Page 2 of 2

Posted: 18 Jan 2008, 08:38
by cutie
Da würde ich bei World of Darkness bleiben. Ist halt der feststehende Titel von White Wolf. Man muss nicht auf Gedeih und Verderb alles übersetzen. ;)

Posted: 18 Jan 2008, 11:20
by schweinebacke
ghost of extrala wrote: * Minion = Untergebener
* Retainer = Gefolgsmann
* ...
Ich finde die Übersetzungen oben etwas unglücklich:
Minion = Diener
Retainer = Vertrauter
Ally = Verbündeter

Posted: 18 Jan 2008, 13:03
by Johannes
Minion = Knecht 8)

Posted: 18 Jan 2008, 20:47
by schweinebacke
Laut Leo ist Minion = Günstling/Lakai
Passt aber beides nicht so toll.

Das Wort Knecht entwickelt sich dann später in der Englischen Sprache zum Knight = Ritter. Ist das nicht ... interessant?

Posted: 19 Jan 2008, 00:01
by Maö
Minion = Scherge

Ist etwas althergebracht.. aber ich finds ok :)

Posted: 19 Jan 2008, 08:27
by MarcusVitel
ghost of extrala wrote: Was die Fachtermini betrifft, sind diese aber bis auf wenige Ausnahmen "Bleed"/"Pool" alle übersetzt. Sprich
* Minion = Untergebener
* Retainer = Gefolgsmann
* ...
Bin zwar nicht mehr aktiv im Dienst, aber als Übersetzer des Regelwerks hier noch meine unmaßgeblich Meinung: Wenn ihr die Übersetzung solch zentraler Begriffe wie Minion oder Retainer ändert, sollte das dann auch durchgängig in den Regeln übernommen werden. Sonst gibt es Konfusion beim Leser.

Grüße aus dem Torpor sendet

Markus

Posted: 19 Jan 2008, 13:55
by Männele
Ich denke, eine andere Übersetzung von schon in der deutschen Regel stehenden Begriffen ist unnötig und sogar kontraproduktiv. Da kommt es bei einem Treffen zwischen Spielern, die nach unterschiedlichen Regelversionen zu spielen begonnen haben, zu Verwirrung, die wir ohne Probleme vermeiden können. Zudem sind die Unterschiede zwischen den vorgeschlagenen und den alten Begriffen marginal. Es ist doch nur noch eine Frage des Geschmacks, ob es Vertrauter oder Gefolgsmann heißt.
Input bitte zu:
NRA - Non Repeat Action=
Einmalige Aktion
Clan Newsletter=
Clan Rundbrief
Storyline Event=
keine Idee, Storyline heißt "Handlung" (einer Geschichte), ich würde es nicht ins Deutsche übersetzen, sondern nur erklären, was abgeht.
Vote Pushing=
da man in der Übersetzung "Stimmen" bekommt für die Titel muss das dann "Stimmenerhöhung" oder "Stimmenvermehrung" heißen.
Rulings=
Regelungen
Newsletter=
Rundbrief/-schreiben
Banned List=
Liste verbotener Karten
Methuselah=ist schon übersetzt als Methusalem
ousten/geousted=ist schon übersetzt als Herauswerfen eines Mitspielers/einer Mitspielerin (wobei es eigentlich ein Hinauswerfen ist).
broken=
unverhältnismäßig stark oder oberkrass (nur Spaß)
Golden Tenants(sp?) -- Goldene Grundregeln? =
Wo kommt das vor? In welchem Zusammenhang wird das gebraucht? Habe ich noch nie gehört, was allerdings auch nichts heißen muss.

Neue Vorschläge:
Bleed Bounce -- Weiterleiter =
finde ich gut, wird momentan von vielen eh schon benutzt
Environmental Damage -- Umgebungsschaden=
hmm, richtig übersetzt, hört sich aber äußerst sperrig an. Mir fällt aber auch nichts besseres ein. Also würde ich das nehmen.
World of Darkness -- Welt der Dunkelheit=
genau

Posted: 19 Jan 2008, 15:05
by ghost of extrala
Männele wrote:Golden Tenants(sp?) -- Goldene Grundregeln? =
Wo kommt das vor? In welchem Zusammenhang wird das gebraucht? Habe ich noch nie gehört, was allerdings auch nichts heißen muss.
Mein Schreibweise war tatsächlich falsch.
2.6. What are the "golden tenets"?
You may have seen this term floating around on one of the on-line forums. The golden tenets are two rules from the "Sensible Players Tournament Rules" designed by Adrian Sullivan (aka The Corrupter) and added to the existing tournament rule set:
* No repeat actions. That is, no minion may attempt the same type of action twice in the same turn.
* No vote pushing. Each Methuselah is allowed to play one political action card for a vote per vote, including the card used to call the vote, if any.
Ansonsten werde ich die Übersetzungen so beibehalten (wie auch schon von Scavenger, Markus und Männele bemerkt), wie sie auch in der dt. Übersetzung gemacht wurden, um da die Kontinuität zu wahren und Verwirrung zu vermeiden.

Posted: 19 Jan 2008, 19:10
by Männele
ghost of extrala wrote:
Männele wrote:Golden Tenants(sp?) -- Goldene Grundregeln? =
Wo kommt das vor? In welchem Zusammenhang wird das gebraucht? Habe ich noch nie gehört, was allerdings auch nichts heißen muss.
Mein Schreibweise war tatsächlich falsch.
2.6. What are the "golden tenets"?
You may have seen this term floating around on one of the on-line forums. The golden tenets are two rules from the "Sensible Players Tournament Rules" designed by Adrian Sullivan (aka The Corrupter) and added to the existing tournament rule set:
* No repeat actions. That is, no minion may attempt the same type of action twice in the same turn.
* No vote pushing. Each Methuselah is allowed to play one political action card for a vote per vote, including the card used to call the vote, if any.
Ah ja, tenets wird mit "Lehren" übersetzt. Also Goldene Lehre(n). Goldene Regel geht aber auch.
In diesem Zusammenhang sollte man "No repeat actions" vielleicht nicht mit "Einmalige Aktionen", sondern mit "alle Aktionen sind einmalig" übersetzen.
"No vote pushing" wäre hier "keine Abstimmungskarten werfen". Da sieht man mal wieder, wie wichtig der Zusammenhang ist, in dem der zu übersetzende Teil steht.