Page 3 of 4
Posted: 04 Dec 2004, 14:00
by Decebalus
Erol wrote:Mehrere grosse Events targen zur Popularität des Spiels bei, da sehen die Leute das was gemacht wird. Man muss im allgemeinen mal schauen ob die ganzen Turnier Informationen auch auf anderen Seiten mal bekannt zu geben sind. Damit die Kartenspielszene sieht das was passiert.
Desweiteren sollten wir uns Gedanken machen, was der deutsche Meister für einen Bonus bekommen sollte, im Gegenzug das wir es trennen. Es sind ja einige Ideen schon mal im Forum angesporchen worden.
Erol, wenn Du für Trennen bist, solltest vielleicht Du die DM veranstalten, um uns zu zeigen, was das bringt. Der Qualifier könnte dann im Südosten, Osten oder Norden sein.
Posted: 04 Dec 2004, 22:43
by hardyrange
hardyrange wrote:Deshalb möchte ich ja auch, dass mir die Befürworter der Trennung ihre Ziele und ihre Meinung, warum die Trennung diese Ziele erreichen wird, genau und für mich nachvollziehbar erläutern.
Konkreter, nachdem ich den ganzen Tag unterschwellig dieses Thema im Kopf und im Bauch hatte...
Ich bitte Andreas, und alle anderen, die für eine Trennung ECQ / DM sind, zu ihren Vorstellungen einige Fragen zu beantworten:

Welchen Umfang soll die DM haben? Ich lese aus einigen wenigen Posts heraus, dass offenbar von einem 2tägigen Ereignis ausgegangen wird. Ist das so?

Wie viele Spieler wollt ihr zum Event locken?

Welche Zielgruppe an Spielern? Hier bitte ich sehr konkret zu werden.
Sobald wir das klar haben, habe ich sicher weitere Fragen.
Posted: 05 Dec 2004, 09:50
by Decebalus
Eigentlich kann ich nur meinen Vorschlag wiederholen.
Nachdem die Abstimmung so verlaufen ist, wie sie ist, sollte das auch so gemacht werden. Aber dann bietet es sich an, daß der ECQ von einem, der den Qualifier für entscheidend hält und die DM von einem, der die Trennung für sinnvoll hielt, weil die DM auch alleine eine Bedeutung hat, veranstaltet wird. (Bandwurmsatz juchhu!).
Also bin ich dafür, daß Hardy den ECQ veranstaltet und Erol die DM.
Posted: 05 Dec 2004, 11:21
by hardyrange
Decebalus wrote:Also bin ich dafür, daß Hardy den ECQ veranstaltet und Erol die DM.

Welchen Umfang soll der ECQ haben? Ein oder zwei Tage?

Wie viele Spieler wollt ihr zum Event locken?

Welche Zielgruppe an Spielern?
...und...
Aha. Weiss Hardy das schon?

Posted: 05 Dec 2004, 11:42
by ProcF
hardyrange wrote:Decebalus wrote:Also bin ich dafür, daß Hardy den ECQ veranstaltet und Erol die DM.

Welchen Umfang soll der ECQ haben? Ein oder zwei Tage?

Wie viele Spieler wollt ihr zum Event locken?

Welche Zielgruppe an Spielern?
...und...
Aha. Weiss Hardy das schon?

bitte macht ECQ an einem sonntag. is leichter zum anreisen!
Stefan
Posted: 05 Dec 2004, 19:10
by zivi
Decebalus wrote:Eigentlich kann ich nur meinen Vorschlag wiederholen.
Nachdem die Abstimmung so verlaufen ist, wie sie ist, sollte das auch so gemacht werden. Aber dann bietet es sich an, daß der ECQ von einem, der den Qualifier für entscheidend hält und die DM von einem, der die Trennung für sinnvoll hielt, weil die DM auch alleine eine Bedeutung hat, veranstaltet wird. (Bandwurmsatz juchhu!).
Also bin ich dafür, daß Hardy den ECQ veranstaltet und Erol die DM.
Hallöchen,
ich will einfach mal ansprechen, dass in dem Moment, wo Hardy wieder den ECQ veranstaltet, er wieder nicht an diesem teilnehmen kann. Zumindestens alle 2 Jahre sollte das aber möglich sein für gewisse Organisatoren etc.
Zivi
Posted: 05 Dec 2004, 21:27
by hardyrange
Zivi wrote:ich will einfach mal ansprechen, dass in dem Moment, wo Hardy wieder den ECQ veranstaltet, er wieder nicht an diesem teilnehmen kann. Zumindestens alle 2 Jahre sollte das aber möglich sein für gewisse Organisatoren etc.
Zivi, habe ich das eigentlich schon mal erwähnt, dass ich dich für einen sehr guten, weil umsichtigen Orgaisator halte?
Ich habe diesen Punkt auch im Auge.
Ich werde mir das überlegen, auch vor dem Hintergrund, ob ich in 2005 an einer Teilnahme an der EC interessiert bin (du weisst schon, berufliche und private Faktoren... murmel... blabala...).
Aber ich danke dir für diesen Hinweis!
Posted: 06 Dec 2004, 10:56
by Decebalus
hardyrange wrote:
Aha. Weiss Hardy das schon?

Sorry, Harry, ich wollte hier keinem irgendwas aufs Auge drücken.
Ich hatte den Eindruck gewonnen, daß es erste Überlegungen in Richtung ECQ Karlsruhe und DM Bochum gibt. Deine Kritik schien mir mehr an der Tatsache festgemacht, daß Du die DM nicht für sinnvoll hälst. Daher habe ich vorgeschlagen, daß die beiden Veranstaltungen getauscht werden.
Damit wollte ich keineswegs der grundlegenden Entscheidung, ob Du oder Bochum Lust und Zeit haben, so eine große Veranstaltung (egal welche) zu organisieren, vorgreifen.
Das Prinziup, daß jemand, der für die Trennung der DM ist, diese veranstaltet, halte ich trotzdem für sinnvoll.
Posted: 06 Dec 2004, 11:30
by hardyrange
Ach, Frank, lass dich doch von meiner komischen Stimmung nicht verunsichern...
Ich unterstütze deinen Vorschlag, und ich denke durchaus, dass ich als Ausrichter des deutschen ECQ 2005 in Frage komme.
Ich möchte aber dennoch, dass die Rahmenbedingungen beider Veranstaltungen (also die Fragen, die ich oben gestellt habe) geklärt werden.

Für den ECQ: Damit ich weiss, was von mir als angedachtem Organisator erwartet wird und wieviel Arbeit mir das machen würde.

Für die DM: Weil ich denke, dass diejenigen, die für die Trennung gestimmt haben, damit verschiedene Absichten hatten, und weil ich will, dass wir den Erfolg oder Misserfolg der Trennung an gewissen Kriterien bewerten können.
Posted: 25 Mar 2005, 00:48
by Lameth
Na ja diese Diskussion wird wohl immer bestehen bleiben

mein senf dazu folgender: V:TES ist nun mal ein strategisches Kartenspiel und kein Kindergarten und wenn newbies irgendwann keine newbies mehr sein wollen und irgendwann auch mal auf die auf die großen Turniere gehen, ist das halt nunmal ein anderes spiel (wobei ich nicht finde das es einen Großen unterschied macht ob es nun der Qualifier oder ein normales Turnier mit Rankingpoints ist , denen den das wichtig ist die spielen dort genauso wie beim normalen turnier auch) vielleicht ist es eine etwas lockerere Atmosphere aber gedealt wird da auch, deals werden gebrochen und keinem wird was geschenkt. ich meine sowas ist zwar zuweilen scheiße kann aber zum einen auch sehr lustig sein (errinere nur mal an diddis action mit "geh ihn verprügeln und ich geb dir 5 Pool folge malkavian game und kündigt an dreimal stein zu nehmen) und zum anderen lernt man dabei entweder die ganzen tricks und kniffe selber anzuwenden oder sie zu umgehen bzw. spätestens nach dem zweiten turnier weiß man mit wem man ncoh dealen will und mit wem eben nicht...und die leute denen es keinen spaß macht so zu spielen die gehen auch nicht auf Turniere aber die erfahrung muss man ja erstmal gemacht haben...na ja ich werd auf jeden fall mal endlich dabei sein und freu mich schon drauf auf den 30sten lange nciht mehr turnier gespielt
Ps: ich nehme übrigens steine mit zum werfen für leute die mir wieder Lambach oder ähnlcihes PTO´en

Players from Czech Republic
Posted: 20 May 2005, 11:15
by Prince of Slany (CZ)
Czech players planning to come in Karlsruhe or wherever except 15.-16.10.2005, when we have our own Nationals.
I know about 3 cars, which are planning to go to Karlsruhe (about 12 Czech players).
We have only one problem - with accomodation. Can you please help me to solve it? (Up to now I know 4 persons can be at Prince of Frankfurt)...
PS Can you give me please text in English concerning your Championship, so I can post it on Czech and Slovak servers? (pls by mail)
Thanks
Best Regards from Slany
Posted: 20 May 2005, 12:55
by Erol
As I dont know the status of the renovation for the prefered location, I am looking for other possibilities. I hope I can give you more details at the end of the month.
Re: Players from Czech Republic
Posted: 20 May 2005, 12:59
by Sascha Neumayr
Prince of Slany (CZ) wrote:We have only one problem - with accomodation. Can you please help me to solve it?
Problem solved:
http://www.karlsruhe.de/Tourismus/index ... =en&show=0
Re: Players from Czech Republic
Posted: 20 May 2005, 13:05
by Erol
Not really, even if I appreciate your help, I dont even know yet if it will be held in Karlsruhe or in Ludwigshafen. So please have a little patience until further notice.
Re: Players from Czech Republic
Posted: 20 May 2005, 13:59
by Prince of Slany (CZ)
Thanks.
