Page 1 of 1
Dauerbrenner
Posted: 11 Mar 2003, 15:35
by Johannes
Hier mal so ein paar Dauerbrenner aus unserer Playgroup ordentlich geruled von LSJ. Da har der Nusser sogar selber rausgefunden, dass er nicht Recht hatte, wie schön.
Andreas Nusser wrote:
> LSJ,
>
> I am feeling a little embarassed to ask these questions but I want to be
> a hundred percent sure!
>
> Direct Intervention:
>
> If I DI a [political action card played by a vampire to call a referendum],
> the acting vampire which played the [PA card], cannot [attempt another political
> action] again the same turn? Right?
No, he can.
The DI cancels the card play. The action never occurs.
The restriction against taking another political action doesn't begin until the
first political action reaches resolution.
> Mask of Thousand Faces:
>
> An unblockable vampire A (thruogh Toreador Grandball) [calls a PA]. No one
> blocks another vampire B playes Mask and votes instead of vampire A.
>
> For other Methusalehs vampires this means no second chance to block. Right?
Correct.
Google: "grand ball mask author:LSJ"
> It means also vampire A which attempted the previous [Pol Action], cannot [attempt]
> now another [PA]. Right?
No. He wasn't the acting minion when the action resolved.
He is free to attempt another political action.
--
LSJ (vtesrep@white-wolf.com) V:TES Net.Rep for White Wolf, Inc.
Links to V:TES news, rules, cards, utilities, and tournament calendar:
http://www.white-wolf.com/vtes/
Posted: 11 Mar 2003, 15:51
by Milo
Achs so funktioniert das mit dem Torries.... ist ja geil, muss das eine Deck nochmal bauen....

Posted: 12 Mar 2003, 10:09
by Decebalus
Gilt das zweite Ruling auch für change of target?
Posted: 12 Mar 2003, 10:16
by Männele
Dürfte eigentlich nicht, denn Change of Target canceled die Aktion, d.h. die Aktion wurde geblockt, dann aber abgebrochen, bevor es zum Kampf kommt. Damit fällt das unter die NRA-Regel.
Bei der Mask ist das anders. Da hat der Vampire, der die Mask spielt die Ation gemacht, nicht der, der sie angefangen hat. Daher darf der letztere Vampir jede Aktion machen, die er mag.
Posted: 12 Mar 2003, 15:22
by Milo
Ist ja auch logisch:
Bei der change of target, sagt Vampir A "ups vertan ich wollte woanders hin" und bei der Mask sagt Vampir B "guckuck, ich wars und nicht der A"

ich hoffe das war Bildlich genug, ansonsten nötige ich euch mit sauschlechten Strichmännchen Comics

Posted: 13 Mar 2003, 09:45
by Johannes
Männele wrote:Dürfte eigentlich nicht, denn Change of Target canceled die Aktion, d.h. die Aktion wurde geblockt, dann aber abgebrochen, bevor es zum Kampf kommt. Damit fällt das unter die NRA-Regel.
Bei der Mask ist das anders. Da hat der Vampire, der die Mask spielt die Ation gemacht, nicht der, der sie angefangen hat. Daher darf der letztere Vampir jede Aktion machen, die er mag.
Correct. *kleiner_LSJ_Anflug_hab*
Der Punkt bei der Mask ist einfach, dass die NRA regeln auf "resolved actions" zählt. Die Aktion kann aber nur mit einem Vampir resolven und nicht mit zwei. Deswegen funktioniert das.
Vom logischen Standpunkt her ist es onehin klar, aber das zählt ja nicht immer.
Posted: 13 Mar 2003, 10:19
by Männele
Milo wrote:ansonsten nötige ich euch nicht sauschlechten Strichmänchen Comics

Häh? Was sagen Du? Leute, Leute, wir verzapfen hier ein Deutsch alle miteinander...

Posted: 13 Mar 2003, 14:42
by Milo
Männele wrote:Milo wrote:ansonsten nötige ich euch nicht sauschlechten Strichmänchen Comics

Häh? Was sagen Du? Leute, Leute, wir verzapfen hier ein Deutsch alle miteinander...

Hast schon recht. Ich sollte mir abgewöhnen a) beim schreiben nicht hinzuschauen und b) Beiträge nicht mitten in der Nacht zu schreiben....

...wie siehts anders rum aus?
Posted: 30 Mar 2003, 21:33
by Erol
also ich hab da einen minion(A), der wird geblockt ich spiel die motf auf einen anderen minion(B) der aber von diesem minion(C)(und es ist kein anderer mehr da) nicht geblockt werden kann (for example Signet of King Saul), also müsste ergo die aktion erfolgreich sein und der andere minion(A) kann jetzt wieder, normal jede aktion dürchführen solange er die NRA einhält. stimmts oder hab ich recht?
Re: ...wie siehts anders rum aus?
Posted: 31 Mar 2003, 03:18
by Cailean
Erol wrote:also ich hab da einen minion(A), der wird geblockt ich spiel die motf auf einen anderen minion(B) der aber von diesem minion(C)(und es ist kein anderer mehr da) nicht geblockt werden kann (for example Signet of King Saul), also müsste ergo die aktion erfolgreich sein und der andere minion(A) kann jetzt wieder, normal jede aktion dürchführen solange er die NRA einhält. stimmts oder hab ich recht?
Wow, reit mal langsam Cowboy!
Was meinst du denn mit "solange er die NRA einhält"?
Wenn die Frage hinter diesem Beispiel war, ob A für die Aktion, die er zunächst versucht hatte von der NRA betroffen wird, dann heisst die Antwort: Er wird nicht von der NRA betroffen, und kann dieselbe Aktion nocheinmal durchführen!
Zu deiner zweiten enthaltenen Frage, ob ein Block scheitert, wenn der Träger des Signet eine Aktion mit Mask of 1k Faces übernimmt habe ich kein explizites ruling gefunden. Anhand des Kartentextes des Signet "cannot be blocked" gehe ich aber vom scheitern des Blocks aus.
Kartentext:
The Signet of King Saul [AH]
Cardtype: Equipment
Cost: 1 pool
Unique equipment.
The minion with this equipment cannot be blocked by any vampire with a capacity above 7.
so ists
Posted: 31 Mar 2003, 18:38
by Johannes
also, NRA technisch ist der minion der die MOTF gespielt hat (acting minion beim "resolven" der aktion) der "leidtragende". D.h der andere untapped vampir kann die selbe aktion nochmal machen.
bin auch der meinung, dass der block failed, obwohl ich jetzt auch keine genauere begründung hab

Posted: 31 Mar 2003, 20:49
by Erol
ich wollt nur für alle fälle schon mal vorgreifen das der minion keine action gemacht hat die er vielleicht vorher schon getätigt hat, mehr nicht, aber so weit so gut, dann wartet mal auf nussers turnier auf einer meiner tollen neuen deck creations, nein diesmal ohne business pressure

Posted: 01 Apr 2003, 06:48
by Andreas Nusser
Erol wrote:ich wollt nur für alle fälle schon mal vorgreifen das der minion keine action gemacht hat die er vielleicht vorher schon getätigt hat, mehr nicht, aber so weit so gut, dann wartet mal auf nussers turnier auf einer meiner tollen neuen deck creations, nein diesmal ohne business pressure

Huh! Ich zittere

Re: so ists
Posted: 01 Apr 2003, 10:40
by Männele
Thea Bell wrote:bin auch der meinung, dass der block failed, obwohl ich jetzt auch keine genauere begründung hab

Ich finde den Kartentext vom Signet eigentlich sehr eindeutig. Ich finde, da braucht's auch keine weitere Erklärung

.
Posted: 02 Apr 2003, 18:13
by Johannes
Erol wrote:ich wollt nur für alle fälle schon mal vorgreifen das der minion keine action gemacht hat die er vielleicht vorher schon getätigt hat, mehr nicht, aber so weit so gut, dann wartet mal auf nussers turnier auf einer meiner tollen neuen deck creations, nein diesmal ohne business pressure

ich weise nochmal explizit darauf hin, dass es die folgende regel gibt :
"during x do y" -> genau 1 mal pro runde erlaubt.
nur falls du ein deck gebaut hast was darauf beruht 4 vampire pro runde mit der chantry aus dem torpor zu holen.
