23.03.13: Fight for Frankfurt
Posted: 24 Mar 2013, 08:09
Männele wrote:Mein Traum wird wahr: Anlässlich meines Geburtstags am 26.3. möchte ich folgenden Draft abhalten:
Fight for Frankfurt (aka. Hunt the Cog) DRAFT
Die Camarilla, der Sabbat und die Anarchen kämpfen um Frankfurt.
Draftformat mit 3 Keepers of Tradition-Boostern (!!), 3 3rd Edition-Boostern und 1-3 Twilight Rebellion/Anarchs-Boostern.
(Ich bin noch am Schauen, was ich bekomme. Tobi scheint noch Anarchbooster zu haben).
Wann: Samstag, 23.3.2013
Start: 10 Uhr
Wo:
Cafeteria der Wilhelmschule
Wilhelmstr. 12
63065 Offenbach am Main
Parkplätze vorhanden!!!
Eintritt: 3 € pro Booster
Format: 3Runden + Finale
Der Sieger wird zum Regenten von Frankfurt ausgerufen.
Sagt bitte bald Bescheid, ich muss noch Booster besorgen. Für 10 Leute habe ich schon Kram. Wenn es mehr werden, muss ich mich noch umschauen.
Folgende Karten liegen am Anfang in der Mitte und können mit einer +1 stealth-action geholt werden:
(Das Gebäude ist übrigens die Alte Oper in Frankfurt.)
Das Blut, das Occupy Frankfurt bekommt, erhöht selbstv. dessen life um eins.
In der Mitte links sieht man übrigens das Trianon-Hochhaus, in dem immer die Winterdrafts stattfanden.
Männele wrote:Folgende Regeln sind noch wichtig:
Es werden 9 Booster gedraftet (übringens für 3 € das Stück).
Dabei sind 3 Keepers of Tradition, 3 Third Edition, 1 Anarchs und 2 Twilight Rebellion. (Mit den 6 Boostern von den Grundsets erwarte ich echt knackige Decks).
Abweichend von den offiziellen Draftregeln dürfen Decks trotz der neun Booster eine Mindestgröße von 39 Karten haben, was jedem Spieler mit dieser Kartenanzahl eine sog. Recursion erlaubt. Dies ist ein enormer Vorteil, der die Decks noch effektiver machen wird, denn jede geile Karte kannst du theoretisch zweimal ziehen.
(Recursionrule:Quelle: VEKN Tournament Rules 7.2.2. )When the minimum library size is less than forty, each player gets a number of recursions based on that minimum size. [...]
Each recursion allows the player to use a discard phase action to shuffle all the library cards in his or her ash heap back into his or her library. This can be done whether or not there are any cards left in the player's library or hand. A player is not considered to have exhausted his or her library if he or she has any recursions remaining (which means that a player cannot attempt to withdraw if he or she has any recursions left, for instance).
Außerdem plane ich, ALLE Spieler in einem großen Draftpod miteinander draften zu lassen. So kann z.B. jeder Anarchenspieler sicher sein, alle 10 Anarchenbooster (sollten 10 Leute mitspielen) auch zu sehen. Das heißt natürlich auch, dass man jedes Booster mehr oder weniger nur einmal in den Händen halten wird (zumindest hinsichtlich brauchbarer Karten). Nervenkitzel, Alter.
Denkt an die Karten in der Mitte.
Letzte Regel: Immer, wenn einer deiner Vampire einen titled Vampir einer anderen Sekte eines anderen Methuselahs entweder in einer Aktion oder im Kampf burnt, erhältst du am Ende des Spiels einen halben VP zusätzlich, der selbstverständlich auch zu einem Game Win führen kann. Diese Aktion kann kein Referendum sein (sowas wie Sacrifice, Auto-Da-Fe oder eine Blood Hunt). Sixth Tradition: Destruction oder Diablerie, entweder durch geblockte Torporrescue oder aktiv, würde zählen. (Ein Gregory Winter oder ein Nephandus kann dir keinen VP bringen, da er kein Vampir einer anderen Sekte ist.)