Page 1 of 2

Kartenverhaeltnisse

Posted: 18 Feb 2004, 12:37
by Sven
Nachdem wir neulich eine Diskussion zur Deck Size hatten, wuerde mich mal interessieren wie Ihr die Verhaeltnisse der einzelnen
Kartentypen im Deck bestimmt. Das mit den Masterkarten und Aktionen haut bei mir schon einigermassen hin. Ich gehe dabei davon
aus, dass ein Spiel eh im Schnitt nur so 12-15 Runden dauert. D.h. die Masterkarten sollten nicht viel hoeher gehen
(ausser man hat Anson, Parthenon, oder so im Spiel). Ausserdem gehe ich davon aus, dass ich im Schnitt so und so viel Vampire
im Spiel habe, von denen ein paar Aktionen (mit Karten) durchfuehren. D.h. ich kann ungefaehr abschaetzen, wieviele Aktionen
ich ins Deck werfen soll. Bei Action Modifiern und Reaction Karten verhaue ich mich aber ab und zu ziemlich...

Posted: 18 Feb 2004, 12:46
by ijiro
ich rechne mir in der regel nichts zusammen ... wenn ich ein intercept deck spiele, dann spiele ich natürlich mit vielen reactions ... und dort mit so vielen, wie ins deck passt ...

folgende scenarien, die ich mir für dich vorstellen kann:
- action modifier: geh einfach mal davon aus, dass deine durchschnittszahl von vampiren pro runde handelt ... wenn du freak drives/zilla's tears spielst können es auch mal mehr sein ... allerdings sollte man bedenken, dass verschieden action modifier auch vom gleichen vampir gespielt werden können ... wenn es um stealth geht, nehme ich meistens 3-6 modifier zu je 4 rein ... macht also zwischen 12-24 karten ...

- reactions: entweder sehr viele oder wenige ... so sehen meist meine decks aus ... wenn ich ein 'normales' deck spiele und die möglichkeit habe weiter zu schicken nehme ich meist 4-6 wakes und bounce karten rein ...
und bei intercept decks wie gehabt viel, viel mehr ;)

summa summarum denke ich nicht, dass man eine allgemeingültige regel dazu verfassen kann, da es halt extrem stark von decktyp zu decktyp variiert ... wenn du aber so eine regel haben willst, must du wohl testen, testen und nochmals testen ;)

Posted: 18 Feb 2004, 12:53
by Azrael
Ich nehm zum Testen immer 6-8 Karten jeden Typs rein und schaue nach den Spielen dann, ob ich mehr oder weniger von den Karten brauche.

Es kommt auch immer auf das Metagame an...

Posted: 18 Feb 2004, 13:18
by Johannes
Bei mir kommt es weniger auf den Kartentyp (Action Modifier, Reaction) sondern auf die Art der Karte an.

Spiele ich mit Obfuscate nehme ich so 14 - 18 stealth modifier rein. Weiterleiter bewegen sich so von 6-10, genauso wie wakes. Intercept können es so 12-18 sein je nachem wieviel permanents man hat. Und so weiter ...

Posted: 18 Feb 2004, 17:30
by Männele
Ich halte das Argument mit der Spiellänge vs. Mastercards für hohl. Manche Masterkarten brauche ich doch abhängig von der Spielsituation, soll heißen, ich brauche eine Auswahl. Schön, wenn ich einen Minion Tap bekomme, wenn alle Vampire leer sind. Dann doch lieber zwei Masterkarten auf der Hand (durchaus ein Nachteil, weil ein Handkartenslot belegt ist) und ich kann eine nutzbringend spielen. Ich gehe durchaus auf 20 oder mehr Masters, wenn ich kein schnell durchlaufendes Deck spiele, bei dem dann der Handjam durch Masters droht.

Posted: 18 Feb 2004, 20:48
by ProcF
ich glaube im generellen, daß die meisten spieler mit zu wenig masterkarten spielen. bis heute bin ich der meinung, daß ich und nicht jay das EC finale gewonnen hat, weil ich signifikant mehr (und auch bessere, keine pentex und keine society in einem intercept deck)master karten im deck hatte als er (er hatte generell zu viele karten in seinem deck, aber das ist eine andere geschichte)

stefan

Posted: 18 Feb 2004, 20:48
by ProcF
mein ec winner deck hatte 21 master auf 75 karten nur so als beispiel

stefan

Posted: 19 Feb 2004, 13:47
by Männele
Hey Stefan, zwei Posts hintereinander mit dem deutlichen Hinweis ICH HABE DIE EC GEWONNEN!!! :lol: . Jetzt müsste es endlich jeder hier im Forum begriffen haben und sich nicht mehr erdreisten, dir Creep Show Casinos vorzuschlagen :wink: :D .

Posted: 19 Feb 2004, 13:56
by Azrael
Hey Stefan, zwei Posts hintereinander mit dem deutlichen Hinweis ICH HABE DIE EC GEWONNEN!!! . Jetzt müsste es endlich jeder hier im Forum begriffen haben und sich nicht mehr erdreisten, dir Creep Show Casinos vorzuschlagen
.

Ich wollt doch nur helfen *gruml*
Konnte ja nicht wissen das ein EC GEWINNER die Decks baut :wink:

Posted: 19 Feb 2004, 14:38
by ProcF
na ja so direkt wollt ich es nicht raushängen lassen :oops:


at azarel: mind numb ist eine super idee (muss ich noch einbauen)

stefan

Posted: 19 Feb 2004, 15:18
by Azrael
Schön, daß ich auch mal helfen durfte.... :D


Image

Posted: 19 Feb 2004, 16:42
by Sven
Männele wrote:Ich halte das Argument mit der Spiellänge vs. Mastercards für hohl. Manche Masterkarten brauche ich doch abhängig von der Spielsituation, soll heißen, ich brauche eine Auswahl. Schön, wenn ich einen Minion Tap bekomme, wenn alle Vampire leer sind. Dann doch lieber zwei Masterkarten auf der Hand (durchaus ein Nachteil, weil ein Handkartenslot belegt ist) und ich kann eine nutzbringend spielen. Ich gehe durchaus auf 20 oder mehr Masters, wenn ich kein schnell durchlaufendes Deck spiele, bei dem dann der Handjam durch Masters droht.
Wobei wir dann fast wieder bei Deck Size waeren. Wenn das Deck nicht schnell durchlaeuft, dann kann man es ja wieder
duenner bauen (und braucht nicht ganz so viele Masterkarten) :wink:

Posted: 20 Feb 2004, 10:17
by Decebalus
ProcF wrote:mein ec winner deck hatte 21 master auf 75 karten nur so als beispiel

stefan

Das Deck ist nun wirklich nicht zu verallgemeinern, da es seinen druck auf den Prey mit Masterkarten aufbaut.

Ich persönlich finde es besser mit weniger Masterkarten zu spielen, 20% ist meine Regel, wobei bei sehr schnellen Decks auch weniger. Ich finde ein Hand-Jam ist das schlimmste, was einem passieren kann.

(Ich habe allerdings auch noch keine große Meisterschaft gewonnen.)

Posted: 20 Feb 2004, 10:37
by Azrael
Um so einen Handjam zu verhindern spiel ich seit neustem mit Specialization (wieder ne Mastercard), ist ein sehr lustiges Teil... :mrgreen:
Specialization [BH:R]
Cardtype: Master

Unique master.
Put this card in play. During your untap phase, you may tap this card and discard two copies of the same card from your hand to gain 1 pool. Draw back up to your hand size afterward.


Posted: 20 Feb 2004, 10:46
by hardyrange
Interessant gegen Master Hand Jam mag auch diese hier sein (das hat Dieter für sein !Malk Stealth Bleed & Anarch Revolt Deck versucht, wenn ich mich recht erinnere):

Brothers Grimm [CE:R]
Cardtype: Master
Unique master.
Put this card into play. During your untap phase, put 1 counter on this card from the blood bank. When this card has 5 counters on it, it is burned and you gain 5 pool. Any Methuselah can use a master phase action and discard a master card from his or her hand to take control of the Brothers Grimm. You may cancel that (and keep the Brothers Grimm) by discarding a master card from your hand.