Zum Turnier "Shared Nightmare) in Utrecht kamen insgesamt 16 Spieler, ich war der einzige nicht-Niederländern (wenn man mal von dem Halb-Italiener/Halb-Niederländer

Emiliano absieht). Nachdem die Tilburger Fraktion bedingt durch einen Stau (verursacht durch das U21-WM-Endspiel) 1.5 Stunden später im "De Shelter" angekommen waren, konnten wir dann mit vier 4er-Tischen loslegen. Im Nachhinein hat das das Turnier ziemlich geprägt, da dadurch die schnellen Decks etwas im Vorteil waren, gleichzeitig aber auch dafür sorgt, dass es sehr viele "2 VP-2 VP" oder "2 VP + 1GW" Spiele gab. Fünfer Tische müssen eigentlich halt schon sein ...
Für mein Deck hatte ich mich allerdings schon vorher entschieden, sonst hätte ich vielleicht etwas anderes gespielt .. ich habe mein Deck inzwischen "German Soccer Team" genannt; es ist eigentlich relativ langweilig, aber sehr solide in der Verteidigung (For+Deflections+Poison Pill+Vote Locations), schafft es aber immer wieder VPs zu machen, einfach dadurch, dass es einen langen Atem hat. Ich spiele !Ven/Ven mit Dom+For. Das Deck kann recht gut bloaten (Owain+2 HG+Blood Doll sowie die Governs), aber im richtigen Augenblick dann auch Bruise+Bleed (mit den Dom-Bleed sowie Concealed Weapon + Desert Eagle) spielen. In den letzten paar Spielen habe ich dann auch noch Permacept (KRCG+Channel 10+Bowl) mit reingenommen, was sich aus als sehr solide herausgestellt hat.
Runde 1: !Gangrel Bay&Howl Horde -> Kyasid Stealth Bleed -> Giovanni Shambling Hordes + Power Bleed (Emiliano's kleiner Bruder) -> !Ven/Ven Bloat/Bleed (Ralf)
Die erste Runde ist schnell erzählt. Der Kyasid Stealth Bleeder kann die Shambling Hordes relativ schnell töten, bevor dieser mit den Hordes richtig nach hinten gehen kann. Ein Deal-Angebot (erst mal unsere Preys ousten, dann sehen wir weiter) lehnt der Kyasid vor dem Oust der Giovani ab. Ich konnte zwar die !Gangrel Horden bis auf drei Pool runterbringen, musste dann aber in den Defensiv-Mode schalten, da der Druck von hinten zu gross wurde. Entscheidend dafür, dass ich dann rausgeflogen bin, war der "Arson" auf mein "KRCG" (von den !Gangrel) und der "Dominate Kine" (von den Kyasid) auf meinen "Channel 10". Ohne Intercept war gegen den Stealth Bleed nix zu machen, und sooo viele Deflections spiele ich auch nicht. Erstaunlicherweise konnte der Kyasid Spieler trotz 12 Pool durch die beiden vorhergehenden Ousts nicht auch noch die !Gangrel Horde (inzwischen auf 7 Minions angewachsen) aufhalten, obwohl diese selten für mehr als 1 Bleeden kamen. Sch... Spiel! 0 VPs.
Runde 2: Weenie Vote (Yuri) -> Brujah Combat -> Euro Brujah Combat -> !Ven/Ven Bloat/Bleed (Ralf)
Die zweite Runde war total "weird"; anders kann man es nicht nennen. Yuri's Deck war ein 2-cap Prince+KRC Deck. Am Anfang ging das ganz gut für Yuri, aber als der erste Brujah Pacek, und der Euro-Brujah Constanza raus brachte, dachte ich, die Vote Sache ist jetzt gegessen. Pustekuchen... Yuri verteilte die Vote (fast) wahllos, je nachdem, wer gerade mehr Stimmen hatte. Der Eurobrujah und ich waren der Meinung, alle Votes müssten einfach abgewürgt werden, da ansonsten Cryptic Rider bzw. irgendwann die Horde droht, zum anderen die Table Balance total im Wind ist. Leider konnten wir aber Yuri's Prey(!) [sein zweites Turnier!] nicht davon überzeugen, so dass ich, vor allem aber der Eurobrujah eine KRC nach der anderen reingewürgt bekam. Theo Bell bei den Eurobrujah griff dann direkt cross-table die Weenies an & ich fing den Weenie an zu bleeden, der unvorsichtigerweise blockte, so dass wir zusammen die Weenie Horden unten halten konnten. Sehr gut war auch noch, dass ich alle Bleeds, die entweder direkt vom Eurobrujah, oder indirekt vom anderen Brujah-Spieler kamen, auf die Weenies umleiten konnten, der so mehr und mehr Pool verlor. Dann die entscheidene Runde (ich hoffe ich kriege das noch so zusammen wie es halbwegs war): Pacek wird um den Tisch auf Youri deflectet, der Bleed kommt durch, und Pachek spielt noch einen Bleed Modifier für insgesamt 5. Fehler! Natürlich kommt die Archon Investigation, Pacek muss gehen (ich habe zwar einen SR auf der Hand, aber Pacek war in den Votes der entscheidene Faktor für die erfolgreichen KRCs, also muss er gehen). Ich kann dann Yuri mit einem letzten Govern rausbleeden. Der Brujah haut Contanza um, kann dann den Eurobrujah rausbleeden, und bringt anschliessend noch Theo Bell raus (der seines Preys war ja mit seinem Herrn und Meister gegangen). Bei mir sieht es aber glücklicherweise besser aus. Ich kann den Schaden, den der Brujah macht gut mit For preventen, und schicke dann Theo Bell mit "Kiss Of Ra" in Torpor, denn ich auch sofort auffresse. Der Rest ist dann nur noch Formsache ... also 3 VPs +GW. Alles wird gut.
Runde 3: Setiten + Howler (Emile) -> !Ven/Ven Bloat/Bleed (Ralf) -> Mata Hari (Emiliano) -> Giovanni Powerbleed
Hier eine sehr kuriose Geschichte (Dauer des Spiels < 45 min). Der Powerbleeder bleedet Emile Setiten in null-komma-nix raus, weil Emile für Howler keinen Intercept zieht. Emiliano und ich wollen eigentlich nur einen VP. Also machen wir den Deal (bevor ein Unglück geschieht), der Giovanni kriegt 2 VP+GW, wir je einen VP, also der Vorschlag ist Withdraw! Der Giovanni Spieler ist froh das er einen GW kriegt, und willigt ein. 1VP für mich.
[Wir spielen es aber noch aus, um zu sehen was passiert: ich haue Emiliano per Deflections + Bondings raus, werde dann vom Giovanni Spieler geschluckt...]
Unter dem Strich reichen 1 GW + 4 VP für den vierten Platz (Coin Toss mit Emiliano), auch für den ersten Platz müssen Jeroen und Tobias den Toin Coss bemühen, Tobias ist der glücklichere bei Stein-Schere-Papier. Die Sitzordnung sollte sich als entscheidend herausstellen, das Ausspielen war dann fast egal ...
Emiliano und ich haben sowieso nicht die Wahl, Debbie will Emiliano jagen. Jeroen wählt wiederum Debbie als Prey, bzw. möchte nicht neben Emilano sitzen. Tobias überlegt relativ lange, entscheidet sich dann aber für Jeroen als Prey, weil er bisher als dessen Prey immer rausgeflogen ist. Das war der Turniergewinn für Jeroen (naja fast)...
Finale: Mata Hari (Emiliano) -> !Ven/Ven Bloat/Bleed (Ralf) -> Animal Combat Horde (Tobias) -> Animal Combat Horde (Jeroen) -> Tremere Powerbleed (Debbie)
Die Geschichte ist dann schnell erzählt. Debbie bleedet Emilano so heftig, dass der sich gezwungen zieht, die beiden Minions (Erichtho & Oliver Thrace) mit einer Sensory Deprivation zu versehen. Damit hat Jeroen natürlich leichtes Spiel mit seinem Prey, und oustet Debbie. Da ich gegen die Animal Combat Horden von Tobias (der hat Aranthabes liegen, den ich nicht wegkriege) & Emiliano's Deprivations nicht gleichzeitig spielen kann, biete ich Jeroen an, dass ich ihm gegen Emilano's Mata Hari helfe, wenn er mich dafür Tobias ousten lässt. Jeroen willigt ein, ich spiele einen SR gegen den "Secure Haven" auf Mata Hari, und kann in der Folge Mata Hari über den "Red List"-Angriff mehrfach in Torpor schlagen, was schliesslich das Ende für Emilano ist. Ich kann endlich nach vorne gehen, ziehe auch endlich "Concealed Weapons" und "Desert Eagles". Da Tobias einen ziemlichen Handjam mit allerlei Nicht-Combat-Karten hat, kann ich ihn auch halbwegs runterprügeln, "Kiss of Ra" auf Shane Grimald und ein Sportbike helfen auch ganz gut. Dann spielt aber Tobias einen "Anarch Troublemaker" aus, den er in der nächsten Runde auch benutzt. Leider ist die Versuchung für Jeroen dann zu gross meinen letzten Minion (Owain) mit dem Troublemaker zu tappen, und er kann mich trotz 4(!) Deflections auf der Hand genau auf Null ousten, da mir einfach ein Wake fehlt. Dann geben sich Tobias & Jeroen mit ihren fast identischen Decks mit Aid From Bats + Carrion Crows noch kurz gegenseitig die Kante, mit 18 Pool mehr im Rücken, ist es aber Jeroen nicht mehr schwergefallen Tobias zu ousten. Also Table Sweep für Jeroen.
Final Standing:
1. Jeroen 5 VP + 1 GW
2. Tobias
3. Debbie
4. Ralf
5. Emiliano
Das Meta Game war im wesentlich von drei Faktoren geprägt - Weenie Horden & Stealth/Power Bleed & Combat. Es gab abgesehen von dem Weenie Voter keinen Vote Decks, und auch keine Intercept Decks (jeden Falls nix was den Begriff wert ist).
Den Preis für das interessante Deck hat aber definitiv Emiliano gewonnen. Mit Mata Hari ist mindestens soviel Missbrauch (wenn nicht sogar mehr) wie mit "Una's 56 Freak Drives" möglich. Die Combo geht etwa wie folgt ...
Mata Hari spielt "Sybil's Tongue"(!), um sich das "Ankara Castle"(!) auf die Hand zu holen.
MH spielt "Freak Drive"
MH spielt das "Ankara Castle"
MH spielt "Freak Drive" - ab sofort umsonst!
MH spielt "Sensory Deprivation" - für ein Blood!
....
Möglichst schnell bekommt MH dann auch einen "Secure Haven" bzw. "Treasured Samedij" als Combat Defense. Die anderen Ravnos sind lediglich dann als Bleeder und Blocker da.
Interessant war wirklich zu sehen, wie Emiliano die Clan-Karten für das Deck ausgesucht hat. "Waste Management Operation", einen Giovanni Hunting Ground und ein "Waters Of Duat" kann ich da noch nennen. Und wir konnten uns glücklich schätzen, das Emiliano (nach eigenen Angaben) nicht mehr 10 Freak Drives spielt.