Page 1 of 2
[OT?] Denglische Ubersetzungen
Posted: 07 Mar 2004, 17:18
by MarcusVitel
Hallo ihr,
ich wollte mal eure Meinungen/ Hilfe bei der Übersetzung einiger Begriffe aus dem VTES-Sprachgebrauch einholen. Wie würdet ihr folgende Begriffe übersetzen (meine Vorschläge in Klammern).
- Stealth (Heimlichkeit, .. der Heimlichkeitswert . .. )
- Bleed (bleibt bleed, ... jemand wird gebleedet ...)
- Intercept (

Ich habe keinen Schimmer, wie das vernünftig übersetzt werden kann. Die Wortbedeutung ist mir schon klar, aber ein
Aufklärungswert klingt doch etwas komisch, oder? Vorschläge!?)
Danke für die Hilfe,
-Marcus
Posted: 07 Mar 2004, 17:22
by ijiro
hi
ich hatte auch mal angefangen das regelwerk zu übersetzen ... und ja, stealth habe ich mit heimlichkeit übersetzt ...
bleed ist bleed geblieben (ich hatte die konvention, dass nicht übersetzte begriffe in "bleed" stehen ...)
und .. LOL .. intercept wusste ich auch absolut nichts mit anzufangen ... ich wollte aber mal eine freundin fragen, die übersetzung studiert ... vielleicht kommt da mal was bei rum ... aber im grunde sucht man ja nur nach einem begriff, der heimlichkeit ausser kraft setzt ... und das wäre z.b. aufmerksamkeit ...
Posted: 07 Mar 2004, 17:31
by MarcusVitel
ijiro wrote:... im grunde sucht man ja nur nach einem begriff, der heimlichkeit ausser kraft setzt ... und das wäre z.b. aufmerksamkeit ...
Das ist doch schon mal sehr gut. +1 Aufmerksamkeit klingt doch ganz nett. Passt auch gut mit Heimlichkeit zusammen. Weitere Vorschläge?!
-Vitel
Posted: 07 Mar 2004, 20:38
by Männele
Ich würde ein Glossar mit den übersetzten Wörtern erstellen. Da gehören dann die gut übersetzten Heimlichkeit und Aufmerksamkeit rein. Das in den Regeln selbst so zu übersetzen halte ich für schlecht. Die Begriffe werden im Spiel dauernd benutzt, da sie so auf den Karten stehen. Wenn man in den Regeln von Heimlichkeit und vielen anderen Begriffen liest, die dann auf den Karten gar nicht vorkommen verwirrt das doch nur.
Bleed ist Aussaugen (und zwar Blut). Das hört sich für uns doof an, ist aber korrekt übersetzt. Man könnte auch "Macht verringern" oder "Einfluss eindämmen" sagen, aber ich weiß nicht. Es geht halt um Vampire. Da sich das so doof anhört, ist das doch ein weiteres Argument für ein Glossar und gegen eine Vollübersetzung.
Find isch

.
Posted: 07 Mar 2004, 20:42
by ijiro
sowas hatte ich mir auch schon überlegt ... aber wenn du das vorne als vorsatz reinschreibst, dass man halt die 'glossar tabelle' benutzen soll ist das denke ich in ordnung ...
dann ist es für leute, die nicht so gut englisch können auch einfacher zu lesen ... und wenn man es ein wenig umständlich machen will schreibt man immer hinter jeden übersetzten begriff die entsprechung auf den karten ... das macht m.e. am meisten sinn, weil da ein enorm grosser lerneffekt da ist (die leute lernen das spiel und können so auch anfangen fremde karten z.t. zu verstehen ...)
Posted: 08 Mar 2004, 10:35
by Decebalus
Wir hatten die Diskussion ja schon mal. Das Problem ist halt, daß fast alle Begriffe in VTES Regelbegriffe sind, die logischerweise auch auf Karten auftauchen, Alle Original stehen zu lassen. macht kaum Sinn.
Aber die zentralen Begriffe würde ich original lassen, da sonst nur Verwirrung auftaucht. Besonders: Predator, Prey, bleed, stealth, intercept. Hunt, burn und attack kann man übersetzen, da wohl jedem klar ist was der deutsche Begriff meint.
Posted: 08 Mar 2004, 12:18
by Milo
Also eine komplett Übersetzung fände ich auch unsinnig. Ich würde auch vorschlagen die Hauptbegriffe zu lassen, wie sie sind. Dann kann man, wie in einen Wörtbuch, die Aussprache dazuschreiben (hilft ja schon manchmal), also [Blied ?] (äh das sollte einer machen der sich damit auskennt

)und dann eine Wörtliche Übersetzung und dann eine sinngemäße Übersetzung.
Posted: 08 Mar 2004, 13:11
by Sven
MarcusVitel wrote:ijiro wrote:... im grunde sucht man ja nur nach einem begriff, der heimlichkeit ausser kraft setzt ... und das wäre z.b. aufmerksamkeit ...
Das ist doch schon mal sehr gut. +1 Aufmerksamkeit klingt doch ganz nett. Passt auch gut mit Heimlichkeit zusammen. Weitere Vorschläge?!
-Vitel
Wie waere es mit Abfangen bzw. Abfangwert? (Im Englischen hat "interceptor" auch die Bedeutung Abfangjaeger.)
Posted: 08 Mar 2004, 14:01
by hardyrange
Darf ich mal die Diskussion um die beste Übersetzung der einzelnen Begrifflichkeiten einfangen?
Da werden schon wieder die Details geregelt, bevor das Ziel des Projektes klar ist - und das habe ich auf der Arbeit schon genug...
Meine Frage, die ich anderswo in den Foren neulich schon gestellt hatte, ist nach wie vor:
Gehen wir das Projekt "Deutsche Übersetzung der Regeln" noch einmal an
Falls ja:

Sollten wir diese Wortspielereien hier vorerst einstellen und statt dessen diskutieren,
wer das macht.
Falls nein:

Sollten wir diese Wortspielereien hier endgültig einstellen.
Posted: 08 Mar 2004, 15:44
by MarcusVitel
hardyrange wrote:Gehen wir das Projekt "Deutsche Übersetzung der Regeln" noch einmal an
Was heißt nocheinmal? Ich denke, dass Projekt liegt/ lag einfach nur auf Eis?
hardyrange wrote:Falls ja:

Sollten wir diese Wortspielereien hier vorerst einstellen und statt dessen diskutieren,
wer das macht.
Wieso muß das diskutiert werden? Ich habe mir die Übersetzung von André schicken lassen und arbeite immer noch ab und zu daran, wenn ich Zeit habe. Das ist mal mehr mal weniger, aber derzeit eben mehr.
Ich war einfach nur auf der Suche nach einer stilvollen Übersetzung für Intercept. Das war alles.
-MV
Posted: 08 Mar 2004, 15:50
by hardyrange
MarcusVitel wrote:hardyrange wrote:Gehen wir das Projekt "Deutsche Übersetzung der Regeln" noch einmal an
Was heißt nocheinmal? Ich denke, dass Projekt liegt/ lag einfach nur auf Eis?
So meinte ich das. Es geht also weiter...?
MarcusVitel wrote:hardyrange wrote:]Falls ja:

Sollten wir diese Wortspielereien hier vorerst einstellen und statt dessen diskutieren,
wer das macht.
Wieso muß das diskutiert werden? Ich habe mir die Übersetzung von André schicken lassen und arbeite immer noch ab und zu daran, wenn ich Zeit habe. Das ist mal mehr mal weniger, aber derzeit eben mehr.
Ich war einfach nur auf der Suche nach einer stilvollen Übersetzung für Intercept. Das war alles.
Siehst Du, das wollte ich hören - das wusste ich doch nicht, dass Du da dran sitzt.
Ich habe damals für André hin und wieder Korrektur gelesen und würde mich anbieten, dass auch wieder zu tun, sobald genug Material zum Lesen zusammen gekommen ist...
Posted: 08 Mar 2004, 18:16
by MarcusVitel
hardyrange wrote:Siehst Du, das wollte ich hören - das wusste ich doch nicht, dass Du da dran sitzt.
Ich habe damals für André hin und wieder Korrektur gelesen und würde mich anbieten, dass auch wieder zu tun, sobald genug Material zum Lesen zusammen gekommen ist...
Ich wollte das ganze halt nicht zu hoch hängen, da eine kontinuierliche Arbeit schlecht vorherzusagen ist. Ich werde aber gern auf dein Angebot zurück kommen.
-Marcus
Posted: 08 Mar 2004, 19:20
by Johannes
Na dann wollen wir mal hoffen dass vor der Fertigstellung nicht wieder ein grosses Regelupdate kommt

Übersetzung von .. .
Posted: 08 Mar 2004, 19:25
by MarcusVitel
Hallo,
bin immer noch bei der Übersetzung der Regeln. Wie würdet Ihr das hier übersetzen:
Rulebook 6.1.5. Recruit Ally wrote:If recruiting the ally requires a Discipline and the ally is put into play by some means other than recruiting, use the normal version of the ally, if it is different than the superior.
Besonders der "... if it is different than the superior." Teil ist mir nicht klar.
-Marcus
Re: Übersetzung von .. .
Posted: 23 Mar 2004, 12:39
by hardyrange
MarcusVitel wrote:Hallo,
bin immer noch bei der Übersetzung der Regeln. Wie würdet Ihr das hier übersetzen:
Rulebook 6.1.5. Recruit Ally wrote:If recruiting the ally requires a Discipline and the ally is put into play by some means other than recruiting, use the normal version of the ally, if it is different than the superior.
Besonders der "... if it is different than the superior." Teil ist mir nicht klar.
"Falls das Anwerben des Verbündeten eigentlich eine Disziplin erfordert, er aber auf irgend eine andere Art ins Spiel gebracht wird als durch eine normale Anwerben-Aktion, dann wird die normale Version des Verbündeten gewählt, sollte sie sich von der überlegenen Version unterscheiden."
Beispiel: Bei
Shambling Hordes gibt es eine inferior und eine superior Variante, je nachdem, wie gut der anheuernde Vamp Necromancy hat.
Wenn die Shamblers aber nicht durch eine Recruit Ally Action, sondern sonstwie ins Spiel kommen (z.B.
Compel the Spirit,
Daemonic Possession,...), dann wird automatisch die inferior Version des Allies gewählt.