Page 1 of 1
Dragonbound
Posted: 07 Jul 2004, 10:10
by Decebalus
Habe beim Turnier in Bochum mein Deck mit einem "Dragonbound" modifiziert und kann daher kurz einen Erfahrungsbericht über diese Karte geben.
Ist ein Event, man darf es nicht nachziehen und jeder bezahlt in seiner Discard Phase soviel Pool, wie er Vamps im Torpor hat.
Der Gedanke bei meinem Tschimi Deck war: Die müssen dann ihre Minions aus dem Torpor holen und dann schlage ich noch mehr Vampire rein.
Was tatsächlich passiert ist folgendes (kluge Spieler hätten das wahrscheinlich schon vorher gewußt):
Mit Tschimis schlägst Du die anderen Vampire mit Blut in den Torpor. Die wollen jetzt jede Runde selbst rauskommen. D.h. Du mußt die ganze Zeit Vampire haben, die das selbst rauskommen verhindern (Sargdeckel wieder drauf). Wenn Du nicht zuviele Wakes hast, könntest Du also genausogut mit diesen Vampiren bleeden gehen.
In Kombination mit Carvers Meat könnte das schon viel besser funktionieren, nur damit haben wir eine Combo ... Vergiß es.
Fazit: Für ein Tschimi-Deck taugt Dragonbound nicht.,
Posted: 07 Jul 2004, 10:21
by extrala
Anstelle von Dragonbound würde ich es mal mit "Torpid Blood" probieren.
Bei Torpid Blood musst du eigentlich nichts selber tun, denn der Gegner bezahlt ja (ggf.) für die Rescue Operationen mehr, insbesondere dann wenn du den ältesten Vampir deines Preys/Predators erwischt. Auf der anderen Seite, wenn er die Kosten sparen will, ist er nicht mehr frei in der Wahl wer welchen Vampir rettet.
Ausserdem ist deine Handsize nicht
permanent reduziert.
Torpid Blood [Gehenna:R]
Cardtype: Event
Gehenna. Do not replace until a vampire moves from torpor to the ready region.
Actions taken by vampires in torpor cost an additional blood. Rescuing an older vampire from torpor costs an additonal blood.
Posted: 07 Jul 2004, 13:04
by borg029un03
Ich bin der Meinung der Dragonbound muss andere dazu zwingen Aktionen darauf zu verschwenden Vampire aus dem Torpor zu holen. Das Problem, man darf selbst nicht sonderlich dafür anfällig sein. Bei Tzimis, glaub ich, dass das Risiko, welches sie eingehen müssen, ziehmlich groß ist. Einer mit Potence, könnte schon den gar ausmachen.
Posted: 07 Jul 2004, 13:36
by Decebalus
Torpid Blood:
Ist aber doch für ganz andere Decks eine gute Karte. In vielen Kampfdecks gehen auch die eigenen Minions des öfteren in Torpor. gerade wenn Du mit Midsize oder Weenies kämpfst. Da ist Torpid Blood doch eher ein Schuß in den Ofen. Das ist übrigens auch meine Problem mit Tension in the Ranks.
@ Borg. Selbstverständlich. Ein AUS/POT Deck würde mit Dragonbound wohl eher gut fahren. Da kommt keiner von selbst wieder.
Posted: 07 Jul 2004, 13:52
by borg029un03
Ist doch gar nichtmal so ein Unding.
Laut Suchmaschine gibt es 74 Vampire die in dieses Kriterium passen würden und 21 davon haben eine Kapazität kleiner, gleich 6.
Posted: 07 Jul 2004, 14:15
by Johannes
Bleibt das "Wie ouste ich mein prey" Problem. Alleine mit Dragonbound wird das nix.
Posted: 07 Jul 2004, 14:20
by borg029un03
27 verfügen über Prescence und
29 über Dominate
Ich denke das sind genügend Optionen um zu Bleeden oder zu Voten, muss man nur aufpassen das man die richtige Mischung findet.
Posted: 07 Jul 2004, 16:11
by Johannes
borg029un03 wrote:27 verfügen über Prescence und
29 über Dominate
Ich denke das sind genügend Optionen um zu Bleeden oder zu Voten, muss man nur aufpassen das man die richtige Mischung findet.
Ah ja, das wäre immerhin mal was neues. Unglücklicherweise beschränkt sich aber die Anzahl der POT/AUS Vampire auf 9 und die sind dummerweise ausser Jeremy alle => cap.9. Mit kleinem aus sieht es etwas besser aus, aber immer noch nicht sooo toll und kleines pot ist einfach scheisse.
Posted: 07 Jul 2004, 16:38
by Theo Bell
Das stimmt. POT muß schon sein. Und dann immer feste drauf. Koennte den Dragon Bound ja mal mit meinen Euro Brujah probieren. Jedoch schreckt mich die -1 Handsize doch sehr ab oder?
Posted: 09 Jul 2004, 18:29
by Männele
Thea Bell wrote:borg029un03 wrote:27 verfügen über Prescence und
29 über Dominate
Ich denke das sind genügend Optionen um zu Bleeden oder zu Voten, muss man nur aufpassen das man die richtige Mischung findet.
Ah ja, das wäre immerhin mal was neues. Unglücklicherweise beschränkt sich aber die Anzahl der POT/AUS Vampire auf 9 und die sind dummerweise ausser Jeremy alle => cap.9. Mit kleinem aus sieht es etwas besser aus, aber immer noch nicht sooo toll und kleines pot ist einfach scheisse.
Warum denn unbedingt POT/AUS, warum nicht die guten alte CEL/AUS mit Guns Fassung. Da gehen die auch leer in Torpor und du hast pre. Auch zu empfehlen ist POT/Black Hand, Probleme sind da allerdings schon die Bleedpower.
Das alles hilft natürlich überhaupt nischt gegen Anson/AR-Decks, verflucht sollen sie sein bis in alle Ewigkeit, so ein hohles Konzept, schwachsinnig, gleich mal bauen

.
Posted: 10 Jul 2004, 09:43
by bonzo
Kann Männele nur zustimmen - mein CEL/AUS Guns Deck hat es fast immer geschafft komplett leere Vampire zu hinterlassen
@ Decebalus : Carvers Meat funzt doch nur bei Vamps unter 4 Kapazität, oder ?
Gruß,
BonZo0
Posted: 10 Jul 2004, 17:04
by Männele
BonZo0 wrote:@ Decebalus : Carvers Meat funzt doch nur bei Vamps unter 4 Kapazität, oder ?
Da laufen aber mit ziemlicher Sicherheit immer ein paar von rum. Ich bin gerade erst wieder von Weenies gejagt worden. Sonst ist Weenies in Torpor schlagen ja immer öde. Die lachen da nur drüber und holen sich halt wieder raus. Haben ja genug Aktionen frei. Mit Carver's Meat müssen sie für's rausholen schon insgesamt 4 blechen. Da bleibt der Weenie normalerweise drin. Mit Dragonbound wird das aber eher auch teuer. Die Kombo finde ich gut.
Re: Dragonbound
Posted: 10 Jul 2004, 19:21
by Theo Bell
Decebalus wrote:..., nur damit haben wir eine Combo ... Vergiß es.
Was spricht gegen Kombo´s? Bei Magic waren Combos immer gut. Was ist das Problem?
Posted: 10 Jul 2004, 20:13
by bonzo
Die Combo greift nur bei Vampiren mit einer Cap von unter 4 ... gegen die "Dicken" hilft Carvers leider nicht
Gruß,
BonZo0
Posted: 10 Jul 2004, 23:35
by borg029un03
Er will sagen, diese 'Combo' ist mehr unterstützend, ein Deck kann darauf aber nicht aufbauen.