Page 1 of 1

Siegerdeck von "Fall of Karlsruhe"

Posted: 16 Jun 2006, 11:29
by Männele
Ihr dürft gerne Tipps geben, wenn ihr mögt. Ich denke nicht, dass es ein sehr starkes Deck ist. Aber es ist solide und kann sich gegen die meisten Decks behaupten, die nicht ultrafokusiert sind.

Deck Name: Eurobrujah with intercept
Created By: Joscha Düll
Description: Dies ist ein gewöhnliches Eurobrujahkonzept. Das einzige Außergewöhnliche sind vielleicht die fünf Parity Shifts und die Möglichkeiten, Intercept zu generieren, um mit einer Second Tradition auf 3+ Intercept zu kommen.


Crypt: (12 cards, Min: 17, Max: 32, Avg: 6,25)
2 Constanza Vinti CEL DOM POT 8 Brujah
2 Donal O`Connor CEL DOM POT 8 Brujah
2 Theo Bell cel dom pre POT 7 Brujah
2 Volker pot CEL 5 Brujah
2 Anvil dom pre tha CEL POT 6 Brujah
1 Jimmy Dunn for CEL POT 4 Pander
1 Dre cel pot 3 Brujah

Library: (90 cards)

Master (15 cards)
5 Blood Doll
2 Sudden Reversal
2 Haven Uncovered
1 Fame
1 Rack, The
1 Depravity
1 Centralized Background Check
1 WMRH Talk Radio
1 Rumor Mill, Tabloid Newspaper, The

Action (15 cards)
5 Bum`s Rush
1 Aranthebes, The Immortal
1 Graverobbing
8 Govern the Unaligned

Political Action (5 cards)
5 Parity Shift

Reaction (15 cards)
10 Second Tradition: Domain, The
5 Deflection

Combat (38 cards)
10 Torn Signpost
1 Fists of Death
9 Immortal Grapple
6 Pursuit
2 Side Strike
4 Blur
1 Disarm
5 Taste of Death

Equipment (2 cards)
1 Flak Jacket
1 Palatial Estate

Ich bin stolzer Benutzer des Fragments of Elder Library Deck Builder (FELDB). Es scheint ja sonst nur ARDB-user zu geben :wink: .

Posted: 16 Jun 2006, 12:17
by Mateusz
Interessante Variation des Euro Brujah konzepts, aber wieso versuchst du nich es direkt noch mehr richtigung Wall zu fokusieren? Wäre doch mal was anderes. Meine Vorschläge wären:

Crypt: (12 cards, Min: 17, Max: 32, Avg: 6,25)
2 Constanza Vinti CEL DOM POT 8 Brujah
2 Donal O`Connor CEL DOM POT 8 Brujah
2 Theo Bell cel dom pre POT 7 Brujah
2 Volker pot CEL 5 Brujah
2 Anvil dom pre tha CEL POT 6 Brujah
1 Jimmy Dunn for CEL POT 4 Pander
1 Dre cel pot 3 Brujah

Library: (90 cards)

Master (15 cards)
5 Blood Doll
2 Sudden Reversal
1 Haven Uncovered
1 Channel 10
1 Fame
1 Rack, The
1 Depravity
1 KRCG News Radio
1 WMRH Talk Radio
1 Rumor Mill, Tabloid Newspaper, The

Action (10 cards)
2 Bum`s Rush
1 Aranthebes, The Immortal
7 Govern the Unaligned

Political Action (5 cards)
4 Parity Shift
1 Reinforcements

Reaction (20 cards)
10 Second Tradition: Domain, The
5 Deflection
5 Rooftop Shadow


Combat (38 cards)
10 Torn Signpost
8 Immortal Grapple
6 Pursuit
4 Sideslip
4 Blur
1 Disarm
5 Taste of Death (Sollen Taste of Vitae sein denke ich mal :wink: )

Equipment (2 cards)
2 Sportbike

Posted: 16 Jun 2006, 12:27
by Kristian
Herzlichen Glückwunsch!
Es hat mich sehr gefreut, dass die von mir geschätzten Euros gewonnen haben.
Einzige Vorschläge, die ich machen möchte: ein Guardian Angel und Beast als Theos Flankenschutz?

Re: Siegerdeck von "Fall of Karlsruhe"

Posted: 16 Jun 2006, 13:06
by ghost of extrala
Männele wrote:Ich bin stolzer Benutzer des Fragments of Elder Library Deck Builder (FELDB). Es scheint ja sonst nur ARDB-user zu geben :wink: .
Na na keine vorschnellen Urteile. Auch ich bin FELDB-Nutzer.

Posted: 16 Jun 2006, 14:36
by sim
ARDB hat eigentlich ein viel besseres Format (legt monger-links für die Karten an, gibt mehr infos über Vampire etc.), meiner läuft aber irgendwie nicht mehr richtig (krieg keine Listen für Editionen nach KMW :( ).

Für das Deck würde ich noch Thoughts Betrayed vielleicht vorschlagen, falls man gerade keine Manöver mehr zur Hand hat oder so, statt Taste of Death doch lieber Taste of Vitae :) und Guardian Angels fänd ich auch nicht schlecht. OK, das is jetzt ein bisschen viel. Ich will auch nich an dem Deck rummängeln, schließlich hats ja gewonnen ^^

Posted: 16 Jun 2006, 15:48
by Johannes
Ich glaube nicht dass Theo Bell irgendwie zentral ist in diesem Deck. Beast hat kein Dominate und damit wohl nicht so gut zu gebrauchen, da es jetzt nicht so ein dediziertes Kampfdeck ist ..
Gegen long-range Combat halt nicht so berühmt. Warum kein Earthshock?

Posted: 17 Jun 2006, 17:09
by Männele
Danke für eure Gedanken.

Guardian Angel und noch mehr I-locations habe ich überlegt. Da meine Minions aber recht hohe Caps haben, fürchte ich, dass ich die mir wegen ihrer hohen Poolkosten nicht leisten kann. Wie ihr seht, habe ich ja auch nur die billigsten Teile drin, alle für 1 Pool. Klar habe ich Parity Shifts, und in Verbindung mit denen könnte das gut funzen. Wenn du dann aber dich selbst auf 6 Pool oder so runtergebracht hast und genau dann deine PS geblockt, DIed oder gecancelt wird, dann bist du weg. Macht keinen Spaß :) .
Sportbikes sind natürlich nett, aber die kosten auch wieder eine Aktion. Dann lieber Atonement für Volker, der kann da richtig mit abgehen.
Auch an Rooftop Shadow habe ich gedacht. Dagegen spricht aber, dass du keine cel/CEL-Leute kriegen kannst (schlecht bei einem Meta, in dem oft Triple-A rumläuft) und das sie ein Blut kostet. Mit den Seconds langsam doch zu blutintensiv. Da mache ich mir auch schon wegen der Rumor Mill Sorgen. Für die vielleicht doch KRCG.
Ansonsten: Ja, die Taste of Death sollten eigentlich Taste of Vitae sein :oops:.

Posted: 17 Jun 2006, 20:38
by murdoch
Naja, am Pool denk ich scheitert das nicht wirlich. Nicht, wenn du noch mehr blocken kannst.

Ansonsten, wenn man mehr wall will, auch wenns teuer ist und ein wenig anders wird ... Pascek

Posted: 18 Jun 2006, 10:35
by Männele
murdoch wrote:Naja, am Pool denk ich scheitert das nicht wirlich. Nicht, wenn du noch mehr blocken kannst.
Das Problem ist doch, dass das nicht wirlklich ein Walldeck wird, nur weil ich Seconds spiele und I-Locations habe. Das hält kein konzentriertes Stealth-Deck auf. Eine Elder Impersonation und ich bin weg, oder ein Forgotten Labyrinth auf eine Vote. Deshalb habe ich lieber noch Rushes und Heaven Uncovereds und versuche mehr auf Toolbox zu gehen.

Die Flakjaket ist vielleicht noch ein Kandidat zum Streichen. Aber gegen Aggropoke ist das Deck sehr anfällig und die kann da Abhilfe schaffen.

Übrigens, Earthshock liebe ich eigentlich und die habe ich auch ohne Ende in meinem Giovanni-Bruise&Bleed drin. Hier aber fehlen mir die Slots. Es wird momentan recht viel S:CE gespielt, daher brauche ich meine Immortal Grapples. Was aber soll ich für die Earthshocks raus tun? Die Torn Signpost brauche ich, damit der ES richtig funzt, die add. Strikes machen die Brujah erst richtig zu Kampfmaschinen. Und ES funktioniert nicht mit IG. Also passt das alles nicht. Dann lieber mit eigenen Man. spielen und nah gehen. Gegen die meisten Strikes habe ich dann IG (plus press), da brauche ich dann auch keine Thoughts Betrayed. Und spielt einer heavy maneuver habe ich halt Pech gehabt. Gegen alles kann man sich nicht schützen. Immerhin habe ich gegen Conc. Weapon + Magnum den Cent. Background Check drin. Hätte Björn nicht mit Black Cat gespielt, hätte ihn das auch noch mehr genervt.

Posted: 18 Jun 2006, 11:36
by murdoch
Hmm, denkst du wirklich, dass eine Karte auf 90, eine konsistente Metarate ist?


Ausserdem bekommt man doch mit 5 Blooddolls, 5 Parity Shifts und 8 Governs ein wenig Poolgain hin. Oder nicht?

Gegen Votes sind viele (normalfall 4-6) innate Stimmen vorhanden und gegen Bleed nach den 2nds mögliche Deflections. Man kann ja auch die eine oder andere Karte noch um 1-2 Slots anheben, damit der Poolgain mehr läuft.

Für weitere "Steherqualitäten" würd ich 2-3 DI's empfehlen. Dadurch, dass der gleiche Mod nicht nochmal gespielt werden kann und man doch noch mehr am Table mitmischen kann ist sie halt einfach hammer. Für Turnierdecks kann ich nur wärmstens mindestens 3x DI und 3x Sudden empfehlen.

Posted: 18 Jun 2006, 20:11
by Männele
murdoch wrote:Hmm, denkst du wirklich, dass eine Karte auf 90, eine konsistente Metarate ist?

Ausserdem bekommt man doch mit 5 Blooddolls, 5 Parity Shifts und 8 Governs ein wenig Poolgain hin. Oder nicht?

Für weitere "Steherqualitäten" würd ich 2-3 DI's empfehlen. Dadurch, dass der gleiche Mod nicht nochmal gespielt werden kann und man doch noch mehr am Table mitmischen kann ist sie halt einfach hammer. Für Turnierdecks kann ich nur wärmstens mindestens 3x DI und 3x Sudden empfehlen.
Finde ich auch eine super Mischung. Ich weiß bloß nicht, wo ich die drei Masterslots noch hernehmen soll. Hätte ich Platz, würde ich sicherlich auch noch einen Guardian Angel reinnehmen.

Ich bin mir bewußt, dass es viele Meinungen gegen die sogenannten "Prayercards" gibt. Ich bin da anderer Meinung. Wenn die Flakjacket oder der CBC im richtigen Augenblick kommt, ist es geil. Wenn nicht, dann muss ich mir anders helfen. Natürlich ist kann ich nicht mit Sicherheit drauf bauen. Dafür hängt mir dann auch keine dieser Karten auf der Hand rum, wenn ich endlich einen vermöbeln möchte.

Das Konzept mit dem Seconds blocken und dann kämpfen ist relativ blutintensiv und auch mit den Tastes nicht immer zu kompensieren. Daher ist das bloaten mit BD eingeschränkt. Ich habe auch keinen HG drin (zu teuer). Wenn dann das Bloaten mit der PS nicht klappt bin ich ruckzuck draußen. Du selbst hast doch die fiesen Massen an Confusion of the Eye gespielt :? :) . Da ist dann Sense und man steht mit wenig Pool da = Game over.

Posted: 19 Jun 2006, 00:00
by murdoch
... Klar, wenn deine Votes durch Delayed, Confusion, Outvoted ausgeschalten werden ...

... du grundsätzlich bei den Governs intercepted wirst

... du die Blooddolls nicht usen kannst ...

Dann hast du Poolgainprobleme ...

:shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock:

Unfassbar, wenn Du alles was du machen möchtest nicht durchführbar ist, dann wirds natürlich eng ...

:shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock:

Ganz ehrlich für die DIs würd ich Interceptloactions rausmachen. Ähnliches Prinzip (klar nicht permanent dafür Omnipotent :) ), aber vielseitiger einsetzbar.

Posted: 19 Jun 2006, 08:05
by Männele
murdoch wrote:Unfassbar, wenn Du alles was du machen möchtest nicht durchführbar ist, dann wirds natürlich eng ...
:wink: :lol:

Man nennt es Verfolgungswahn...