Page 5 of 6
Posted: 13 Jun 2005, 11:17
by extrala
Jau, Turnier war wirklich o.k.; erstes Turnier in Koeln und dann 26 Spieler ... einfach klasse.
Einziger Verbesserungsvorschlag, wenn wir wieder so spaet anfangen sollten, dann bitte nur 2 Runden + Finale, sonst wird yzu spaet.
P.S.: Wie ist denn nun das Finale ausgegangen?
Posted: 13 Jun 2005, 11:21
by wölfchen
Ich muss mich mal an dem großen Lob anschließen.
Nette Leute, schöne Location und ich komm gerne wieder zum nächsten Tunier bei euch.

Posted: 13 Jun 2005, 12:53
by Mercundus
Kleiner Bericht:
Nachdem sich eine kleine Delegation aus Bochum und Gelsenkirchen irgendwo auf dem ersten Parkplatz hinter dem Breitscheider Kreuz eingefunden hatte, folgten wir verschiedenen Navis zur Location nach Köln. Glorreich sind wir dann auch mehrfach an der Location vorbeigefahren, da wir mehr Augen für einen Parkplatz hatten, der letztendlich dann doch im Parkhaus endete, was uns dann noch eine kleine Stadtbesichtigung bescherte. Aber wir haben unsere exakte Ankunftszeit eingehalten.
Nun zum Turnier:
Wie es sich im Forum bereits andeutete, sollte das kleine Turnierchen doch ein wenig größer werden, was letztendlich bei der stolzen Zahl von 26 Spielern endete. Wie es dann auch kommen musste, wollte der Archon nicht wirklich arbeiten, aber nach kurzen Umdenken, wurde auch dieses in den Griff bekommen. Auf auf nun konnten wir dann um 14.15 zu den 3 Vorrunden aufbrechen
Runde 1:
Dieter Ahrweiler / Torri Grandball Christoph Meisinger (Milo) / Ravno Kleinchen Kölner Spieler / Caillean Bleed ich / Sargon & Friends Enticement Thorsten Weber / Daughters Choir
Die Daughters fingen recht schnell für die Torris zu singen an, die dann auch gleich in einen berauschenen Ball verfielen, jedoch gelegentlich durch kleine Ravnosaktivitäten sehr gestört wurden. Da Cailean sich doch ein wenig unter Druck sah, holte er sich noch Greta Kircher dazu. Da bei mir gelegentlich nur mal ein einzelner Bleed vorbeikam, konnte ich meine Poolgain durchziehen und die Enticement nach vorne anbringen. Dieter machte gehörigen Druck auf Milo und nahm ihn dann auch letztendlich raus und machte dann sofort Druck auf meinen Predator. Ich konnte die Daughters auch langsam von Ihrem Pool befreien. Nach der dritten Camarilla Segregation war der Tisch schnell auf eine Seite gekippt. Ich konnte die Daughters dann noch rausnehmen, hatte leider gegen die 5 Minions von Dieter trotz gutem Poolgain nichts ausrichten, zumal Sargon dann noch eine PTO abbekommen hat (wie immer).
Nun ja Dieter GW und 4 VP ich einen.
Runde 2:
Kölner Spieler / Volker Pre Cel Sebastian Hellmund / Mal Grenada Launcher Rötschreck Urs Bleuel / Assam Combat Ich
Ist schnell erzählt: Jeder konnte sich friedlich aufbauen, zwischenzeitlich stagnierte das Spiel erheblich, ich konnte mich bis auf 20 Pool wieder hoch arbeiten, bis dann mein Predator und mein Grandpredator sich darauf geeinigt hatten, das ich der Böse im Spiel sei, da hatte Sargon doch schon seinen Body Bag und die andern keine Rushkarten auf der Hand. Nachdem ich dann die Contagion auf Sargon platziert hatte, war der Rest recht einfach.
Tablesweep
Runde 3:
Didi Range / Gangrel Serpentis Hardy Range / Ahrimanes ich Markus Hißnauer / Pre Bleed.
Mein Bloodgain lief mehr als genial, da ich vier Runden das Edge halten konnte und Hardy nur noch fassungslos den Kopf schüttelte ( 3 Vampire und 25 Pool). Klar hatten Sargon und Victoria Red List auf Stirn gestempelt und so kam ein Rush nach dem anderen, trotzdem konnte ich Markus sehr gut dezimieren, als der recht plötzlich Didi oustet. Nun Victoria mit Fame behaftet und ständig dabei Sargon aus dem Torpor zu holen, fiel damit als effektive Bleedverteidigung aus. Das nutze Hardy dann auch Intensiv, dem die Rushkarten nicht mehr ganz so in der Hand zu liegen schienen. Tja, Spielfehler. Hätte lieber noch ne Blood Doll spielen sollen, anstatt den Secure Haven auf Victoria der schon bei Markus lag. Der eine Pool fehlte mir nun um zu überleben und um Markus zu ousten. Schade, trotzdem schönes Spiel
0 VP
MEISTERLEISTUNG VON HARDY, DIETER UND MILO
Sie haben händisch die Turnierstandings ermittelt, da das der Archon nicht hergab.
3 mit zwei GW klar im Finale, ich mit 1 GW und 5 (staun) und dann fünf (oder sechs?) mit 1GW und 4 wobei drei den gleichen Standing hatten. WÜRFELN. Milo hatte das glückliche Händchen.
Finale
Milo Hardy Dieter ich Björn / Old School Ventrue
Geil! Zwischen zwei Politikern. Mein Traum mit diesem Deck!!! Naja mit vielen Politschen Votes wurden die beiden Angstgegner Milo und Hardy (warum ich nicht) geoustet, wobei die Politische Macht bei Björn lag. Ich habe mich dann lange noch gegen Dieter gewehrt, aber der vorgerückten Stunde (23.00) Uhr zur Güte, war das ganze nach ner Stunde vorbei.
Björn 3VP Dieter 2VP
Vielen Dank an die neue Kölner Domäne. Location ist klasse, bei der Menge an Spielern wird man lange was von Euch hören. Danke an das Rechenzentrum. Hat alles viel Spass gemacht!!
Deck Name : Sargon and friends
Author : Michael Jakoby
Description :
Crypt [12 vampires] Capacity min: 5 max: 6 average: 5.34
------------------------------------------------------------
4x Allonzo Montoya 6 OBF SER ani aus Abominati:3
4x Sargon 5 cel dai obf pre Baali:2
4x Victoria 5 AUS cel obf Malkavian:2
Library [88 cards]
------------------------------------------------------------
Action [16]
1x Contagion
2x Edge Vitiation
13x Enticement
Action Modifier [16]
7x Forgotten Labyrinth
9x Smoke and Mirrors
Combat [7]
7x Gemini's Mirror
Equipment [6]
1x Aaron's Feeding Razor
1x Body Bag
1x Book of Going Forth by Night, The
1x Sire's Index Finger
2x Unlicensed Taxicab
Master [28]
1x Anarch Free Press, The
2x Anarch Railroad
7x Blood Doll
12x Galaric's Legacy
1x Hospital Food
1x Inbase Discotek, Frankfurt
1x Ruins of Charizel
1x Secure Haven
1x Specialization
1x Sunset Strip, Hollywood
Reaction [15]
3x Poison Pill
12x Telepathic Counter
Crafted with : Anarch Revolt Deck Builder. [Thu Jun 09 19:27:56 2005]
Posted: 13 Jun 2005, 18:01
by Guest
Also hier die finalen Standings. Die sind noch nicht abgeschickt. Sollte es also noch Fehler geben, die natürlich das Programm gemacht hat und nicht ich, dann weist mich bitte darauf hin.
Final Rank Name Prelim GWs Prelim VPs Final VPs TPs
1 Björn Schmale 2 6 3 132
2 Dieter Ahrweiler 2 7 2 144
3 Gerhard Range 2 7 0 132
4 Michael Jakoby 1 5 0 126
5 Christopher Meisinger 1 4 0 132
6 Ralf Lammert 1 4 132
6 Barbara Wolf 1 4 132
8 Ed Trollope 1 4 126
8 Nikolaus Keuter 1 4 126
10 Markus Beuth 1 4 120
11 Angelique Bleuel 1 3,5 138
12 Nicole Pickelmann 0 4,5 138
13 Jörg Alten 0 4 168
14 Dennis Heisler 0 2,5 120
15 Malte Elson 0 2 96
16 Felix Vicentini 0 2 84
17 Jörg Weseloh 0 1,5 102
18 Sebastian Hellmund 0 1 88
19 Markus Hißnauer 0 1 84
20 Urs Bleuel 0 0,5 88
21 Sebastian Hardt 0 0,5 72
21 Dietmar Range 0 0,5 72
23 Simon Eisen 0 0 70
24 Thorsten Weber 0 0 66
25 Christopher Schümmer0 0 60
25 Fabio Heidkamp 0 0 60
Noch zwei Fragen:
1. Wo muss ich denn jetzt was hinschicken? Reicht es den Archon zu senden, oder muss ich noch im EventUpdate was machen? das FAQ, das ich zu diesem Thema gefunden hab hat sich da nicht ganz klar ausgedrückt...
2. Muss ich für die Punktgleichen noch eine Reihenfolge auswürfeln? Das hat ja eigentlich nur für die Finalteilnahme einen Sinn.
Posted: 13 Jun 2005, 18:09
by PrinzKöln
Tschuld'gung
Da hat sich wohl mein Compu beim Posten aufgehängt....
Das sollte eigentlich was lesbarer aussehen...

Posted: 13 Jun 2005, 20:05
by hardyrange
Anonymous wrote:1. Wo muss ich denn jetzt was hinschicken? Reicht es den Archon zu senden, oder muss ich noch im EventUpdate was machen? das FAQ, das ich zu diesem Thema gefunden hab hat sich da nicht ganz klar ausgedrückt...
Du musst ins Event Update gehen und die ERgebnisse selber eintippern. Etwas mühsam, aber bedenke bitte, dass Robyn tatu, die das ranking pflegt, auch nur eine Freiwillige ist, und dass das Selbermachen zu einer deutlichen Arbeitsentlastung und Verbesserung der Durchlaufzeiten geführt hat.
Das Vorgehen wie folgt:

Zuerst in der Player Registry (
http://206.65.59.246/VTES/account/registeryourself.tpl) alle neu von dir registrierten Spieler anlegen (sonst kannst Du nachher die Turnier-Ergebniise mit diesen Spielern nicht speichern).

Update Event Seite ansteuern (
http://206.65.59.246/vtes/calendar/addevent.tpl) und Update-Funktion wählen.

Unter deinen gelisteten Events "Update This Event" wählen, dort die Funktion "Enter Results" wählen.

Viel eintippen, bei 26 Teilnehmern viel fluchen

.

Nach dem Absenden wird zu deinem Turnier "Results In: Yes" angezeigt.

Robyn Tatu prpüft nun die Daten auf Plausibilität. Du musst ihr den Archon-Report dazu nach ihren eigenen Aussagen eigentlich nicht mehr schicken, aber ich mache das als nette Geste immer noch - sie archiviert das dann für dich, falls dein Exemplar mal verloren geht. Grüss nett.

Irgendwann ist das Turnier dann im Ranking (wenn's denn interessiert...)
Anonymous wrote:2. Muss ich für die Punktgleichen noch eine Reihenfolge auswürfeln? Das hat ja eigentlich nur für die Finalteilnahme einen Sinn.
Genau, musst Du nicht.
Posted: 13 Jun 2005, 20:10
by PrinzKöln
Vielen dank - Ich Schlauberger hab den "Submit Results" Link übersehen.

Posted: 13 Jun 2005, 23:20
by Mateusz
War echt ein Klasse Turnier, die Bonner Fraktion is beim nächsten mal definitiv wieder dabei! Nur so am Rande: Was genau hat es eigentlich mit diesen Turnierpunkten auf sich? Wie kommts das ich nur 13 bin aber von allen die meisten habe?
Posted: 14 Jun 2005, 09:03
by Decebalus
Mateusz wrote:War echt ein Klasse Turnier, die Bonner Fraktion is beim nächsten mal definitiv wieder dabei! Nur so am Rande: Was genau hat es eigentlich mit diesen Turnierpunkten auf sich? Wie kommts das ich nur 13 bin aber von allen die meisten habe?
Diese Punkte werden vergeben für Deine relative Position in einem Spiel. Also: es ist für TP besser 0 VPs zu haben, aber das gemeinsam mit 4 anderen (denn dann ist man eigentlich 2.-5.) als als einziger 0 VPs zu haben (etwa 2, 1, 1, 1, 0 und daher nur 5. zu sein). Bei Gleichstand von GWs und VPs zählen die TPs als Entscheidung.
Posted: 14 Jun 2005, 09:23
by extrala
Hat ja noch keiner getan, deshalb

Herzlichen Glueckwunsch zum Turniersieg, Bjoern ...
und du weisst hoffentlich, dass hier im Forum auch ein Turnierbericht von dir als erstem erwartet wird.
P.S.: Ob ich dich noch mal mitnehme, muss ich mir nochmal ueberlegen; einfach so mal eben mit 3 GW 10 VP das Turnier zu gewinnen, tztz.
Posted: 14 Jun 2005, 16:28
by Cashew
Aber natürlich kannst Du mich nochmal mitnehemen, ich hab doch nur 9 und nicht 10 VPs gemacht...

Nach Frankfurt, zum Draft z.B.
Einen Turnierreport von mir? Das geht doch nicht; ich kenn doch die ganzen Kartennahmen und Vampire nicht !!

Posted: 15 Jun 2005, 12:05
by Mercundus
Cashew wrote:Aber natürlich kannst Du mich nochmal mitnehemen, ich hab doch nur 9 und nicht 10 VPs gemacht...

Nach Frankfurt, zum Draft z.B.
Einen Turnierreport von mir? Das geht doch nicht; ich kenn doch die ganzen Kartennahmen und Vampire nicht !!

Brauchst auch nicht. Nur einen kleine Report, wie ich den oben schon gemacht habe. Wollen ja alle wissen, wie Du es geschafft hast

Posted: 15 Jun 2005, 19:57
by Murat
Lieber Micheal (Mercundus),
was hälst Du davon dein Deck mal unter Tunierdecks zu posten, da ich und andere vieleicht Verbesserungsvorschläge haben und hier nicht der richtige Ort ist sie auszudiskutieren.
Posted: 16 Jun 2005, 12:28
by Mercundus
Murat wrote:Lieber Micheal (Mercundus),
was hälst Du davon dein Deck mal unter Tunierdecks zu posten, da ich und andere vieleicht Verbesserungsvorschläge haben und hier nicht der richtige Ort ist sie auszudiskutieren.
Äh was? ah ja, was denn?
Posted: 17 Jun 2005, 19:05
by Murat
Mercundus wrote:Murat wrote:Lieber Micheal (Mercundus),
was hälst Du davon dein Deck mal unter Tunierdecks zu posten, da ich und andere vieleicht Verbesserungsvorschläge haben und hier nicht der richtige Ort ist sie auszudiskutieren.
Äh was? ah ja, was denn?
Ich würde nur 8 Galeric Legacy spielen und dafür 2 mal die Location reintun. Anstelle von 12 Telepatic Countern, würde ich 5 Counter und 5 Misdirektion spielen. Die 4 gewonenen Plätze würde ich für Groundfightings benutzen. So hast Du bessere Combatverteidigung und zumindest ein wenig Bleedbounce und intercept gegen Politik.