Page 1 of 2

Create your own Storyline-Turnier "Rise of the Palladiu

Posted: 18 Oct 2004, 07:16
by Decebalus
Ich habe für den Dezember ein "Create-your-own-Storyline"-Turnier angemeldet. Es wäre schön, wenn Ihr mal einen Blick auf die Sonderregeln werft, ob es irgendwelche Fehler, Unklarheiten oder offensichtliche Macken gibt. Wir haben bereits ein Spiel nach der ersten Fassung der Sonderregeln gemacht, war auch ziemlich lustig.

Im Moment mache ich mir unter anderem Gedanken, was passiert, wenn Spieler gezielt Decks für das Event bauen. Gibt es irgendwelche Killer-Decks, die hier extrem abgehen?

Kommentare erwünscht.



Create-Your-Own-Storyline-Turnier „Rise of the Palladium“

In diesem Storyline-Turnier spielt jeder Teilnehmer einen Gehenna-Kult, der versucht gegen rivalisierende Kulte seinen Weg zu verfolgen und während das Ende naht, seine Widersacher auszuschalten.

Sonderregeln:

Zulässige Decks: Jeder Spieler bringt ein nach den offiziellen Turnierregeln gültiges Deck mit. Also muß die Crypt 12+ Karten und die Library 60-90 Karten enthalten; auch die Group-Regel muß beachtet werden.

Der „Gehenna-Pile“: Zusätzlich muß jeder Spieler 2 Karten für den Gehenna-Pile mitbringen. Dazu dürfen nur Gehenna-Event-Karten oder die Karte „Antediluvian Awakening“ genommen werden (auch doppelt). Zu Beginn des Spieles wird aus diesen je 2 Karten aller Spieler der Gehenna-Pile gebildet. Auf ihn werden X Counter gelegt, wobei X die Zahl der Spieler ist.

Das Nahen Gehennas: In jeder Discard-Phase „burnt“ der Spieler am Zug entweder ein Pool (das stellt seine Aktivitäten dar, Gehenna zu verhindern) oder einen Counter vom Gehenna Pile. Liegen auf dem Gehenna-Pile keine Counter mehr, wird die oberste Karte umgedreht und ins Spiel gebracht. Danach kommen auf den Gehenna-Pile erneut X Counter, wobei X die Anzahl der noch spielenden Spieler ist.

Gehenna-Karten im Spiel: Die vom Gehenna-Pile ausgespielte Karte ist „uncontrolled“, die „no replace“ Effekte der Event-Karten betreffen daher auch keinen Spieler. Wäre das Ausspielen dieser Karte unzulässig, wird sie ohne Effekt ge“burnt“. Das gilt z.B. für jede zweite „Antediluvian Awakening“, oder für „Fall of the Camarilla“, wenn noch keine zwei Gehenna-Karten ausliegen.

Der Anbruch Gehennas: Wenn der Gehenna-Pile leer ist, ist Gehenna ausgebrochen. Das Spiel endet augenblicklich. Alle Spieler haben 0 VP, bereits gewonnene VPs verfallen. Nach Ablauf des Zeitlimits von zwei Stunden endet das Spiel ebenfalls mit Gehenna.

Posted: 18 Oct 2004, 07:43
by Männele
Hört sich für mich witzig und interessant an. Da der Pile ziemlich groß ist (8-10 Karten) finde ich es schwierig, ein Abusedeck zu bauen. Daher ist die Gefahr dafür eher gering. Sicher werden Decks einen Vorteil haben, die Pool machen können, da ja praktisch ein automatisches zusätzliches Anarch Revolt/AA liegt, wenn nur noch eine Karte im Pile liegt. Aber da das jeder weiß, wird er Vorsorge treffen können.

Posted: 18 Oct 2004, 08:05
by Decebalus
Männele wrote:Sicher werden Decks einen Vorteil haben, die Pool machen können, da ja praktisch ein automatisches zusätzliches Anarch Revolt/AA liegt, wenn nur noch eine Karte im Pile liegt. Aber da das jeder weiß, wird er Vorsorge treffen können.
Stimmt so nicht ganz. In einer zweier Situation, wo ziemlich klar ist, daß einer gewinnen wird, hat der andere nur noch das Interesse, Gehenna kommen zu lassen, damit der Gewinner alle VPs verliert. D.h. er wird eben kein Pool investieren. Der andere kann also Gehenna gar nicht verhindern, er kann nur versuchen den anderen vorher zu killen.

Posted: 18 Oct 2004, 08:43
by Männele
Decebalus wrote:
Männele wrote:Sicher werden Decks einen Vorteil haben, die Pool machen können, da ja praktisch ein automatisches zusätzliches Anarch Revolt/AA liegt, wenn nur noch eine Karte im Pile liegt. Aber da das jeder weiß, wird er Vorsorge treffen können.
Stimmt so nicht ganz. In einer zweier Situation, wo ziemlich klar ist, daß einer gewinnen wird, hat der andere nur noch das Interesse, Gehenna kommen zu lassen, damit der Gewinner alle VPs verliert. D.h. er wird eben kein Pool investieren. Der andere kann also Gehenna gar nicht verhindern, er kann nur versuchen den anderen vorher zu killen.
Stimmt, das ist ja doof. D.h. vielleicht muss man dann doch schon vorher versuchen, dass der Pile nicht zu häufig benutzt wird. Und das heißt wieder, dass es noch wichtiger ist, einen sehr guten Poolgain zu haben. Hm. Aber ihr habt das schon erfolgreich ausprobiert? Ich würde ja sagen, ein fieses 1-cap-Deck könnte abgehen. Andererseits können ja viele Spieler Thirst und Nightmare beyond Nightmares in den Pile legen. Da haben die Weenies keinen Spaß.

Posted: 18 Oct 2004, 08:59
by Erol
Darf man den selber Gehenna Events Spielen, und wie affektieren die, die Karten im Gehenna Pile.

Kann man Gehenna Pile Events mit Emergency Preparations canceln oder mit Black Hand Ritual burnen.

Die Idee finde ich ziemlich gut. Aber ich würde noch eine Regel mit einführen. Das jemand anders den Pool loss für jemand anderen übernehmen kann, somit verdopplet oder verdreifacht sich die Anstrengung desjenigen Gehenna zu verhindern. Ermöglich ihn den Jyhad zu gewinnen und man hat eine weitere Deal Komponente.

Posted: 18 Oct 2004, 09:18
by Männele
Erol wrote: Die Idee finde ich ziemlich gut. Aber ich würde noch eine Regel mit einführen. Das jemand anders den Pool loss für jemand anderen übernehmen kann, somit verdopplet oder verdreifacht sich die Anstrengung desjenigen Gehenna zu verhindern. Ermöglich ihn den Jyhad zu gewinnen und man hat eine weitere Deal Komponente.
Das ist eine gute Idee.

Posted: 18 Oct 2004, 15:19
by borg029un03
Find ich nicht. Gehenna ist etwas was nicht aufzuhalten ist, man kann es nur hinaus zögern und wenn jemand will, dass Gehenna nicht so schnell kommt, weil sein Deck eine vielleicht etwas längere Aufbau Phase hat, muss er auch Dealen. Und darüber hinaus ist doch bis zu einem gewissen Punkt jeder motiviert Gehenna zu verhindern, da er noch Chancen für sich sieht zu gewinnen.

Posted: 19 Oct 2004, 07:50
by Decebalus
Erol wrote:Darf man den selber Gehenna Events Spielen, und wie affektieren die, die Karten im Gehenna Pile.
Nach meiner momentanen Vorstellung: Ja. Gehenna-Karten vom Pile und welche aus einem Deck sind von Effekt gleichwertig, außer das letztere halt von einem Spieler kontrolliert werden.

Ich bin mir aber unsicher, ob damit Event-Decks nicht zu sehr abgehen. (Daß Beckett krass kommt ist klar, scheint mir aber verkraftbar.) Sollte ich Beispiele bekommen, daß ein Event-Deck das ganze System ins kippen bringt, könnte man sie evtl. für die Decks verbieten. Bisher sehr ich das aber noch nicht. (Aber für solche Gedanken, habe ich das ja hier gepostet.)
Kann man Gehenna Pile Events mit Emergency Preparations canceln oder mit Black Hand Ritual burnen.
Ja. Ist ja auch legitim solche Karten in ein Deck um einen Gehenna-Kult reinzunehmen.
Die Idee finde ich ziemlich gut. Aber ich würde noch eine Regel mit einführen. Das jemand anders den Pool loss für jemand anderen übernehmen kann, somit verdopplet oder verdreifacht sich die Anstrengung desjenigen Gehenna zu verhindern. Ermöglich ihn den Jyhad zu gewinnen und man hat eine weitere Deal Komponente.
Erstmal zum Verständnis. Was Du willst, ist das in jeder Discard-Phase beginnend mit dem Acting-Spieler die Möglichkeit besteht, ein Pool zu burnen, solange bis einer ein Pool geburnt hat. (klingt jetzt noch komplizierter) Überzeugt mich irgendwie nicht so. Vor allem das würde Pool-Gain Decks sehr bevorzugen, da sie allein entscheiden, ob Gehenna kommt. Jetzt kann ein einzelner es nur verzögern, aber nicht auf Dauer verhindern (er kann halt vorher gewinnen).

Nach meiner Einschätzung (und unserem Probespiel) funktioniert die Spirale: Gehenna führt zum Tod oder Poolausgeben führt zum Tod, ziemlich gut. Auch die Abstimmung mit dem Pile haut gut hin. Nach 8 bis 10 Runden kommt Gehenna, das entspricht ungefähr der Länge eines normalen Spiels.

Posted: 19 Oct 2004, 07:59
by Männele
Decebalus wrote:Erstmal zum Verständnis. Was Du willst, ist das in jeder Discard-Phase beginnend mit dem Acting-Spieler die Möglichkeit besteht, ein Pool zu burnen, solange bis einer ein Pool geburnt hat. (klingt jetzt noch komplizierter) Überzeugt mich irgendwie nicht so. Vor allem das würde Pool-Gain Decks sehr bevorzugen, da sie allein entscheiden, ob Gehenna kommt. Jetzt kann ein einzelner es nur verzögern, aber nicht auf Dauer verhindern (er kann halt vorher gewinnen).
Nein, wie ich Erol verstanden habe möchte er, dass wenn sich jemand entscheiden muss für Poolloss oder Counter vom Pile runter ziehen ein anderer Spieler diese Entscheidung abnehmen kann und für denjenigen dessen Poolloss bezahlt. Er übernimmt die Kosten für das Verhindern von Gehenna für den anderen, damit der Pile nicht kleiner wird (oder weil er einen Deal mit ihm hat). Meiner Meinung nach ist das durchaus in Ordnung. Du gibst erheblich Pool aus, kannst damit aber das Erscheinen Gehennas kurzfristig aufschieben. Sollte man mal ausprobieren.

Posted: 19 Oct 2004, 08:03
by Johannes
Männele wrote:
Decebalus wrote:Erstmal zum Verständnis. Was Du willst, ist das in jeder Discard-Phase beginnend mit dem Acting-Spieler die Möglichkeit besteht, ein Pool zu burnen, solange bis einer ein Pool geburnt hat. (klingt jetzt noch komplizierter) Überzeugt mich irgendwie nicht so. Vor allem das würde Pool-Gain Decks sehr bevorzugen, da sie allein entscheiden, ob Gehenna kommt. Jetzt kann ein einzelner es nur verzögern, aber nicht auf Dauer verhindern (er kann halt vorher gewinnen).
Nein, wie ich Erol verstanden habe möchte er, dass wenn sich jemand entscheiden muss für Poolloss oder Counter vom Pile runter ziehen ein anderer Spieler diese Entscheidung abnehmen kann und für denjenigen dessen Poolloss bezahlt. Er übernimmt die Kosten für das Verhindern von Gehenna für den anderen, damit der Pile nicht kleiner wird (oder weil er einen Deal mit ihm hat). Meiner Meinung nach ist das durchaus in Ordnung. Du gibst erheblich Pool aus, kannst damit aber das Erscheinen Gehennas kurzfristig aufschieben. Sollte man mal ausprobieren.
Das ist super. Da kommt man ja endlich mal selbstgesteuert mit dem pool runter und kann wieder schön Parity Shift spielen, nachdem man Gehenna verhindert hat.

Posted: 19 Oct 2004, 08:10
by Männele
Thea Bell wrote:
Männele wrote:
Decebalus wrote:Erstmal zum Verständnis. Was Du willst, ist das in jeder Discard-Phase beginnend mit dem Acting-Spieler die Möglichkeit besteht, ein Pool zu burnen, solange bis einer ein Pool geburnt hat. (klingt jetzt noch komplizierter) Überzeugt mich irgendwie nicht so. Vor allem das würde Pool-Gain Decks sehr bevorzugen, da sie allein entscheiden, ob Gehenna kommt. Jetzt kann ein einzelner es nur verzögern, aber nicht auf Dauer verhindern (er kann halt vorher gewinnen).
Nein, wie ich Erol verstanden habe möchte er, dass wenn sich jemand entscheiden muss für Poolloss oder Counter vom Pile runter ziehen ein anderer Spieler diese Entscheidung abnehmen kann und für denjenigen dessen Poolloss bezahlt. Er übernimmt die Kosten für das Verhindern von Gehenna für den anderen, damit der Pile nicht kleiner wird (oder weil er einen Deal mit ihm hat). Meiner Meinung nach ist das durchaus in Ordnung. Du gibst erheblich Pool aus, kannst damit aber das Erscheinen Gehennas kurzfristig aufschieben. Sollte man mal ausprobieren.
Das ist super. Da kommt man ja endlich mal selbstgesteuert mit dem pool runter und kann wieder schön Parity Shift spielen, nachdem man Gehenna verhindert hat.
Neinnein, Parity Shifts sind auf diesem Turnier natürlich verboten 8) .

Posted: 19 Oct 2004, 08:17
by Johannes
Männele wrote: Neinnein, Parity Shifts sind auf diesem Turnier natürlich verboten 8) .
Und mit was soll ich dann gewinnen? 8)

Posted: 19 Oct 2004, 09:11
by Erol
Männele wrote:
Decebalus wrote:Erstmal zum Verständnis. Was Du willst, ist das in jeder Discard-Phase beginnend mit dem Acting-Spieler die Möglichkeit besteht, ein Pool zu burnen, solange bis einer ein Pool geburnt hat. (klingt jetzt noch komplizierter) Überzeugt mich irgendwie nicht so. Vor allem das würde Pool-Gain Decks sehr bevorzugen, da sie allein entscheiden, ob Gehenna kommt. Jetzt kann ein einzelner es nur verzögern, aber nicht auf Dauer verhindern (er kann halt vorher gewinnen).
Nein, wie ich Erol verstanden habe möchte er, dass wenn sich jemand entscheiden muss für Poolloss oder Counter vom Pile runter ziehen ein anderer Spieler diese Entscheidung abnehmen kann und für denjenigen dessen Poolloss bezahlt. Er übernimmt die Kosten für das Verhindern von Gehenna für den anderen, damit der Pile nicht kleiner wird (oder weil er einen Deal mit ihm hat). Meiner Meinung nach ist das durchaus in Ordnung. Du gibst erheblich Pool aus, kannst damit aber das Erscheinen Gehennas kurzfristig aufschieben. Sollte man mal ausprobieren.
Der Männele hat mich richtig verstanden!!! :wink:

Posted: 19 Oct 2004, 12:40
by Decebalus
Erol wrote:
Männele wrote:
Decebalus wrote:Erstmal zum Verständnis. Was Du willst, ist das in jeder Discard-Phase beginnend mit dem Acting-Spieler die Möglichkeit besteht, ein Pool zu burnen, solange bis einer ein Pool geburnt hat. (klingt jetzt noch komplizierter) Überzeugt mich irgendwie nicht so. Vor allem das würde Pool-Gain Decks sehr bevorzugen, da sie allein entscheiden, ob Gehenna kommt. Jetzt kann ein einzelner es nur verzögern, aber nicht auf Dauer verhindern (er kann halt vorher gewinnen).
Nein, wie ich Erol verstanden habe möchte er, dass wenn sich jemand entscheiden muss für Poolloss oder Counter vom Pile runter ziehen ein anderer Spieler diese Entscheidung abnehmen kann und für denjenigen dessen Poolloss bezahlt. Er übernimmt die Kosten für das Verhindern von Gehenna für den anderen, damit der Pile nicht kleiner wird (oder weil er einen Deal mit ihm hat). Meiner Meinung nach ist das durchaus in Ordnung. Du gibst erheblich Pool aus, kannst damit aber das Erscheinen Gehennas kurzfristig aufschieben. Sollte man mal ausprobieren.
Der Männele hat mich richtig verstanden!!! :wink:
Das ist auch das was ich meinte. Du brauchst ja dann eine Reihenfolge falls es mehrere Interessenten gibt, um den Pool-Loss zu bezahlen. Ich gehe davon aus, daß soll auch gehen, wenn der Acting Player Gehenna garnicht verhidnern will?!

Aber was soll diese Regel bringen? Jetzt kann Gehenna nur langfristig aufgehalten werden, wenn alle Spieler sich beteiligen. Mit Erols Regel kann ein extremes Bloat-deck alleine Gehenna aufhalten. Ist das so sinnvoll?

Posted: 19 Oct 2004, 13:10
by Erol
Was macht ein extremes Bloat Deck ausser bloaten?? Ich mein dann verhindert es Gehenna, aber kriegt den Tisch nicht. Es sollte finde ich einfach mal ausprobiert werden. Sonst wird es immer darauf auslaufen das der Tisch Gehenna mässig explodiert.

Macht das Spass???

Ist es Sinn und Zweck des Storyline Turniers, das keine(r) Vps macht?

Ich will dir da bestimmt nicht reinreden, ist ja dein Storyline Turnier, aber wer Fragen stellt, kriegt auch Antworten. :wink: