Page 1 of 1

Ist die Spielgemeinschaft Heidelberg/Mannheim gescheitert?

Posted: 27 May 2006, 13:40
by schweinebacke
Wie wir alle bemerkt haben, gab es in jüngster Zeit kaum noch organisiertes Spiel in Heidelberg und Mannheim. Jeder (inklusive mir) hat da seine individuellen Gründe. Damit wir auch in Zukunft noch ein halbwegs regelmäßiges Spiel auf die Reihe bekommen können, müssen wir uns zum Spiel positionieren. Das muss über ein reines Lippenbekenntnis hinausgehen. Es reicht bei weitem nicht aus immer darüber zu reden, was man gerne tun würde.

Es ist nur ein Hobby. Aber jedem sollte klar sein, dass nur durch andere Mitspieler das Spiel lebendig und vor allem spielbar bleibt. Jeder ist auch der Mitspieler der anderen. Manchmal muss jeder Spieler gerade aus Eigeninteresse mehr für das Spiel tun als ihm lieb ist, denn nur so ist er ein Bewahrer der Szene in der Region.

Wir haben eben nicht so viele Spieler, dass wir uns zurücklehnen können und nur spielen, wenn es uns mal gerade in den Kram passt. Somit sind wir auch die Gestalter unserer Spielszene und dessen sollte sich jeder bewusst sein.

Posted: 28 May 2006, 19:51
by Kristian
... womit wir (leider) wieder bei der Diskussion sind, die bereits nach der DM über die Bühne ging...

Meine Stimme war übrigens für "Nein", denn die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt... :?

Allerdings stehen wir kurz vorm Scheitern, denn das allgemeine Desinteresse hat extrem zugenommen. Wenn keiner mehr reagiert, hat man irgendwann auch keine Lust mehr, die Initiative zu ergreifen und dann fahr ich persönlich lieber nach Karlsruhe.

Es ist Eure Entscheidung

Posted: 29 May 2006, 14:52
by schweinebacke
Kristian wrote:...
Es ist Eure Entscheidung
Unsere :!:

Posted: 29 May 2006, 19:14
by arve
öhhh..... jo genau.

sagt mal gehts noch?
ich lauf hier zwar gefahr als küken mein maul zu weit aufzureißen, aber ich muss mich doch wirklich sehr wundern über eure einstellung zu vtes.

mag ja sein dass sich herausstellt, dass ein 14-tägiger ligabetrieb in MA/HD nicht realiserbar sein wird, aber hier ne weltuntergangsstimmung zu verbreiten halte ich doch für etwas überzogen.
ich für meinen teil werde jedenfalls niemals irgendwo vtes spielen ohne wirklich bock drauf zu haben. völlig egal ob ich damit die spielgemeinschaft xy, oder kinder aus der dritten welt retten kann.
außerdem katapultiert mich die vorstellung mit leuten zu spielen die aus einer "muss-einstellung" anwesend sind auch nicht gerade in einen freudentaumel.

ich hatte in den letzten wochen sehr viel unimäßig um die ohren und das wird sich in naher zukunft auch nicht ändern. nichts desto trotz hab ich hier und da an neuen decks gebastelt, die ausprobiert werden wollen.

anstatt hier also einen versuch mit der brechstange zu unternehmen (oder darüber zu diskutieren ob eine eigentlich freudebringende freizeitbeschäftigung gescheitert ist), solltet ihr meiner meinung nach lieber darüber nachdenken, ob nicht vielleicht ein abspecken auf 1x im monat sinnvoller ist.
eventuell muss ja auch nur die informationspolitik geändert werden, also nicht nur hier im forum ligatermine ausmachen sondern vielleicht mal über ne art mailverteiler nachdenken in dem alle potentiellen spieler aufgefordert werden eine rückmeldung zu geben.

für hier und da ne ungezwungene runde karten werde ich auf jeden fall weiter zur verfügung stehen, egal ob sich das event dann liga nennt oder nicht. hauptsache ich merke dass die leute mit viel freude und wenig verbissenheit da sind.

Posted: 29 May 2006, 22:28
by Johannes
da muss ich arve allerdings recht geben. nur weil wir nicht jede woche spielen muss man ja nicht gleich den weltuntergang trompeten. ehrlich gesagt könnte ich gar nicht jede woche spielen, weil irgendwann wird es auch mal langweilig mit immer den selben fünf leuten. davon abgesehen hält einen halt auch der rest vom leben ab und zu davon ab und wenn man nur 6 potenzielle mitspieler hat dann fällt man halt schnell unter die 5-er grenze. erschwerden kommt noch hinzu dass es sich ja nicht um spieler aus einer stadt handelt sondern es für die hälfte der playgroup eine ganz ordentlich anreise ist.

also nicht ungeduldig werden, es kommen auch wieder bessere zeiten, bzw. das spiel macht auch spass wenn man es nicht jede woche spielen kann.

Posted: 30 May 2006, 11:46
by Kristian
Es geht hier weder um Weltuntergang noch um Mitmachzwang.
Es geht auch nicht darum, dass Ihr keine Zeit habt, es ist in der Tat nur ein Hobby und wenn ich zu tun habe, setze ich meine Prioritäten und fertig.
Ich verlange auch keine Vereinsstrukturen mit Satzung und festen Antrittsterminen.
Aber ohne einen kleinsten gemeinsamen Nenner verläuft sich unsere Truppe im Sand. Die Liga soll so etwas sein sollen und das funktioniert scheinbar nicht.
Übrigens halte ich das Forum für eine ausreichende Plattform: es reicht doch völlig, einmal die Woche nachzusehen und dann einfach "JA" oder "NEIN" zu tippen, dann wissen alle, ob man Zeit hat oder nicht.
Die ganze Diskussion hat überhaupt nichts mit unenspannt sein zu tun, es geht nur um die Frage, ob wir auf Dauer einen Tisch zusammen bekommen und daher finde ich Christophs Anstoß gut.
Ok, bevor ich nerve, werde ich vorerst Pause machen und die Spielmöglichkeiten nutzen, die sich ergeben, sei es Mannheim, Heidelberg oder Karlsruhe. Sollte es nämlich nur ein Sturm im Wasserglas sein und ich mit meinem Pessimismus daneben liegen: umso besser.

Posted: 30 May 2006, 14:45
by Johannes
Mit dem forum ist schon OK, aber die Idee mit einem E-Mail Verteiler ist ganz gut, das hat sich in Frankfurt auch bewährt. Sollten wir evtl. aufgreifen, da könnte sich der Prinz mal um die Sammlung der Adressen bemühen (am besten auch gleich Tel. Nummern).

Die Liga hat meiner Meinung nach das Problem dass es Samstags ist. Für die arbeitende Bevölkerung ist Samstag der einzige Tag an dem man mal was einkaufen kann, da habe z.b ich eigentlich so gut wie nie Zeit um 12:00 irgendwo zu sein. Durch die Termine im Laden ist man halt sehr eingeschränkt und ich sehe auch eigentlich wirklich nicht so ganz eine Synergie, bis jetzt konnten wir noch keinen Interessenten aufgreifen, oder?

Posted: 30 May 2006, 17:01
by Kristian
Thea Bell aka Johannes wrote:Die Liga hat meiner Meinung nach das Problem dass es Samstags ist. Für die arbeitende Bevölkerung ist Samstag der einzige Tag an dem man mal was einkaufen kann, da habe z.b ich eigentlich so gut wie nie Zeit um 12:00 irgendwo zu sein. Durch die Termine im Laden ist man halt sehr eingeschränkt und ich sehe auch eigentlich wirklich nicht so ganz eine Synergie, bis jetzt konnten wir noch keinen Interessenten aufgreifen, oder?
Tja, mit der Synergie ist es in der Tat ein Problem: obwohl ich nicht klagen darf, in meinem Umfeld haben auch alle abgewunken, meine eigene Rekrutierungsquote ist gleich null.

Was den termingebundenen Ort angeht: der Laden ist mir sehr angenehm, aber was wäre derzeit eine (realistische) Alternative? Triple-xXx stände zwar zur Verfügung aber ich möchte keinem von Euch das dauernde Pilgern nach Heidelberg antun.

Viele Grüße

Posted: 30 May 2006, 18:43
by Johannes
Speyer<->Mannheim ist fast das selbe wie Speyer<->Heidelberg
Eine Location liesse sich schon finden denke ich.
Müssen wir bei der nächsten Spielrunde (ich schlage mal nächsten Mittwoch vor, kann diese Woche nicht, bin weg) mal diskutieren.

Posted: 31 May 2006, 15:51
by Kristian
Thea Bell aka Johannes wrote:Speyer<->Mannheim ist fast das selbe wie Speyer<->Heidelberg
Eine Location liesse sich schon finden denke ich.
Müssen wir bei der nächsten Spielrunde (ich schlage mal nächsten Mittwoch vor, kann diese Woche nicht, bin weg) mal diskutieren.
Ok,

nächsten Mittwoch ginge bei mir. Wann und wo?

Posted: 01 Jun 2006, 13:43
by schweinebacke
@ Arve

Das was du beschreibst ist der Idealzustand. Aber mir ist z.B. die Liga relativ egal. Wichtiger ist mir, dass wir mal (fast) jeden Mittwoch miteinander gespielt haben. Ich habe auch drei Interssierten das Spiel gezeigt. Mittlerweile winken sie ab weil sie kein Geld in ein Spiel investieren wollen, das nirgens gespielt wird. Das ist das schlimmere Problem.

Wegen jemandem der nur ein Mal im Monat spielen will zerbricht auch keine Spielgruppe. (Ich möchte deine Wertschätzung damit nicht mindern :wink: ) Nur ist es wie bei einer Rolenspielgruppe. Die Konstanz und der Elan macht letztlich die Szene aus. Und beim Rollenspiel hinterfragt niemand warum jemand auch kommen sollte, selbst wenn er mal an dem Tag eher keinen Bock hat.

Wenn wir jetzt 30 Spieler hätten, würde diese Kriesenstimmung keinen halt haben.

Und ganz neben bei: Ich hab drei Jobs, Studiere und hab eine Beziehung, Trotzdem schaffe ich es ein mal die Woche zu Zocken (wenn gespielt wird) und von Zeit zu Zeit auf ein Turnier zu fahren. Die Sache ist, wie viel Zeit man sich nimmt, und wo man die Prioritäten setzt.

Aber wie gesagt, dass ist jedermanns eigene Entscheidung und ich bin eher der Mahner als der Kritiker. Wer Zocken will und keine Runde findet, der braucht sich halt nicht zu wundern, wenn er sich nicht für den Erhalt der Runde eingesetzt hat.

Posted: 01 Jun 2006, 23:45
by Johannes
um beim thema zu bleiben ;-) nächsten mittwoch in hd um 20:00. ich sage einfach mal beim christoph, bei einwänden bitte einspruch. wir können dich im übrigen natürlich dann nachher nach hause fahren kristian, aber beim christoph kostet parken nix 8)

anwesende:

1. christoph (der ermahner)
2. kristian (der initiator)
3. johannes (der autobesitzer :lol:)
4. ?
5. ?

also fabian, nusser oder sebastian, gebt euch einen ruck. oder wollt gar IHR schuld sein am scheitern der spielerunde :roll:

Posted: 02 Jun 2006, 13:09
by Decebalus
Da ja im Moment überall Krisenstimmung herrscht, eine kleine Bemerkung von außerhalb.

Ich finde es immer am wichtigsten, dass wenn ein Termin ausgemacht ist, der auch stattfindet. Egal was passiert. Und wenn ich mit dem Joscha zu zweit sitze und wir Vierer-Tisch spielen, indem wir um den Tisch wandern (funktioniert übrigens ziemlich gut).

Posted: 02 Jun 2006, 19:22
by schweinebacke
Der Erminator :borgsmile: hat einen Tisch für Spielsüchtige freigehalten.