Page 1 of 2
Filemaker pro 6 (und höher)
Posted: 27 Jan 2008, 21:13
by Pyropete
Sers!
wer weiß, wo man günstig (so um die 50 Öre) den Filemaker Pro (6 und aufwärts, damits halt auch auf XP läuft) oder aber ein ähnliches Produkt erhält, mit dem man die VTES-Karten erstellen kann?
Posted: 27 Jan 2008, 22:54
by sim
Kannst du das nicht auch mit Paint? ^^
Oder zumindest GIMP, aber dafür braucht man sich doch kein Programm für 50 tacken kaufn
Posted: 27 Jan 2008, 23:07
by Irratonalys
oder , wenn man seine karten wie christopher shy machen möchte , benutz adobe photoshop
Posted: 28 Jan 2008, 01:18
by Maö
Irratonalys wrote:oder , wenn man seine karten wie christopher shy machen möchte , benutz adobe photoshop
welches man sich als 30 tage trial vollversion (!) auf der adobe seite runterladen kann. nach den 30 tagen muss man dann einen gekauften serial key eingeben.

Posted: 28 Jan 2008, 09:25
by the scavenger
sim wrote:Kannst du das nicht auch mit Paint? ^^
Oder zumindest GIMP, aber dafür braucht man sich doch kein Programm für 50 tacken kaufn
Full ack. - nimm' die Templates und den Gimp, dann kostet's nichts. Wenn ihr Bock habt, können wir in MUC auch gerne mal ein Tutorial zum Kartendesign machen, ich hab' da schon ein wenig Erfahrung mit...
sk.
Posted: 28 Jan 2008, 23:03
by Pyropete
ok, bin da gerne dabei - mit dem Filemaker und dem Gimp hab ich da ja schon was gebaut gehabt mal, das ging recht einfach... und ohne muss ichs dann mal ausprobieren.
Aber wie gesagt, ich bin da gern dabei, wenn wir ein Tutorial machen ^^
Posted: 29 Jan 2008, 09:21
by hardyrange
Da ich nicht wirklich ein GIMP et al.-Guru bin, würde ich ein einfaches "How To" sehr begrüssen - speziell zu den konkreten Fragen:

wohe rbekomme ich GIMP?

wie kann ich, basierend auf den existierenden Templates, einfach einen für CaC geeigneten Vampir oder eine Library-Karte bauen?
Posted: 29 Jan 2008, 09:51
by the scavenger
hardyrange wrote:Da ich nicht wirklich ein GIMP et al.-Guru bin, würde ich ein einfaches "How To" sehr begrüssen - speziell zu den konkreten Fragen:
:arrow: wohe rbekomme ich GIMP?
www.wingimp.de für alle dem Evil Empire hörigen, bei Linux/BSD & Co. ist's üblicherweise direkt dabei, Mac-Leute greifen bei
www.gimp.org/macintosh/ zu, brauchen allerdings vorher einen X-Server (in 10.5 alias Leopard integriert, ansonsten bei Apple oder
www.x.org/wiki/XDarwin ).
BEOS findet seinen unter
www.bebits.com/app/3586 , OS2-Fans werden hier fündig:
http://hobbes.nmsu.edu/cgi-bin/h-search ... ton=Search
;-)
Gimp steht unter der GPL, ist also kostenlos. Die Bedienung wird von manchen als "gewöhnungsbedürftig" umschrieben, wer lieber einen Photoshop-Klon haben will, nimmt Photoline:
www.pl32.de - es gibt eine 30 Tage lauffähige Testversion.
hardyrange wrote: :arrow: wie kann ich, basierend auf den existierenden Templates, einfach einen für CaC geeigneten Vampir oder eine Library-Karte bauen?
Mache gerne mal ein Howto, falls da noch mehr Leute Interesse dran haben. Wir müssten uns nur auf eine Software einigen - Gimp, Photoshop oder Photoline.
sk.
Posted: 29 Jan 2008, 11:11
by hardyrange
the scavenger wrote:Mache gerne mal ein Howto, falls da noch mehr Leute Interesse dran haben. Wir müssten uns nur auf eine Software einigen - Gimp, Photoshop oder Photoline.
Danke!
Bis jetzt kenne ich nur die Templates, die bei Damnans auf der Website stehen (
http://www.almadrava.net/damnans/downloads.htm).

Gibt es irgendwo schon aktuellere/andere Templates, im neuen Layout?

Entstehen durch die Templates schon Einschränkungen hinsichtlich der von dir genannten Liste zur Auswahl stehenden Tools?
Posted: 29 Jan 2008, 12:43
by the scavenger
hardyrange wrote:the scavenger wrote:Mache gerne mal ein Howto, falls da noch mehr Leute Interesse dran haben. Wir müssten uns nur auf eine Software einigen - Gimp, Photoshop oder Photoline.
Danke! :)
Bis jetzt kenne ich nur die Templates, die bei Damnans auf der Website stehen (
http://www.almadrava.net/damnans/downloads.htm).
:arrow: Gibt es irgendwo schon aktuellere/andere Templates, im neuen Layout?
Es gab mal eine Yahoo-Group (
http://games.groups.yahoo.com/group/createaclan/), wo neuere Templates gehandelt wurden, aber die ist seit 2005 inaktiv. Aktuelle Templates kann man aber sicher relativ einfach aus Scans der neuen Karten erstellen.
Schwieriger ist es natürlich, ein Template mit neuen Clan-Hintergrund und -Symbol zu basteln, aber das stellt sich eh - Damnans hatte auch keine Blanko-Vorlagen.
hardyrange wrote: :arrow: Entstehen durch die Templates schon Einschränkungen hinsichtlich der von dir genannten Liste zur Auswahl stehenden Tools?
Nein, PSD wäre der einzige Flaschenhals, aber das können alle genannten Programme - und soweit ich weiß hatte Damnans die Symbole auch als JPGs, damit ist's zwar etwas komplizierter, aber auch machbar. Zur Not kann man auch mit einem Konverter (Irfanview auf Win, Graphic Converter auf dem Mac) rangehen.
Das Einzige, was nicht (zumindest nicht für lau) "korrekt" hinzubekommen ist, sind die Schriften - diejenigen, die White Wolf benutzt, kosten Geld. Kann man IMHO vertretbar durch Systemschriften ersetzen. Ich nehm meist die Helvetica, bin aber auch 'nen Typo-Snob. ;-)
sk.
Posted: 30 Jan 2008, 07:17
by Andreas Nusser
the scavenger wrote:
Das Einzige, was nicht (zumindest nicht für lau) "korrekt" hinzubekommen ist, sind die Schriften - diejenigen, die White Wolf benutzt, kosten Geld. Kann man IMHO vertretbar durch Systemschriften ersetzen. Ich nehm meist die Helvetica, bin aber auch 'nen Typo-Snob.
sk.
Kostet Helvetica nicht auch Geld?
Posted: 30 Jan 2008, 09:51
by the scavenger
Andreas Nusser wrote:the scavenger wrote:
Das Einzige, was nicht (zumindest nicht für lau) "korrekt" hinzubekommen ist, sind die Schriften - diejenigen, die White Wolf benutzt, kosten Geld. Kann man IMHO vertretbar durch Systemschriften ersetzen. Ich nehm meist die Helvetica, bin aber auch 'nen Typo-Snob. ;-)
sk.
Kostet Helvetica nicht auch Geld?
Mac OS X hat die dabei - ist Systemschrift. Zwar nicht Type 1 mit allen Schnitten, aber für Karten reicht's. Unter Windows müsste man da wohl die Arial nehmen, die mag ich aber nicht - deswegen "Snob" (und wegen dem Mac).
Der Punkt war, dass es sich IMHO nicht lohnt, zu versuchen, eine möglichts gute Kopie der WW-Schriften zu suchen. Klare Lesbarkeit und vergleichbares Gewicht und Spacing reichen aus.
sk.
Posted: 30 Jan 2008, 16:04
by Maö
Man könnte mal gucken, ob es eine von den zahlreichen Frutiga-Schriftarten ist. Die kommen dem glaub ich teilweise recht nahe. Lassen sich auch vereinzelt - legal - herunterladen.
Posted: 30 Jan 2008, 16:17
by the scavenger
Maö wrote:Man könnte mal gucken, ob es eine von den zahlreichen Frutiga-Schriftarten ist. Die kommen dem glaub ich teilweise recht nahe. Lassen sich auch vereinzelt - legal - herunterladen.
Die verwendeten Schriften sind:
Kartenname: Matrix Extra Bold
Kartentext: GillSans
Kapazität: Quorum Black
sk.
Posted: 06 Feb 2008, 12:25
by Azrael
Ich würde Gimp für WinXP probieren, wenn es eine Anleitung gibt.