Page 1 of 2

Kristian möchte's wissen: taugliche Euros?

Posted: 11 Dec 2005, 15:15
by Kristian
Hi,

zugegeben, mein drittes Deck ist ein absoluter Klassiker aber immerhin mein erstes eigenes Kampfdeck: habe es erstmals in Karlsruhe getestet und das Prügeln funktionierte cyclemäßig sehr gut.

Meine Frage: wo seht Ihr Verbesserungsbedarf, wo fehlt es vielleicht noch an Feinabstimmung? Taugt es etwas im kurz- und mittelfristigen Metagame? Was sind die offensichtlichen Schwächen und welche Tipps habt Ihr in dieser Richtung...

Um einen meiner Vorredner auf der Seite "Turnierdecks" zu zitieren: wenn etwas Eurer Meinung nach ersetzt werden soll, dann gilt die Bitte: für was und mit welcher Begründung...

In jedem Fall: vielen Dank für Eure Mühe! Ich weiß, das dieser Decktyp schon häufig veröffentlicht wurde und vielleicht nur ein Gähnen Eurerseits hervorruft: um so mehr würde ich mich freuen, wenn Ihr mir auch dieses Mal wieder so zahlreich Tipps geben würdet, wie bei den Nossis und Giovanni, die ich hier publiziert habe...



Name: Kristian Willenbacher
Deck: The Fog of War
Typ: Eurobrujah

Crypt (12)

2 x Anvil, Camarilla Primogen, 6, CEL, dom, POT, pre, tha
3 x Comstanza Vinti, Camarilla Prince of Rome, 8, CEL, DOM, POT
3 x Dónal O'Connor, Camarilla Prince of Dublin, 8, CEL, DOM, POT
1 x Jimmy Dunn, 4, CEL, for, POT
1 x Theo Bell, 7, cel, dom, POT, pre
2 x Volker, The Puppet Prince, Camarilla Prince of Frankfurt 5, CEL, pot

Library (90)

Master (12)
2 x Blood Doll
1 x Depravity
1 x Direct Intervention
1 x Dominate
1 x Dreams of the Sphinx
1 x Fame
2 x Haven Uncovered
1 x KRCG News Radio
1 x Sudden Reversal
1 x Warzone Hunting Ground

Actions 8
2 x Ambush
1 x Bum's Rush
5 x Govern the Unaligned

Action Modifiers (1)
1 x Conditioning

Combat (55)
5 x Blur
3 x Decapitate
7 x Flash
8 x Immortal Grapple
3 x Nimble Feet
3 x Pulled Fangs
5 x Pusuit
3 x Pushing the Limit
1 x Sideslip
2 x Sidestrike
4 x Taste of Vitae
7 x Torn Signpost
4 x Undead Strength

Equipment (1)
1 x Leather Jacket

Political Actions (2)
2 x Parity Shift

Reaction (11)
5 x Deflection
4 x The Second Tradition: Domain
2 x Wake with Evening's Freshness


Viele Grüße aus Heidelberg

Posted: 11 Dec 2005, 15:21
by Mateusz
Eine schwäche kann ich dir direkt auf einen Blick nennen:

Gegner die mit Agg. Handstrikes um sich werfen

Aber da haben Eurobrujah eh ein problem mit, das einzige was hilft sind sideslips (Die preventen aber nur max. 1 punkt, d.h. die helfen auch nur bedingt) ansonsten kann ich nur mehr Leather jackets empfehlen

Oh, und noch wenigstens 1x haven uncovered und mind. noch 4-5 Bums rush

Oh, und ich würd das Sudden raus tun (1x is prayerhaft und verklebt dir nur die Hand) stattdessen lieber entweder ein The Barrens oder ein ein Unnatural disaster (gegen secure haven und HGs)

Re: Kristian möchte's wissen: taugliche Euros?

Posted: 11 Dec 2005, 15:29
by Denis
Atropos wrote: Name: Kristian Willenbacher
Deck: The Fog of War
Typ: Eurobrujah

Crypt (12)

2 x Anvil, Camarilla Primogen, 6, CEL, dom, POT, pre, tha
3 x Comstanza Vinti, Camarilla Prince of Rome, 8, CEL, DOM, POT
3 x Dónal O'Connor, Camarilla Prince of Dublin, 8, CEL, DOM, POT
1 x Jimmy Dunn, 4, CEL, for, POT
1 x Theo Bell, 7, cel, dom, POT, pre
2 x Volker, The Puppet Prince, Camarilla Prince of Frankfurt 5, CEL, pot

Library (90)

Master (12)
2 x Blood Doll
1 x Depravity
1 x Direct Intervention
1 x Dominate
1 x Dreams of the Sphinx
1 x Fame
2 x Haven Uncovered
1 x KRCG News Radio
1 x Sudden Reversal
1 x Warzone Hunting Ground

Actions 8
2 x Ambush
1 x Bum's Rush
5 x Govern the Unaligned

Action Modifiers (1)
1 x Conditioning

Combat (55)
5 x Blur
3 x Decapitate
7 x Flash
8 x Immortal Grapple
3 x Nimble Feet
3 x Pulled Fangs
5 x Pusuit
3 x Pushing the Limit
1 x Sideslip
2 x Sidestrike
4 x Taste of Vitae
7 x Torn Signpost
4 x Undead Strength

Equipment (1)
1 x Leather Jacket

Political Actions (2)
2 x Parity Shift

Reaction (11)
5 x Deflection
4 x The Second Tradition: Domain
2 x Wake with Evening's Freshness


Viele Grüße aus Heidelberg


einfach und prägnant: du hast zu viel combat. zu wenig aktionen um in kapmf zu kommen und zu wenig bleed um geblockt werden zu sollen. deshalb...

raus:

3 decapitate
3 nimble feet
3 pulled fangs
3 pushing the limits
1 leather jacket
1 hunting ground


rein:

2 cartago remembered
1 blood doll
5 conditionigs
2 disarm
1 parity shift
1 second tradition
1 wake
1 deflection


jetzt noch vielleicht auf 80 karten glätten (damit man die wakes und deflections gegen SB einigermassen zieht) und du hast ein turniertaugliches EB deck...


*gähn*


: )

Posted: 17 Jan 2006, 14:36
by Kristian
Hi,

ein letzter Nachtrag bezüglich der Euros. Funktioniert momentan ganz gut. Noch irgend ein letzter Feinschliff ("Carthage ..." unbedingt nötig)?
Falls ich nichts mehr höre, gehe ich von "Nein" aus. In jedem Fall: vielen Dank für Eure Mühe und Aufmerksamkeit.

Mein besonderer Dank gilt an dieser Stelle Erol Öngün, Didi Range und Martin Schhumacher für die Geduld und zahlreiche Tipps im Spiel!



Name: Kristian Willenbacher
Deck: The Fog of War
Typ: Eurobrujah: Bruise 'n Bleed
17.01.2006

Crypt (12)

1 x Anvil, Camarilla Primogen, 6, CEL, dom, POT, pre, tha (BRUJAH)
1 x Beast, The Leatherface of Detroit, 7, ani, cel, OBF, POT (!NOSERATU)
3 x Comstanza Vinti, Camarilla Prince of Rome, 8, CEL, DOM, POT (BRUJAH)
3 x Dónal O'Connor, Camarilla Prince of Dublin, 8, CEL, DOM, POT (BRUJAH)
3 x Theo Bell, 7, cel, dom, POT, pre (BRUJAH)
1 x Volker, The Puppet Prince, Camarilla Prince of Frankfurt 5, CEL, pot (BRUJAH)

Library (90)

Master (13)
5 x Blood Doll
1 x Depravity
1 x Direct Intervention
1 x Dreams of the Sphinx
1 x Fame
1 x Giant's Blood
1 x Guardian Angel
2 x Haven Uncovered

Actions (6)
1 x Bum's Rush
5 x Govern the Unaligned

Action Modifiers (5)
5 x Conditioning

Combat (47)
5 x Blur
2 x Disarm
5 x Flash
9 x Immortal Grapple
5 x Pusuit
6 x Sideslip
5 x Taste of Vitae
7 x Torn Signpost
3 x Undead Strength

Equipment (1)
1 x Ivory Bow

Political Actions (3)
1 x Archon
2 x Parity Shift

Reaction (15)
6 x Deflection
9 x The Second Tradition: Domain


Viele Grüße

Posted: 18 Jan 2006, 10:59
by the scavenger
Atropos wrote:Hi,

ein letzter Nachtrag bezüglich der Euros. Funktioniert momentan ganz gut. Noch irgend ein letzter Feinschliff ("Carthage ..." unbedingt nötig)?
Da du dich beim aktiven Rushen recht weitgehend auf Theo und Beast (beide cel/POT) verlässt, sind die Sideslips nicht hundertprozentig gut - dodgen kannst du nicht, wenn du grapplest.

Es gibt keine wirklich überzeugende Lösung, aggravated damage ist halt die Achillesferse von Brujah. Evt. 1-2 Celerity-Skillkarten für die Jungs.

Ein zweiter Bereich, der chronisch etwas unelegant ist, sind die Deflections plus Traditions. Klappt super gegen Hardcore-Stealthbleeder, ist aber ansonsten ein Rezept für Handjam, da dein Deck, wenn du die Trümmer wie Donal oder Constanza untapt lässt, noch langsamer wird.

Lösung siehe oben - es gibt keine wirklich gute. Mehr Flush-Tech (Infernal Pursuit, Barrens, 'ne zweite Sphinx), oder Media Outlets bei reduziertem Second-Count und ein paar Wakes. Ich würde es aber so lassen, wenn du damit bisher keine Probleme hattest.

Depravity würde ich weglassen, ist in der Regel Overkill.

Ich spiele üblicherweise noch ein bis zwei Nerds (Dr. Dre-Liga) und dann einen Brujah Justicar, aber das ist Geschmackssache.

sk.

Posted: 18 Jan 2006, 11:09
by Razide
Depravity ist später im Spiel und mit Theos Special eine unglaublich gute Karte! Lass die bloss drin, ich würd sogar noch eine rein tun. Deflections helfen auch gegen Blockdenial wie Seduction, CotHD, EI und DtD. Den Part würde ich auch so lassen. Die Conditionings würde ich zumindest teilweise gegen mehr GtU tauschen damit Du Theo sicher in der 3. Runde rausbekommst. 1-2 CEL-Skillkarten wären aber wirklich praktisch, die machen Theo/Beast um einiges gefährlicher.

Posted: 18 Jan 2006, 11:13
by the scavenger
Razide wrote:Depravity ist später im Spiel und mit Theos Special eine unglaublich gute Karte!
Sehe ich nicht so: Potence-Combat bedeutet üblicherweise viele leere Minions im Torpor. Diablerie macht dann keinen so großen Unterschied mehr. Außerdem hat Theo normalerweise was besseres zu tun, als Leichen zu entsorgen.

sk.

Posted: 18 Jan 2006, 11:20
by Razide
the scavenger wrote:
Razide wrote:Depravity ist später im Spiel und mit Theos Special eine unglaublich gute Karte!
Sehe ich nicht so: Potence-Combat bedeutet üblicherweise viele leere Minions im Torpor. Diablerie macht dann keinen so großen Unterschied mehr. Außerdem hat Theo normalerweise was besseres zu tun, als Leichen zu entsorgen.

sk.
Willst Du für jedes Weenie das den Theo blockt nen TS/PtL vergeuden? Und gerade gegen Ende wenn es viele Vampire mit wenig Blut gibt und sich das Deck dem Ende neigt ist es wichtig zuverlässig Schaden austeilen zu können. Ausserdem droht dann bei jedem Kampf ein Disarm, unabhängig davon was Du sonst noch auf der Hand hast. Permanents schaden nie, das gilt für Depravity genauso wie für Interceptlocations. Die erhöhen die Zuverlässigkeit eines Decks ungemein.

Posted: 18 Jan 2006, 13:05
by the scavenger
Razide wrote:
the scavenger wrote:
Razide wrote:Depravity ist später im Spiel und mit Theos Special eine unglaublich gute Karte!
Sehe ich nicht so: Potence-Combat bedeutet üblicherweise viele leere Minions im Torpor. Diablerie macht dann keinen so großen Unterschied mehr. Außerdem hat Theo normalerweise was besseres zu tun, als Leichen zu entsorgen.

sk.
Willst Du für jedes Weenie das den Theo blockt nen TS/PtL vergeuden?
Wenn nötig schon - dafür hat das Deck ja die ganzen Combat-Karten. Wenn's ein reines Weenie-Deck ist, gibt's eh ein Problem, nicht aufgrund der Zuverlässigkeit, mit der man Schaden macht, sondern aufgrund der Menge der Aktionen, die man mit einem auf Vampire dieser Durchschnittskapazität durchführen kann.

Razide wrote:Und gerade gegen Ende wenn es viele Vampire mit wenig Blut gibt und sich das Deck dem Ende neigt ist es wichtig zuverlässig Schaden austeilen zu können. Ausserdem droht dann bei jedem Kampf ein Disarm, unabhängig davon was Du sonst noch auf der Hand hast.
Schon klar, ich habe ja auch nicht behauptet, dass Depravity scheiße ist - nur eben nicht "unglaublich gut".
Razide wrote:Permanents schaden nie, das gilt für Depravity genauso wie für Interceptlocations. Die erhöhen die Zuverlässigkeit eines Decks ungemein.
Völlig richtig. Ich würde nur eher in Richtung Intercept/Prevent denken - also, um in der Logik zu bleiben, lieber 'ne Flak-Jacke als das Depravity.

sk.

Posted: 18 Jan 2006, 13:13
by Razide
the scavanger wrote:Völlig richtig. Ich würde nur eher in Richtung Intercept/Prevent denken - also, um in der Logik zu bleiben, lieber 'ne Flak-Jacke als das Depravity.
Wirkung vor Deckung! Wer für mehr zuhaut bekommt auch mehr durch ToV zurück. Flak Jacket braucht ausserdem ne Aktion die geblockt werden kann. Dann lieber Guardian Angel.

Posted: 18 Jan 2006, 14:10
by the scavenger
Razide wrote:
the scavanger wrote:Völlig richtig. Ich würde nur eher in Richtung Intercept/Prevent denken - also, um in der Logik zu bleiben, lieber 'ne Flak-Jacke als das Depravity.
Wirkung vor Deckung! Wer für mehr zuhaut bekommt auch mehr durch ToV zurück.
Vorhin war deine Logik noch: Depravity rockt im Endspiel. Dann sind die anderen eh alle ziemlich leer - Taste funzt nicht mehr so gut - Theo macht irgendwann schlapp.

Dass Flak Jacket 'nen Equip braucht, ist klar. Ich wollte nur illustrieren, wie ich über die "Permanents im Endspiel" denke: Es geht ja darum, irgendwelche transienten (*ächz*) Teile des Decks durch Permanents abzufedern. Das Eurobrujah-Deck hat in der Regel Combat galore (hab's lange genug gespielt, du haust irgendwann wirklich Smudge für 9, nur um die Karten zu cyclen und an den Bleed zu kommen, den du für den Oust brauchst). Blutmanagement ist jedoch so eine Sache, du hast meist ein paar Blood Dolls (aber der Spaß kostet Pool) und eine relativ begrenzte Anzahl von Tastes, deren Wirkung gegen Ende des Spiels stark nachlässt. Permanentes "prevent 1 damage per combat" sagt, dass Theo Kämpfe bei nur nomineller Gegenwehr ("Hands für 1") unbeschadet übersteht.

Flak Jacket ist natürlich ein etwas blödes Beispiel, weil in der Regel Guardian Angel oder auch 'ne Wumme mit Manöver besser ist. Davon hatte ich als Prayer Card/Toolbox-Element durchaus mal 2 - 3 in meinen EB-Decks - geil, wenn du sie durchkriegst, ansonsten wist du halt geblockt und musst kämpfen, was ja auch nicht ganz verkehrt ist...

sk.

Posted: 18 Jan 2006, 14:31
by Razide
the scavanger wrote:Vorhin war deine Logik noch: Depravity rockt im Endspiel. Dann sind die anderen eh alle ziemlich leer - Taste funzt nicht mehr so gut - Theo macht irgendwann schlapp.

Das eine schließt das andere doch nicht aus. Depravity ist immer gut, ob im Endspiel oder vorher. Besonders in Kombination mit CEL. Das Problem mit dem Taste hat jedes Deck, Depravity hin oder her, aber für Brujah gibt´s ja nen HG. Ich sag ja nicht, dass Depravity die Patentlösung für alles ist, aber sie ist definitiv zu gut um sie rauszunehmen.

Posted: 18 Jan 2006, 15:11
by Sven
Razide wrote:
the scavanger wrote:Vorhin war deine Logik noch: Depravity rockt im Endspiel. Dann sind die anderen eh alle ziemlich leer - Taste funzt nicht mehr so gut - Theo macht irgendwann schlapp.

Das eine schließt das andere doch nicht aus. Depravity ist immer gut, ob im Endspiel oder vorher. Besonders in Kombination mit CEL.
Ja, in Kombination mit CEL ist sie ziemlich gut. Ich habe welche in meinem
Assamiten und meinem !Tori-Pruegel-Deck. Diese Clans haben aber
keine Potence, d.h. dort uebernimmt sie ein bisschen die Rolle des
fehlenden Potence. In ein cel/pot Deck wuerde ich sie nicht unbedingt
reintun.

Aber das ist natuerlich auch eine Frage Focus vs. Toolbox-Deck. Packe
ich die Karten 'rein, um die Staerken meines Decks noch weiter zu
verstaerken, oder versuche ich Schwaechen meines Decks auszubuegeln?

Posted: 18 Jan 2006, 15:24
by Johannes
Schonmal über Flurry of Action nachgedacht? Würde ein wenig Umgestaltung des Decks erfordern, aber wer auf der Stelle tritt hat eh schon verloren ;-) Always surpirse your opponents :!:

Posted: 18 Jan 2006, 15:29
by Razide
Depravity ist quasi ein permanenter kleiner TS oder US mit einem, in diesem Deck rein positiven, Nebeneffekt. Da wir uns (zumindest the scavanger und ich) einig sind, dass Permanents im Allgemeinen ein Deck runder und zuverlässiger laufen lassen, sehe ich absolut keinen Grund nicht den 8. TS gegen eine D einzutauschen. Zumal keine vernünftige Alternative aufgezeigt wurde, Guardian Angel ist ja auch schon drin und 13 Master sind wirklich nicht zuviel. TS + Blur ist eine gute Kombo, Depravity + Blur ist eine gute Kombo, D + TS + Blur ist eine sehr gute Kombo, die auch IC-Member in einer Runde leert und torporisiert. Warum darauf verzichten?