Page 1 of 1

Die zweite Runde und der Spass

Posted: 18 Dec 2004, 16:33
by hardyrange
Habe einige Beiträge aus dem anderen Thread hierher verschoben.
Wynn wrote:Wir sollten uns aber mal überlegen ob wir in der 2.Partie dann auch wirklich Fun spielen und nicht unbedingt Decks die Turniertauglich sind. Wenn man ein Tunierdeck testen will kann man sich ja mit entsprechenden Leuten zusammensetzen.

Das bedeutet aber gleichzeitig, daß Leute die für Fun spielen wollen vieleicht nicht gerade für Fun das Malk Stealth-Bleed Deck an den Start bringen nur weil sie auf einem Turnier noch nie damit gewonnen haben.
Also wenn schon Stealth Bleed dann laßt euch etwas Kurioses einfallen.

Ich möchte nämlich nicht in einer Funrunde sitzen und als Pred ein Malk Stealth Bleed oder ein Powerbleed oder ein Weeniebleed und dann am besten noch ein Tzimicze Intercept als Prey haben. Da vergeht mir nämlich der "Fun" recht schnell.

Auch denke ich das in Funpartien nicht immer alles verdealt werden muß. Das nimmt auch Vielen den Spielspaß. Kurzfristige Deals wie Gibst du mir was geb ich dir was und nächste Runde hauen wir uns wieder können auch ganz OK sein.

Posted: 20 Dec 2004, 09:24
by hardyrange
Second Tradition: Domain: Der Prinz spricht.

Alle bei offiziellen Turnieren gebannten Karten werden in Bochum auch in Fun-Runden nicht mehr gespielt.

Die Mehrzahl der Meinungen, die ich bisher gehört habe, geht in diese Richtung.
Angesehen von der Begründung, weshalb diese Karten auf Turnieren ungeeignet sind, sind ohnehin viele von ihnen unspielbar (alle ante-Karten), andere sind broken und daher Spassverderber (Return to Innocence), Madness of the Bard ist eine alberne, zeitraubende und spasslose Karte und die jetzt gerade gebannten Karten haben auch eine Tendenz, Spielspass zu vereiteln.

spass und lernen

Posted: 23 Dec 2004, 20:10
by Shdow
also die letzte 2. runde die wir gespielt hatten war ja wirklich super lustig.
was mir noch etwas gefehlt hat war eine realistische hilfe bei fragen ,da jeder natürlich so argumentiert hatte das es für ihn bestmöglich ist.
mir fehlt eben ab und zu noch etwas erfahrung da wäre es klasse wenn man in der fun runde auf soetwas unabhängiger eingehen würde. :)

so müssen spaß und lernen nicht im wiederspruch zu einander stehen :wink:

Gruß Torsten ohne H

Re: Die zweite Runde und der Spass

Posted: 05 Jan 2005, 08:55
by hardyrange
Wynn wrote:Wir sollten uns aber mal überlegen ob wir in der 2.Partie dann auch wirklich Fun spielen und nicht unbedingt Decks die Turniertauglich sind. Wenn man ein Tunierdeck testen will kann man sich ja mit entsprechenden Leuten zusammensetzen.

Das bedeutet aber gleichzeitig, daß Leute die für Fun spielen wollen vieleicht nicht gerade für Fun das Malk Stealth-Bleed Deck an den Start bringen nur weil sie auf einem Turnier noch nie damit gewonnen haben.
Also wenn schon Stealth Bleed dann laßt euch etwas Kurioses einfallen.

Ich möchte nämlich nicht in einer Funrunde sitzen und als Pred ein Malk Stealth Bleed oder ein Powerbleed oder ein Weeniebleed und dann am besten noch ein Tzimicze Intercept als Prey haben. Da vergeht mir nämlich der "Fun" recht schnell.
Ich denke, wir brauchen hier einfach mehr Kommunikation vor der zweiten Runde. Sehr oft losen wir die Tische ja auch da noch aus. Das muss aber nicht sein.

Ich habe volles Verständnis, wenn jemand ein neues Deck, das dereinst mal ein Turnier-Deck werden soll, noch nicht in der Liga spielt, sondern erst mal in der zweiten Runde testen will.
Genau wie Du sagst: man kann sich dann ja entsprechend outen und sich mit Leuten zusammen setzen, die dann auch in der zweiten Runde "harte" Decks spielen, ihren Spass haben, und dem Testenden die Gelegenheit geben, was über sein Deck zu lernen.

Probleme gibt das ja erst, wenn sich Spieler mit völlig unterschiedlichen erwartungen an das "Fun"-Spiel zusammen setzen.

Also: Redet miteinander vor dem Spiel!