Page 1 of 1
Time out Problematik
Posted: 20 Feb 2005, 10:41
by Johannes
Ich habe so den leisen Verdacht dass durch die neue Richtung, die das Spiel bekommt, die Wahrscheinlichkeit für einen time-out am table steigt.
1. Es gibt mehr Kampf (und der dauert lang)
2. AR ist (halb) weg. Das war ein krasser Beschleuniger
3. Die Umsetzer haben auch viele Spiele überhaupt erst in Gang gebracht
Meine beiden tables gestern beim pre-release hatten auf jeden Fall einen time-out.
Sollte man evtl. über 2,5 Stunden, auch bei Turnieren nachdenken?
Re: Time out Problematik
Posted: 20 Feb 2005, 12:12
by ProcF
Thea Bell aka Johannes wrote:Ich habe so den leisen Verdacht dass durch die neue Richtung, die das Spiel bekommt, die Wahrscheinlichkeit für einen time-out am table steigt.
1. Es gibt mehr Kampf (und der dauert lang)
2. AR ist (halb) weg. Das war ein krasser Beschleuniger
3. Die Umsetzer haben auch viele Spiele überhaupt erst in Gang gebracht
Meine beiden tables gestern beim pre-release hatten auf jeden Fall einen time-out.
Sollte man evtl. über 2,5 Stunden, auch bei Turnieren nachdenken?
nein turniere dauern eh schon lang genug und ein prerelease is ein schlechtes beispiel
stefan
Posted: 20 Feb 2005, 12:18
by bonzo
Sehe ich auch so - die ganzen neuen Karten. Das verwirrt doch alles anfangs noch ...
Und Combat
muss nicht lange dauern - ich kenne zwar auch zu gut Situationen, wo sich ein Combat schleppend hinzieht aber die meißten Verhandlungen am Tisch - besonders wenns um Politik geht

- dauern um einiges länger ... zumindest in unserer Gruppe.
Gruß,
BonZo0
Posted: 21 Feb 2005, 07:54
by hardyrange
Bei Prereleases gehen meiner Erfahrung nach eh viele Tische in den Time-out (so auch gestern in BO). Die Decks sind einfach nicht fokussiert genug.
Und von eienr Verlängerungd er Rundenzeiten halte ich auch nichts.
Wieso Decks belohnen, die so gebaut sind, dass sie es nicht schnell schaffen, ihr Prey zu ousten? Ich denke, die von dir offenbar befürchetet Welle der Kampf-Decks bekommen wir durch Nicht-Verlängern der zeit am ehesten in den Griff - wenn die Spieler sehen, dass sie keine VPs machen.
Posted: 21 Feb 2005, 08:06
by Azrael
Es gibt mittlerweile auch viele gute Techniken für Kampfdecks um den Prey relativ rasch zu ousten. Ich sehe keine Problematik in der Zeitbegrenzung, wer sich ein Kampfdeck baut, muß daß halt mit einkalkulieren.
Genauso wie Votedecks damit rechnen müssen, das andere Leute am Tisch auch Stimmen haben...
Oder SB Decks mit Intercept rechnen müssen...
und, und, und....
Posted: 21 Feb 2005, 16:42
by Männele
Das Timelimit ist m.E. okay. Wenn es nicht reicht, liegt das an den Spielern, nicht an der Deckwahl. Gestern im Prerelease ist bei mir nur das Finale ins Timeout gegangen, und da wurde darauf hin gespielt. Und das ist für ein Prerelease recht ordentlich.
Posted: 21 Feb 2005, 17:50
by Milo
Also ich hatte gestern auch die Erfahrung gemacht, dass Spiele mit viel Combat Decks schnell vorbei sein können. Am besten fand ich Runde Nr.2 bei mir. Die war in weniger als einer Stunde vorbei. Könnte aber auch daran liegen, dass ich mich mit dem Stealth Bleeder verbündet habe und die Alastoren sich die Zähne an
Enkidu, The Noah ausgebissen haben.

Posted: 21 Feb 2005, 17:54
by Männele
Enkidu ist blöd, immer feste druff...

Posted: 21 Feb 2005, 18:05
by bonzo
"Protect Thine Own" und man kann mit Enkidu's Asche den Eingang des Ventrue Wolkenkratzers bei Schnee streuen

obwohl "confusion of the eye" da auch schon gut hilfe
Gruß,
BonZo0
Posted: 21 Feb 2005, 18:07
by Männele
BonZo0 wrote:"Protect Thine Own" und man kann mit Enkidu's Asche den Eingang des Ventrue Wolkenkratzers bei Schnee streuen

obwohl "confusion of the eye" da auch schon gut hilfe
Gruß,
BonZo0
Confusion of the Eye ist tatsächlich eine Hammerkarte. Alle !Malks schreien Yo!
Posted: 21 Feb 2005, 18:12
by bonzo
Gangrel! und Assamiten freuen sich auch
Gruß,
BonZo0
Posted: 21 Feb 2005, 19:12
by Johannes
hardyrange wrote:die von dir offenbar befürchetet Welle der Kampf-Decks
???
das einzige was ich befürchte sind vermehrte time-outs.
wer lesen kann ist klar im vorteil.
Posted: 21 Feb 2005, 21:06
by borg029un03
Ich glaube eigentlich nicht.
Wenn die Leute natürlich erstmal jede einzelne Karte auf ihrer Hand studieren und abwägen welche jetzt im Kampf wohl besser kommen würde gegen den ausgewählten Gegner (was man natürlich auch schon in den Zügen der anderen hätte machen können) kommt es doch schon mal dazu das ein Kampf etwas länger dauert. Aber ansonsten geht sowas natürlich zackig von statten.