Page 1 of 1
ECQ Heidelberg 2004 - 4th place Anthony Coleman - Speedghoul
Posted: 22 Dec 2004, 15:22
by alf
4th place
Anthony Coleman
Speedghoul
(Ed. note: Should be "Oink!". At least that was what
he said when I played with him and he recruited a WG

)
Crypt [12 vampires] Capacity min: 2 max: 6 average: 3.59
------------------------------------------------------------
3x Lolita Houston 4 VIC aus Tzimisce:2
3x Horatio 2 vic Tzimisce:2
1x Corine Marcón 6 AUS VIC ani Tzimisce:2
1x Ana Rita Montana 5 VIC aus dom obf Tzimisce:3
1x Rose, The 5 PRE VIC aus Tzimisce:3
1x Terrence 4 ani aus vic Tzimisce:2
1x Wendy Wade 3 ani aus Tzimisce:2
1x Piotr Andreikov 2 aus Tzimisce:3
Library [65 cards]
------------------------------------------------------------
Master [14]
2x Blood Doll
3x Direct Intervention
1x Fame
6x Jake Washington (Hunter)
2x Memories of Mortality
Action Modifier [7]
7x Changeling
Action Modifier/Combat [6]
6x Plasmic Form
Ally [14]
1x Mylan Horseed (Goblin)
1x Repo Man
2x Vagabond Mystic
10x War Ghoul
Combat [13]
6x Fake Out
7x Trap
Equipment [3]
2x Hawg
1x Unlicensed Taxicab
Event [1]
1x Unmasking, The
Reaction [2]
2x Delaying Tactics
Retainer [5]
1x Ghoul Escort
1x J. S. Simmons, Esq.
1x Jackie Therman
1x Mr. Winthrop
1x Tasha Morgan
Posted: 23 Dec 2004, 09:14
by Männele
Ein Bericht vom Finale wäre mal ganz interessant. Stefan vielleicht? Warum hat dieses Deck so Probleme gehabt einen Siegpunkt zu machen? In dem Deck fehlt auf jeden Fall Dragonbound, sonst bringt das Schnetzeln der Weenies ja nichts. Das könnte ein Grund gewesen sein (und Stefans Sensory Deprivations vielleicht).
Posted: 23 Dec 2004, 10:13
by Johannes
Männele wrote:Ein Bericht vom Finale wäre mal ganz interessant. Stefan vielleicht? Warum hat dieses Deck so Probleme gehabt einen Siegpunkt zu machen? In dem Deck fehlt auf jeden Fall Dragonbound, sonst bringt das Schnetzeln der Weenies ja nichts. Das könnte ein Grund gewesen sein (und Stefans Sensory Deprivations vielleicht).
Es könnte auch damit zusammenhängen dass die Warghouls (weiss nicht mehr genau) gar nicht oder nur in der letzten runde bei Stefan vorbeigeschaut haben.
Posted: 23 Dec 2004, 14:03
by ProcF
Männele wrote:Ein Bericht vom Finale wäre mal ganz interessant. Stefan vielleicht? Warum hat dieses Deck so Probleme gehabt einen Siegpunkt zu machen? In dem Deck fehlt auf jeden Fall Dragonbound, sonst bringt das Schnetzeln der Weenies ja nichts. Das könnte ein Grund gewesen sein (und Stefans Sensory Deprivations vielleicht).
ich glaube 2 millionen embraces hinter ihm haben anthony gezwungen immer etwas nach hinten zu sehen. und meine 7 CE und 5 dodges haben dazu begetragen das ich mich lange über wasser halten konnte (er hätte mich aber ein runde später rausgemacht). hab im finale sauschlecht gezogen (aber wenn man gewinnt beschwert man sich nicht). war mit abstand die schlechteste partie die ich mit diesem deck seit langem gespielt haben.
aber was solls
stefan
Posted: 24 Dec 2004, 12:47
by Sascha Neumayr
Mit War Ghouls hat man als Spieler mit einigen Schwierigkeiten zu kämpfen. Dir fehlt einerseits die Ousting Power und andereseits musst du in der ersten Stunde einer Runde mit großer Wahrscheinlichkeit ständig nach hinten rushen, damit dir der Predator nicht das Licht ausbläst. Mit nur zwei Blood Dolls tut jeder weggebleedete Pool extrem weh.
Ein Embrace-Deck hinter dir ist eine ziemlich harte Sache, denn deine Personalresourcen (lies: War Ghouls) sind bei 28 Embraces im Genick auf Dauer gebunden.
Posted: 24 Dec 2004, 14:32
by Johannes
ProcF wrote:
ich glaube 2 millionen embraces hinter ihm haben anthony gezwungen immer etwas nach hinten zu sehen. und meine 7 CE und 5 dodges haben dazu begetragen das ich mich lange über wasser halten konnte (er hätte mich aber ein runde später rausgemacht).
hattest du nicht auch am anfang gesagt, dass du keine sens-dep auf ihn machst solange er nicht angreift?
ProcF wrote:
hab im finale sauschlecht gezogen (aber wenn man gewinnt beschwert man sich nicht). war mit abstand die schlechteste partie die ich mit diesem deck seit langem gespielt haben.
evtl. war das schlechte ziehen der schlüssel zum erfolg? falls du mehr abgegangen wärst hätten sich evtl. die anderen gegen dich verbündet ... seltsamerweise hatte ich oft die GWs in spielen die schlecht angefangen haben ...
Posted: 24 Dec 2004, 15:17
by ProcF
Thea Bell aka Johannes wrote:ProcF wrote:
ich glaube 2 millionen embraces hinter ihm haben anthony gezwungen immer etwas nach hinten zu sehen. und meine 7 CE und 5 dodges haben dazu begetragen das ich mich lange über wasser halten konnte (er hätte mich aber ein runde später rausgemacht).
hattest du nicht auch am anfang gesagt, dass du keine sens-dep auf ihn machst solange er nicht angreift?
ja aber er ist dann nach einiger zeit nach vorn gegegangen und da waren di ce bzw dodges goldeswert
stefan
Posted: 25 Dec 2004, 12:05
by alf
ProcF wrote:Männele wrote:Ein Bericht vom Finale wäre mal ganz interessant. Stefan vielleicht? Warum hat dieses Deck so Probleme gehabt einen Siegpunkt zu machen?
(er hätte mich aber ein runde später rausgemacht).
Ich glaube er hätte Dich auch in seinem letzten Zug raushauen
können. Er hat glaube ich einmal gebleedet, mit einem Vamp
der mind. 2 Blut hatte. Der hätte besser deinen Fame-Träger
rausholen können. Hinterher hatte er dann keinen mehr, der
genug Blut hatte. Und einen deiner Blocker hatte er auch übersehen.
Mit Fame-Jo-Jo hätte es gehen können, wenn er die Aktionen
besser zugeordnet hätte. Abgesehen natürlich davon, ob Du
noch CE gegen den WG spielen konntest.
Jedenfalls kanntet Ihr ja auch beide gegenseitig die Decks,
nachdem wir in Runde 3 zusammen saßen.
Alf