Wie seiht es aus mit Prerelease Turnieren?
Posted: 31 Mar 2004, 10:45
Prinzen? Was denkt ihr? Möchtzet ihr Prerelease Turniere machen?
Portions of the materials are the copyrights and trademarks of White Wolf Entertainment AB, and are used with permission. All rights reserved. For more information please visit white-wolf.com.
https://www.rpg-germany.de/
Da wäre ich auch dafür. Ich muss doch den Joscha wieder überholen in der Limited Rangliste, nachdem er sich letztes Mal wieder aufs Übelste den Sieg erschlichen hat.Decebalus wrote:Eigentlich zielt meine Vorstellung eher wieder in Richtung offizielles Draft-Turnier mit den neuen Gehenna-Karten. Am offiziellen Wochenende oder eine Woche später.
Wäre super wenn der NC dafür wieder die Kartenorganisation übernehmen könnte.
Hey cool, dann geht dann rating ja sogar runterErol wrote:Ich mach vielleicht ein Pre - Release, muss aber erstmal ein feedback meiner Spieler abwarten.
Nach Frankfurt würde ich auch gern gehen, zum draften, ich kann ja nicht zulassen das ihr mcih überholt.
Dito, so wie's aussieht, in München. Kein Interesse bei den Spielern. Evt. machen wir ein reguläres constructed Turnier mit Gehenna-Booster-Aufreiss-Session, muss ich aber noch mit der Basis besprechen.André wrote:Hier gibt es zu wenig Interessenten um ein solches Event durchzuführen (Bei den regelmäßigen einheimischen Spielern gibt es soviel ich weiß keinen Einzigen den es wirklich Interessiert).
Dito in Bochum, siehe Thread im dortigen Forum.Erol wrote:Ich mach vielleicht ein Pre - Release, muss aber erstmal ein feedback meiner Spieler abwarten.
So wie es scheint ist das Interesse gering ein Prerelease zu machen.hardyrange wrote:Dito in Bochum, siehe Thread im dortigen Forum.Erol wrote:Ich mach vielleicht ein Pre - Release, muss aber erstmal ein feedback meiner Spieler abwarten.
Das ist eine Überlegung. Die Tendenz in München geht dahin, dass bis auf einen harten Kern (ich, Fleshcrafter, Muerto) die Leute keinen Bock auf Sonder-Formate haben. Viele fühlen sich bei Draft einfach nicht wohl, und viele bauen auch nicht so oft neue Decks. Dazu kommt ein Teil, der noch nicht weiß, ob er überhaupt bei Gehenna einsteigen will und auf keinen Fall jetzt schon Kohle in das Thema versenken will - das Anarch-Set war der letzte Prerelease, der hier gelaufen ist, und dieses Expansion hat hier eine Menge Enthusiasmus zerstört. Black Hand hat Einiges wieder gut gemacht, aber die Leute sind vorsichtiger.Andreas Nusser wrote:So wie es scheint ist das Interesse gering ein Prerelease zu machen.hardyrange wrote:Dito in Bochum, siehe Thread im dortigen Forum.Erol wrote:Ich mach vielleicht ein Pre - Release, muss aber erstmal ein feedback meiner Spieler abwarten.
Liegt dies an den Regeln? Oder nur an den Spielern?
Robert erwähnte, dass die Münchener ein COnstrcutred Event machen.
Was für eine treffende Analyse. Genau so empfinde ich persönlich auch. Die Leute haben keine Lust auf solche Sachen. Die Elders sind seit Anarchs supervorsichtig mit Investitionen in neue Mechanismen (s. Gehenna-Karten und Group 4) und den Welpen braucht man gar nicht erst mit so etwas kommen. Denen muss man erstmal die Errata bei Wake, Majesty, Fame, 2nd Trad usw erklären, bevor neue Mechanismen eingeführt werden können.the scavenger wrote:Die Tendenz in München geht dahin, dass bis auf einen harten Kern (ich, Fleshcrafter, Muerto) die Leute keinen Bock auf Sonder-Formate haben. .. ...
Lassen wir jetzt mal das Factory Set außer acht. Ich möchte zwei Dinge:MarcusVitel wrote: Klar habe ich Interesse an kostenlosem Support und sogar einem Factory Set, aber ob das Konzept des PreRelease sollte überdacht werden. Guter Punkt, Nusser. Ich frage mich, wer in Deutschland überhaupt nach dem Prinzip des Indoor-Gaming in Läden den PreRelease abhält. So wie sich WW das gedacht hat, läuft das doch wohl eher in den USA (korrigiert mich, wenn ich das falsch sehe). Ein PreRelease in den eigenen 4Wänden oder in einer Kneipe, hat meiner Meinung nach wenig Werbewirkung.
Generell geht es hier bei uns um zwei Dinge:Andreas Nusser wrote:...Prerelease...
3. Das ist ohnehin das merkwürdige... da macht man weniger aktive Werbung und bekommt mehr langfristige Interessenten... *grübel*Andreas Nusser wrote:...Werbewirkung...