Qualifier FeenCon Fazit

Post Reply
User avatar
Decebalus
Inconnu
Inconnu
Posts: 1627
Joined: 21 Jan 2003, 10:41
Location: Frankfurt am Main
VEKN Nr.:
Contact:

Qualifier FeenCon Fazit

Post by Decebalus »

Ich würde hier gerne mal von den Prinzen (oder auch anderen, die sich für so was interessieren) ein Fazit des Qualifiers haben. Das ist vor allem deswegen interessant, weil wir auch in Zukunft auf dem FeenCon sein könnten.

Meine Meinung bisher:
- Organisation war super einfach. 3 Telefonate, Anmeldung per Internet fertig.
- Die Abmachung mit verbilligtem Eintritt bei Voranmeldung hat problemlos geklappt. (War übrigens meine größte Sorge.)
- Der Kostenfaktor durch Eintritt plus Turniergebühr war akzeptabel. Jedenfalls nicht deutlich über dem, was bei Anmieten einer eigenen Location angefallen wäre.
- Unser Keller-Quartier war sicher nicht toll, andererseits hatte es auch keine deutlichen Mängel. (Und wie ich hörte, was es der kühlste Raum des ganzen Gebäudes.)
- Die Lage von Bonn-Bad Godesberg ist für die deutsche VTES-Szene (außer München) ziemlich günstig.
- 28 Teilnehmer war schlecht. Das lag aber wohl eher an der WM und einer allgemeinen/eingebildeten/Saison-bedingten Krise des Spiels als am Veranstaltungsort.
- Die öffentliche Wirkung war jetzt nicht besonders - aber immerhin waren wir präsent und ich wurde auch ein paarmal von älteren Spielern angesprochen. Was hier fehlte waren eindeutig mehr Plakate zum Aufhängen.

Von daher wäre meine Fazit jetzt nicht überragend. Aber ich würde eigentlich vorschlagen, dass wir auch nächstes Jahr den FeenCon nutzen sollten.


User avatar
hardyrange
Vorsintflutlicher
Vorsintflutlicher
Posts: 4490
Joined: 21 Jan 2003, 08:39
Location: Herne
VEKN Nr.: 3820003
Has thanked: 143 times
Been thanked: 626 times
Contact:

Re: Qualifier FeenCon Fazit

Post by hardyrange »

Decebalus wrote:Ich würde hier gerne mal von den Prinzen (oder auch anderen, die sich für so was interessieren)
Letztere können deine Post hier nicht lesen... 8)
Decebalus wrote:- Organisation war super einfach. 3 Telefonate, Anmeldung per Internet fertig.
- Die Abmachung mit verbilligtem Eintritt bei Voranmeldung hat problemlos geklappt. (War übrigens meine größte Sorge.)
Das höre ich gerne, gerade nach meinem Tanz wegen des letzten Bochumer Turniers. Komplizierte oder unzuverlässige Veranstaltungs-Partner kann zumindest ich derzeit nicht gebrauchen.
Decebalus wrote:- Der Kostenfaktor durch Eintritt plus Turniergebühr war akzeptabel. Jedenfalls nicht deutlich über dem, was bei Anmieten einer eigenen Location angefallen wäre.
Stimme dir zu, dr Preis war OK.
Decebalus wrote:- Unser Keller-Quartier war sicher nicht toll, andererseits hatte es auch keine deutlichen Mängel. (Und wie ich hörte, was es der kühlste Raum des ganzen Gebäudes.)
- Die Lage von Bonn-Bad Godesberg ist für die deutsche VTES-Szene (außer München) ziemlich günstig.
Da ich nicht da war, keine Meinung zum Raum. Gegen Bonn ist natürlich asu Bochumer Sicht nichts einzuwenden...
Decebalus wrote:- 28 Teilnehmer war schlecht. Das lag aber wohl eher an der WM und einer allgemeinen/eingebildeten/Saison-bedingten Krise des Spiels als am Veranstaltungsort.
- Die öffentliche Wirkung war jetzt nicht besonders - aber immerhin waren wir präsent und ich wurde auch ein paarmal von älteren Spielern angesprochen. Was hier fehlte waren eindeutig mehr Plakate zum Aufhängen.
Die Diskussion um die VTES-Flaute wird ja derzeit auch anderswo geführt (vgl. Newsgroup; und ich habe solche Meldungen auch asu den Niederlanden).
An der Werbung kann man ja in der Tat was machen...
Decebalus wrote:Von daher wäre meine Fazit jetzt nicht überragend. Aber ich würde eigentlich vorschlagen, dass wir auch nächstes Jahr den FeenCon nutzen sollten.
Von mir aus einverstanden...
"It was a perfect plan - until it had contact with reality"
---
Hardy Range
Playgroup Tradition Compliance Manager
User avatar
the scavenger
Justicar
Justicar
Posts: 1218
Joined: 08 Aug 2003, 12:46
VEKN Nr.:
Contact:

Re: Qualifier FeenCon Fazit

Post by the scavenger »

Decebalus wrote:- Die Lage von Bonn-Bad Godesberg ist für die deutsche VTES-Szene (außer München) ziemlich günstig.
So lange ein Großteil der deutschen V:tES-Szene auf der Rhein/Main/Ruhr-Schiene zu Hause ist, kann man da nichts gegen sagen - allerdings möchte ich doch (mal wieder) meine entschiedenen Vorbehalte anbringen, den Qualifier jetzt grundsätzlich im 5 bis 6 Stunden Entfernung von München abzuhalten (Bochum in den letzten Jahren war ja die gleiche Liga).
Decebalus wrote:Von daher wäre meine Fazit jetzt nicht überragend. Aber ich würde eigentlich vorschlagen, dass wir auch nächstes Jahr den FeenCon nutzen sollten.
Eine Stimme dagegen. :-)

sk.
User avatar
Decebalus
Inconnu
Inconnu
Posts: 1627
Joined: 21 Jan 2003, 10:41
Location: Frankfurt am Main
VEKN Nr.:
Contact:

Re: Qualifier FeenCon Fazit

Post by Decebalus »

the scavenger wrote:allerdings möchte ich doch (mal wieder) meine entschiedenen Vorbehalte anbringen, den Qualifier jetzt grundsätzlich im 5 bis 6 Stunden Entfernung von München abzuhalten (Bochum in den letzten Jahren war ja die gleiche Liga).
Ich war ja bereits für den GQ 2006 für ein Engagement von München. Solltet Ihr also bereit sein, selbst was auf die Beine zu stellen, wäre ich da durchaus dafür. Wobei dann gerade die Entfernung zum Rest der deutschen VTES-Welt ein Problem sein könnte.
User avatar
Johannes
Vorsintflutlicher
Vorsintflutlicher
Posts: 3405
Joined: 18 Nov 2002, 11:17
Location: Speyer
VEKN Nr.:
Contact:

Post by Johannes »

wir können halt nicht immer qualifier und championship bei uns machen. das muss man halt ein bissle verteilen. aber münchen ist gerne willkommen als veranstaltungsort. und als kleinen trost gibt es ja auch die DM in KA im september.
V:TES online shop http://www.vtes.de
User avatar
hardyrange
Vorsintflutlicher
Vorsintflutlicher
Posts: 4490
Joined: 21 Jan 2003, 08:39
Location: Herne
VEKN Nr.: 3820003
Has thanked: 143 times
Been thanked: 626 times
Contact:

Post by hardyrange »

Thea Bell aka Johannes wrote:und als kleinen trost gibt es ja auch die DM in KA im september.
Off Topic: Von der habe ich gerüchteweise auch schon mal gehört - aber einen Termin, den ich (und andere) im Kalender eintragen könnte, um sicher zu stellen, dass ich auch kann, gibt es meines Wissens noch nicht...
"It was a perfect plan - until it had contact with reality"
---
Hardy Range
Playgroup Tradition Compliance Manager
User avatar
Decebalus
Inconnu
Inconnu
Posts: 1627
Joined: 21 Jan 2003, 10:41
Location: Frankfurt am Main
VEKN Nr.:
Contact:

Post by Decebalus »

Thea Bell aka Johannes wrote:wir können halt nicht immer qualifier und championship bei uns machen.
Ja und nein. In den USA ist es doch selbstverständlich, dass das größte Turnier immer auf dem größten Con stattfindet.

Mein Hinweis war nur, dass Feencon eine Mögliuchkeit wäre ohne größere Probleme einen festen Austragungsort für den Qualifier zu haben. Wenn der Qualifier durch Deutschland wandert, fände ich das auch besser. Muß halt nur jemand organisieren.
eBarbarossa
Ahn
Ahn
Posts: 139
Joined: 31 May 2006, 10:45
Location: Nürnberg
VEKN Nr.:
Contact:

Post by eBarbarossa »

Ich wäre auch eher für München als nächste Stadt des GQ. Dadurch hätten auch wir hier mal eine realistische Chance dort vorbeizuschauen.
Von daher: meine 2 Stimmen für München.
"Truth returns, bloated, swollen.
Then disappears - it's been STOLEN!"
Ministry - Stolen

Stephan Kelz, Prinz von Nürnberg
User avatar
Johannes
Vorsintflutlicher
Vorsintflutlicher
Posts: 3405
Joined: 18 Nov 2002, 11:17
Location: Speyer
VEKN Nr.:
Contact:

Post by Johannes »

Decebalus wrote: Ja und nein. In den USA ist es doch selbstverständlich, dass das größte Turnier immer auf dem größten Con stattfindet.
Falsch. NAC ist ab dieses Jahr ein separates Event.
V:TES online shop http://www.vtes.de
Post Reply