Page 1 of 2

Black Hand Exchange

Posted: 13 Apr 2004, 13:36
by extrala
Nachdem White Wolf unter der URL "http://www.white-wolf.com/vtes/Exchange.html" angekündigt hat, die "falschen" gegen die "richtigen" Karten auszutauschen, würde mich mal interessieren, was im Detail daran falsch. Sprich, hat jemand die Daten der alten vs. der neuen Version der Vampire zur Hand (oder eine entsprechende URL)?
Folgende Vampire sind ja betroffen:
- Jessica (base)
- Hannibal (base)
- Yong-Sun

Posted: 13 Apr 2004, 14:01
by hardyrange
Es wurden die Basic und die Advanced Versionen versehentlich vertauscht.

Die Karten aus BH sind daher "richtig" und regelgerecht, es hätten aber andere Versionen drin sein sollen.

Durch das Einsenden der BH Karten erhältst Du jeweils die andere Version des Vamps, also

Jessica (ADV) (existiert schon in BH-Starter, ist nun leider versehentlich der dritte "Starter only"-Vamp der !Tories)
Jessica [BH:PTo]
Cardtype: Vampire
Clan: Toreador antitribu
Level: Advanced
Group: 2
Capacity: 8
Discipline: AUS CEL OBT PRE
Advanced, Sabbat bishop: Jessica gets +1 stealth on political actions.
[MERGED ICON] Archbishop of Brussels.

Hannibal (ADV) (der ist wirklich ganz neu)
Hannibal
Advanced
Malkavian antitribu
cel dom AUS DEM OBF
10
Group 2
Advanced, Sabbat cardinal: Once during each Methuselah's minion phase,
Hannibal may burn 2 blood to untap.

Yong-Sun (basic) (existiert schon im Sabbat-Set, ist aber daher für neue Spieler nur schwer zu bekommen)
Yong-Sun, Harmonist [Sabbat:V]
Cardtype: Vampire
Clan: Nosferatu antitribu
Group: 2
Capacity: 10
Discipline: aus ANI OBF POT THA
Sabbat cardinal: Yong-Sun may burn the top card of your prey's crypt as a (D) action.

Posted: 13 Apr 2004, 14:06
by Azrael
Das heißt man schickt Yong-Sun (ADV) ein und bekommt einen Basic zurück... :?:

Wenn ja, sind beide noch gültig?

Posted: 13 Apr 2004, 14:28
by extrala
Durch das Einsenden der BH Karten erhältst Du jeweils die andere Version des Vamps, also
Um es nochmal zusammenzufassen: Man sollte also nicht alle seine Kopien wegschicken, sondern - sagen wir mal - die Hälfte?

Posted: 13 Apr 2004, 15:36
by hardyrange
Azrael wrote:Das heißt man schickt Yong-Sun (ADV) ein und bekommt einen Basic zurück... :?:
Genau.
Azrael wrote:Wenn ja, sind beide noch gültig?
Alle sechs Karten sind (irgendwann) offiziell gültig.

Fünf von denen gibt es ja schon in verschiedenen Sets, nur eine ist wirklich neu.

Die drei neuen Karten sind ab 09. Mai legal (ich vermute mal, die haben ein eigenes Expansion Symbol, anhand dessen man sie von den alten Versionen unterscheiden kann...)

Posted: 13 Apr 2004, 17:32
by Männele
Na da bin ich ja mal gespannt, wieviele Umschläge da zurück kommen. Das soll wirklich klappen? Andererseits hat das mit den T-Shirts damals auch geklappt. Ich muss gleich mal zur Post 8) .

Posted: 15 Apr 2004, 11:47
by extrala
Auf der Webseite steht ja, dass für den Rückweg der Karten
Self-Addressed, Stamped Envelope (SASE) or international equivalent (contact your local post office for details)
verwendet werden soll. Da ich gerade mein "local post office" nicht zur Hand habe, dass ich fragen könnte, wollte ich mal fragen, wie dass denn im Postverkehr Deutschland-USA funktioniert?
Sprich, was bekommt White Wolf (neben den Karten) von mir?

Posted: 15 Apr 2004, 12:10
by hardyrange
extrala wrote:Auf der Webseite steht ja, dass für den Rückweg der Karten
Self-Addressed, Stamped Envelope (SASE) or international equivalent (contact your local post office for details)
verwendet werden soll. Da ich gerade mein "local post office" nicht zur Hand habe, dass ich fragen könnte, wollte ich mal fragen, wie dass denn im Postverkehr Deutschland-USA funktioniert?
Sprich, was bekommt White Wolf (neben den Karten) von mir?
Klassischerweise einen Internationalen Antwortschein.
Guckst Du hier:
http://www.deutschepost.de/dpag?check=y ... mlFile=923
Der gilt laut Beschreibung allerdings nur für einen Standardbrief, also bis 20 g :?: :!: Hat da jemand schon Erfahrungen gemacht?

Posted: 06 May 2004, 10:46
by hardyrange
Für alle, die grössere Mengen Karten nach Amiland schicken wollen, mag dies zur Berechnung der Zahl nötiger IRCs hilfreich sein:
From: LSJ (vtesrep@white-wolf.com)
Subject: Re: [ LSJ] Black Hand Exchange Turnover SASE
Newsgroups: rec.games.trading-cards.jyhad
Date: 2004-05-05 03:18:42 PST


Hardy Range wrote:
> LSJ, would it be possible for you to give us foreigners an indication
> about how many International Reply Coupons would be needed to send the
> cards back to us, perhaps with different weight categories?

See www.usps.gov to calculate postage rates.

Each IRC is worth US$0.80 on this side.

--
LSJ (vtesrep@white-wolf.com) V:TES Net.Rep for White Wolf, Inc.
Links to V:TES news, rules, cards, utilities, and tournament calendar:
http://www.white-wolf.com/vtes/

Posted: 06 May 2004, 10:50
by Andreas Nusser
hardyrange wrote:Für alle, die grössere Mengen Karten nach Amiland schicken wollen, mag dies zur Berechnung der Zahl nötiger IRCs hilfreich sein:
From: LSJ (vtesrep@white-wolf.com)
Subject: Re: [ LSJ] Black Hand Exchange Turnover SASE
Newsgroups: rec.games.trading-cards.jyhad
Date: 2004-05-05 03:18:42 PST


Hardy Range wrote:
> LSJ, would it be possible for you to give us foreigners an indication
> about how many International Reply Coupons would be needed to send the
> cards back to us, perhaps with different weight categories?

See www.usps.gov to calculate postage rates.

Each IRC is worth US$0.80 on this side.

--
LSJ (vtesrep@white-wolf.com) V:TES Net.Rep for White Wolf, Inc.
Links to V:TES news, rules, cards, utilities, and tournament calendar:
http://www.white-wolf.com/vtes/
Da ich im AUgust wieder mal in die US fliege, würde ich vorschlagen dass ich die rücktauschaktion innerhalb Deutschlands vornhemen könnte!

Das wäre praktisch.

Posted: 06 May 2004, 10:55
by hardyrange
Andreas Nusser wrote:Da ich im AUgust wieder mal in die US fliege, würde ich vorschlagen dass ich die rücktauschaktion innerhalb Deutschlands vornhemen könnte!

Das wäre praktisch.
In der Tat.

Lies: Die lokalen Prinzen sammeln die Karten ein, schicken sie (inkl. Liste, wie viele das von jeder Karte pro Domäne waren) an Dich, Du schaffst das Zeug ran, und verteilst es dann wieder (per Post?) an die Absender?

Wie würden wir das Porto für die Rückverteilung an die Domänen regeln (damit Du nicht drauf sitzen bleibst)?
Wann wäre die Deadline, bis zu der die Karten bei Dir sein müssten?

Posted: 06 May 2004, 11:09
by Andreas Nusser
In der Tat.

Lies: Die lokalen Prinzen sammeln die Karten ein, schicken sie (inkl. Liste, wie viele das von jeder Karte pro Domäne waren) an Dich, Du schaffst das Zeug ran, und verteilst es dann wieder (per Post?) an die Absender?


Das wäre die beste Lösung. Ansonsten müsste ich 150 Spielern individuell die Karten schicken.

Wie würden wir das Porto für die Rückverteilung an die Domänen regeln (damit Du nicht drauf sitzen bleibst)?

Die Domänen?

Wann wäre die Deadline, bis zu der die Karten bei Dir sein müssten

Keine Ahnung. Ich weiss ja noch nicht mal ob des hinhaut (bin mir aber 99.9% sicher!

Posted: 06 May 2004, 11:11
by hardyrange
Andreas Nusser wrote:Wie würden wir das Porto für die Rückverteilung an die Domänen regeln (damit Du nicht drauf sitzen bleibst)?

Die Domänen?
Na, jeder Prinz hat eine Domäne... 8)

Du musst ja nach deinem US-Trip die Karten auch wieder zurücksenden an uns alle...

Posted: 06 May 2004, 12:35
by MarcusVitel
hardyrange wrote:Der gilt laut Beschreibung allerdings nur für einen Standardbrief, also bis 20 g :?: :!: Hat da jemand schon Erfahrungen gemacht?
Habe einen solchen bereits verschickt. Was für Erfahrungen meinst du? Du gehst zu Schalter und kaufst einen solchen Schein für 1.80 (glaub ich). Der kann dann vom Besitzer im Empfängerland in die jeweils gültigen Briefmarken eingetauscht werden. Mir ist aber erst im nachhinein aufgegangen, dass ich einen Luftpostumschlag mit meiner Adresse drauf verschickt habe. Dafür dürfte ein Antwortschein wohl kaum reichen. Mal sehen ob's trotzdem klappt.

-Marcus

Posted: 06 May 2004, 12:55
by hardyrange
MarcusVitel wrote:Mal sehen ob's trotzdem klappt.
Das merken wir dann hier:
http://www.white-wolf.com/vtes/DeadLetter.html