Die Grouping Regel für Jung-Methuselahs
Posted: 18 Apr 2003, 17:47
Hallo ihr Methuselahs da draußen,
beim Aufräumen meiner Mail-Archive habe ich noch eine Mail gefunden, die vielleicht auch für Spieler ausserhalb der Bochumer Runde von Nutzen ist....
...und wenn nicht, dann sorry wegen des hier abgeladenen Mülls..
Hardy
----------------------------------------------------------------
Liebe Freunde der Nacht und des Morgengrauens,
da dies verschiedentlich noch Probleme bereitet, eine Zusammenfassung zum Thema "Grouping Rule" bei VTES.
Diese Regel für das Zusammenstellen einer Crypt gilt seit der Camarilla
Edition für _alle_ VTES-Spiele.
Das Böse:
Wer auf einem Turnier mit einem Deck antritt, das nicht dieser Regel
entspricht, hat Pech.
Also lasst es bitte gar nicht zu solchen hässlichen Ereignissen kommen.
Das Gute:
Ist gar nicht so schwer.
Die Regel aus dem aktuellen Regelbuch (http://www.white-wolf.com/vtes/rulebook/) (Abschnitt 1.5, "Overview of Crypt
Cards", Punkt 5):
"Group:
Each vampire belongs to a specific group, identified by a number above the upper left corner of the text box. A player’s crypt must be built using vampires from a single group or from two consecutive groups.
This does not restrict a Methuselah from stealing vampires from other groups through play, however.
Cards from some older sets do not have this designation. For those cards, the ones with an expansion set symbol (an icon in the upper right corner of the card) are treated as Group 2 vampires; the others are Group 1 vampires."
OK? Na gut...
Die Group-Nummer ist entweder auf der Karte aufgedruckt (ab der Camarilla Edition), oder ergibt sich aus der Zugehörigkeit zu den früher erschienenen Sets.
Man darf in seiner Crypt nur Vampire aus maximal zwei verschiedenen,
aneinander grenzenden
Groups haben.
Stehlen von Vampiren, die nicht dazu passen, ist aber im Spiel voll erlaubt
- die Regel gilt nur für das Zusammenstellen der eigenen Crypt!
Bislang gibt es real drei Groups:
Group 1:
Vampire ohne Group Nummer und ohne Symbol für Erweiterungs-Set.
Also: alle Vampire aus den Sets "Jyhad", "VTES", und die beiden
Promo-Vampire Mariana Gilbert und Dan Murdock.
Group 2:
Vampire ohne Group Nummer und mit Symbol für Erweiterungs-Set, und Vampire mit der Nummer 2 auf der Karte.
Also: alle Vampire aus den Sets "Dark Sovereigns", "Ancient Hearts",
"Sabbat", "Sabbat War", "Final Nights", "Bloodlines", und Nachdrucke davon in der "Camarilla Edition" (die haben schon die Nummer "2" aufgedruckt).
Group 3:
Vampire mit der Nummer 3 auf der Karte.
Also: Neue Vampire in "Camarilla Edition".
Bitte beachtet, dass es hier einen Fehldruck gibt, die neue Ventrue Elena
Gutierrez, bei der versehentlich die "3" auf der Karte fehlt. Es gibt aber
ein Erratum dazu; auch sie ist Group 3.
Konkrete Auswirkungen der Regel:
Sind also derzeit gar nicht so schlimm.
Ihr dürft keine von den alten Camarilla-Vampiren der ersten Edition ("Jyhad" oder "VTES", bei dem dieselben Vamps ja nur nachgedruckt wurden), zusammen mit den ganz neuen Vamps der "Camarilla Edition" spielen. Das wäre nämlich eine Crypt mit Vampiren der Groups "1" und "3" zusammen, die nicht aneinander grenzen.
Alle Decks, die ihr schon vor der Camarilla Edition hattet, und die keine
der neuen Vampire beinhalten, sind weiterhin vollkommen legal.
Der Sinn der Regel ist einfach der, dass es sonst ein massives
Missverhältnis zu Gunsten der Camarilla Clans gibt:
Diese haben jeder ca. 40 verschiedene Vampire, aus denen man sich zu einfach seine Traum-Crypt zusammenbauen könnte.
Andere Clans, die es erst später gab, haben zum Teil deutlich weniger (z.B. nur ca. 15 verschiedene Vamps für die Sabbat-Clans).
Dadurch, dass man nicht alle dieser verschiedenen Vampire zusammen spielen darf, wird diese Übermacht verhindert, und man muss sich beim Deck-Bauen wieder mehr Kopf machen...
Ich hoffe, ein wenig zur Klärung beigetragen zu haben!
Noch Fragen?
beim Aufräumen meiner Mail-Archive habe ich noch eine Mail gefunden, die vielleicht auch für Spieler ausserhalb der Bochumer Runde von Nutzen ist....
...und wenn nicht, dann sorry wegen des hier abgeladenen Mülls..

Hardy
----------------------------------------------------------------
Liebe Freunde der Nacht und des Morgengrauens,
da dies verschiedentlich noch Probleme bereitet, eine Zusammenfassung zum Thema "Grouping Rule" bei VTES.
Diese Regel für das Zusammenstellen einer Crypt gilt seit der Camarilla
Edition für _alle_ VTES-Spiele.
Das Böse:
Wer auf einem Turnier mit einem Deck antritt, das nicht dieser Regel
entspricht, hat Pech.
Also lasst es bitte gar nicht zu solchen hässlichen Ereignissen kommen.

Das Gute:
Ist gar nicht so schwer.

Die Regel aus dem aktuellen Regelbuch (http://www.white-wolf.com/vtes/rulebook/) (Abschnitt 1.5, "Overview of Crypt
Cards", Punkt 5):
"Group:
Each vampire belongs to a specific group, identified by a number above the upper left corner of the text box. A player’s crypt must be built using vampires from a single group or from two consecutive groups.
This does not restrict a Methuselah from stealing vampires from other groups through play, however.
Cards from some older sets do not have this designation. For those cards, the ones with an expansion set symbol (an icon in the upper right corner of the card) are treated as Group 2 vampires; the others are Group 1 vampires."
OK? Na gut...

Die Group-Nummer ist entweder auf der Karte aufgedruckt (ab der Camarilla Edition), oder ergibt sich aus der Zugehörigkeit zu den früher erschienenen Sets.
Man darf in seiner Crypt nur Vampire aus maximal zwei verschiedenen,
aneinander grenzenden

Stehlen von Vampiren, die nicht dazu passen, ist aber im Spiel voll erlaubt
- die Regel gilt nur für das Zusammenstellen der eigenen Crypt!
Bislang gibt es real drei Groups:
Group 1:
Vampire ohne Group Nummer und ohne Symbol für Erweiterungs-Set.
Also: alle Vampire aus den Sets "Jyhad", "VTES", und die beiden
Promo-Vampire Mariana Gilbert und Dan Murdock.
Group 2:
Vampire ohne Group Nummer und mit Symbol für Erweiterungs-Set, und Vampire mit der Nummer 2 auf der Karte.
Also: alle Vampire aus den Sets "Dark Sovereigns", "Ancient Hearts",
"Sabbat", "Sabbat War", "Final Nights", "Bloodlines", und Nachdrucke davon in der "Camarilla Edition" (die haben schon die Nummer "2" aufgedruckt).
Group 3:
Vampire mit der Nummer 3 auf der Karte.
Also: Neue Vampire in "Camarilla Edition".
Bitte beachtet, dass es hier einen Fehldruck gibt, die neue Ventrue Elena
Gutierrez, bei der versehentlich die "3" auf der Karte fehlt. Es gibt aber
ein Erratum dazu; auch sie ist Group 3.
Konkrete Auswirkungen der Regel:
Sind also derzeit gar nicht so schlimm.
Ihr dürft keine von den alten Camarilla-Vampiren der ersten Edition ("Jyhad" oder "VTES", bei dem dieselben Vamps ja nur nachgedruckt wurden), zusammen mit den ganz neuen Vamps der "Camarilla Edition" spielen. Das wäre nämlich eine Crypt mit Vampiren der Groups "1" und "3" zusammen, die nicht aneinander grenzen.
Alle Decks, die ihr schon vor der Camarilla Edition hattet, und die keine
der neuen Vampire beinhalten, sind weiterhin vollkommen legal.
Der Sinn der Regel ist einfach der, dass es sonst ein massives
Missverhältnis zu Gunsten der Camarilla Clans gibt:
Diese haben jeder ca. 40 verschiedene Vampire, aus denen man sich zu einfach seine Traum-Crypt zusammenbauen könnte.
Andere Clans, die es erst später gab, haben zum Teil deutlich weniger (z.B. nur ca. 15 verschiedene Vamps für die Sabbat-Clans).
Dadurch, dass man nicht alle dieser verschiedenen Vampire zusammen spielen darf, wird diese Übermacht verhindert, und man muss sich beim Deck-Bauen wieder mehr Kopf machen...
Ich hoffe, ein wenig zur Klärung beigetragen zu haben!
Noch Fragen?
