Page 3 of 3

Posted: 12 Jan 2007, 03:22
by Maö
Ok jetzt hab ich wirklich ne berechtigte Frage zu diesem Thema :)
Ich weiß, es is so oder so gejudged, ABER: Wenn Catatonic Fear nach dem Kampf kommt, wie kann es dann noch wissen, ob die range close is? Ich mein, gibt es nach dem Kampf überhaupt sowas wie Range? Ok, ich gebe zu, eine kleine umformulierung der karte löst das problem, aber ihr müsst doch sehen, dass misverständnisse berechtigt sind

Posted: 12 Jan 2007, 08:10
by cutie
*gg*
Ich bin mir sicher das die beiden Kontrahenten dank Ihres
Kurzzeitgedächtnisses sagen können ob der Combat auf close oder long
range stattgefunden hat. *lach*

Die Karte scheint es dir schwer angetan zu haben. ;)

Posted: 12 Jan 2007, 09:41
by the scavenger
Maö wrote:Ok jetzt hab ich wirklich ne berechtigte Frage zu diesem Thema :)
Ich weiß, es is so oder so gejudged, ABER: Wenn Catatonic Fear nach dem Kampf kommt, wie kann es dann noch wissen, ob die range close is?
Catatonic Fear kommt nicht nach dem Kampf, sondern ist ein Strike, der während der Strike Resolution abgehandelt wird. Dabei entsteht, falls die Range zum Zeitpunkt der Strike Resolution close ist, ein Effekt, der, sobald der Kampf endet, dem Gegner einen Schaden macht.

sk.

Posted: 12 Jan 2007, 13:44
by Maö
the scavenger wrote:
Maö wrote:Ok jetzt hab ich wirklich ne berechtigte Frage zu diesem Thema :)
Ich weiß, es is so oder so gejudged, ABER: Wenn Catatonic Fear nach dem Kampf kommt, wie kann es dann noch wissen, ob die range close is?
Catatonic Fear kommt nicht nach dem Kampf, sondern ist ein Strike, der während der Strike Resolution abgehandelt wird. Dabei entsteht, falls die Range zum Zeitpunkt der Strike Resolution close ist, ein Effekt, der, sobald der Kampf endet, dem Gegner einen Schaden macht.

sk.
Genau. Und daher verstehe ich nich wieso ich da nich noch ein Disarm hinterher werfen kann, weil diese Situation ja doch dem Ende einer normalen Kampfrunde sehr ähnlich is (bzw ich verstehe es schon, nämlich, weil LSJ es sagt, aber trotzdem *g*)

cutie wrote: Die Karte scheint es dir schwer angetan zu haben. ;)
Naja WENN das geht wäre das halt eine lächerlich gute Kombo :)

Posted: 12 Jan 2007, 14:01
by ghost of extrala
Maö wrote:Genau. Und daher verstehe ich nich wieso ich da nich noch ein Disarm hinterher werfen kann, weil diese Situation ja doch dem Ende einer normalen Kampfrunde sehr ähnlich is (bzw ich verstehe es schon, nämlich, weil LSJ es sagt, aber trotzdem *g*)
Meiner Meinung steht's auf der Karte drauf.
Catatonic Fear
Type: Combat
Requires: Presence
Cost: 1 blood
[pre] Strike: combat ends.
[PRE] As above, and inflict 1 damage to the opposing minion once combat ends if the range is close.
Den Schaden gibt es erst, wenn der Kampf zu Ende ist ("once combat ends"). Und dann kann man eben keine Combat Karten wie Disarm spielen (oder den Schaden preventen).

Posted: 12 Jan 2007, 16:13
by Maö
Ne.. da steht "sobald der Kampf endet".... ich sag ja, is totale Haarspalterei uns Auslegungssache, aber das is weder Partizip noch eine Vergangenheitsform...

und wenn man kein Disarm mehr spielen kann nach dieser Karte, wieso kann man's dann nach nem Anesthetic Touch?

Posted: 12 Jan 2007, 21:18
by the scavenger
Maö wrote:Ne.. da steht "sobald der Kampf endet".... ich sag ja, is totale Haarspalterei uns Auslegungssache, aber das is weder Partizip noch eine Vergangenheitsform...
Diese "Auslegungssache" ist nun einmal von LSJ, dem offiziellen Regelfuzzi, so festgelegt worden: Der Schaden von CF passiert, sobald der Kampf vorbei ist.
Maö wrote:und wenn man kein Disarm mehr spielen kann nach dieser Karte, wieso kann man's dann nach nem Anesthetic Touch?
http://tinyurl.com/ykd2jt

sk.

Posted: 12 Jan 2007, 22:31
by Guest
Das ist ganz einfach:

Disarm
Type: Combat
Requires: Potence
[pot] Only usable at the end of a round of combat in which this vampire successfully inflicted more damage at close range than the opposing vampire. Not usable by a vampire being burned or going into torpor. Put this card on the opposing vampire and send that vampire into torpor. The vampire with this card has -1 strength. He or she may burn this card by burning 3 blood. A vampire can have only one Disarm.
[POT] As above, but the vampire with this card has -2 strength.

So: Du erreichst das Ende der Runde, was beim Combat Endes am Ende der Strike Res ist. Dann wird geschaut wer wieviel Schaden in der Strike Res bekommen hat. Dann dürftest du Disarm spielen. Dann ist der Kampf zu Ende und der Gegner bekommt einen Schaden. (Wenn einer Psyche spielen sollte, bekommt der Gegner keinen Schaden, aber das ist eine andere Geschichte.) Hier wird uns sofort klar, warum AT und Disarm funzt, aber nicht CF und Disarm. Es geht um das Inflicten von Damage während der Runde. Nicht dannach.

Posted: 12 Jan 2007, 22:38
by schweinebacke
das war von mir...

Posted: 12 Jan 2007, 23:38
by Maö
Ja aber ich sage eben dass der schaden von CF vom wording her nicht danach kommt, weil alles in der gegenwart geschrieben is und sogar nach der Range gefragt wird (die es nach dem ende des kampfes nich mehr geben kann). würde da stehen "if the range WAS close" wär ja alles eindeutig. ich will ja auch eignetlich gar nich dass das funktioniert, sondern möchte einfach nur klar machen, dass das wording der karte sehr irreführend ist

Posted: 13 Jan 2007, 01:45
by schweinebacke
ja. Zur Perfektion fehlt es WW halt eben noch ein wenig.

Posted: 14 Jan 2007, 18:01
by Decebalus
Maö wrote:Ja aber ich sage eben dass der schaden von CF vom wording her nicht danach kommt, weil alles in der gegenwart geschrieben is und sogar nach der Range gefragt wird (die es nach dem ende des kampfes nich mehr geben kann). würde da stehen "if the range WAS close" wär ja alles eindeutig. ich will ja auch eignetlich gar nich dass das funktioniert, sondern möchte einfach nur klar machen, dass das wording der karte sehr irreführend ist
Sorry, aber Du willst da eine Ungenauigkeit reinlesen, die nicht da ist.

1. "Once combat ends" ist eben nicht dasselbe wie "at the end of a round of combat". Das müßte doch erkennbar sein. "At" ist genau am Zeitpunkt, "once" ist nach dem Zeitpunkt.

2. Da CF eine Strike card ist, ist die range nicht Vergangenheit sondern Gegenwart, d.h. direkt überprüfbar.

3. LSJ Regelauslegungen sind meistens "über-logisch" und bis zum Absurden am Wortlaut, sehr selten dagegen gegen den Wortlaut.

Posted: 14 Jan 2007, 18:29
by Maö
Decebalus wrote:
Maö wrote:Ja aber ich sage eben dass der schaden von CF vom wording her nicht danach kommt, weil alles in der gegenwart geschrieben is und sogar nach der Range gefragt wird (die es nach dem ende des kampfes nich mehr geben kann). würde da stehen "if the range WAS close" wär ja alles eindeutig. ich will ja auch eignetlich gar nich dass das funktioniert, sondern möchte einfach nur klar machen, dass das wording der karte sehr irreführend ist
Sorry, aber Du willst da eine Ungenauigkeit reinlesen, die nicht da ist.
Gut, kann natürlich auch sein :)
Whatever... es geht ja so oder so nich (zum Glück).. andere Frage: Ist der Schaden mit Fortitude Karten verhinderbar? oder kommt der Schaden "so weit" nach dem Kampf, dass man keine Spielen kann

Posted: 14 Jan 2007, 18:39
by Männele
Da der Kampf beendet ist, wenn der Schaden in Kraft tritt, kann man ihn nicht mit Kampfkarten preventen.