
Liebe Methuselahs,
ich falle direkt mit der Tür ins Haus: Für den April 2026 (voraussichtlich vom 08.04. bis zum 12.04.2026) steht die Idee im Raum, die V:TES EC in Herne stattfinden zu lassen.
Die erste große Hürde konnte dabei schon genommen werden: Die Location. Auf Anfrage, ob das Pestalozzi-Gymnasium Herne genutzt werden kann, um die Europameisterschaft auszutragen, habe ich ein klares „Ja!“ als Antwort bekommen.
Auch Hugh Angseesing wurde bereits angefragt und von seiner Seite aus gab es ein „That’s fine with me“ — auch das ist eine weitere Hürde, die genommen worden ist.
All das sind zwar gute Startbedingungen, um ernsthaft über das Ausrichten einer EC in Deutschland nachzudenken, sind das wichtigste jedoch die helfenden Hände direkt aus der Community! Hier kommt ihr ins Spiel!
Über den folgenden Link könnt ihr der WhatsApp Info-Gruppe zur EC beitreten:
Link auf Anfrage via PN
Ziel ist es einerseits, euch darüber zu informieren, was auf uns/euch zukommen würde, und andererseits feste und verbindliche Zusagen für den Support der EC 2026 zu erhalten. Dabei sollen verschiedenen Zeitphasen abgehandelt werden:
13.09.-15.09. Beitreten der Gruppe, freier Austausch
16.09.-22.09. Konkrete Informationen und Bedenkzeit für eine verbindliche Zusage.
Ohne bereits jetzt schon ins Detail zu gehen, ist klar, dass es sowohl Aufgabenfelder geben wird, die vor und während (und eine Mischung aus beidem) der EC wichtig und auszufüllen sind.
Sollte sich nach dem 22.09. zeigen, dass keine ausreichend starke Kerngruppe zusammenkommt, würde das Projekt V:TES EC 2026 in Deutschland von meiner Seite aus vorerst auf Eis gelegt werden.
Eine letzte Sache noch: Ich weiß, dass wir alle ein großes Interesse am Mitspielen der EC haben. Es wird jedoch unabdingbar sein, dass eigentlich Turnierteilnehmende auf die Teilnahme verzichten müssen, um zumindest die drei Kerntage der EC als Support bedienen zu können. Am Ende steht die Frage, was größer ist? Die Teilnahme als Spieler*in oder die Mitwirkung an der Organisation und Durchführung einer Veranstaltung, die ansonsten mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht in naher Zukunft in Deutschland stattfinden wird. Dies soll aber nur ein Denkanstoß sein; ich kann sowohl verstehen, mitzuspielen, als auch sich für die Mitgestaltung zu entscheiden.
Beste Grüße
Steffen i. A. von Michael J., Hardy und Rudolf