Page 1 of 1

Anarch Revolt Deck Builder

Posted: 05 Dec 2005, 17:03
by Mercundus
Ich habe mir gerade die neuste Version des ARDB runtergeladen, incl. des neuen LOB Updates.

Wichtigste Neuerungen:

Das Ding hat eine Inventory, die als HTML abzuspeichern ist.
Desweiteren lassen sich wohl die alten ELDB Dateien transformieren.

Ach ja und er hat recht wenn er auf seiner Seite sagt: (And *yes* : I'm a psychopath.) Schaut doch bitte mal was er als Ambomwe Zeichen genommen hat unter Crypt browser.

Ach ja, für alle nochmal die Addi:

http://www.nongnu.org/anarchdb/

Re: Anarch Revolt Deck Builder

Posted: 05 Dec 2005, 18:10
by the scavenger
Mercundus wrote:Ach ja, für alle nochmal die Addi:

http://www.nongnu.org/anarchdb/
Hatten wir zwar schon im anderen Thread, aber nochmal der Übersicht halber die Lage für die Nicht-Windows-Welt:

Beta-Version für Mac OS X (10.3 oder höher):
perso.wanadoo.fr/francois.gombault/ardb/ARDB.dmg.bz2

Für Ubuntu-Linux (5.10) habe ich 'ne kompilierte Binary (leider immer noch kein fertiges Paket) plus Intallationsanleitung, PM oder Mail - skaffen_amtiskaw@mail.ru - an mich.

sk.

Posted: 09 Aug 2006, 09:11
by konrad
Hy,


gibt es eigentlich eine Update-Möglichkeit für den ardb? (für NoR)

Ich habe die aktuelle zip von White-Wolf zwar runtergeladen, aber ich bekomme eine Fehlermeldung.

Posted: 09 Aug 2006, 09:37
by the scavenger
konrad wrote:Hy,


gibt es eigentlich eine Update-Möglichkeit für den ardb? (für NoR)

Ich habe die aktuelle zip von White-Wolf zwar runtergeladen, aber ich bekomme eine Fehlermeldung.
Der Entwickler des Programms hat die Arbeit vor einer Weile eingestellt, daher fehlt ARDB die Möglichkeit, mit den ganzen neuen Kartentypen umzugehen.

Josh Duffin hat einen Workaround CSV-File kreiert:
http://www.geocities.com/jtduffin/vtessets.zip

Runterladen und dann vtessets.zip als File für den Update auswählen (anstelle des WW-Files, der nicht funzt). Hab' ich allerdings nicht selbst ausprobiert.

Im Moment sieht es etwas düster aus, was Inventory/Deckbuilding-Programme angeht, die FELDB-Website ist auch seit einem Monat offline.

sk.

Posted: 09 Aug 2006, 10:04
by konrad
Funktioniert... danke!

Posted: 09 Aug 2006, 10:06
by Johannes
:shock:

Posted: 20 Aug 2006, 09:19
by hardyrange
konrad wrote:Funktioniert... danke!
Was hast Du wie genau gemacht, und mit welcher Version des ARDB?

EDIT: Hat sich erledigt; habe es selbst herausgefunden...