Page 1 of 2
Prinzen und Erzbischöfe...
Posted: 14 Apr 2003, 15:46
by André
1. Können Prinzenabstimmungen von allen durchgeführt werden (erst die neuen Prinzenabstimmungen haben Camarilla darauf stehen, Erratas habe ich nicht gefunden - Zudem gibt es eine wo Giovanni jeweils eine Extrastimme haben und die sind meist Unabhängig).
2. Wo ist die Logik
Eine Cardinalbestimmung schließt Camarillavampire aus, eine Justicarbestimmung scheinbar aber keine Sekte. Wie können Camarillavampire (rein von der Logik) überhaupt bei den Erzbischofernennungen mitstimmen (bzw. umgekehrt Sabbatvampire bei den Prinzenernennungen)...
cu André
Posted: 14 Apr 2003, 17:34
by Cailean
1. Können Prinzenabstimmungen von allen durchgeführt werden (erst die neuen Prinzenabstimmungen haben Camarilla darauf stehen, Erratas habe ich nicht gefunden - Zudem gibt es eine wo Giovanni jeweils eine Extrastimme haben und die sind meist Unabhängig).
Antwort: Nur Camarilla-Vampire können Praxis Seizure Actions erfolgreich spielen.
Nur Camarilla-Vampire können Camarilla-Titel haben (genauso wie nur Sabbat-Vampire Sabbat-Titel haben können). Die Extrastimmen der Giovanni repräsentieren ihren Einfluss auf die politik in einer bestimmten Region der Welt.
2. Wo ist die Logik
Eine Cardinalbestimmung schließt Camarillavampire aus, eine Justicarbestimmung scheinbar aber keine Sekte. Wie können Camarillavampire (rein von der Logik) überhaupt bei den Erzbischofernennungen mitstimmen (bzw. umgekehrt Sabbatvampire bei den Prinzenernennungen)...
Der politische Einfluss von Vampiren ist nicht auf ihre Sekte beschränkt. Die Sekten beeinflussen auch die interne Politik der jeweils anderen mit verschiedenen Mitteln (Ein prominentes Beispiel wäre Marcus Vittel).
Posted: 14 Apr 2003, 17:42
by André
Cailean wrote:Der politische Einfluss von Vampiren ist nicht auf ihre Sekte beschränkt. Die Sekten beeinflussen auch die interne Politik der jeweils anderen mit verschiedenen Mitteln (Ein prominentes Beispiel wäre Marcus Vittel).
Das Erklärt IMHO nicht den unterschied zwischen der Cardinal- und der Justicarernennung.
cu André
Posted: 14 Apr 2003, 18:04
by Michael
Cailean wrote:2. Wo ist die Logik
Eine Cardinalbestimmung schließt Camarillavampire aus, eine Justicarbestimmung scheinbar aber keine Sekte. Wie können Camarillavampire (rein von der Logik) überhaupt bei den Erzbischofernennungen mitstimmen (bzw. umgekehrt Sabbatvampire bei den Prinzenernennungen)...
Der politische Einfluss von Vampiren ist nicht auf ihre Sekte beschränkt. Die Sekten beeinflussen auch die interne Politik der jeweils anderen mit verschiedenen Mitteln (Ein prominentes Beispiel wäre Marcus Vittel).
Die Stimmen, die ein Vampir hat, sind auch nicht nur so zu verstehen, daß man sich da trifft und abstimmt, sondern da geht es ja auch viel um Gefallen und die Frage wer wen beeinflußt ... Es ist mehr als ein Maß zu sehen, wer die politische Welt der Vampire (wie auch immer) beeinflussen und nach seinen Wünschen formen kann.
Spieltechnisch ist das ganze ausgeglichen, weil die Cardinal Benediction zwar einfacher durchzubringen ist, aber einen Vampir mit CAP 6 oder mehr braucht. Die Justicar-Abstimmung bekommt dafür ja für jeden Vampir des Clans eine Stimme. HIntergrundtechnisch wäre es vielleicht schöner, wenn die Sabbat-Leute bei den Prinzenabstimmungen nichts zu sagen hätten, aber das würde das Spielgleichgewicht brutal aus den Latschen hauen ... nichts würde meine Camarilla-Weenies mehr aufhalten außer anderen Camarilla-Decks!
Was es wohl für das 50. Posting gibt

Posted: 14 Apr 2003, 18:13
by Cailean
André wrote:Cailean wrote:Der politische Einfluss von Vampiren ist nicht auf ihre Sekte beschränkt. Die Sekten beeinflussen auch die interne Politik der jeweils anderen mit verschiedenen Mitteln (Ein prominentes Beispiel wäre Marcus Vittel).
Das Erklärt IMHO nicht den unterschied zwischen der Cardinal- und der Justicarernennung.
cu André
Ich kenne leider nicht die Ernennungsvorgänge aus dem RSP aber, dass ein Unterschied zwischen Cardinal- und Justicarernennung besteht dürfte wohl klar sein

.
Bei der Justicarabstimmung haben dafür die Vampire des gleichen Clans Vorteile.
Ich denke das ist evtl. wieder mal ein Fall von Umsetzungsschwierigkeiten.
SoS
Posted: 14 Apr 2003, 18:20
by André
Cailean wrote:Bei der Justicarabstimmung haben dafür die Vampire des gleichen Clans Vorteile.
Dafür kann man beliebig viele Cardinäle innerhalb eines Clanes haben. Gut, dafür hat die Camarilla ihren "Inner Circle" (aber bring erst einmal einen 11 Vampir auf den Tisch).
cu André
Posted: 15 Apr 2003, 10:35
by Männele
André wrote:(aber bring erst einmal einen 11 Vampir auf den Tisch).
Also bei der letzten DM habe ich ein Inner Circle Deck gespielt => NUR Inner Circle *rumprol*

. Da liegen dann meistens drei von denen rum

.
Posted: 15 Apr 2003, 10:39
by André
Männele wrote:Also bei der letzten DM habe ich ein Inner Circle Deck gespielt => NUR Inner Circle *rumprol*

. Da liegen dann meistens drei von denen rum

.
Wie ist das Deck gelaufen? *neugierigbin*
cu André
Posted: 15 Apr 2003, 10:49
by Männele
Das Deck war auf einem guten Weg, war aber für das Turnier etwas zu langsam. Auch mit Info Highway und Zillah's Valley dauert das Rausbringen halt etwas. Immerhin hat es den späteren DM Luk rausgeworfen. Protect Thine Own ist halt übel. Ansonsten bin ich immer am Tisch geblieben. Wegen zwei Spielfehlern (wie leider so oft bei mir) und einem Grandprey, der mich Crosstable mit einer Shambling Hordes Meute niedermachte sind es nur 3,5 VP nach drei Runden geworden. Netter Mittelplatz. Aber in Funrunden geht es ganz schön ab

.
Posted: 15 Apr 2003, 10:58
by Decebalus
Ich habe jetzt auch keine Logik für den Unterschied zwischen Cardinal udn Justicar Votes. Außer das es natürlich nur einen Justicar für einen Camarilla Clan gibt.
Ich finde aber spieltechnisch kein Problem mit dem Unterschied.
Viel schlimmer finde ich den Unterschied zwischen Archon und Templar. Da hat die Camarilla doch wieder mal alle Vorteile.
Was wird eigentlich mit der Gangrel Justivar Karte von Jyhad?
Und denkt Ihr auch imemr daran, daß sich Prinzen udn Erzbischöfe derselben Stadt contesten?
Posted: 15 Apr 2003, 11:03
by André
Decebalus wrote:Und denkt Ihr auch imemr daran, daß sich Prinzen udn Erzbischöfe derselben Stadt contesten?
Ja, auch da hat aber die Camarilla meines Erachtens den besseren Stand (wenn ich mich nicht irre gibt es mehr Prinzen- als Erzbischofernennungen und es gibt für erstere demzufolge auch mehr die sich nicht mit den anderen überlappen).
cu André
Posted: 15 Apr 2003, 12:21
by Milo
[quote="Decebalus"]
Was wird eigentlich mit der Gangrel Justivar Karte von Jyhad?
quote]
Sehr gute Frage! Also spieltechnisch stelle ich mir das folgendermassen vor: Auf allen "älteren" Gangrel wo noch Camarilla drausteht (draufstehen sollte), kann man einen Gangrel Justicar spielen. Ansonsten nicht, da Independent. Fragt sich nur noch, ob es eine Karte gibt, wo drauf steht: " All Gangrel will be Independent/Anarch"
Posted: 15 Apr 2003, 12:37
by André
Milo wrote:Fragt sich nur noch, ob es eine Karte gibt, wo drauf steht: " All Gangrel will be Independent/Anarch"
Ein großer Teil der Gangrel mag zwar Independent geworden sein, ich kann mir aber nicht vorstellen das dieser Teil zu Anarchen wurde...
cu André
Posted: 15 Apr 2003, 13:17
by Cailean
Zusatzfrage: Wenn die alten Gangrel noch Justicar werden können (wovon ich ausgehe), kriegen dann die Anarchen-Gangrel noch ihre Zusatzvote?
Hach wird das wieder spannend!
SoS
Posted: 15 Apr 2003, 13:36
by Decebalus
Cailean wrote:Zusatzfrage: Wenn die alten Gangrel noch Justicar werden können (wovon ich ausgehe), kriegen dann die Anarchen-Gangrel noch ihre Zusatzvote?
Hach wird das wieder spannend!
SoS
M.E. ja. Da die Bedingung für die Zusatzvote nur die ist, zu dem Clan zu gehören. Sekte ist egal.
Es gibt zwar bisher keine Camarilla Clan, der nicht Camarilla Vampire hat. E gibt immerhin nicht Camarilla Clan, die Camarilla Vampire haben.