Mal wieder ein schönes Beispiel dafür, welch große Bedeutung der Aspekt "Welcher Spieler hat den Impuls?" hat:
https://www.vekn.net/forum/rules-questi ... -obedience
Crypt's Sons vs. Obedience
- Rudolf
- Vorsintflutlicher
- Posts: 4398
- Joined: 15 Apr 2009, 15:19
- VEKN Nr.: 5810002
- Has thanked: 1093 times
- Been thanked: 402 times
- Contact:
- Bannschwert
- Ahn
- Posts: 102
- Joined: 29 Dec 2020, 11:33
- Location: Freiburg
- VEKN Nr.: 4870008
- Has thanked: 129 times
- Been thanked: 122 times
- Contact:
Re: Crypt's Sons vs. Obedience
Danke für den Link.
Und uff... das macht die Crypt's Sons super stark.
Und uff... das macht die Crypt's Sons super stark.
Markus
- Rudolf
- Vorsintflutlicher
- Posts: 4398
- Joined: 15 Apr 2009, 15:19
- VEKN Nr.: 5810002
- Has thanked: 1093 times
- Been thanked: 402 times
- Contact:
-
- Ahn
- Posts: 162
- Joined: 10 Oct 2019, 01:02
- VEKN Nr.:
- Has thanked: 11 times
- Been thanked: 49 times
- Contact:
Re: Crypt's Sons vs. Obedience
Wenn ich mir die karten mal "naiv" durchlese, sehe ich garnciht wie man das anders hätte lesen können, da die Sons sagen "whenever this vampire is blocked" und Obidience "when this vamprie is about to enter combat", ein trigger der ja nach dem erfolgreichen block kommen muss.
Ähnlich wie bei Mirror Walk vs Obidience, wo es nie zum fenster komtm in dem man Obedience spielen könnte.
Ähnlich wie bei Mirror Walk vs Obidience, wo es nie zum fenster komtm in dem man Obedience spielen könnte.
- Bannschwert
- Ahn
- Posts: 102
- Joined: 29 Dec 2020, 11:33
- Location: Freiburg
- VEKN Nr.: 4870008
- Has thanked: 129 times
- Been thanked: 122 times
- Contact:
Re: Crypt's Sons vs. Obedience
Entscheidend war vA die Frage, ob gelockt wird oder nicht.
Dafür entscheidend war, in welcher Phase die Crypt's Sons greifen. Da sie in der "Lock and enter combat" Phase des Blockens agieren, kommen sie zuerst dran, da der agierende Metusalem eben zuerst ansagen darf, bevor der Verteidiger Reaktionskarten spielen darf.
Wäre das in der "Block successful" Phase gewesen, dann wäre zumindest nicht der Verteidiger geblockt.
Würden die Crypt's Sons sogar erst dann greifen, wenn der Kampf *richtig* stattfindet, dann würde Obedience/Mental Maze zuerst greifen, bevor die CS etwas machen dürfen.
Dafür entscheidend war, in welcher Phase die Crypt's Sons greifen. Da sie in der "Lock and enter combat" Phase des Blockens agieren, kommen sie zuerst dran, da der agierende Metusalem eben zuerst ansagen darf, bevor der Verteidiger Reaktionskarten spielen darf.
Wäre das in der "Block successful" Phase gewesen, dann wäre zumindest nicht der Verteidiger geblockt.
Würden die Crypt's Sons sogar erst dann greifen, wenn der Kampf *richtig* stattfindet, dann würde Obedience/Mental Maze zuerst greifen, bevor die CS etwas machen dürfen.
Markus
-
- Ahn
- Posts: 162
- Joined: 10 Oct 2019, 01:02
- VEKN Nr.:
- Has thanked: 11 times
- Been thanked: 49 times
- Contact:
Re: Crypt's Sons vs. Obedience
ok, da kann ich sehen das das etwas weniger offensichtlich ist, aber auch da hätte ich "post lock" von vonherein argumentiert, da diese fähigkeit ansonten nix tun würde, ausser HP auf dem retainer zu verbrennen, weil wenn der andere nicht gelockt wird er eifnach sofort wieder blocken kann. (was er jetzt immernoch kann wenn er gewaked war oder dann waked)Bannschwert wrote: ↑01 Feb 2021, 13:23 Entscheidend war vA die Frage, ob gelockt wird oder nicht.
Dafür entscheidend war, in welcher Phase die Crypt's Sons greifen. Da sie in der "Lock and enter combat" Phase des Blockens agieren, kommen sie zuerst dran, da der agierende Metusalem eben zuerst ansagen darf, bevor der Verteidiger Reaktionskarten spielen darf.
Wäre das in der "Block successful" Phase gewesen, dann wäre zumindest nicht der Verteidiger geblockt.
Würden die Crypt's Sons sogar erst dann greifen, wenn der Kampf *richtig* stattfindet, dann würde Obedience/Mental Maze zuerst greifen, bevor die CS etwas machen dürfen.
Das wirklich interessante ist wie ich damit gerade feststelle, das die Sons damit in der Block resolution verwendet werden müssen (sonst würde der blocker nicht locken, vergleiche change of target und mirror walk) und da "block and enter combat" ja scheinbar gleichzeitg ist, ist das damit doch ne impulse sache und keine timing-window sache.