
Ich denke, es ist gerade das Schöne an den Prerelease das man unterschiedliche Formate wählen kann, von daher soll Bochum das so machen, und wir machen es anders. Im Unterschied zu den Bochumern sind wir Frankfurter der MEinung, daß schon das Draften der halbe Spaß ist.
---------------
Je zwei Spieler erhalten einen Starter von den drei möglichen Startern (Gangs, Barons, Gangrel). Es gibt keine Auswahl, der Starter wird zufällig zugeteilt. Von mir aus, dürfen Spielerpäärchen vor dem Öffnen des Starters diesen mit dem Starter eines anderen Päärchens tauschen. (Macht sowieso keiner.)
Dann darf der Starter geöffnet werden. (Und zwar sofort, d.h. es lohnt sich pünktlich zu sein.) Crypt und Library Karten werden getrennt gemischt. Eine Library-Karte wird zufällig entnommen und dem Judge übergeben. Sie kommt zu den Preisen. Dann werden die Karten zufällig geteilt, so daß jeder Spieler die Hälfte der Vampire und die Hälfte der Library-Karten hat.
Zeit zum Anschauen der Karten.
Dann werden 4 (evtl. auch 5) Booster zu diesen Karten gedraftet. (Ich ilde, wenn möglich 6er Tische). Jeder baut sich aus seinen Karten ein Deck mit min. 12 Vampiren und 40-90 Karten.
Und los gehts. Auch beim Spielen werde ich darauf achten, daß an keinem Tisch eine Starter-Hälfte mehr als zweimal vertreten ist.