Page 3 of 3

Posted: 08 Aug 2005, 14:31
by schweinebacke
Männele wrote:
Ein schönes Deck und sicherlich lustig zu spielen. Aber: DAMIT gewinnt man einen EC Qualifier??? Liegt dann wohl eher am Andreas, oder?
Tja, der Flaschengeist konnte auch nicht verstehen, wie ich mit meinem !Nossi Deck auch nur einen Blumentopf gewinnen konnte.

Jeder Spieler hat halt Strategien, die zu ihm passen. Zu verstehen gibt es da relativ wenig.

Posted: 08 Aug 2005, 15:34
by flaschengeist
schweinebacke wrote:
Männele wrote:
Ein schönes Deck und sicherlich lustig zu spielen. Aber: DAMIT gewinnt man einen EC Qualifier??? Liegt dann wohl eher am Andreas, oder?
Tja, der Flaschengeist konnte auch nicht verstehen, wie ich mit meinem !Nossi Deck auch nur einen Blumentopf gewinnen konnte.

Jeder Spieler hat halt Strategien, die zu ihm passen. Zu verstehen gibt es da relativ wenig.
Das übertreibst du jetzt ein bissel. Das ist schon ein ordentliches Beast- Combatdeck. Ich finde aber, es ist etwa einem gut gebauten Eurobrujahdeck in nahezu allen Belangen unterlegen.
Und da ich zudem von den Tunierspielern des Öfteren gehört habe, Combat hätte wenig Siegchancen auf Turnieren, war ich ein wenig verwundert.
Ich selbst habe da ja, trotz ernsthaften Bemühens :wink:, noch keine Erfahrung, denke aber es kommt auch auf die Größe eines Tuniers an.
Bei zwölf Spielern auf einem kleinen nationalen Tunier ist es sicher leichter zu gewinnen, als bei einem internationalen mit 50+. In Genf waren ebenfalls nicht gerade viele Konkurrenten am Start.

Dennoch ist Gewinnen immer eine Leistung und ich denke, selbst mit dem besten Deck wird ein schlechter Spieler wenig erreichen. Ein fähiger Spieler ist für mich einer, der nicht nur allgemein die Übersicht behält und für sich nützliche Deals zutande bringt, sondern zusätzlich noch eine Taktik fährt, die auf sein jeweiliges Deck zugeschnitten ist.

Posted: 08 Aug 2005, 15:41
by Johannes
flaschengeist wrote:In Genf waren ebenfalls nicht gerade viele Konkurrenten am Start.
Dafür aber gute.
flaschengeist wrote: Dennoch ist Gewinnen immer eine Leistung
Und dabei hat der Christoph doch gar nicht gewonnen.

Posted: 08 Aug 2005, 15:56
by schweinebacke
Was du etwas aus den Augen verlierst ist die Erwartungshaltung der anderen Mitspieler. Wenn du ein Deck hast, dass abgeht wie Hölle wird dir 1. keiner am Tisch helfen wenn du zuviel Druck hast und 2. dein Prey wird dir nichts schenken, was er normal eher machen würde um den Tisch nicht zu stark zu destabilisieren. Klar will er dich immer ousten, aber wie weit lehnt er sich dabei aus dem Fenster? Wie stark arbeitet den Prey nach hinten? U.A. deswegen kann der Andreas mit Clans Turniere gewinnen, denen man das nie zutrauen würde.

Posted: 08 Aug 2005, 16:12
by flaschengeist
Das mit dem Gewinnen meinte ich allgemein, nicht auf Christoph bezogen.
Ich kann nur zustimmen, dass es besser ist, wenn ein Deck sich nicht als erstes exponiert, sondern erst dann, wenn ein anderer bereits die Aufmerksamkeit des Tischs auf sich gezogen hat.

Posted: 09 Aug 2005, 18:13
by Männele
Andreas Nusser wrote:
Männele wrote:
Andreas Nusser wrote: Hier mein Deck!

Deck Name : We are watching you
Author : Andreas Nusser
Description :


- snip cool deck -
Ein schönes Deck und sicherlich lustig zu spielen. Aber: DAMIT gewinnt man einen EC Qualifier??? Liegt dann wohl eher am Andreas, oder?
Wahrscheinlich. Mit den Setiten habe ich ja auch gewonnen!

Man muss schon zugenen Independents sind klasse! :thumbsup:
Sag das mal den PTO-Jammerern.