Deal judging / Legalität von Deals
Posted: 18 Nov 2004, 17:56
Den Anfang der Diskussion gibts hier http://forum.vekn.de/viewtopic.php?t=1403&start=0
Männele wrote:Ach so siehst du das. Da ist bei dir schon das Deal-Honoring (darf ich mal nebenbei fragen, wieso du das nicht gleich klar gemacht hast und immer nur mein Beispiel als Schwachsinn abgetan hast, ohne zu erklären, wieso genau?). Aber ich denke, in dieser Richtung der Interpretation liegt WahnsinnDecebalus wrote:"to honour" meint doch den Deal erfüllen, oder? Wenn A anfängt C rauszumachen, honourt er doch schon den Deal. dabei spielt er nicht ptw.Männele wrote: Das stimmt aber doch nicht. Der Judge sagt nichts zu dem Deal, d.h. die Spieler können den Deal so machen und einhalten. Warum sollte der Judge denn den Bleed von A auf C verhindern, der ist mit dem Deal doch legal, auch wenn der von B nicht ptw war, der Judge sagt das ja erst, wenn der Deal dann "honored" wird, nämlich dann, wenn sich B rausinfluenzen möchte.![]()
. Denn jetzt müsstest du tatsächlich bei jeder Regung, die die Dealpartner machen, genau festlegen, ob das ptw. ist oder nicht. Was ist, wenn einer sagt, ich bleede dich nächste Runde nicht? Oder anders herum, wenn A auf C Schaden machen möchte, weil er ihm zu stark am Tisch wird, darf er das dann ohne Deal schon aber nicht mehr mit Deal?
Nein, ich verstehe das anders. To honor the deal ist für mich, für eine Leistung die Gegenleistung zu bringen. Aber ich denke tatsächlich, dass das noch nicht gefragt wurde und werde das in der NG tun. Sollte deine Auffassung die Richtige sein, sind Deals nach LSJ ab sofort gestorben. Dann dürftest du nur noch Dinge tun, die direkt zum möglichen VP führen und Deals und Table Balance bewahren wären dahin.
Wie ich schon auf Seite 2 dieses fabulösen Threads geschrieben habe, ist die Verwirrung mit diesem Judging perfekt...