Page 1 of 2
Hilfe!!!
Posted: 21 Sep 2005, 22:40
by Kitchenbull
Hey Leute!
Ick hab da mal ne frage! wie läuft dieses spiel eigentlich ab(Regeln,Besonderheiten!)? Ich bin auf vampire durch zufall im kartefakt gestoßen und dann hab ick mir mal jedacht informiere ich mich mal nen bisschen! Vielleicht lohnt es sich ja anzufangen!
Ok das wars dann eigentlich auch schon!
Hoffe auf Antwort!

Posted: 21 Sep 2005, 22:59
by Mateusz
Hmm, das ne interessante Frage, also das schwer so ohne weiteres darzulegen. Was für andere CCGs kennst du denn vielleicht schon? Magic vielleicht? Dann könnt ich dir die unetrschiede aufzeigen...
Posted: 22 Sep 2005, 02:18
by bonzo
Jeden Starter liegt ein kleines Regel Buch bei.
Ansonsten jemanden suchen, der das Game schon ne Weile zockt.
http://www.white-wolf.com/vtes/demo/ <- Eine Demo vom Spiel.
Gruß,
BonZo0[/url]
Posted: 22 Sep 2005, 07:45
by blueporky
von wo kommst du denn?
dann könnte dir doch jemanfd das spiel direkt näherbringen?
Posted: 22 Sep 2005, 13:46
by Kitchenbull
also magic kenn ich! hab ich so ca. 5Jahre gezockt! und ich komme aus der nähe von bielefeld!
Posted: 22 Sep 2005, 15:17
by Decebalus
Erklärung in vier kurzen Absätzen (mal sehen, ob ich es schaffe):
Jeder Spieler ist ein Methuselah, ein uralter Vampir, der mit seinen untergebenen Vampiren (Spielkarten) im Kampf gegen alle anderen uralten Vampire ist (der Jyhad). VTES ist ein Mehrpersonenspiel (am besten 5). Du versuchst den Spieler links von Dir (Dein Prey) zu töten, der Spieler rechts von Dir versucht Dich zu töten.
Du hast 30 Pool, die Deine Macht darstellen. Die benutzt Du um untergebene Vampire ins Spiel zu bringen. Sinkt Dein Pool auf 0 bist Du tot, Dein Predator erhält einen Siegpunkt und 6 Pool.
Deine Vampire unternehmen Aktionen, um alles mögliche anzustellen. Besonders versuchen sie natürlich Pool Deines Prey zu zerstören.
Wenn sie bei diesen Aktionen von gegnerischen Vampiren erwischt werden, kommt es zum Kampf. Der kann in der Vernichtung dieser Vampire enden.
Fazit:
Die Qualität von VTES besteht m.E. 1. in seiner Struktur als Mehrpersonenspiel, dioe zu höchst spannenden Interaktionen zwischen den Spielern führen (Absprachen, Verrat, psychologische Tricks) und 2. einer hohen (fast rollenspielerischen) Anschaulichkeit des Geschehens. (Ein Kampf, bei dem ich wegen meiner Pistole überlegen bin, weil ich den Gegner auf die Ferne beschiessen kann, aber der schleudert mir dann wegen seiner übernatürlichen Stärke einen Gullydeckel in die Fresse, hat einfach was.)
Posted: 22 Sep 2005, 15:43
by Mateusz
Sehr gut erklärt, kurz aber passend, nicht schlecht Decebalus.
Also wenn du Magic kennst, stell dir vor es ist so ähnlich wie ein Battlecircle mit 5 leuten (können aber auch nur 3 oder aber 7 oder 8 sein) und dein Lebenspunkte sind gleichzeitig dein Mana (!)
Bei Magic hast du Kreaturen, hier hast du Minions, also Untergebene, welches überwiegend Vampire sind. Allerdings gibt es auch Menschliche Diener (Oder auch Geister, Werwölfe etc.) aber im normalfall eben Vampire. Du hast andes als bei Magic ein Deck das aus 2 Komponenten besteht, der Library (Die regulären Spielkarten) und der Crypt (Deine Vampire die du ins spiel bringen kannst). Ausserdem ist jeder Vampir Unique (Einzigartig) das heisst soviel wie Legendary bei Magic. Kommt der selbe Vampir bei wem anders ins Spiel der schon liegt werden beide umgedreht und sind out-of-game, und beide Spieler die sich um den Vampir streiten müssen in ihrer Untap-phase ein Lebenspunkt verlieren oder den Vampir aufgeben. Aktionen von Minions können von anderen Minions geblockt werden (Wie bei Magic) allerdings werden daraufhin nicht einfach 2 werte verglichen um den ausgang des resultierenden Kampfes zu ermitteln sondern es kann durch in-play effekte und zahlreiche Karten ein komplexer Schlagabtausch enstehen.
Also wenn du meine Meinung wissen willst, ich hab selber lange Jahre Magic gespielt und bin der Meinung das VTES um einiges besser und spannender ist (Und nicht so ins Geld geht wie Magic). Probiers doch einfach mal aus!
Posted: 22 Sep 2005, 20:07
by Kitchenbull
Erst einmal vielen dank für die sehr guten erklärungen!
ich denke mal das ich mir nen paar vampir freudige Leute suche und dann anfange!
Posted: 23 Sep 2005, 23:40
by Kitchenbull
Ach ich hab da noch mal ne frage! mit welcher Edition sollte man am besten ins vampirleben stürtzen?
Posted: 24 Sep 2005, 07:04
by Azrael
Ich denke die Camarilla - Edition ist eine gute Basis für Anfänger. Sie enthält die meisten wichtigen Karten und hat gute Starter Sets.
Posted: 24 Sep 2005, 08:10
by Murat
Wenn Du anfangen willst, rate ich Dir erstmal zu einer Demorunde. Falls niemand in Deiner Nähe eine anbietet bist Du hoffentlich auf der Spielemesse in Essen, dort werden wohl welche stattfinden.
Einsteigern rate ich meistens 2mal denselben Preconstructed Starter zu kaufen und 5-10 Booster. Dann hast Du die wichtigen karten für dein Deck 3-5mal und auch noch ein paar Überaschungen auf Lager.
Halte ich am Anfang von den independent Clans (Giovanni, Ravnos,Assamiten,Setiten) fern, da diese mit den Startern die es für sie gibt schwer zu spielen sind. Auch Bloodlines und Anarchen sind eher nichts für Neulinge.
Posted: 24 Sep 2005, 08:12
by Murat
Murat wrote:Wenn Du anfangen willst, rate ich Dir erstmal zu einer Demorunde.
Ist jemand im Forum der dem Mann helfen kann?
Posted: 24 Sep 2005, 12:20
by schweinebacke
Der Neuling sollte mal unten auf der Startseite bei den Regionalgruppen einen Post òffnen. Da hat er gleich die Leute aus seiner Region oder er schickt seinem Prinz oder dem nàchstgelegenen eine mail:
http://206.65.59.246/VTES/calendar/princes.tpl
Posted: 24 Sep 2005, 13:28
by Murat
schweinebacke wrote:Der Neuling sollte mal unten auf der Startseite bei den Regionalgruppen einen Post òffnen. Da hat er gleich die Leute aus seiner Region oder er schickt seinem Prinz oder dem nàchstgelegenen eine mail:
http://206.65.59.246/VTES/calendar/princes.tpl
Du weißt doch wie es heißt:"Sehen wir uns nicht auf dieser Welt, sehen wir uns in Bielefeld". Die Stadt liegt nunmal relativ im Nirgentwo und V:tes-technisch ist es noch schlimmer. Aber vieleicht gibt es ja 3-2,5 Millionen Spieler dort, die zwar nicht unter einem Prinzen organisiert sind aber durchaus dieses Forum besuchen.
Posted: 24 Sep 2005, 23:20
by schweinebacke
Den kannte ich nicht, aber ich werde ihn mir merken. Fùr mich Sùdlànder ist alles nòrdlich von Kòln Ruhrpot. zumindest bis Hannover.
Good luck. Wenn du keine Spieler findest, machdir welche. Es lohnt sich. Glaub mir.