Ort für Deutsche Meisterschaft 2005
Ort für Deutsche Meisterschaft 2005
Hallo zusammen,
wollte eigentlich nur mal nachfragen, ob irgendeiner sich schon Gedanken über den Ort gemacht hat. Nachdem beim letzten Mal der Westen dran war, wären irgendwie Norden oder Süden gefordert.
Zivi
wollte eigentlich nur mal nachfragen, ob irgendeiner sich schon Gedanken über den Ort gemacht hat. Nachdem beim letzten Mal der Westen dran war, wären irgendwie Norden oder Süden gefordert.
Zivi
Überlegen macht Überlegen!
- Männele
- Vorsintflutlicher
- Posts: 5579
- Joined: 19 Feb 2003, 11:44
- Location: Frankfurt am Main
- VEKN Nr.: 1000565
- Has thanked: 823 times
- Been thanked: 165 times
- Contact:
Re: Ort für Deutsche Meisterschaft 2005
...oder OstenZivi wrote:Hallo zusammen,
wollte eigentlich nur mal nachfragen, ob irgendeiner sich schon Gedanken über den Ort gemacht hat. Nachdem beim letzten Mal der Westen dran war, wären irgendwie Norden oder Süden gefordert.
Zivi

Ich habe noch nie etwas vergessen. Das wüsste ich.
Re: Ort für Deutsche Meisterschaft 2005
Ich glaube da müßte man erst noch Aufbauhilfe leisten, oder kennst Du eine Playgroup.Männele wrote:...oder OstenZivi wrote:Hallo zusammen,
wollte eigentlich nur mal nachfragen, ob irgendeiner sich schon Gedanken über den Ort gemacht hat. Nachdem beim letzten Mal der Westen dran war, wären irgendwie Norden oder Süden gefordert.
Zivi.
Bei näherer Betrachtung stelle ich fest, dass ich keine Slipper anhabe.
- Sascha Neumayr
- Ahn
- Posts: 177
- Joined: 30 May 2004, 01:15
- Location: Leonding
- VEKN Nr.:
- Contact:
Re: Ort für Deutsche Meisterschaft 2005
Dein Wort in Nussers und Walchs Ohr(en).Zivi wrote:Nachdem beim letzten Mal der Westen dran war, wären irgendwie Norden oder Süden gefordert.

Den Qualifier macht dann im Süden. So hätte jeder was davon.
Last edited by Sascha Neumayr on 01 Dec 2004, 14:47, edited 1 time in total.
[img]http://images.handy.de/int/fun/service/03/01/13083.gif[/img] ich bin der zweite von rechts!
- Johannes
- Vorsintflutlicher
- Posts: 3405
- Joined: 18 Nov 2002, 11:17
- Location: Speyer
- VEKN Nr.:
- Contact:
Re: Ort für Deutsche Meisterschaft 2005
Wieso in unseren Ohren? Wir entscheiden das ja nur mit, mit den anderen. Wir haben es nur immer gemacht weil ja sonst keiner da war und dieses Jahr hat es sich ja in Essen gut bewährt.Sascha Neumayr wrote:Dein Wort in Nusseres und Walchs Ohr(en).Zivi wrote:Nachdem beim letzten Mal der Westen dran war, wären irgendwie Norden oder Süden gefordert.Ich würde ganz stark für den Norden plädieren.
Den Qualifier macht dann im Süden. So hätte jeder was davon.
V:TES online shop http://www.vtes.de
- Andreas Nusser
- Site Admin
- Posts: 1524
- Joined: 11 Nov 2002, 12:10
- Location: Neulussheim
- VEKN Nr.:
- Contact:
Re: Ort für Deutsche Meisterschaft 2005
Weil der Nusser der NVC von Dtl ist und d3er Johannes die Power behind the Throne Position inne hält.Thea Bell aka Johannes wrote:Wieso in unseren Ohren? Wir entscheiden das ja nur mit, mit den anderen. Wir haben es nur immer gemacht weil ja sonst keiner da war und dieses Jahr hat es sich ja in Essen gut bewährt.Sascha Neumayr wrote:Dein Wort in Nusseres und Walchs Ohr(en).Zivi wrote:Nachdem beim letzten Mal der Westen dran war, wären irgendwie Norden oder Süden gefordert.Ich würde ganz stark für den Norden plädieren.
Den Qualifier macht dann im Süden. So hätte jeder was davon.
Ich würde es begrüßen, wenn der Qualifier März 2005 im Süden stattfindet und die DM im Herbst.
Desweiteren habe ich mir gedacht, dass Erol den Qualifier ausrichtet und Hardy/Konsorten die DM.
Im Jahr 2006 hätte ich dann an Frank und Robert gedacht.
Irgendwelche Einwände?
Nein. Danke

Das Glück kommt zu denen, die lachen.
---
japanische Weisheit
---
japanische Weisheit
- hardyrange
- Vorsintflutlicher
- Posts: 4490
- Joined: 21 Jan 2003, 08:39
- Location: Herne
- VEKN Nr.: 3820003
- Has thanked: 143 times
- Been thanked: 626 times
- Contact:
Re: Ort für Deutsche Meisterschaft 2005
Klingt gut.Andreas Nusser wrote:Ich würde es begrüßen, wenn der Qualifier März 2005 im Süden stattfindet und die DM im Herbst.
Aha. Weiss Hardy das schon?Andreas Nusser wrote:Desweiteren habe ich mir gedacht, dass Erol den Qualifier ausrichtet und Hardy/Konsorten die DM.
Ich werde mir das noch überlegen.Andreas Nusser wrote:Irgendwelche Einwände?
"It was a perfect plan - until it had contact with reality"
---
Hardy Range
Playgroup Tradition Compliance Manager
---
Hardy Range
Playgroup Tradition Compliance Manager
- hardyrange
- Vorsintflutlicher
- Posts: 4490
- Joined: 21 Jan 2003, 08:39
- Location: Herne
- VEKN Nr.: 3820003
- Has thanked: 143 times
- Been thanked: 626 times
- Contact:
Re: Ort für Deutsche Meisterschaft 2005
Andreas (oder sonst jemand), hast Du eine Ahnung, wann genau die EC 2005 stattfinden wird?Andreas Nusser wrote:Ich würde es begrüßen, wenn der Qualifier März 2005 im Süden stattfindet und die DM im Herbst.
"It was a perfect plan - until it had contact with reality"
---
Hardy Range
Playgroup Tradition Compliance Manager
---
Hardy Range
Playgroup Tradition Compliance Manager
- Decebalus
- Inconnu
- Posts: 1627
- Joined: 21 Jan 2003, 10:41
- Location: Frankfurt am Main
- VEKN Nr.:
- Contact:
Re: Ort für Deutsche Meisterschaft 2005
Habe ich was verpasst? Mir schien die Stimmung zu getrennten Veranstaltungen zumindest gespalten. Ich kann nochmal wiederholen, daß ich denke, daß eine Trennung eine Abwertung der DM bedeutet.Andreas Nusser wrote: Ich würde es begrüßen, wenn der Qualifier März 2005 im Süden stattfindet und die DM im Herbst.
- Mercundus
- Prinz
- Posts: 424
- Joined: 01 Jul 2003, 13:28
- Location: Wattenscheid
- VEKN Nr.: 8580003
- Has thanked: 25 times
- Been thanked: 49 times
- Contact:
Re: Ort für Deutsche Meisterschaft 2005
Ich denke es ist eine reine Aufwertung und zumindest einen Versuch wert, mal andere Gesichter zu einer DM zu locken und die sich nicht von Namen wie Camel, Lavrut Weinmayer usw. abschrecken lassen......Decebalus wrote:Habe ich was verpasst? Mir schien die Stimmung zu getrennten Veranstaltungen zumindest gespalten. Ich kann nochmal wiederholen, daß ich denke, daß eine Trennung eine Abwertung der DM bedeutet.Andreas Nusser wrote: Ich würde es begrüßen, wenn der Qualifier März 2005 im Süden stattfindet und die DM im Herbst.
- hardyrange
- Vorsintflutlicher
- Posts: 4490
- Joined: 21 Jan 2003, 08:39
- Location: Herne
- VEKN Nr.: 3820003
- Has thanked: 143 times
- Been thanked: 626 times
- Contact:
Re: Ort für Deutsche Meisterschaft 2005
Meien Bedenken, also der Grund für meine zurückhaltende Antwort auf die Frage von andreas, ob ich die DM ausrichten würde, ist die, dass ich auch zu denen gehöre, die die Trennung für einen Fehler halten.Mercundus wrote:Ich denke es ist eine reine Aufwertung und zumindest einen Versuch wert, mal andere Gesichter zu einer DM zu locken und die sich nicht von Namen wie Camel, Lavrut Weinmayer usw. abschrecken lassen......Decebalus wrote:Habe ich was verpasst? Mir schien die Stimmung zu getrennten Veranstaltungen zumindest gespalten. Ich kann nochmal wiederholen, daß ich denke, daß eine Trennung eine Abwertung der DM bedeutet.
Ich veranstalte lieber ein klar so genanntes lokales Turnier für die Bochumer Runde, als eine "Deutsche Meisterschaft", zu der dann dieselben 25 Teilnehmer kommen wie zu einem lokalen Turnier - das würde mich als Organisator eher peinlich berühren.
"It was a perfect plan - until it had contact with reality"
---
Hardy Range
Playgroup Tradition Compliance Manager
---
Hardy Range
Playgroup Tradition Compliance Manager
- Johannes
- Vorsintflutlicher
- Posts: 3405
- Joined: 18 Nov 2002, 11:17
- Location: Speyer
- VEKN Nr.:
- Contact:
Re: Ort für Deutsche Meisterschaft 2005
Getrennte DM : Ich denke mit dem "Grundstamm" aus Zugereisten kann man auf jeden Fall rechnen : Frank/Joscha und Konsorten, Nusser und Ich plus Konsorten, Erol und Karlsruher, evtl. ein paar Münchner. Ich denke auch der ein oder andere aus Frankreich, Belgien, Holland, Österreich würde seinen Weg finden.hardyrange wrote: Meien Bedenken, also der Grund für meine zurückhaltende Antwort auf die Frage von andreas, ob ich die DM ausrichten würde, ist die, dass ich auch zu denen gehöre, die die Trennung für einen Fehler halten.
Ich veranstalte lieber ein klar so genanntes lokales Turnier für die Bochumer Runde, als eine "Deutsche Meisterschaft", zu der dann dieselben 25 Teilnehmer kommen wie zu einem lokalen Turnier - das würde mich als Organisator eher peinlich berühren.
Daher denke ich wenn man eine Location hat die wenig bis nichts kostet und sich sagen wir mal mit 30 Spielern trägt dann kann man es doch mal riskieren und schauen was bei rauskommt. Zur Attraktivität können gute Preise (da sorgen wir schon dafür) und ein möglicherweise innovatives Format über 2 Tage (side-events whatever) beitragen. Man könnte sich auch Massnahmen überlegen, dass bei so einer Veranstaltung newbies besser integriert werden, evtl. Deckbuilding Workshop oder so. Desweiteren kann man auch irgendeine Art von geselliger Veranstaltung (z.b spontanes barbecue auf der dm in ludwigshafen, das kam super an) planen.
V:TES online shop http://www.vtes.de
- Männele
- Vorsintflutlicher
- Posts: 5579
- Joined: 19 Feb 2003, 11:44
- Location: Frankfurt am Main
- VEKN Nr.: 1000565
- Has thanked: 823 times
- Been thanked: 165 times
- Contact:
Re: Ort für Deutsche Meisterschaft 2005
Wie, jetzt ist die DM auch noch nur noch für Deutsche oder wie? Da waren wir doch wirklich drüber hinweg, oder? Eine DM, die nur unter Spielern abgehalten wird, die auf einer EM ab Platz 20 vertreten sind kann ja wohl nicht ernsthaft als Aufwertung gesehen werden!Mercundus wrote:Ich denke es ist eine reine Aufwertung und zumindest einen Versuch wert, mal andere Gesichter zu einer DM zu locken und die sich nicht von Namen wie Camel, Lavrut Weinmayer usw. abschrecken lassen......Decebalus wrote:Habe ich was verpasst? Mir schien die Stimmung zu getrennten Veranstaltungen zumindest gespalten. Ich kann nochmal wiederholen, daß ich denke, daß eine Trennung eine Abwertung der DM bedeutet.Andreas Nusser wrote: Ich würde es begrüßen, wenn der Qualifier März 2005 im Süden stattfindet und die DM im Herbst.
Ich habe noch nie etwas vergessen. Das wüsste ich.
- Männele
- Vorsintflutlicher
- Posts: 5579
- Joined: 19 Feb 2003, 11:44
- Location: Frankfurt am Main
- VEKN Nr.: 1000565
- Has thanked: 823 times
- Been thanked: 165 times
- Contact:
Re: Ort für Deutsche Meisterschaft 2005
Alles ganz toll Ideen, ehrlich. Deckbuilding Workshop finde ich echt lustig. Aber dass kann man doch alles auch bei einer kombinierten ECQ/DM machen. Das ist kein Argument für eine Trennung. Newbies kommen eh nicht gerne zu großen Turnieren, weil sie Powergaming befürchten. Ob das jetzt DM oder ECQ genannt wird und ausländische Größen da sind oder nicht ist dann auch egal. Die werden doch nicht von einem Martin Weinmayer abgeschreckt, sondern von der Spielstärke schlechthin. Ich persönlich finde ja, dass man EXTREM viel lernen kann von ausländischen Spielern.Thea Bell aka Johannes wrote: Zur Attraktivität können gute Preise (da sorgen wir schon dafür) und ein möglicherweise innovatives Format über 2 Tage (side-events whatever) beitragen. Man könnte sich auch Massnahmen überlegen, dass bei so einer Veranstaltung newbies besser integriert werden, evtl. Deckbuilding Workshop oder so. Desweiteren kann man auch irgendeine Art von geselliger Veranstaltung (z.b spontanes barbecue auf der dm in ludwigshafen, das kam super an) planen.
Ich habe noch nie etwas vergessen. Das wüsste ich.
- the scavenger
- Justicar
- Posts: 1218
- Joined: 08 Aug 2003, 12:46
- VEKN Nr.:
- Contact:
Re: Ort für Deutsche Meisterschaft 2005
Insbesondere da Martin Weinmayer sicher einer der besten "Großen" ist, in den man als Newbie reinrennen kann. Er ist a) definitv der Letzte, der dir sagen wird: "Dein Deck ist halt scheiße" und wird dir dafür b) auf jeden Fall noch ein paar gute Tipps mitgeben.Männele wrote:Newbies kommen eh nicht gerne zu großen Turnieren, weil sie Powergaming befürchten. Ob das jetzt DM oder ECQ genannt wird und ausländische Größen da sind oder nicht ist dann auch egal. Die werden doch nicht von einem Martin Weinmayer abgeschreckt, sondern von der Spielstärke schlechthin.
sk.