Page 1 of 2
Des Bazillus neue Geheimwaffe: Shocking
Posted: 09 Jul 2004, 20:21
by Männele
Jetzt hat er es tatsächlich getan: Shock Troops, und auch noch einen halben VP gemacht, unfassbar (alles nur wegen den miesen Borgtricks). Trotzdem ist die Shock Troops Mist, aber gegen den Strom zu schwimmen ist halt irgendwie auch kultig.
Posted: 10 Jul 2004, 01:26
by Johannes
Ja, ja die Shock Troops sind schon ganz gaggig

Posted: 10 Jul 2004, 11:29
by Theo Bell
Aber mein lieber Volker hat ihn dann doch ziemlich ausgebremst. =) Schlecht fuer ihn das er nur den Ladislas Toth, The Torch als einzigen betitelten hatte. Und Volker war btw. am ende doch der Prinz. Ladislas ist dann ja im Torpor gelandet. Generell ist die Deckidde aber cool. Haette mit mehr schocktroops bestimmt auch um einiges mehr aufgemischt.
Posted: 10 Jul 2004, 21:30
by Decebalus
Immer diese verfrühten Urteile. Ich kann nur wiederholen, die Karten sind super schräg gelaufen. Und selbst so ist es nicht völlig gescheitert.
Posted: 12 Jul 2004, 16:10
by Theo Bell
Dann las uns doch nen neuen Termin ausmachen wo wir spielen. Dann kannst du es ja nochmal testen.
Posted: 12 Jul 2004, 17:59
by Männele
Decebalus wrote:Immer diese verfrühten Urteile. Ich kann nur wiederholen, die Karten sind super schräg gelaufen. Und selbst so ist es nicht völlig gescheitert.
Ist es ja wirklich nicht. Trotzdem Quatsch.
Posted: 13 Jul 2004, 09:28
by Decebalus
Wir können ja mal den Wettbewerb machen: Wer spielt auf einem Turnier eine wirklich neue Idee?
Im Moment gehen wir doch alle auf Nummer Sicher und spielen die bewährten Dinge.
(Ich gebe gerne zu, daß Shock Troops wahrscheinlich nicht gewinnen werden.)
Posted: 13 Jul 2004, 09:47
by Männele
Decebalus wrote:Wir können ja mal den Wettbewerb machen: Wer spielt auf einem Turnier eine wirklich neue Idee?
Muss man das?
Ich gebe allerdings zu, dass man mit neuen Ideen immer einen guten Überraschungseffekt hat, den man nicht unterschätzen sollte. Aber die Shock Troops gehören nicht dazu. So viele neue Ideen gibt es ja auch nicht. Es würden ja schon neue Zusammenstellungen von Karten und Diszis bringen.
Solange es aber keine wirkungsvollen Strategien gegen alte Ideen gibt, sind die doch wunderbar zu spielen. Wenn keiner was gegen Ansondecks reinnimmt oder die Bedrohung durch so einem Deck am Tisch nicht begreigt, warum sollte man nicht so ein Deck spielen?
Posted: 13 Jul 2004, 15:39
by borg029un03
Meinst du das Gargoyle Vote Deck könnte überraschen?
Prinz Fidus ist einfach zu genial.
Posted: 14 Jul 2004, 09:26
by Decebalus
borg029un03 wrote:Meinst du das Gargoyle Vote Deck könnte überraschen?
Prinz Fidus ist einfach zu genial.
Ob das Deck genial ist, weiß ich nicht. Aber der Name "Prinz Fidus" ist klasse.
Posted: 14 Jul 2004, 09:35
by Decebalus
Männele wrote:Decebalus wrote:Wir können ja mal den Wettbewerb machen: Wer spielt auf einem Turnier eine wirklich neue Idee?
Muss man das?
Nein, natürlich nicht. Nur scheinst Du mir im Moment mein Gag-Schock-Troops-Deck dauernd mit irgendwelchen Turnierdecks zu vergleichen. Und da darf ich doch mal einfordern, dass als Vergleich wenigstens ein Dekc mit einer NEUEN Idee herangezogen wird.
Ich gebe allerdings zu, dass man mit neuen Ideen immer einen guten Überraschungseffekt hat, den man nicht unterschätzen sollte. Aber die Shock Troops gehören nicht dazu. So viele neue Ideen gibt es ja auch nicht. Es würden ja schon neue Zusammenstellungen von Karten und Diszis bringen.
Wie ich schon mal sagte: Stephane hat die DMs hintereinander immer mit anderen Decks gewonnen. Und da waren Dekcs dabei, wo man sich heute fragt, wie hat er damit gewonnen.
Solange es aber keine wirkungsvollen Strategien gegen alte Ideen gibt, sind die doch wunderbar zu spielen.
Man macht keine Strategien gegen Deck-Ideen, sondern nur gegen Meta-Games. Alles andere wäre Blödsinn.
Wenn keiner was gegen Ansondecks reinnimmt oder die Bedrohung durch so einem Deck am Tisch nicht begreigt, warum sollte man nicht so ein Deck spielen?
Gib doch zu. Du suchst nicht das erste (die Gegenstrategie), sondern das gemeinsame Begreifen. Wie wäre es mit folgendem. Wenn ein Anson-Deck am Tisch sitzt, stehen alle anderen Spieler auf, heben drei Finger in die Luft und sprechen gemeinsam: "We will never surrender." Wer als erstes rausfliegen würde, muß den Spieltisch umschmeißen. Da wird er zwar disqualifiziert, aber das ist ja für das Wohl von allen. Der Anson-Spieler, der 0 GWs hat, weil bei allen drei Vorrunden, der Tisch umgeworfen wurde, wird nie wieder ein Ansojn.-Deck spielen.
Für die, die von dieser Strategie nicht überzeugt sind, reicht es, Ihren Prey rauszumachen. (Und sich gegen die Life-Boons zu schützen.)
Posted: 14 Jul 2004, 10:30
by Johannes
Posted: 14 Jul 2004, 10:51
by Mateusz
Also ich ich seh das so: Lieber mit einem innovativen und lustigem Deck glanzvoll untergehen als mit einem öden stinklangweiligen 08/15 Powerdeck ehrlos gewinnen

Posted: 14 Jul 2004, 11:51
by Erol
Posted: 14 Jul 2004, 16:57
by Mateusz
Doch hab ich wohl
Aber wie gesagt: Im zweifelsfall lieber gut verlieren als schlecht gewinnen