Azrael wrote:Trotzdem bleibt PTO ne Action die geblockt und ne Political Action die weggestimmt werden kann also, alles nicht so schlimm... 8)
Yep, das ist auch genau der Punkt, an dem ich das "Ban PTO"-Schiff verlasse: Man kann sich dagegen verteidigen, und diese Verteidigung ist eine, die ich von einem guten Deck auch verlange - schließlich sind Vote-Decks eine der Säulen dieses Spiels.
Aber jetzt spiele ich mal Anwalt des Teufels und gebe auch noch die weiterführende Argumentation der Gegenseite - so als food for thought:
Eine gängige Definition einer Karte, die zu stark ist, läuft darauf hinaus, dass ich mich speziell gegen diese Karte verteidigen muss, um nicht zu verlieren.
Decks mit großen Non-Cam-Vampiren (um die geht's ja schließlich) können sich gegen die gängigen Nicht-PTO-Votes auch anders verteidigen - bloat etwa funzt wunderbar gegen KRC & Co. D.h. du musst nicht Intercept oder Delaying Tactics haben, um Vote Decks im Schach zu halten.
Aber, so die Logik, PTO killt Große-Non-Cam-Decks - also muss ich nur wegen dieser Karte eben doch Intercept oder Delaying Tactics (oder den Allesverwutzer Direct Intervention) spielen. Ergo: broken.
Dazu kommt noch "Arschkarte"-Effekt: Tatsache ist, dass IC-Decks meist irgendwo ein PTO rumgammeln haben. Selbst wenn die gerade im Sandwich zwischen zwei Camarilla-Decks sitzen, discarden sie die nicht notwendigerweise, wenn sie sich sehen lässt. Warum nicht schon mal präventiv Table Management machen und das Fatima-Multirush-Deck schräg gegenüber zerstören? Diese Art von Tablemanagement ist normalerweise sehr aufwendig, aber weil PTO so eine "One shot out of nowhere"-Powerkarte ist, macht Arika das mit links.
Ich persönlich finde die erste Sorte Logik ziemlich verzerrt: Denn die Decks, die's trifft, sind keinesfalls eine Mehrheit unter allen V:tES-Decks, da ist etwas "No risk, no fun"-Mentalität besser als eine Kreuzzug gegen eine irgendwie als Staatsfeind Nr. 1 identifizierte Karte.
Das mit der "Arschkarte" läuft zwar auch unter "No risk, no fun", aber illustriert auch - wie schon mehrmals weiter oben angeführt - dass PTO vielleicht doch etwas sehr stark ist, vor allem, weil V:tES eben nicht (zum Glück) nur auf "Voten und wie man's verhindert" hinaus läuft - sprich: Arika wird auch mal Votes durchkriegen, vor allem, wenn das Deck in dieser Richtung gebaut ist. Und dann kriegt sie auch PTO durch, wenn sie will.
sk.