Page 1 of 2
Termine: Turniere [Stand 23.10.2003]
Posted: 22 Jun 2003, 22:27
by André
Eingetragen
Sonntag, 30.11.2003 (10:00)
Sonntag, 14.12.2003 (10:00)
Eintritt
Vorraussichtlich Frei, im schlechtesten Fall max. 3 Euro
Zeit
10:00 am Sonntag ist auch der Zeitpunkt der Registrierung. Wer bis 10:30 nicht kommt wird unter Umständen nicht berücksichtigt.
Anmeldung
Benötige bis max. eine Woche vorher eine Anmeldung um den Ort ggf. noch ändern zu können (Das kurzfristig sich etwas bei jeden ändern kann ist mir schon klar, aber wenn es abzusehen ist das maximal 10 Leute kommen werde ich das Turnier im Privaten austragen).
André Schreiter
Prinz von Kassel
Posted: 23 Jun 2003, 07:03
by Männele
Hey, das sind ja viele Sonntage

.
Wenn ich Sonntagsfahrer

finde (und ihr mit uns nach den Erfahrungen auf der DM noch spielt) schaue ich bestimmt vorbei (wenn auch nicht jeden Sonntag).
Näheres folgt.
Posted: 23 Jun 2003, 07:11
by André
Es hat sich heraus gestellt das der Sonntag wohl doch wohl bei mehr Leuten klappen wird wie der Samstag, so das ich wohl mehr Sonntag- als Samstagtermine festlegen werde.
Re: Termine: Turniere [Stand 22.06.2003]
Posted: 23 Jun 2003, 08:37
by MarcusVitel
André wrote:Samstag, 27.09.2003*
* Wird wohl durch Storyline ersetzt und auf 12.10.2003 verschoben.
Sollten die Storylines nicht alle im September laufen? Habe die Mail gerade nicht gefunden, aber mir war doch so. Aber was soll's auch ...
Grüße,
-markus
Re: Termine: Turniere [Stand 22.06.2003]
Posted: 23 Jun 2003, 08:48
by André
MarcusVitel wrote:André wrote:Samstag, 27.09.2003*
* Wird wohl durch Storyline ersetzt und auf 12.10.2003 verschoben.
Sollten die Storylines nicht alle im September laufen? Habe die Mail gerade nicht gefunden, aber mir war doch so. Aber was soll's auch ...
Grüße,
-markus
Ist doch richtig:
Das bisher am 27.September.2003 eingetragene Turnier wird durch ein Storyline-Turnier ersetzt und auf den 12.10.2003 verschoben. Sprich 27.09.2003 Storyline, 12.10.2003 Normales Turnier. Nur (bedingt durch Jobsuche, Vorstellungsgespräche...) kam ich noch nicht dazu alles so einzutragen. Warte zudem auf eine Antwort seitens WW, an die ich aber eigentlich nicht mehr so richtig glaube...
Werde wohl gegen Wochenende die Termine entsprechend eintragen. Bedingt durch ein, zwei Terminprobleme von den Spielern kann es auch sein das ich den Samstagstermin (Storyline) auf Sonntag umlege, kommt aber darauf an wieviele nur am Sonntag, und wieviele nur am Samstag können.
cu André
Re: Termine: Turniere [Stand 22.06.2003]
Posted: 23 Jun 2003, 08:56
by hardyrange
André wrote:Bedingt durch ein, zwei Terminprobleme von den Spielern kann es auch sein das ich den Samstagstermin (Storyline) auf Sonntag umlege, kommt aber darauf an wieviele nur am Sonntag, und wieviele nur am Samstag können.
Wenn es terminlich zu Härtefällen kommt, weise bitte Deine Spieler darauf hin, dass am So, 28.09., auch ein Storyline-Turnier in Bochum steigen wird...
Ist zwar 200 km weg, aber besser als gar nichts...

Posted: 23 Jun 2003, 22:56
by Milo
Männele wrote:Hey, das sind ja viele Sonntage

.
Wenn ich Sonntagsfahrer

finde (und ihr mit uns nach den Erfahrungen auf der DM noch spielt) schaue ich bestimmt vorbei (wenn auch nicht jeden Sonntag).
Näheres folgt.
Da sag ich mal: Ich hab interesse auf Turniere nach Kassel zu fahren. Wenn nichts dazwischen kommt... Also über Mitfahrer würde ich mich freuen

Posted: 24 Jun 2003, 11:46
by André
Prinzipiel sind alle in Kassel willkommen (@Männele: ja, unabhängig von der DM), ich habe nur eine kleine Bitte:
Unabhängig wie stark eure Decks sind, achtet bitte darauf das für alle das Turnier zu einen Erlebnis wird (Nach meiner Erfahrung werden Anfänger weniger durch die starken Decks sondern eher durch das ernste Gehabe abgeschreckt). Lieber ein paar Verbesserungsvorschläge machen als zu sagen das ein Deck schlecht ist.
cu André
Posted: 24 Jun 2003, 12:32
by Milo
André wrote:Prinzipiel sind alle in Kassel willkommen (@Männele: ja, unabhängig von der DM), ich habe nur eine kleine Bitte:
Unabhängig wie stark eure Decks sind, achtet bitte darauf das für alle das Turnier zu einen Erlebnis wird (Nach meiner Erfahrung werden Anfänger weniger durch die starken Decks sondern eher durch das ernste Gehabe abgeschreckt). Lieber ein paar Verbesserungsvorschläge machen als zu sagen das ein Deck schlecht ist.
cu André
selbstredend andre.
Posted: 24 Jun 2003, 17:25
by Johannes
André wrote:Prinzipiel sind alle in Kassel willkommen (@Männele: ja, unabhängig von der DM), ich habe nur eine kleine Bitte:
Unabhängig wie stark eure Decks sind, achtet bitte darauf das für alle das Turnier zu einen Erlebnis wird (Nach meiner Erfahrung werden Anfänger weniger durch die starken Decks sondern eher durch das ernste Gehabe abgeschreckt). Lieber ein paar Verbesserungsvorschläge machen als zu sagen das ein Deck schlecht ist.
cu André
Motto des Turniers : Hart aber herzlich

Posted: 24 Jun 2003, 20:13
by Männele
André wrote:Prinzipiel sind alle in Kassel willkommen (@Männele: ja, unabhängig von der DM), ich habe nur eine kleine Bitte:
Unabhängig wie stark eure Decks sind, achtet bitte darauf das für alle das Turnier zu einen Erlebnis wird (Nach meiner Erfahrung werden Anfänger weniger durch die starken Decks sondern eher durch das ernste Gehabe abgeschreckt). Lieber ein paar Verbesserungsvorschläge machen als zu sagen das ein Deck schlecht ist.
Ich denke, dass speziell ich eine wirklich umgängliche Art habe. Über andere Decks habe ich mich im Spiel selten abfällig geäußert und bei Leuten, mit denen ich gut klargekommen bin habe ich mit Freude versucht, konstruktive Kritik (oder gar speichelleckerische Bewunderung) zu äußern.
Man darf aber auch nicht vergessen, dass zu diesem Spiel auch Drohungen, Bündnisse gegen andere, das Aufstacheln der anderen Spieler gegen ein starkes Deck am Tisch, Bestechungen usw. gehören. Dass darf dann bitte keiner in den falschen Hals bekommen. Wenn ich ein Kampfdeck spiele und von einem extremen Bleeder gejagt werde, dann sorge ich dafür, dass dieses Deck möglichst schnell keine Vampire mehr hat, die mich ousten können. Ich habe auch schon erlebt, dass die Piloten von solchen Decks sauer waren und etwas von Gewinnsucht und Powergamer gemurmelt haben.
Zudem finde ich es wirklich wichtig, sich 100 % an die Regeln zu halten, vor allem auch an die Zugabfolge. Das Pool für die Edge (beispielsweise)wird in der Untapphase genommen, das ist so, das wird so bleiben. Mir hat es extrem geholfen, dass wir in unserer Playgroup in diesen Hinsichten strikt geworden sind. Wenn Du an einem Abend vier bis fünf Pool verbaselst wegen so einem Mist merkst Du Dir das wirklich. Aber ich glaube, diese Diski hatten wir schonmal. Aber ich möchte nicht als Blödmann gelten, wenn ich auf den Regeln beharre.
Ich persönlich finde es immer sehr befriedend, wenn man das Spiel ein wenig mit Storytelling verbindet. Soll heißen, nicht ICH GEHE DICH BLEEDEN oder ICH GREIFE MAL GRATIANO AN, sondern Miller legt einen Hinterhalt für Leandro (für einen Ambush) oder Arika ruft ein Referendum aus und verführt Meshenka, die nicht blocken darf (für eine Seduction). Mir fallen gerade keine besseren Beispiele ein. Der Punkt ist, ich finde, man sollte das Spiel von der persönlichen Ebene, auf der es viel zu oft läuft (siehe meine Betroffenheit beim Dealbruch), auf die spielerische Ebene der Vampire runterholen. Das scheint mir nämlich oft das Problem für das Angepisstsein geousteter Spieler zu sein.
Im Grunde habe ich aber keine Bedenken, dass Deine Turniere schöne Erlebnisse werden, da die meisten Spieler in Deutschland ganz dufte Leute sind und nur gaaaanz wenige Knallköppe darunter sind.
Posted: 21 Jul 2003, 14:33
by André
Bitte den Nachtrag (Erste Meldung) und die Aktuallisierungen beachten...
cu André
Posted: 22 Jul 2003, 09:57
by André
Thema Registrierung/Startzeitpunkt 1. Runde
Für das erste Turnier werden es vielleicht nicht alle mitbekommen, aber für die Zukunft:
Bei Samstagsterminen (12:00) ist dabei möglicht der Startzeitpunkt der
ersten Runde gemeind.
Bei Sonntagsterminen (10:00) die Registrierung (Und Start demzufolge etwas später).
Bei neuen Turnieren nach September werde ich daher bei Samstagsterminen als Startzeitpunkt 11:30 und Sonntags unverändert 12:00 eintragen.
cu André
Re: Termine: Turniere [Stand 21.07.2003]
Posted: 17 Sep 2003, 13:23
by hardyrange
André wrote:Vorraussichtlich Geplant
Achtung: ab hier mit Eintritt von 1-2 Euro rechnen.
Sonntag, 12.10.2003 (12:00)
Sonntag, 23.11.2003 (10:00)
Sonntag, 14.12.2003 (12:00)
Hallo André,
was ist denn aus den geplanten Terminen geworden?
Lässt Du da weitere Turniere steigen, oder ist das noch unsicher?
Re: Termine: Turniere [Stand 21.07.2003]
Posted: 17 Sep 2003, 16:05
by André
hardyrange wrote:
Hallo André,
was ist denn aus den geplanten Terminen geworden?
Lässt Du da weitere Turniere steigen, oder ist das noch unsicher?
Zum einen: Liese sich einrichten, zum anderen: aber nur ohne Preissupport (Okay, für euch ist dies kein Grund, für einige Kassler schon) - oder nur mit solchen den ich bis dato übrig habe.
Durch die hohe Fluktuation in der Spielerzahl werde ich jedenfalls nicht auf eigenes Risiko Booster kaufen und diese durch das Startgeld ausgleichen.
Zudem müsste ich wissen wie hoch das Interesse für so eine Austragung liegen würde, ich übernehme die Organisation wenn ich weiß das zumindest 10 Leute relativ sicher kommen (und ich schätze mal das ich 4-8 relativ sicher aus dem Kassler Umland rekrutieren kann, ohne mit den relativ zuverlässigen Göttingern... zu rechnen).
Vorschlag von meiner Seite wenn Interesse besteht:
Sonntag, 12.10.2003; 10:00 Uhr
Sonntag, 23.11.2003; 10:00 Uhr
Sonntag, 14.12.2003; 10:00 Uhr
Ich müsste dies natürlich noch mit einen potentiellen Austragungsort abklären (Vermutlich trotz der etwas beengten Verhältnisse wohl im RISTORANTE DA FRANKO, Kassel-Harleshausen, Kronenstraße 19).
cu André