Page 1 of 2

Temptation & Return to Innocence

Posted: 11 Sep 2007, 04:32
by Razide
Tach zusammen. Was passiert wenn ich mit nem temporär geklauten Vampir erfolgreich Return to Innocence spiele? Bleibt mein Prey das Ziel des Poolverlustes oder ist das sozusagen dynamisch deklariert? Da ich die Karte kontrolliere müßte das doch eigentlich klappen.
Return to Innocence, The
(D) Bleed. If you successfully bleed your prey for one or more, put this card on the acting vampire. Burn this card if this vampire loses any blood or goes to torpor, or if your prey is ousted. During your next untap, this vampire is removed from the game and your prey burns X pool, where X is the capacity of this vampire.
Temptation
[ser] (D) Put this card on a ready vampire; you still control this card. During your master phase, you may put a counter on this card. During your minion phase, if the number of counters on this card equals or exceeds the amount of blood on that vampire, you may burn all the counters on this card to untap that vampire and take control of him or her until the end of your turn. [SER] As above, but put a counter on this card when you put it on the vampire.
Es wäre ja super heftig meinem Prey nem Vampir zu klauen, der bleedet dann mit RtI und ist anschließend leer und geht in der Runde meines Preys jagen. In meiner nächsten Untap geht er flöten und mein Prey verliert massig Pool. Kann man sicherlich manchmal verhindern, aber im 1 gegen 1 Endgame ein Killermove.

Posted: 11 Sep 2007, 06:02
by Azrael
Und das ist auch einer der Gruende warum RTI gebannt ist...

Posted: 11 Sep 2007, 13:10
by Pyro
Ist es?! :shock:

Ohne die Karte hätten wir Nergal damals wohl nicht besiegen können....

Posted: 11 Sep 2007, 13:32
by Carl Pilhatsch
Pyro wrote:Ist es?! :shock:

Ohne die Karte hätten wir Nergal damals wohl nicht besiegen können....
lol

Sorry, konnte nicht anders. RTI is eine der most broken cards ever und seit 7.7.1998 gebannt.
Nergal kann man auch anders kleinkriegen.

Carl

Posted: 11 Sep 2007, 14:08
by Nordlicht76
Jo, mir ist er mal in eine Archon Investigation gerannt....

War auch lustig...

Posted: 12 Sep 2007, 09:15
by eBarbarossa
Nergal töten ist zwar lustig, aber um mal zum Thema zurückzukommen...

Meiner Meinung nach gehört die RTI zu dem Vampir der sie spielt und geht mit ihm zurück zu dem originalen Controller von dem der Vampir geklaut wurde. Und während dessen nächster Untap Phase kriegt sein Prey ordentlich Schaden reingewürgt.

Posted: 12 Sep 2007, 09:42
by Carl Pilhatsch
eBarbarossa wrote:Nergal töten ist zwar lustig, aber um mal zum Thema zurückzukommen...

Meiner Meinung nach gehört die RTI zu dem Vampir der sie spielt und geht mit ihm zurück zu dem originalen Controller von dem der Vampir geklaut wurde. Und während dessen nächster Untap Phase kriegt sein Prey ordentlich Schaden reingewürgt.
Warum spielen manche Leute mit Karten die offiziell für Turniere gebannt sind und niemals reprinted werden? :?
Es hat einen Grund, warum die gebannt wurden, und der existiert genauso im casual play wie im tournament play.

Wenn bei mir in einer privaten Partie einer ankommt mit RtI, der wird sofort verkloppt und beim Fenster rausgeworfen. (Btw, in Wien würde nie jemand auf die Idee kommen banned cards zu verwenden...) :twisted:

Carl

Posted: 12 Sep 2007, 11:00
by Sven
Carl Pilhatsch wrote: Wenn bei mir in einer privaten Partie einer ankommt mit RtI, der wird sofort verkloppt und beim Fenster rausgeworfen. (Btw, in Wien würde nie jemand auf die Idee kommen banned cards zu verwenden...) :twisted:
Ah, das ist damals in Prag passiert. Wusste gar nicht, dass die da schon Vampire gespielt haben (und dann noch mit gebannten Karten). :wink:
Da haben sie uns in der Schule wieder voelligen Quatsch erzaehlt...

Posted: 12 Sep 2007, 11:03
by Mateusz
Sven wrote:
Carl Pilhatsch wrote: Wenn bei mir in einer privaten Partie einer ankommt mit RtI, der wird sofort verkloppt und beim Fenster rausgeworfen. (Btw, in Wien würde nie jemand auf die Idee kommen banned cards zu verwenden...) :twisted:
Ah, das ist damals in Prag passiert. Wusste gar nicht, dass die da schon Vampire gespielt haben (und dann noch mit gebannten Karten). :wink:
Da haben sie uns in der Schule wieder voelligen Quatsch erzaehlt...
Ob die anspielung hier jeder versteht ... :wink:

Re: Temptation & Return to Innocence

Posted: 12 Sep 2007, 11:26
by Nordlicht76
Razide wrote:Tach zusammen. Was passiert wenn ich mit nem temporär geklauten Vampir erfolgreich Return to Innocence spiele? Bleibt mein Prey das Ziel des Poolverlustes oder ist das sozusagen dynamisch deklariert? Da ich die Karte kontrolliere müßte das doch eigentlich klappen.
Return to Innocence, The
(D) Bleed. If you successfully bleed your prey for one or more, put this card on the acting vampire. Burn this card if this vampire loses any blood or goes to torpor, or if your prey is ousted. During your next untap, this vampire is removed from the game and your prey burns X pool, where X is the capacity of this vampire.
Temptation
[ser] (D) Put this card on a ready vampire; you still control this card. During your master phase, you may put a counter on this card. During your minion phase, if the number of counters on this card equals or exceeds the amount of blood on that vampire, you may burn all the counters on this card to untap that vampire and take control of him or her until the end of your turn. [SER] As above, but put a counter on this card when you put it on the vampire.
Es wäre ja super heftig meinem Prey nem Vampir zu klauen, der bleedet dann mit RtI und ist anschließend leer und geht in der Runde meines Preys jagen. In meiner nächsten Untap geht er flöten und mein Prey verliert massig Pool. Kann man sicherlich manchmal verhindern, aber im 1 gegen 1 Endgame ein Killermove.
Du klaust deinem Prey einen Vampir und machst RtI, am Ende deiner Runde geht der wieder zurück.
Wenn ich das richtig interpretiere, gibt es den Schaden erst in der Untap-Phase des Metusaleh, der den betreffenden Vampir kontrolliert, also dann in der Untap Phase deines Preys.
Normal sollte dann dein Grandprey diesen Schaden reingekeult bekommen....
Bzw. im Endgame du selber... ich glaub beides willst du nicht wirklich.

Ich hoffe, ich hab das richtig verstanden, wenn nicht korrigiert mich..

Posted: 12 Sep 2007, 11:30
by Nordlicht76
Carl Pilhatsch wrote: Warum spielen manche Leute mit Karten die offiziell für Turniere gebannt sind und niemals reprinted werden? :?
Es hat einen Grund, warum die gebannt wurden, und der existiert genauso im casual play wie im tournament play.

Wenn bei mir in einer privaten Partie einer ankommt mit RtI, der wird sofort verkloppt und beim Fenster rausgeworfen. (Btw, in Wien würde nie jemand auf die Idee kommen banned cards zu verwenden...) :twisted:

Carl
Ich spiele selber auch nur mit Karten, die man auch wirklich spielen darf, also auch ohne Madness of the Board z.B. oder einige Wahlen, wo man gezielt umsetzen kann (Namen fallen mir gerade nicht ein)
Mag zwar ganz nett sein, aber wenn du auf einem Turnier bist, mußte ja auch ohne sowas klarkommen...

Posted: 12 Sep 2007, 11:59
by Carl Pilhatsch
Nordlicht76 wrote:
Carl Pilhatsch wrote: Warum spielen manche Leute mit Karten die offiziell für Turniere gebannt sind und niemals reprinted werden? :?
Es hat einen Grund, warum die gebannt wurden, und der existiert genauso im casual play wie im tournament play.

Wenn bei mir in einer privaten Partie einer ankommt mit RtI, der wird sofort verkloppt und beim Fenster rausgeworfen. (Btw, in Wien würde nie jemand auf die Idee kommen banned cards zu verwenden...) :twisted:

Carl
Ich spiele selber auch nur mit Karten, die man auch wirklich spielen darf, also auch ohne Madness of the Board z.B. oder einige Wahlen, wo man gezielt umsetzen kann (Namen fallen mir gerade nicht ein)
Mag zwar ganz nett sein, aber wenn du auf einem Turnier bist, mußte ja auch ohne sowas klarkommen...
Seh ich ganz genau so. 8)

Re: Temptation & Return to Innocence

Posted: 12 Sep 2007, 12:57
by the scavenger
Nordlicht76 wrote:
Razide wrote:Tach zusammen. Was passiert wenn ich mit nem temporär geklauten Vampir erfolgreich Return to Innocence spiele? Bleibt mein Prey das Ziel des Poolverlustes oder ist das sozusagen dynamisch deklariert? Da ich die Karte kontrolliere müßte das doch eigentlich klappen.
Return to Innocence, The
(D) Bleed. If you successfully bleed your prey for one or more, put this card on the acting vampire. Burn this card if this vampire loses any blood or goes to torpor, or if your prey is ousted. During your next untap, this vampire is removed from the game and your prey burns X pool, where X is the capacity of this vampire.
Temptation
[ser] (D) Put this card on a ready vampire; you still control this card. During your master phase, you may put a counter on this card. During your minion phase, if the number of counters on this card equals or exceeds the amount of blood on that vampire, you may burn all the counters on this card to untap that vampire and take control of him or her until the end of your turn. [SER] As above, but put a counter on this card when you put it on the vampire.
Es wäre ja super heftig meinem Prey nem Vampir zu klauen, der bleedet dann mit RtI und ist anschließend leer und geht in der Runde meines Preys jagen. In meiner nächsten Untap geht er flöten und mein Prey verliert massig Pool. Kann man sicherlich manchmal verhindern, aber im 1 gegen 1 Endgame ein Killermove.
Du klaust deinem Prey einen Vampir und machst RtI, am Ende deiner Runde geht der wieder zurück.
Wenn ich das richtig interpretiere, gibt es den Schaden erst in der Untap-Phase des Metusaleh, der den betreffenden Vampir kontrolliert, also dann in der Untap Phase deines Preys.
Normal sollte dann dein Grandprey diesen Schaden reingekeult bekommen....
Bzw. im Endgame du selber... ich glaub beides willst du nicht wirklich.

Ich hoffe, ich hab das richtig verstanden, wenn nicht korrigiert mich..
Hast du schon richtig verstanden: RTI ist eine Minionkarte, sie wird also nicht von dem Methusalah kontrolliert, der sie gespielt hat, sondern von demjenigen, der den entsprechenden Minion kontrolliert.

sk.

Re: Temptation & Return to Innocence

Posted: 12 Sep 2007, 16:46
by Pyro
the scavenger wrote:
Nordlicht76 wrote:
Razide wrote:Tach zusammen. Was passiert wenn ich mit nem temporär geklauten Vampir erfolgreich Return to Innocence spiele? Bleibt mein Prey das Ziel des Poolverlustes oder ist das sozusagen dynamisch deklariert? Da ich die Karte kontrolliere müßte das doch eigentlich klappen.
Es wäre ja super heftig meinem Prey nem Vampir zu klauen, der bleedet dann mit RtI und ist anschließend leer und geht in der Runde meines Preys jagen. In meiner nächsten Untap geht er flöten und mein Prey verliert massig Pool. Kann man sicherlich manchmal verhindern, aber im 1 gegen 1 Endgame ein Killermove.
Du klaust deinem Prey einen Vampir und machst RtI, am Ende deiner Runde geht der wieder zurück.
Wenn ich das richtig interpretiere, gibt es den Schaden erst in der Untap-Phase des Metusaleh, der den betreffenden Vampir kontrolliert, also dann in der Untap Phase deines Preys.
Normal sollte dann dein Grandprey diesen Schaden reingekeult bekommen....
Bzw. im Endgame du selber... ich glaub beides willst du nicht wirklich.

Ich hoffe, ich hab das richtig verstanden, wenn nicht korrigiert mich..
Hast du schon richtig verstanden: RTI ist eine Minionkarte, sie wird also nicht von dem Methusalah kontrolliert, der sie gespielt hat, sondern von demjenigen, der den entsprechenden Minion kontrolliert.

sk.
dazu gibt's übrigens auch ein LSJ Statement, das das Ganze viel früher zu diesem Punkt geführt hätte :wink:

Re: Temptation & Return to Innocence

Posted: 12 Sep 2007, 23:29
by Carl Pilhatsch
the scavenger wrote:
Nordlicht76 wrote:
Razide wrote:Tach zusammen. Was passiert wenn ich mit nem temporär geklauten Vampir erfolgreich Return to Innocence spiele? Bleibt mein Prey das Ziel des Poolverlustes oder ist das sozusagen dynamisch deklariert? Da ich die Karte kontrolliere müßte das doch eigentlich klappen.


Es wäre ja super heftig meinem Prey nem Vampir zu klauen, der bleedet dann mit RtI und ist anschließend leer und geht in der Runde meines Preys jagen. In meiner nächsten Untap geht er flöten und mein Prey verliert massig Pool. Kann man sicherlich manchmal verhindern, aber im 1 gegen 1 Endgame ein Killermove.
Du klaust deinem Prey einen Vampir und machst RtI, am Ende deiner Runde geht der wieder zurück.
Wenn ich das richtig interpretiere, gibt es den Schaden erst in der Untap-Phase des Metusaleh, der den betreffenden Vampir kontrolliert, also dann in der Untap Phase deines Preys.
Normal sollte dann dein Grandprey diesen Schaden reingekeult bekommen....
Bzw. im Endgame du selber... ich glaub beides willst du nicht wirklich.

Ich hoffe, ich hab das richtig verstanden, wenn nicht korrigiert mich..
Hast du schon richtig verstanden: RTI ist eine Minionkarte, sie wird also nicht von dem Methusalah kontrolliert, der sie gespielt hat, sondern von demjenigen, der den entsprechenden Minion kontrolliert.

sk.
Ich verstehe immer noch nicht, warum man mit der Karte spielen will. Sie ist extremely unbalanced und für Turniere nicht zugelassen. Das hat seinen Grund!
Man sollte sich nichts einlernen, was man später wieder ablegen müsste (Turniere und andere Spielergruppen).

Carl