Page 1 of 1

Hanauer VtES-Spieler?

Posted: 21 Dec 2003, 14:53
by Männele
Wie war das jetzt mit den VtES-Spielern in Hanau? Gibt's die echt und spielen die nach vernünftigen Regeln?

Sind vielleicht gar welche dabei, die hin und wieder hier vorbei schauen? Meldet Euch!

Posted: 18 May 2004, 08:49
by Guest
ich wohne bei Hanau, und würde gern mal spielen (habe noch keine erfahrungen, aber das kann ja noch kommen).

Posted: 19 May 2004, 12:04
by Decebalus
Anonymous wrote:ich wohne bei Hanau, und würde gern mal spielen (habe noch keine erfahrungen, aber das kann ja noch kommen).
Wenn ich Deine email Adresse bekomme, kann ich Dich von Treffen in Frankfurt benachrichtigen. Außerdem könnte ich auch eine Einführungsrunde für Dich machen.

Posted: 19 May 2004, 21:37
by Männele
Anonymous wrote:ich wohne bei Hanau, und würde gern mal spielen (habe noch keine erfahrungen, aber das kann ja noch kommen).
Juchuh, klasse. Die Liga ist ja vorbei, jetzt könne wir wieder richtig spielen. Sei willkommen.

Posted: 28 Jun 2004, 09:56
by Theo Bell
Gibt es tatsächlich nur einen VTES spieler in Hanau? Würde auch gerne mal in Hanau wo mitdpielen. Ist nicht so weit wie Ffm für mich.

Posted: 21 Aug 2004, 16:44
by dr.samedi
hi,

nein es gibt nicht nur einen vtes spieler in hanau. wir sind schon ein paar. wir treffen uns immer im hans-böckler-haus im Sandeldamm 19, jeden donnerstag ab 20 uhr. die runden bestehen aus 2 bis 7 spielern.

wir spielen nach unseren hausregeln die sich im laufe der zeit ergeben haben, mögen sie anderen gefallen oder nicht aber ihr wisst ja selber jeder wie er es mag.

wir achten nicht auf die group der vampire, sprich es können alle vampire mit einander vermischt gespielt werde.
wir haben ein acht karten limit.
im combat, in der selben runde darf jede karte nur ein mal gespielt werden, das gilt nicht nur für modifier und reaction karten wie es in den original regeln steht.

ich galube das wars dann auch in ganzem.

wenn ihr wollt schaut mal rein.

Posted: 21 Aug 2004, 17:43
by Männele
dr.samedi wrote:...wir achten nicht auf die group der vampire, sprich es können alle vampire mit einander vermischt gespielt werde.
:shock: . Mal sehen, wann ihr diese Regel fallen lasst.

Die anderen Hausregeln sind ja mal spielbar und nicht so abgehoben wie die diverser anderer Gruppen.

Kommt doch mal bei uns vorbei. Wann wir spielen, könnt ihr ja hier im Forum mitbekommen. Vielleicht verabreden wir auch mal ein Treffen in Hanau. Ich persönlich finde 20 Uhr ein Problem, ist schon ziemlich spät. Mehr als eine Partie würde für mich da nicht gehen.

Mario, kennst du die Adresse?

Posted: 21 Aug 2004, 22:39
by Theo Bell
Ja im Böcklerhaus hab ich mal Vampire live mitgespielt. Kannst dann auch gerne bei mir pennen Josha.
btw. gehoert ihr auch zu dieser Livevampiregruppe? Vielleicht kennen wir uns dann ja.

Posted: 22 Aug 2004, 01:40
by borg029un03
Eventuell kenn ich jemand aus der Live Gruppe. Ansonsten würd ich prinzipiell mal einen Besuch nicht verneinen, wenn sich eine Schlafgelegenheit bietet. Davon mal abgesehen finde ich es reichlich 'bescheiden' die Groups ausser acht zu lassen. Ich will nur mein Lieblings Beispiel geben:

Quentin
Group 2, Ventrue Antitribu, Bishop und hat das Special, andere vom Mitvoten abzuhalten im Tausch gegen ein Blut, was er burned.

Bruce de Guy
Group 4, Ventrue Antitribu, Cardinal und hat das Special, alle Camarilla Vampire bei einer Vote aussen vorzulassen, für ebenfall nur ein Blut.

Beide besitzen die Clansdisziplinen auf Superior und darüber hinaus noch Obtenebration.
Wenn beide eine Vote durch ziehen bekommen die sie unter jeden Umständen durch. Da können Inner Circle, Regents rumlaufen wie sie wollen, die bekommen zusammen alles durch. Zusammen sind die ein relativ unschlagbares Team, was zum Glück nicht möglich ist, da sie beide aus unterschiedlichen Groups sind.

Von einem Karten Limit halte ich eigentlich auch nichts, da es sowieso keine Karte gibt die irgendwie alles könnte, was wollt ihr damit verhindern?

Das man im Kampf nur einmal die selbe pro Runde spielen kann ist auch irgendwie albern, ich mein der andere kann genauso oft die selben Karten spielen wie er will, was verhindert man denn mit einer solchen Regel? Eigentlich sorgt man doch damit dafür, das manche Kombos flöten gehen, wie Joshas lustiges Nu Deck.

Und ihr habt keine Beschränkung bei den Modifiern und Reaction Cards? Heisst das etwa ich könnte mehere Quicken Sight aufeinander spielen? Ich hoffe das hab ich irgendwie falsch verstanden.

Posted: 22 Aug 2004, 12:33
by dr.samedi
ja, einige von uns spielen vampire-live, da aber hanau zu ihren gutten zeiten bis zu drei live-runden hatte weiss ich nicht welche ihr jetzt meinen würdet.

die group regelung haben wir weggelassen da wir noch viele decks haben in denen vampire aus der ersten group sind und in vergleich zu der 3 und 4 sind die etwas schwach. z.b. glaube ich in der 1 group gab es nur einen oder zwei nosis die superior animalisam hatten.

zu der ventrue antitribu-combo kann ich nur sagen, das kriegst du auch mit anderen karten hin, natürlich wenn du sie schon im spiel hast oder dan spiels als modifier oder etc. es ist aber unstritig das es mit den beiden vampiren leichter geht, kann aber nicht der alleinige grund für die regelung sein. im endeffekt kann jeder jetzt für sich sagen so wie er es mag und uns gefällt diese hausregel.

der kartenlimit kamm auf als wir gemerkt haben das die decks dadurch anspruchsvoller wurden und solche decks wie "25 mal corruption" deck nicht mehr möglich waren. das gleich gilt auch für die eine-karte-pro-runde regel.

borg029un03 dein einwand warum das albern sein sollte verstehe ich nicht ganz. es ist eine tatsache das die offiziellen regeln ebenso manch eine lustige kombo verbieten, so wie die ventrue antitribu-combo die du selber angesprochen hast.

ich habe in meinem vorher gehendem text geschrieben die eine-karte-pro-runde regel gilt neben der offiziellen regelung für modifier und reaction karten.

aber ich kann euch alle beruhigen wir versuchen möglichst viel spaß aus dem spiel zu ziehen und wir haben jede menge lustige decks, ich habe selber letztens gegen ein ian-forestel-anarchen deck gespielt bestehen aus 20 mal ian forestal und jeder menge anarchen karten die er nach seinem überlaufen spielen kann. das deck läuft beser als man glaubt.

und wir versuchen langsam zu den original regeln über zu gehen, die vorher gehenden hausregeln waren noch etwas umfangreicher.

Posted: 22 Aug 2004, 18:08
by Decebalus
Es ist nicht mein Job irgendwen von den offiziellen Regeln zu überzeugen.

Es wäre halt schön, wenn es schon eine Spielgruppe in Hanau gibt, wenn man Euch ab und zu zu den offiziellen Turnieren in Frankfurt motivieren könnte. Wir machen nicht sehr oft, aber auch nicht ganz selten, Draft-Turniere, zumeist zur Einführung einer neuen Erweiterung. Demnächst ist ein Soryline-Turnier geplant. Ich werde sicher auf dem nächsten Dreieicher-Rollenspiel-Con wieder ein Turnier veranstalten.

Außerdem werden wir natürlich die Europa-Meisterschaft in Heidelberg besuchen. Und da würden wir selbstverständlich auch Spieler aus Hanau mitnehmen (oder uns über deren Anwesenheit freuen).

Das alles geht aber nur mit den offiziellen Regeln. Das ist letztlich der Punkt. Mit Hausregeln isoliert man sich von der nationalen und internationalen VTES-Szene.

Posted: 23 Aug 2004, 13:38
by Männele
dr.samedi wrote:...und wir versuchen langsam zu den original regeln über zu gehen, die vorher gehenden hausregeln waren noch etwas umfangreicher.
Und ihr seid auf dem besten Weg dahin. Wie gesagt, eure Hausregeln sind das Moderateste, was ich in dieser Hinsicht gehört habe (ich sage nur Highlander oder Kaffeekasse; aber trotzdem, jeder so wie er es halt mag). Diese Zwischenstufe ist nicht mehr weit weg von den Originalregeln, die es euch dann erlauben, mit haufenweise interessanten Leuten aus aller Herren Länder auf Turnieren zu spielen (und von ihnen auf fieseste Art ausgenutzt zu werden und es erst hinterher zu merken, herrlich :D ).

@Mario: Übernachten ist zwar nett, ich muss aber morgens ab 7.20 Uhr in Eckenheim sein. Das wird wohl nichts. Deshalb lieber früher, liebe Hanauer. Ich kann meine Decks euren Regeln anpassen (ich glaube, das muss ich noch nicht mal).

UND @Mario und Lukas: Ich werde Joscha geschrieben :? :wink: .

Posted: 23 Aug 2004, 20:36
by Guest
Männele: wie ich schon gesagt habe sind wir auf dem gutten weg die original regeln wieder anzunehmen, ich denke das wird nicht mehr lange dauern.

wir können das böckler-haus leider erst ab acht aufmachen da die dafür verantwortlichen so lange arbeitszeiten haben (ich bin einer davon).

ich denke bei uns würde niemand was dagegen haben wenn ihr mit decks spielt die nach original-regeln gebaut wurden, das sage ich aber lieber unter vorbehalt.

also seid ihr auf jeden fall bei uns wilkommen.

Posted: 24 Aug 2004, 21:19
by Theo Bell
Also ich meine die LiveChronic die auch im Böcklerhaus spielt. Und waere mal interessant mitzuspielen. Wo spielt ihr dann? Oben oder untern im Keller?

Posted: 25 Aug 2004, 08:32
by dr.samedi
steinigt mich nicht wenn ich jetzt vom eigentlichem thema abweiche, aber ich glaube es würde sich nicht lohnen ein neue tread deswegen aufzumachen.

alle chroniken haben bis jetzt im b-haus gespielt. zu zeil laufen so viel ich weiss nur noch zwei. ich mache ab und zu in der die oben im b-haus spielt mit.