Bochumer Turnierleben: Prereleases 2005 ???
Posted: 05 Dec 2004, 16:08
Ich bitte darum, dass nur Bochumer Spieler hier abstimmen, oder solche Auswärtigen, die ernsthaft zum Sonderformat kommen würden.
Wie ist das Interesse der Bochumer Runde daran, die Prerelease-Formate auch im Jahr 2005 zu spielen?
Bisher bekannt für 2005 ist das Kindred Most Wanted Prerelease ca. Ende Februar / Anfang März 2005.
Wenn White Wolf die Regel, dass sie alle 9 Monate einen neuen Set rausbringen wollen, beibehält, könnte es natürlich Ende des Jahres noch eines geben (ich versuche gerade, da was näheres rauszufuínden).
Bisher haben wir dieses Sonder-Format ja immer brav mitgenomen, wenn es einen neuen Set gab, aber ich möchte die Frage dennoch gerne hier stellen.
Wegen der positiven Rückmeldungen beim Gehenna Prerelease möchte ich diese Formate gerne zukünftig immer als Starter-plus-Booster-Draft durchführen, oder bei kleineren neuen Sets als "40/40"-Format.
Vorteile:
Meiner Meinung nach attraktiv für Spieler, die noch nicht 17.000 Karten inkl. aller Rares zu Hause haben, da alle mit dem gleichen Material spielen.
Im Rahmen bleibender Vorbereitungsaufwand für mich.
Spassfaktor: Mit den neuen Karten spielen schon vor dem Veröffentlichungsdatum.
Nachteile:
Kein Turnier fürs internationale Ranking.
Hoher Kostenfaktor (Starter plus Booster kamen bislang bei ca. 20 - 25 € pro Teilnehmer raus).
Meiner Meinung nach problematisch für Spieler, die nicht gut Englisch lesen können, da es immer unter Zeitdruck neue Karten zu verstehen gilt.
Weiteres Feedback ist gerne willkommen!
Wie ist das Interesse der Bochumer Runde daran, die Prerelease-Formate auch im Jahr 2005 zu spielen?
Bisher bekannt für 2005 ist das Kindred Most Wanted Prerelease ca. Ende Februar / Anfang März 2005.
Wenn White Wolf die Regel, dass sie alle 9 Monate einen neuen Set rausbringen wollen, beibehält, könnte es natürlich Ende des Jahres noch eines geben (ich versuche gerade, da was näheres rauszufuínden).
Bisher haben wir dieses Sonder-Format ja immer brav mitgenomen, wenn es einen neuen Set gab, aber ich möchte die Frage dennoch gerne hier stellen.
Wegen der positiven Rückmeldungen beim Gehenna Prerelease möchte ich diese Formate gerne zukünftig immer als Starter-plus-Booster-Draft durchführen, oder bei kleineren neuen Sets als "40/40"-Format.
Vorteile:



Nachteile:



Weiteres Feedback ist gerne willkommen!