF
schweinebacke wrote:Eines sollte bei der Diskussion um die Anzahl der LOBs nicht vergessen werden: Es ist auch nur eine Ansammlung von Blutlinien in Afrika. Blutlinien sind eben nominell nicht so gut besetzt wie ein Clan. Bei den Trujah ist doch auch jedem klar, warum es nur 3 sind.
:
quargel: LSJ hat die legacies als vollständige clans angekündigt und nicht als bloodlines. warum es nur 3 Trujahs gibt? Weil es sich LSJ so einbildet, von mir aus kann er 300 nicht scarce trujahs printen solange die balance erhalten bleibt. Wenn ein Rollenspiel zu viel einfluss auf ein TCG hat, dann leidet die Qualität des Kartenspiels. Also bitte keine Rollenspiel argumente (oder würde ihm rollenspiel z.b. Salout doch lachen wenn sarah brando mit einer magnum zu besuch kommt, im kartenspiel kommen ihm mit die tränen)
s.
Posted: 12 Dec 2005, 11:46
by ProcF
schweinebacke wrote:By the way. Wem das Rollenspiel am Arsch vorbei geht, der darf sich nicht wundern, wenn die Produktqualitàt unverstàndlich bleibt. Das Rollenspiel ist der Quell und die Inspiration von Vtes und daher werden wir auch weiterhin auf unvollstàndige oder schwache Mechanismen treffen, die einzig den rollenspielereischen Hintergund vervollstàndigen.
Zum Thema Kliffhànger. Wenn Group 3/4 voll wàre, wùrde ja keiner die neuen Expansions kaufen

. Soup opera erster Gùte.

ad a) blödsinn man kann diese ganzen mechanismen so einführen das sie kartenspiel mässig sinn machen
ad b) ich habe nicht von vollmachen gesprochen sondern von spielbar machen
s.
Posted: 12 Dec 2005, 12:54
by blueporky
ProcF wrote:schweinebacke wrote:Eines sollte bei der Diskussion um die Anzahl der LOBs nicht vergessen werden: Es ist auch nur eine Ansammlung von Blutlinien in Afrika. Blutlinien sind eben nominell nicht so gut besetzt wie ein Clan. Bei den Trujah ist doch auch jedem klar, warum es nur 3 sind.
also, mir ist's nicht klar. warum nur drei ?
ProcF wrote:
quargel: LSJ hat die legacies als vollständige clans angekündigt und nicht als bloodlines. warum es nur 3 Trujahs gibt? Weil es sich LSJ so einbildet, von mir aus kann er 300 nicht scarce trujahs printen solange die balance erhalten bleibt. Wenn ein Rollenspiel zu viel einfluss auf ein TCG hat, dann leidet die Qualität des Kartenspiels. Also bitte keine Rollenspiel argumente (oder würde ihm rollenspiel z.b. Salout doch lachen wenn sarah brando mit einer magnum zu besuch kommt, im kartenspiel kommen ihm mit die tränen)
s.
es geht aber in erster linie um die ANLEHNUNG des TCG's an's RPG . storylines sind ebenfalls unter diesem aspekt zu betrachten.
die neuen sets und ihre "baustellen" sollen die spieler bei der stange halten, so kann dann in künftigen sets stück für stück das ganze abgerundet werden. wäre es besser, wenn wir innerhalb der nächsten drei sets alles zum abschluss bringen, es keine neuen karten und sets mehr geben wird und das spiel dann nach ein paar jährchen vor langeweile in der versenkung verschwindet, weil es am markt nicht mehr wahrgenommen wird? nene, fänd ich scheisse. ausserdem ist bislang an den sets, von meiner warte aus, nur zu bemängeln, dass man nicht alle karten auch als boosterkarte erhalten kann, z.b. magic of the smith / stanislava...
ansonsten kommt es bei der spielbarkeit der karten eines sets IMMER auf das umfeld ab. ich erinnere mich an den ECQ in bochum dieses jahr(oder wars davor??), auf dem ich nur hardcoredecks erwartet habe und dann soetwas wie malkweenie-ally-spielzeugmaschine oder enkidu-karsh-knüppel decks gesehen habe, soll heissen, lauter seltsame, eigentlich nicht kompetative decks, die trotzdem viel spass gemacht haben.
aber bitte, ist bloß meine bescheidene meinung, nicht schimpfen, ja...
