masika wrote:Decebalus wrote:masika wrote:aber die neue Begriffsflut und Regeln turnen mich ordentlich ab.
Ist halt wie Bloodlines (8 neue Clansnamen, 6 neue Disziplinnamen, 3 neue Regeln: scarce, sterile, vulnerability). Was richtig neues erfordert halt auch neues.
Ist wohl eher deutlich schlimmer.
Hätte das jemand der grundsätzlich gegen Veränderung ist, nicht auch bei BL schon so gesehen?
- komischer Mechanismus um per "Überzeugung" Dinge anzutreiben
Ist doch ein Mechanismus, der die Kraft und Kosten für Hunter darstellt. D.h. es entspricht dem, was Vampire mit ihrem Blut haben und machen.
- versuch mal im Laufe des Spiels quer über den Tisch die "Überzeugungen" andrer "Beseelter" zu verfolgen, um mitzukriegen was abgeht. Ich nenn das "extreme-card-hopping"
Warum eigentlich. Geh doch einfach davon aus, dass jeder Hunter +1 intercept, +1 stealth, +1 strength und +1 bleed hat. Ist der Unterschied wirklich so groß, ob Du mit OBF gegen ein Hunter Deck mit Secon Sight gehst, oder gegen ein ANI Deck, dass öfters mal Intercept spielt?
Ok., ich gebe Dir Recht. Da die Hunter fast alles offen liegen haben und weniger Überraschungen versteckt auspacken, ist die Versuchung groß, dass man auch immer genau wissen will, was haben die denn jetzt da liegen.
- ein komplexes Spiel komplexer zu machen NOT EQUALS besser machen
Ist ja als Grundregel richtig. Aber wir müssen doch auch das Entwicklungsprinzip von VTES sehen. Das Spiel hat den großen Vorteil, dass Weiterentwicklung in Form von neuen Karten oder halt in Form von einigen neuen Regeln nur in einem engen bereich wirksam wird. Andere Bereiche werden davon nur gering tangiert. Ein combat ends für DOM oder ein Bounce für POT würde das Spiel mehr auf den Kopf stellen, als 60 neue Karten für Hunter. Im Prinzip kannst Du die Hunter ignorieren, läßt Dich in den Spielen überraschen, was gegen sie funktioniert oder nicht funktioniert - aber das Prinzip Deines (z.B.) Ventrue-Vote Decks mußt Du wegen den Huntern überhaupt nicht umstellen.
Ich kann für mich sagen (noch sagen - denn wir reden ja hier von Dingen, die in der Praxis noch überhaupt keine Auswirkungen hatten), dass ich es sehr gut und richtig finde, dass die Hunter völlig anders funktionieren als Vampire (und daher auch einige Regeln brauchen). Wenn Hunter nur Vampire mit grünem Kapazitätspunkt gewesen wären, hätte ich das billig und witzlos gefunden. So haben sie etwas ganz eigenes, was ihnen auch einen ganz eigenen Flair gibt.