Page 1 of 1

Fight for the fees!

Posted: 27 Feb 2007, 17:45
by Neighborhood Watchcmdr.
Da ich nicht weiss wie regelmässig die Leute auch in die Foren der einzelnen Playgroups schauen und ich aber soviel Feedback wie möglich haben möchte, poste ich es mal hier ins Allgemeine Forum. Ich plane eine Art Storyline Event rund um das Thema Anarchen. Ist kein Tunier von unserem Gelsenkirchener Baron Zille, sondern ein von mir ausgedachtes. Im Gelsenkirchener Forum wird es aktuelle Neuigkeiten rund um die Planungsphase geben:

http://feestake-gelsenkirchen.foren-cit ... -fees.html

Oben ist der Link zu den Regeln für das Tunier, die ich mir überlegt habe. Es wäre schön Kommentare und Kritiken, auch ausserhalb Gelsenkirchens zu bekommen. Würde schon gerne dieses Tunier veranstalten und auch Gesichter nicht nur aus Gelsenkirchen und Bochum sehen Wie wäre es z.B. mit Frankfurtern als frisch gebackene Anarchen Domäne Wie gesagt lasst euch aus.

mfg
Sebastian Kinner

Posted: 27 Feb 2007, 20:01
by Kristian
Seit Zilles Turnier im April 2006 habe ich mich schon auf Deine Initiative gefreut: da si'mer dabei, dat is prihima!
Die Regeln gefallen mir, wobei mein Vorschlag wäre, den Anarchen nur 10% mehr Pool, also drei statt fünf Punkte zu geben: das scheint mir zu reichen.

Viele Grüße

Posted: 02 Mar 2007, 12:31
by Neighborhood Watchcmdr.

Posted: 02 Mar 2007, 13:42
by the scavenger
Neighborhood Watchcmdr. wrote:http://feestake-gelsenkirchen.foren-cit ... -fees.html

Kleine Umfrage zum Interesse.
Bin ein wenig weit weg, als dass mein Interesse relevant, aber eine Bemerkung zum Format:

So, wie das jetzt aussieht, wird jeder Anarchen spielen wollen. Warum? Es gibt keinen Nachteil, aber 5 Pool mehr. Auch mein <insert leet tournament deck> kann jederzeit als Anarchen-Deck posieren - wer sagt denn, dass ich jemals einen machen muss?

Da müsste also m.E. ein grober Nachteil implementiert werden, irgendwas in der Richtung: Alle Vampire der Anarchenspieler sind per default independent. Oder nicht fünf Pool mehr geben, sondern à la Create-your-own-Storyline eine zusätzliche Location designen, die ebenfalls in der Mitte liegt und in etwa so aussieht:

Bakunin Heritage Fund
Master
Each time one of your vampires becomes Anarch, put a counter on this card. During your untap phase you may burn one counter from Bakunin Heritage Fund to gain one pool. Any Anarch may steal Bakunin Heritage Fund for his controller as a D-action. Burn all counters when control of this card changes.

sk.

Posted: 02 Mar 2007, 15:20
by Neighborhood Watchcmdr.
Da hast du recht. Muss ich mir quasi nochmal was zu überlegen. Danke nochmal für das Feedback.

mfg
S. Kinner

Posted: 03 Mar 2007, 06:58
by Murat
the scavenger wrote: Da müsste also m.E. ein grober Nachteil implementiert werden, irgendwas in der Richtung: Alle Vampire der Anarchenspieler sind per default independent. Oder nicht fünf Pool mehr geben, sondern à la Create-your-own-Storyline eine zusätzliche Location designen, die ebenfalls in der Mitte liegt und in etwa so aussieht:

Bakunin Heritage Fund
Master
Each time one of your vampires becomes Anarch, put a counter on this card. During your untap phase you may burn one counter from Bakunin Heritage Fund to gain one pool. Any Anarch may steal Bakunin Heritage Fund for his controller as a D-action. Burn all counters when control of this card changes.

sk.
Wenn dat Ding in die Mitte liegt gegen wen tust Du dann die D-Action mehmen?

Posted: 03 Mar 2007, 18:21
by the scavenger
Murat wrote:
the scavenger wrote: Da müsste also m.E. ein grober Nachteil implementiert werden, irgendwas in der Richtung: Alle Vampire der Anarchenspieler sind per default independent. Oder nicht fünf Pool mehr geben, sondern à la Create-your-own-Storyline eine zusätzliche Location designen, die ebenfalls in der Mitte liegt und in etwa so aussieht:

Bakunin Heritage Fund
Master
Each time one of your vampires becomes Anarch, put a counter on this card. During your untap phase you may burn one counter from Bakunin Heritage Fund to gain one pool. Any Anarch may steal Bakunin Heritage Fund for his controller as a D-action. Burn all counters when control of this card changes.

sk.
Wenn dat Ding in die Mitte liegt gegen wen tust Du dann die D-Action mehmen?
Aus der Mitte wirds gemäß den vorgeschlagenen Regeln geholt.

Würde den Text noch ändern: Discard phase statt untap phase - das machts stärker.

sk.

Posted: 14 Mar 2007, 13:19
by Neighborhood Watchcmdr.

Posted: 14 Mar 2007, 16:33
by the scavenger
Neighborhood Watchcmdr. wrote:Update der Regeln:

http://forum.vekn.de/viewtopic.php?t=2711
Coole Location!

Ich finde den Mechanismus mit der Baron-Abstimmung etwas unhandlich (eine +1 stealth action in der Influence-Phase?). Außerdem erfüllt der Vampir die Vorraussetzung für eine Baronie gar nicht, da er ja nur Independent, aber kein Anarch ist.

Evt. könnte man das analog zu Victor Pelletier lösen, à la "Wenn ein Vampir während der Influence-Phase ins Spiel kommt, der einen an eine Stadt gebundenen Titel trägt, dann kann der Controller zwei Pool extra ausgeben, um ihn zum Anarchen und Baron dieser Stadt zu machen".

sk.

Posted: 14 Mar 2007, 16:57
by Neighborhood Watchcmdr.
the scavenger wrote:
Neighborhood Watchcmdr. wrote:Update der Regeln:

http://forum.vekn.de/viewtopic.php?t=2711
Coole Location!
Jetzt muss ich nur noch nen cooles pic finden um die Karte zu basteln.
the scavenger wrote: Ich finde den Mechanismus mit der Baron-Abstimmung etwas unhandlich (eine +1 stealth action in der Influence-Phase?). Außerdem erfüllt der Vampir die Vorraussetzung für eine Baronie gar nicht, da er ja nur Independent, aber kein Anarch ist.

Evt. könnte man das analog zu Victor Pelletier lösen, à la "Wenn ein Vampir während der Influence-Phase ins Spiel kommt, der einen an eine Stadt gebundenen Titel trägt, dann kann der Controller zwei Pool extra ausgeben, um ihn zum Anarchen und Baron dieser Stadt zu machen".

sk.
War mir da auch noch nicht ganz sicher. Ich denke dein Vorschlag mit Victor hört sich dahingehend vernünftig an. Werde das wohl so übernehmen.

Danke für die Kritik

mfg
Sebastian Kinner