Page 1 of 2

Sneak and bleed immer noch die beste Taktik

Posted: 15 Dec 2003, 09:36
by Männele
Wie in der Diskussion über Kampf- und Intercept herausgekommen ist, ist es ziemlich schwierig, in der Sparte erstens ein sehr gutes Deck hinzubekommen und zweitens das auch gut zu spielen. Dagegen ist es ziemlich easy, ein effektives S&B zusammen zu werfen und es spielt sich fast von selbst.

Nimmt man dafür noch Dementation als Bleeddisziplin, hat man auch noch unübertreffliche Crosstablemöglichkeiten und damit immer eine gute Dealposition.

Daher denke ich: S&B rules and rocks, da können auch die Euromeisterdecks nichts dran ändern.

Man sollte sich am Tisch immer klar darüber werden, wer der Feind in der Runde ist: es sind IMMER die Malks/!Malks. Erst wenn die draußen sind, ist normales Spiel möglich. Traut einem alten S&B-Spieler :wink: .

(Mal ein wenig Spaß in die Vorweihnachtszeit bringen :D )

Re: Sneak and bleed immer noch die beste Taktik

Posted: 15 Dec 2003, 10:27
by Michael
Männele wrote:Wie in der Diskussion über Kampf- und Intercept herausgekommen ist, ist es ziemlich schwierig, in der Sparte erstens ein sehr gutes Deck hinzubekommen und zweitens das auch gut zu spielen. Dagegen ist es ziemlich easy, ein effektives S&B zusammen zu werfen und es spielt sich fast von selbst.

Nimmt man dafür noch Dementation als Bleeddisziplin, hat man auch noch unübertreffliche Crosstablemöglichkeiten und damit immer eine gute Dealposition.

Daher denke ich: S&B rules and rocks, da können auch die Euromeisterdecks nichts dran ändern.

Man sollte sich am Tisch immer klar darüber werden, wer der Feind in der Runde ist: es sind IMMER die Malks/!Malks. Erst wenn die draußen sind, ist normales Spiel möglich. Traut einem alten S&B-Spieler :wink: .

(Mal ein wenig Spaß in die Vorweihnachtszeit bringen :D )
Dem kann ich mich nur anschließen. Der Feind sind NIE die Presence-Weenies, sondern immer die Malks!

Re: Sneak and bleed immer noch die beste Taktik

Posted: 15 Dec 2003, 11:40
by the scavenger
Männele wrote:Wie in der Diskussion über Kampf- und Intercept herausgekommen ist, ist es ziemlich schwierig, in der Sparte erstens ein sehr gutes Deck hinzubekommen und zweitens das auch gut zu spielen. Dagegen ist es ziemlich easy, ein effektives S&B zusammen zu werfen und es spielt sich fast von selbst.

Nimmt man dafür noch Dementation als Bleeddisziplin, hat man auch noch unübertreffliche Crosstablemöglichkeiten und damit immer eine gute Dealposition.
(Hab das Kleingedruckte gelesen, aber dennoch... :-)
Kindred Spirits ist ohne jede Frage eine der besten Bleed-Karten im Spiel, aber von "unübertrefflich" würde ich in diesem Zusammenhang dann doch nicht reden - diese Ehre gebührt m.E. Vote-Decks.
Männele wrote:Daher denke ich: S&B rules and rocks, da können auch die Euromeisterdecks nichts dran ändern.
Es rult & rockt zurzeit, weil S&B eine sich selbst erfüllende Prophezeiung ist. Die Logik: Ich brauche viele GWs und VPs, um ins Finale zu kommen, ergo spiele ich Stealth Bleed. Wenn das genug Leute machen, kommt genau das Meta-Game heraus, in dem sich dieser Deck-Typ wohl fühlt.

Denn leider ist es schwierig, mit den echten S&B-Hosern richtig weit zu kommen. Auspex-Weenies haben bei der EC gezeigt, dass es dennoch geht. Und immerhin haben es bei der Australischen Meisterschaft zwei Potence-Weenie-Rusher ins Finale geschaftt (gewonnen hat dann Weenie Anarch Revolt - das war übrigens der Deck-Typ, bei dem letztes Jahr alle geheult haben).

Du hast also Recht: Mit Stealth-Bleed-Decks kann man sehr weit kommen. Aber es ist auch der Deck-Typ, den (hoffentlich) jeder im Auge hat, wenn er die Defense seines Decks konstruiert (und nicht selbst SB spielt). Sprich: Was heute wahr ist, kann morgen schon ganz anders aussehen.

sk.

Re: Sneak and bleed immer noch die beste Taktik

Posted: 15 Dec 2003, 12:37
by Decebalus
Männele wrote: Daher denke ich: S&B rules and rocks,
Aha. Erst den Leuten, denen ich ein Euro-Brujah Deck baue, die Deflections ausreden und dann das Loblied von S&B singen. Das haben wir gerne.

Re: Sneak and bleed immer noch die beste Taktik

Posted: 15 Dec 2003, 12:52
by Michael
Decebalus wrote:
Männele wrote: Daher denke ich: S&B rules and rocks,
Aha. Erst den Leuten, denen ich ein Euro-Brujah Deck baue, die Deflections ausreden und dann das Loblied von S&B singen. Das haben wir gerne.
Klagen ohne zu Leiden, Teil 3: Prophylaxe.

Re: Sneak and bleed immer noch die beste Taktik

Posted: 15 Dec 2003, 13:52
by Lythande71
Michael wrote:Klagen ohne zu Leiden, Teil 3: Prophylaxe.
:D :shock: :D Ich lach mich wech!

Aber zurück zum Thema:
Sicherlich ist S&B eine z.Zt. erfolgreiche Strategie und ich gebe Robert recht, dass das derzeitig herschende Metagame auch seinen Teil dazu beiträgt.

Allerdings gebe ich zu Bedenken, dass S&B nicht sooo einfach zu spielen ist, wie es zunächst aussieht. Ich denke da insbesondere an die Table-Balance, die mit einem reinem S&B Deck nur sehr schwerlich zu halten ist. Ausserdem rechnet mittlerweile ja auch nahezu jeder mit diesem Decktyp, womit wir direkt bei der nächsten Schwierigkeit sind - Responsible Bleeding!

Trage ich dieser Gefahr Rechnung (nur kleine Bleeds, oder Spying Mission), schwäche ich automatisch die Durchschlagskraft des Decks. Tue ich es nicht, fallen am Tisch die Methuselahs um wie die Fliegen, nur mein Prey überlebt.

Dieser Decktyp hat wie jeder andere auch seine Schwächen und Achilesversen (Combat). Ich sehe also nicht, was ihn im Vergleich zu anderen Turnierreifen Decks so besonders gefährlich machen soll.

Gruss

D.

Posted: 15 Dec 2003, 13:54
by Brujah
Ich versuche gerade einen Assermiten Deck fertigzustellen, mal schauen ob es gegen euer S&B Decks standhaelt, meine Euro Brujah schaffen das auf jeden Fall (mit Deflections). :wink:

Re: Sneak and bleed immer noch die beste Taktik

Posted: 15 Dec 2003, 14:33
by the scavenger
Lythande71 wrote:
Michael wrote:Klagen ohne zu Leiden, Teil 3: Prophylaxe.
:D :shock: :D Ich lach mich wech!

Aber zurück zum Thema:
Sicherlich ist S&B eine z.Zt. erfolgreiche Strategie und ich gebe Robert recht, dass das derzeitig herschende Metagame auch seinen Teil dazu beiträgt.
Stealth Bleed hat den enormen Vorteil, dass es nicht a priori darunter leidet, wenn andere Leute das Gleiche spielen - im Gegensatz zu den beiden anderen gängigen Offensiv-Strategien: Rush (im anderen Threat ausführlich diskutiert) und Vote (zu viele Stimmen am Tisch = Probleme). Insofern ist es resistenter gegen Meta-Game-Veränderungen - und damit sicher, wie in der ursprünglichen Post behauptet, eine effektive Strategie.
Lythande71 wrote:Allerdings gebe ich zu Bedenken, dass S&B nicht sooo einfach zu spielen ist, wie es zunächst aussieht. Ich denke da insbesondere an die Table-Balance, die mit einem reinem S&B Deck nur sehr schwerlich zu halten ist. Ausserdem rechnet mittlerweile ja auch nahezu jeder mit diesem Decktyp, womit wir direkt bei der nächsten Schwierigkeit sind - Responsible Bleeding!

Trage ich dieser Gefahr Rechnung (nur kleine Bleeds, oder Spying Mission), schwäche ich automatisch die Durchschlagskraft des Decks. Tue ich es nicht, fallen am Tisch die Methuselahs um wie die Fliegen, nur mein Prey überlebt.
Irgendjemand (Joshua Duffin?) hat mal gesagt, es gäbe zwei Arten, zu bleeden: verantwortlich und total unverantwortlich. Man kann sicher darüber streiten, wie sehr Spying Missions ein S/B-Deck verwässern (ist ja immerhin auch 'ne Stealth-Karte), aber davon abgesehen: Auch die Hardcore-Bouncer haben Deflections/Misdirections in der Größenordnung von max. einem Siebtel des Decks. Das heißt, dass das "Ich deflecte jeden bleed" in der Regel Wunschdenken bleibt. Daher kann es sinnvoll sein, einfach nur wie ein Blöder drauf los zu bleeden - klar, ein paar Bleeds landen beim Grandprey, aber mit etwas Glück macht es mir die nächste Aufgabe nur leichter.

Stealth-Bleeder scheitern in meinen Augen eher selten an der Verteidigung ihres Preys. Sie sind schnell und gnadenlos und 100 Prozent auf den Oust fixiert, alle Abwehrstrategien dagegen laufen nur darauf hinaus, es langsamer zu machen - damit es selbst geoustet werden kann. Deswegen stimmt das, was im ursprünglichen Beitrag so scherzhaft rüber kam: Als Prey eines Stealth-Bleeders musst du dafür sorgen, dass es verschwindet. Es gibt nur wenige Decks (Hardcore-Wall), die es effektiv neutralisieren können.
Lythande71 wrote:Dieser Decktyp hat wie jeder andere auch seine Schwächen und Achilesversen (Combat). Ich sehe also nicht, was ihn im Vergleich zu anderen Turnierreifen Decks so besonders gefährlich machen soll.
Nun, dass niemand diese Achillesfersen ausnutzt?

sk.

Posted: 15 Dec 2003, 15:12
by Johannes
Das Problem ist, dass meistens die S&B (gerade Dementation) am Tisch nicht als Bedrohung gesehen werden. Ein weit verbreiteter Fehler.

z.B hat am letzten Donnerstag mein prey mich und meine Anneke Deck (worin es so gut wie keine offensiven Aktionen gibt) rausgeworfen obwohl mein Predator ein besagtes S&B Dem Deck war, dass dadurch ungeheuer profitiert hat und dann gleich sein neuer Predator war. Er hat sich halt bedroht gefühlt da er wenig pool hatte, aber der pool-loss kam nicht durch mich, der kam nur durch umgeleitete !malk bleeds :)

Posted: 16 Dec 2003, 19:35
by Männele
Thea Bell wrote:Das Problem ist, dass meistens die S&B (gerade Dementation) am Tisch nicht als Bedrohung gesehen werden. Ein weit verbreiteter Fehler.

z.B hat am letzten Donnerstag mein prey mich und meine Anneke Deck (worin es so gut wie keine offensiven Aktionen gibt) rausgeworfen ...
Ich dachte, Anneke blocks world sprich alles. Wie kann man da rausgeworfen werden?

Posted: 16 Dec 2003, 21:53
by Brujah
Hallo,
hat am letzten Donnerstag mein prey mich und meine Anneke Deck
ist das diese sogenannte Toreador Grand Ball Deck Variante? Oder ein anderes Deck.

Gruss Carsten

Posted: 17 Dec 2003, 10:35
by Johannes
Männele wrote:
Thea Bell wrote:Das Problem ist, dass meistens die S&B (gerade Dementation) am Tisch nicht als Bedrohung gesehen werden. Ein weit verbreiteter Fehler.

z.B hat am letzten Donnerstag mein prey mich und meine Anneke Deck (worin es so gut wie keine offensiven Aktionen gibt) rausgeworfen ...
Ich dachte, Anneke blocks world sprich alles. Wie kann man da rausgeworfen werden?
Tja ich habe extrem scheisse gezogen (keine Waffe in den ersten 30? Karten). Dann gab es noch einen dummen "Zwischenfall", der Harrod hatte nämlich einen Song in the Dark für 2agg, die Sau :) Als mein prey dann meine Anneke fressen wollte musste der Anson 2-mal blocken und ein bisschen aufräumen, aber leider hat mir dadurch dann ein 2-nd Tradition gefehlt gg. den !Malk. Der hatte seinerseits die presence Weenies hinter sich, d.h ihm blieb eigentlich nur einen all-out-attack übrig. Wg. genau einem pool hats dann net gelangt, in der nächsten Runde hätte ich mal 2-blood dolls gespielt :?

Posted: 17 Dec 2003, 17:36
by Männele
Brujah wrote:Hallo,
hat am letzten Donnerstag mein prey mich und meine Anneke Deck
ist das diese sogenannte Toreador Grand Ball Deck Variante? Oder ein anderes Deck.

Gruss Carsten
Nee, das wäre ja dann "Anneke won't be blocked by anyone". Es ist das Deck aus der Turnierdecksparte, dass Du wegen den "wenigen" Manövern blass findest.

Posted: 17 Dec 2003, 17:38
by Männele
Thea Bell wrote:
Männele wrote:
Thea Bell wrote:Das Problem ist, dass meistens die S&B (gerade Dementation) am Tisch nicht als Bedrohung gesehen werden. Ein weit verbreiteter Fehler.

z.B hat am letzten Donnerstag mein prey mich und meine Anneke Deck (worin es so gut wie keine offensiven Aktionen gibt) rausgeworfen ...
Ich dachte, Anneke blocks world sprich alles. Wie kann man da rausgeworfen werden?
Tja ich habe extrem scheisse gezogen (keine Waffe in den ersten 30? Karten). Dann gab es noch einen dummen "Zwischenfall", der Harrod hatte nämlich einen Song in the Dark für 2agg, die Sau :) Als mein prey dann meine Anneke fressen wollte musste der Anson 2-mal blocken und ein bisschen aufräumen, aber leider hat mir dadurch dann ein 2-nd Tradition gefehlt gg. den !Malk. Der hatte seinerseits die presence Weenies hinter sich, d.h ihm blieb eigentlich nur einen all-out-attack übrig. Wg. genau einem pool hats dann net gelangt, in der nächsten Runde hätte ich mal 2-blood dolls gespielt :?
Ich höre immer Harrod. Gibt's denn außer mir noch jemanden, der den im Deck hat? Wunder.

Posted: 17 Dec 2003, 18:17
by the scavenger
Männele wrote:
Thea Bell wrote:Tja ich habe extrem scheisse gezogen (keine Waffe in den ersten 30? Karten). Dann gab es noch einen dummen "Zwischenfall", der Harrod hatte nämlich einen Song in the Dark für 2agg, die Sau :) Als mein prey dann meine Anneke fressen wollte musste der Anson 2-mal blocken und ein bisschen aufräumen, aber leider hat mir dadurch dann ein 2-nd Tradition gefehlt gg. den !Malk. Der hatte seinerseits die presence Weenies hinter sich, d.h ihm blieb eigentlich nur einen all-out-attack übrig. Wg. genau einem pool hats dann net gelangt, in der nächsten Runde hätte ich mal 2-blood dolls gespielt :?
Ich höre immer Harrod. Gibt's denn außer mir noch jemanden, der den im Deck hat? Wunder.
Song in the Dark ist auch nicht gerade 'ne Karte, in die ich dauernd reinrenne... Sachen gibt's.

sk.