Inventarverwaltung?

Post Reply
User avatar
extrala
Seneschall
Seneschall
Posts: 261
Joined: 02 Jan 2004, 14:50
Location: Paderborn
VEKN Nr.:
Contact:

Inventarverwaltung?

Post by extrala »

Wie verwaltet ihr eure Kartenbestände? Habt ihr die Anzahl der Karten immer im Kopf, einfach auf Papier oder irgendein Computerprogramm wie die eldb oder die berüchtigten Excel-Sheets?


Luck is not a factor.
Hope is not a strategy.
Fear is not an option.
User avatar
the scavenger
Justicar
Justicar
Posts: 1218
Joined: 08 Aug 2003, 12:46
VEKN Nr.:
Contact:

Re: Inventarverwaltung?

Post by the scavenger »

extrala wrote:Wie verwaltet ihr eure Kartenbestände? Habt ihr die Anzahl der Karten immer im Kopf, einfach auf Papier oder irgendein Computerprogramm wie die eldb oder die berüchtigten Excel-Sheets?
Für sauberes Inventarisieren in ELDB bin ich schlicht zu faul, außerdem läuft meine Windoze-Kiste so gut wie nie.

Das klingt jetzt wahrscheinlich richtig scheiße, aber: Bei fast allen Karten weiß ich, dass ich davon genug habe, um Deck x zu bauen. Rare habe ich so Pi mal Daumen die Anzahl im Kopf, und ansonsten gucke ich einfach nach - meine Karten sind (dazu bin ich nicht zu faul) komplett alfabetisch, nur nach Crypt und Library getrennt, sortiert.

sk.
User avatar
hardyrange
Vorsintflutlicher
Vorsintflutlicher
Posts: 4490
Joined: 21 Jan 2003, 08:39
Location: Herne
VEKN Nr.: 3820003
Has thanked: 143 times
Been thanked: 626 times
Contact:

Post by hardyrange »

Ich nutze die Access-Datenbank, die hinter der ELDB steckt, allerdings mit einem von Dieter "Lythande71" Ahrweiler programmierten Front End ("Younger Library Data Base"), da ich dort auch komfortable DB-Abfragen starten kann (in der Art "Zeig mir mal alle Unique Equipments, von denen ich nur 1 Exemplar in der Sammlung habe" oder "Welche Vampire habe ich noch nicht 5 mal?").

Die ELDB selber verwende ich eigentlich nur noch zum Deck-Bauen und -Abspeichern.
"It was a perfect plan - until it had contact with reality"
---
Hardy Range
Playgroup Tradition Compliance Manager
User avatar
Sascha Neumayr
Ahn
Ahn
Posts: 177
Joined: 30 May 2004, 01:15
Location: Leonding
VEKN Nr.:
Contact:

Post by Sascha Neumayr »

Also ich hab das Zeug fein säuberlich in die ELDB geklopft und alls Zu- und Abgänge werden entsprechend verwaltet. Ist ein Haufen Arbeit bei der Ersterstellung der Liste, das Aktualisieren geht schnell.

Hey, wie kommt man an das Zusatztool YLDB?
[img]http://images.handy.de/int/fun/service/03/01/13083.gif[/img] ich bin der zweite von rechts!
User avatar
hardyrange
Vorsintflutlicher
Vorsintflutlicher
Posts: 4490
Joined: 21 Jan 2003, 08:39
Location: Herne
VEKN Nr.: 3820003
Has thanked: 143 times
Been thanked: 626 times
Contact:

Post by hardyrange »

Sascha Neumayr wrote:Hey, wie kommt man an das Zusatztool YLDB?
Dieter trinkt gerne mal ein Bier, nimmt aber sicher auch seltene VTES-Karten... :wink:
"It was a perfect plan - until it had contact with reality"
---
Hardy Range
Playgroup Tradition Compliance Manager
Klapauzius
Ancilla
Ancilla
Posts: 96
Joined: 26 Jun 2003, 15:39
Location: Hannover
VEKN Nr.:
Contact:

Re: Inventarverwaltung?

Post by Klapauzius »

extrala wrote:Wie verwaltet ihr eure Kartenbestände?
Ich habe es auch zuerst mit dem ELDB versucht. Leider zeigt der einem beim Deckbauen dann aber nicht, wieviele man jetzt wovon gerade nehmen kann. Darum habe ich das mittlerweile eingestellt und gehe auch nach Gedächtnis vor. Das entscheidende ist, glaube ich, zu wissen, wo es einem mangelt, nicht, wovon man wahrscheinlich genug hat. Darum habe ich eher meine Mangel-Bestände von Uncommons im Kopf als die genaue Anzahl an Rares.

Gruss, Klapauzius.
User avatar
Sascha Neumayr
Ahn
Ahn
Posts: 177
Joined: 30 May 2004, 01:15
Location: Leonding
VEKN Nr.:
Contact:

Post by Sascha Neumayr »

Für mich ist die Inventarverwaltung mit ELDB unverzichtbar geworden. Ich stimme zu, dass das Programm den von Klapauzius beschriebenen Einschränkungen unterliegt und das wiegt beim Deckbau wirklich schwer.

Ebenso fehlen (serienmäßig) einige Auswertungsmöglichkeiten, die sich ohne Accesskenntnisse nicht implementieren lassen (zB. Ausdruck der Want-List etc.).

Trotzdem ist das Tool im Rahmen seiner Möglichkeiten nützlich und die Ausgabe als .csv und .html-Datei schafft auch die Möglichkeit des unkomplizierten Datenexportes.
[img]http://images.handy.de/int/fun/service/03/01/13083.gif[/img] ich bin der zweite von rechts!
User avatar
Erol
Inconnu
Inconnu
Posts: 1564
Joined: 30 Mar 2003, 21:22
Location: Karlsruhe
VEKN Nr.:
Has thanked: 4 times
Been thanked: 13 times
Contact:

Post by Erol »

Ich bin gerade dabei alles in den ELDB zu klopfen, und benutze die wants Spalte als Karten die in Decks verbaut sind somit habe ich da immer einen guten Überblick. Da wie schon vorher erwähnt die wants nicht separat ausgedruckt werden ist das eine akzeptable Lösüng.
Be as smart as you can, but remember that it is always better to be wise than to be smart. (Alan Alda)
Post Reply