Page 6 of 6

Posted: 20 Jan 2006, 10:49
by Pyro
:) :!:

Hey, das wäre auch ne coole Idee....
bliebe ja nur noch die Frage wie sich das Team bildet und wie groß es ist..... :wink:

Posted: 20 Jan 2006, 17:00
by Johannes
Zum Vorschlag vom Nusser: Auch eine super Idee, fände ich genauso gut. Das löst das Problem der "verschwindenden Karten" (was ich nicht als eines gesehen hätte) und man hat einen draft für die, die unbedingt draften wollen. Aber es hatten ja auch Leute Unwilligkeit geäussert mit fremden Personen in einem Team zu spielen weil man ja dann schlechter abschneiden könnte als wenn man alleine spielen würde (an besser scheint komischerweise keiner zu denken, müssen ja alles absolute heroes sein hier :wink: ).

Ich denke das würde sich gut durchführen lassen, auch wenn man nicht so vielen Personen hat. Wieviel Leute sollen die Teams haben? Die Abstimmung sieht ja mittlerweile eigentlich auch recht positiv aus, die Mehrheit findet es gut bzw. würde sich möglicherweise noch überzeugen lassen. Ich denke wir sollten es ausprobieren!

Posted: 20 Jan 2006, 17:54
by Pyro
Thea Bell aka Johannes wrote:(an besser scheint komischerweise keiner zu denken, müssen ja alles absolute heroes sein hier :wink: ).
Mooooment! Ich als Neuling habe es doch klasse gefunden, dass ich jemanden habe, der mir hilft! :D
Thea Bell aka Johannes wrote:Wieviel Leute sollen die Teams haben?
Fragte ich ja auch schon....ich denke nicht weniger als drei...aber vll ist es am besten da flexibel auf die teilnehmerzahl zu reagieren..... :wink:
Thea Bell aka Johannes wrote: Ich denke wir sollten es ausprobieren!
Genau! Ran an das Ding! Schließlich testet man ja seine Decks auch in der Praxis und net in der Theorie! Theorie gabs jetzt schon genug!

Posted: 21 Jan 2006, 17:40
by schweinebacke
Was ich noch loswerden muss: zwischen 1 und 23. Juli findet die Tour de France statt. Falls in diesem Zeitraum Zuniere geplant werden, nehmt Tage an denen langweilige Flachetappen gefahren werden und bitte keine Bergankünfte geplant sind :wink: .

9.06-9.07 die Fussball WM

Deutschlandgruppe:

09.06., 18h (ZDF) Deutschland - Costa Rica München
09.06., 21h (ZDF) Polen - Ecuador Gelsenkirchen
14.06., 21h (ARD) Deutschland - Polen Dortmund
15.06., 15h (ZDF) Ecuador - Costa Rica Hamburg
20.06., 16h (ARD*) Ecuador - Deutschland Berlin
20.06., 16h (ARD*) Costa Rica - Polen Hannover

das Finale am 9.07 ist ebenfalls mit deutscher beteilligung 8) :juhu: :mrgreen:

Mir ist jetzt schon klar, dass nur noch Frauen im Juni an die Unis gehen :D

Posted: 21 Jan 2006, 22:19
by ProcF
schweinebacke wrote: das Finale am 9.07 ist ebenfalls mit deutscher beteilligung 8) :juhu: :mrgreen:

:D
na ich nehm schon an das bei einem finale in münchen ein paar deutsche unter den zusehern sein werden 8)

Posted: 22 Jan 2006, 16:19
by Murat
schweinebacke wrote:Was ich noch loswerden muss: zwischen 1 und 23. Juli findet die Tour de France statt. Falls in diesem Zeitraum Zuniere geplant werden, nehmt Tage an denen langweilige Flachetappen gefahren werden und bitte keine Bergankünfte geplant sind :wink: .
Und vom 22.08. bis 03.09. findet in Oberhausen das 13. Turnier um die DM im 300 Meter Kranzkuchen essen statt. Ich bin Turnierfaforit, also könnte ich in dem zeitraum auch nicht. :roll:

Posted: 22 Jan 2006, 16:34
by wölfchen
Ja ehrlich :wink: , da muss ich doch glatt hin und den Murat anfeuern als Cheerleader :D
Aber bitte vergesst auch nicht die WM im "Kibotu" und "Hallenhalma", die wöchentlich abgehalten werden.

Ne jetzt mal ehrlich, wenn das so ist mit den Terminen und man Rücksicht auf jede Veranstaltung nimmt, kann man doch direkt sagen, man macht die DM und das Qualifier erst 2007. :roll:

Posted: 22 Jan 2006, 19:23
by schweinebacke
Also ein so untolerantes Pack wie im Ruhrpott habe ich selten erlebt. Nur weil euch etwas nicht ineressiert heist es noch lange nicht, dass man darauf keine Rücksicht nehmen darf. :wtf:

Wenn du elf Tage brauchst um dir einen Kranzkuchen reinzuhauen, dann hast du es einfach nicht verdient um die Jyhadkrone Mitzukämpfen. :twisted: (Schneller essen Murat!!!)

Jetzt mal Spass beiseite. Ich bin sportignoranten Personen gegenüber normalerweise recht tolerant, aber wenn wir uns eh schon gedanken machen unseren Spielerkreis zu vergrößern und die Turniere attraktiv zu gerstalten, dann müssen wir unsere Scheuklappen auch mal beiseite schieben und die Welt so akzeptieren wie sie ist. 98% aller Jyhadspieler sind Männer (wenn nicht mehr) und ein ähnlicher Prozentsatz der Männer liebt Sport. :tomato:

Anstatt unnötigerweise von sich auf andere zu schliessen, sollte daher die Jyhadcommunity ihre Flexibilität zeigen und auf die größten sportlichen Events der Welt (im gegensatz zu Kranzkuchenkredenzen und Taschenbilliard) bei ihrer Planung berücksichtigen. Das ist nahezu nur ein Monat von zwölfen.

(PS: Bitte nicht persönlich nehmen. Alles nur Ironie)

Posted: 23 Jan 2006, 10:00
by the scavenger
Thea Bell aka Johannes wrote:Zum Vorschlag vom Nusser: Auch eine super Idee, fände ich genauso gut.
Ist es nicht ein wenig ironisch, dass es ein par Seiten höher im Thread immer hieß: "Draft geht nicht, weil's keine entsprechenden Karten gibt, und wenn hier schon einer für Draft ist, dann darf er das nur sagen, wenn er sagt, was gedraftet werden soll"?

Mir ist immer noch nicht klar, warum unbedingt der reguläre Draft als das zweite, lange etablierte V:tES-Turnierformat aus der Deutschen Meisterschaft für V:tES rausfallen soll.

sk.

Posted: 23 Jan 2006, 10:06
by Pyro
Naja...wird es ja vermutlich nicht. Da uns bei unseren exotischen Ausflügen aufgefallen ist, wie kompliziert sie sind und wie infach doch ein Draft ist.
Einfach mal abwarten....wie das hier ausgeht

Posted: 23 Jan 2006, 11:03
by ghost of extrala
the scavenger wrote: Mir ist immer noch nicht klar, warum unbedingt der reguläre Draft als das zweite, lange etablierte V:tES-Turnierformat aus der Deutschen Meisterschaft für V:tES rausfallen soll.
Das Hintergrund war, dass Draft (am Sa) generell weniger Spieler anzieht als das Contructed (am So). Die Idee war dann zu schauen, ob man ein Format findet, das eben mehr Spieler auch am Sa zur DM/ECQ/.. bringt.

Posted: 23 Jan 2006, 12:44
by the scavenger
ghost of extrala wrote:
the scavenger wrote: Mir ist immer noch nicht klar, warum unbedingt der reguläre Draft als das zweite, lange etablierte V:tES-Turnierformat aus der Deutschen Meisterschaft für V:tES rausfallen soll.
Das Hintergrund war, dass Draft (am Sa) generell weniger Spieler anzieht als das Contructed (am So). Die Idee war dann zu schauen, ob man ein Format findet, das eben mehr Spieler auch am Sa zur DM/ECQ/.. bringt.
Ich denke, dass, egal wie man es dreht, der Samstags-Event immer weniger Spieler zieht als das Constructed-Turnier für die DM - schließlich ist das der Höhepunkt.

Wenn man nur auf die Spielerzahlen am Samstag guckt, ist m.E. die beste Lösung, die DM als Zwei-Tage-Constructed-Event zu fahren - finde ich aber Overkill.

Ansonsten bleibt es für mich dabei: Wenn wir schon Deutsche Meister küren, dann bitte in den offiziellen Turnierformaten - Constructed und Draft.

sk.

Posted: 23 Jan 2006, 14:04
by Erol
the scavenger wrote:[...snip...]

Ansonsten bleibt es für mich dabei: Wenn wir schon Deutsche Meister küren, dann bitte in den offiziellen Turnierformaten - Constructed und Draft.

sk.
Dem stimme ich auch zu. Und Karten für ein sinnvolles Draft werde ich schon auftreiben.

Posted: 23 Jan 2006, 15:24
by hardyrange
the scavenger wrote:
ghost of extrala wrote:
the scavenger wrote: Mir ist immer noch nicht klar, warum unbedingt der reguläre Draft als das zweite, lange etablierte V:tES-Turnierformat aus der Deutschen Meisterschaft für V:tES rausfallen soll.
Das Hintergrund war, dass Draft (am Sa) generell weniger Spieler anzieht als das Contructed (am So). Die Idee war dann zu schauen, ob man ein Format findet, das eben mehr Spieler auch am Sa zur DM/ECQ/.. bringt.
Ich denke, dass, egal wie man es dreht, der Samstags-Event immer weniger Spieler zieht als das Constructed-Turnier für die DM - schließlich ist das der Höhepunkt.

Wenn man nur auf die Spielerzahlen am Samstag guckt, ist m.E. die beste Lösung, die DM als Zwei-Tage-Constructed-Event zu fahren - finde ich aber Overkill.

Ansonsten bleibt es für mich dabei: Wenn wir schon Deutsche Meister küren, dann bitte in den offiziellen Turnierformaten - Constructed und Draft.
Meine entsprechende Post ist neulich irgendwo in der Flut hier versunken:
hardyrange wrote:Um mehr Leute zur DM zu bekommen, müssen wir nicht am Format von Samstag was drehen, sondern dafür sorgen, dass am Sonntag zum Constructed mehr Teilnehmer kommen, und denen dann zusätzlich ein interessantes Format für Samstag bieten, damit sie auch noch einen Tag früher anreisen.
Der Preis für die Trennung von DM und GCQ (und nicht missverstehen: ich war einer der grossen Skeptiker bei dem Thema, habe mich aber durch Spielspass bekehren lassen) ist genau dieser - es kommen einfach weniger Leute zum Constructed, und noch weniger zu den "exotischeren" Formaten am Tag davor, egal, ob das nun Draft oder sonst was ist.

Meine Meinung daher:
:arrow: Mehr Teilnehmer zum Constructed Teil der DM bekehren.
:arrow: Am Samstag Draft, da es noch immer das am wenigsten ausgefallene andere Format ist.