Page 1 of 1

Dark Night of the Soul: BO 15.07.2007

Posted: 14 Apr 2007, 15:02
by hardyrange
Shrouded by the night
And by the secret stair I quickly fled
The veil concealed my eyes
While all within lay quiet as the dead

-----------------------------------------------------

Vampire: The Eternal Struggle - Turnier
Dark Night Of The Soul: Bochum
Mini-Qualifier

http://www.vekn.de/main/tournaments/upcoming/00115

Zeit:
Sonntag, 15. Juli 2007
Einlass ab 10:30 Uhr
Beginn erste Runde 11:00 Uhr

Ort:
Zu den Vier Winden
Hofsteder Str. 94
44809 Bochum
Deutschland
http://www.zu-den-vier-winden.de/

Rundensystem:
3 Vorrunden + Finale (Zeitlimit je 2 h)

Format: VEKN Constructed
Bei 12 oder mehr Teilnehmern: Mini-Qualifier
Der Gewinner qualifiziert sich für die Continental Championships 2007,
also auch für die European Championship in Göteborg August 2007.
Bei weniger als 12 Teilnehmern wird das Multi-Deck System benutzt.

Startgeld: 2 €

Bitte beachtet, dass das Turnier in einer Rollenspieler-Kneipe
stattfindet, ihr also kein eigenes Essen und Trinken mitbringen dürft.

Vorabregistrierung bitte bis per Email an mich
oder in den deutschen VEKN-Web-Foren in diesem Thread:
http://forum.vekn.de/viewtopic.php?t=3021

Kontakt:
Gerhard "Hardy" Range
Prinz von Bochum
prinz.bochum@gmx.de
+49 162 2123071
http://www.vekn.de

-----------------------------------------------------

Vampire: The Eternal Struggle - Tournament
Dark Night Of The Soul: Bochum
Mini Qualifier

http://www.vekn.de/main/tournaments/upcoming/00115

Time:
Sunday, 15 July 2007
Doors open 10:30
Start first round 11:00

Location:
Zu den Vier Winden
Hofsteder Str. 94
44809 Bochum
Germany
http://www.zu-den-vier-winden.de/

Round system:
3 preliminary rounds + finals (time limit: 2 h each)

Format: VEKN Constructed
If there are 12+ players: Mini Qualifier
The winner gets a qualifying spot for 2007's Continental Championships,
including the European Championship in Gotenburg in August 2007.
Uf we have less than 12 players, the Multi-Deck System will be used.

Entrance fee: 2 €

Please note: The location is a pub, so you may not bring your own
food and drinks.

Please pre-register via email to me or
a post in the German VEKN web forum in this thread:
http://forum.vekn.de/viewtopic.php?t=3021

Contact:
Gerhard "Hardy" Range
Prince of Bochum
prinz.bochum@gmx.de
+49 162 2123071
http://www.vekn.de

-----------------------------------------------------

:arrow: Bei 12 oder mehr Teilnehmern zählt das Turnier als Mini-Qualifier, Runden: 3 + F, von den Regeln her ein normales Constructed Turnier, allerdings:
Mini-Qualifiers

Once each calendar year, a Prince may run a Mini-Qualifier - a tournament where the winner (or highest ranked not-already-qualified player) wins a qualifying spot for that year's Continental Championships. This is in addition to the current Continental Qualifier system, and does not replace it. Unlike a normal qualifier, the tournament organizer for this event does not automatically qualify.

Event Format
Mini-Qualifiers are constructed deck tournaments. The Mini-Qualifiers are open to all players.

Qualifying
The minimum attendance at the Mini-Qualifier in order to award the qualifying spot is 12 players (minimum possible for 3 tables, and avoids 11-player events). If the tournament does not get at least 12 players, that Prince may run one more Mini-Qualifier that calendar year.

The qualifying spot is awarded to the winner of the tournament. If the winner of the tournament is already qualified, then the qualifying spot is awared to the highest-ranked non-qualified player.

Once a player qualifies, he or she is free to play in other qualifiers (the qualifiers are all open tournaments). But such previously-qualified players do not count when determining the new qualifiers at that tournament.

V:EKN Issues
No additional prize support will be created or distributed for these events (i.e. if you want a qualifier t-shirt, go to a qualifier).

Archon forms for Mini-Qualifiers are to be sent to vtesratings@white-wolf.com.

Oscar Garza (orgplay@white-wolf.com) will in charge of event verification, and will be free to delegate work to National Coordinators and Princes (reporting back to Oscar).
:arrow: Bei weniger als 12 Teilnehmern (was auch bedeutet, das Turnier ist als Mini-Qualifier nicht zulässig) werden wir das Multi-Deck-System nutzen.
3.1.5 Multi-Deck System

Players are prohibited from making modifications to their decks between rounds unless the tournament uses the following multi-deck rules. The multi-deck system can be used at any tournament with fewer than 12 players (i.e., fewer than three tables). Organizers choosing to use this system must announce its use in advance of the tournament date. Players may choose to bring any number of tournament-legal decks to the tournament and/or extra cards to exchange with cards in their decks (also known as a sideboard in some games). Between rounds, players may freely switch decks (or cards in their decks). A tournament begun with the multi-deck system cannot admit more players between rounds if doing so would create a round with 12 or more players.
:arrow: Bei weniger als 8 Teilnehmern schlage ich vor, nur 3 "Vorrunden" zu spielen, nach denen dann das Ranking feststeht. Das müssen wir aber erst vor Beginn der ersten Runde entscheiden.
3.1.6 Tournament Without Final

In a very small tournament, one with fewer than 8 players (i.e., fewer than two tables), the organizer may choose to omit the final round altogether or may choose to run an additional "preliminary" round in place of the final. This decision must be made and announced to all the players prior to the start of the first round. With no final, the results of the preliminary rounds (including the additional preliminary round, if any) are used to determine final standings in the same manner as described in 3.1 above. The no-final rules can be used in conjunction with or without the multi-deck system above, at the organizer's option. A tournament begun under the no-final arrangement cannot admit more players between rounds if doing so would create a round with 8 or more players.

Posted: 23 May 2007, 14:13
by the scavenger
ghost of extrala wrote:P.S.: Loreena McKennitt: "The Dark Night Of The Soul"
Eindeutig falsch:

"The mystical blood runs tonight
Sifting through your inner thighs
A moment of inconceivable lust"

(Mayhem, "Dark Night of the Soul")

Oder glaubst du, Hardy hätte das "The" vergessen, wenn er das Turnier nach einem Loreena McKennitt-Song benannt hätte? Hardy? Niemals!!!
ghost of extrala wrote:Die Strophe kommt jedenfalls auch bei einem Loreena M. Song vor.
Naturellement!
ghost of extrala wrote:Von welcher Quelle sich hat insprieren lassen, kann ich natürlich nicht sagen. Aber ... der Hardy wird weich, und hat die grosse vier null vor Augen. Senilität des Alters?!? Ich weiss es nicht. :roll:
Wenn der Hardy die Vier Null angeht, hab' ich sie schon hinter mir. Und ich sage euch Jungspunden: Das Leben wird immer härter!
hardyrange wrote:Andere VTESler spielen Methuselahs nur, wir hingegen... 8)
Insofern: Mayhem, ganz klar! :-)

sk.

PS: All Hail Black Metal! ;-)
ghost of extrala wrote:Und woher stammt nun der Vierzeiler??
Von Juan de la Cruz:

A oscuras y segura,
por la secreta escala disfrazada,
¡Oh dichosa ventura!,
a oscuras y en celada,
estando ya mi casa sosegada.

Eine gewisse Loreena McKennitt hat das mal vertont. :-)

sk.
hardyrange wrote:Robert "Enzyklopädie" Müller hat recht...

Ich habe den LMcK-Song als Vorlage genommen, und auch die Lyrics, die (wie bei mir Tradition) die Turnier-Einladung einleiten, aus ihrer Version genommen.

Das Weglassen des "The" ist meine künstlerische Freiheit.
Ich habe ja auch schon beim Turnier "Nightfall (over Essen)" den Titel geändert, ohne dass damals jemand gemeckert hätte... :wink:

Posted: 15 Jul 2007, 22:29
by hardyrange
Hier das Ergebnis des Turniers.

Wegen zu geringer Spieler-Zahl konnte es leider nicht als Mini-Qualifier gewertet werden. Statt dessen haben wir ein Constructed mit Multi-Deck-Format gespielt.

Dark Night Of The Soul - Final Standings

Final Rank Name Prelim GWs Prelim VPs Final VPs TPs
1 Martin Schumacher 1 4 1,5 132
2 Stefan Krämer 1 5,5 0,5 138
3 Jörg Epping 1 4,5 0,5 124
4 Ralf Lammert 0 2,5 0,5 118
5 Gerhard Range 0 3 0 130
6 Dietmar Range 0 0,5 76
7 Björn Schmale 0 0,5 72
8 Michael Bartsch 0 0 74

Posted: 16 Jul 2007, 01:01
by M.Schumacher
Multi-Deck Rules Rule!

Hier ein paar Decks die aufgetaucht sind:

Runde 1:

Martin Schumacher Cel Gun Rush 3 VP, GW
Stefan Krämer Inner Circle Vote/Bleed 0VP
Hardy Range The Barons Hordes ( Bleed / Recruit) 1VP
Björn Schmale Tremere ToolBox (?) 0 VP

Runde 2:

Martin Schumacher Tremere Bloat and Bleed (no Auspex!) 0,5VP
Jörg Epping Fighting Tzimi 0,5 VP
Stefan Krämer Tremere (Auspex / Rötschreck) 1,5VP
Didi Range Black Hand Lasombra Bleed / Vote 0VP

Runde 3

Martin Schumacher Picknick in the Dark (M. Faucigny Cooler/Laptop)0,5VP
Björn Schmale EuroBrujah + Menele 0,5 VP
Didi Range Aksinya Daclau Shadow Court Satyr 0,5VP
Ralf Lammert Imbued w/ Flash Granades 0,5 VP

Finale:
Einzug war
1. Stefan Krämer
2. Jörg Epping
3. Martin Schumacher
4. Hardy Range
5. Ralf Lammert

Sitzreihenfolge war:

Ralf Lammert Mage Mafia 0,5VP
Martin Schumacher Tremere Bloat and Bleed (no Auspex!) 1,5 VP
Hardy Range Evil Giovanni Power Bleed ( no Power, few Bleed) 0VP
Stefan Kämer !Nos Potence w/ Intercept 0,5VP
Jörg Epping Lasombra Bleed and Vote 0,5 VP

Nur kurz zum Finale, Hardy war der einzige der schnell versuchte sein Prey zu ousten, es scheiterte aber am fehlenden Block Denial,
er wurde nach hinten gerusht und ich konnte abstauben.
Danach hab ich mich aufs Überleben konzentriert, da Ralf mitlerweile sich
gut aufgebaut hatte und am Ende 5 Mages, Carlton und 2 Vamps hatte.
Jörg hat sich sehr bemüht, scheiterte aber zu oft am Unmasking und den Mages. Ich hab dann versucht den Tisch so zu steuern das keiner mehr nen VP macht und so kam es dann am Ende auch wobei Ralf mich in 2-3
Runden wohl gekriegt hätte.

Sehr lustiges Turnier, ich kann nur allen <12 empfehlen mit Multi Deck Rule zu spielen.
Danke Hardy, danke an alle die ein lahmes 6 Mann-Turnier verhindert haben.
CU
Martin

Posted: 16 Jul 2007, 08:28
by ghost of extrala
Kann mich Martin nur anschliessen:
:arrow: danke den Leuten (Didi, Jörg), die sich erbarmt haben, die Spielerzahl auf 8 zu heben, danke Hardy für die Organisation
:arrow: ohne Multi-Deck wäre es doch etwas eintönig geworden
:arrow: im Finale ich hätte mit Zivi nen Deal machen soll, um Martin und Jörg zu ousten.
:arrow: sehr warm

Runde 1:
Michael: Brujah Vote & Bleed
Ralf: Lasombra Black Hand S&B w/ Nocturnes
Didi: Nosferatu Royalty w/ Judgment Segregation
Jörg: 4 VP - Lasombra Old School Politics

Runde 2:
Ralf: 2 VP Mage Mafia
Hardy: 2 VP Dom Weenie Bleed Horde (ja das Deck!!)
Michael: !Salubri & Lazvernius
Björn: Euro Brujah feat. Menele

Runde 3: (siehe oben)

Posted: 16 Jul 2007, 08:55
by M.Schumacher
ghost of extrala wrote: :arrow: im Finale ich hätte mit Zivi nen Deal machen soll, um Martin und Jörg zu ousten.
my 2 cents:
Wenn sich Zivi darauf eingelassen hätte. Wenn Zivi mich rusht bin ich natürlich tot, und Jörg hat danach auch wenig chance, aber danach
stirbt Zivi gegen dich so was von schnell, d.h. Ralf 1., Zivi 2. Ich 3.
So hab ich Zivi zugesichert, daß ich nix gegen ihn mache um gegen dich
zu überleben, und er hat angefangen was gegen Jörg zu machen, was aber nicht gereicht hat. Im endeffekt was für Zivi fast! egal, so oder so
war der 2. Platz für ihn so gut wie sicher nachdem ich Hardy geoustet hatte

Posted: 16 Jul 2007, 11:08
by hardyrange
M.Schumacher wrote:Multi-Deck Rules Rule!
ghost of extrala wrote::arrow: ohne Multi-Deck wäre es doch etwas eintönig geworden
Ich trage mich derzeit mit dem Gedanken, zukünftig in jede Turnier-Einladung zu einem Constructed eine entsprechende Klausel aufzunehmen: Falls (und ich hoffe, das passiert nicht so oft...) wir weniger als 12 Teilnehmer haben, verwenden wir prinzipiell das Multi-Deck-Format.

Meinungen?

Posted: 26 Jul 2007, 10:36
by ghost of extrala
hardyrange wrote:Falls (und ich hoffe, das passiert nicht so oft...) wir weniger als 12 Teilnehmer haben, verwenden wir prinzipiell das Multi-Deck-Format.
Bin dafür. Aus Erfahrung gut.

Posted: 26 Jul 2007, 12:49
by Azrael
ghost of extrala wrote:
hardyrange wrote:Falls (und ich hoffe, das passiert nicht so oft...) wir weniger als 12 Teilnehmer haben, verwenden wir prinzipiell das Multi-Deck-Format.
Bin dafür. Aus Erfahrung gut.
Seh ich genauso, war sehr spassig. :D