jetzt gehts los
Posted: 29 Jul 2005, 13:09
wir (andreas,johannes,frank,christoph und christopher) fahren jetzt in die schweiz nach genf um den qualifier zu gewinnen. daumen drücken! 

Portions of the materials are the copyrights and trademarks of White Wolf Entertainment AB, and are used with permission. All rights reserved. For more information please visit white-wolf.com.
https://www.rpg-germany.de/
Andreas Nusser wrote:wir (andreas,johannes,frank,christoph und christopher) fahren jetzt in die schweiz nach genf um den qualifier zu gewinnen. daumen drücken!
worum gehts gerade?schweinebacke wrote:http://www.white-wolf.com/vtes/veknRules.html
Dies zu Stephanes Entscheidung....
4. Tournament Card Status Rules
4.1. Cards Allowed
All cards in a player's deck must be genuine Vampire: The Eternal Struggle or Jyhad cards.
If Jyhad and Vampire: The Eternal Struggle cards are both used, in order to prevent a significant advantage, all cards from the Jyhad or Vampire: The Eternal Struggle card sets must be of sufficiently mixed card type - that is, Master cards must appear with both Jyhad and V:TES card backs (or at least three different card types must have Jyhad backs).
The following cards are banned in all V:EKN tournaments:
* Madness of the Bard (Dark Sovereigns)
* The Return to Innocence (Ancient Hearts)
* Any cards that are usable only when playing for ante, including:
o Cunctator Motion (V:TES)
o High Stakes (V:TES)
o Playing for Keeps (Dark Sovereigns)
wieviele spieler waren dort? (wieviele davon waren schweizer)schweinebacke wrote:Tunierbericht Finale in Genf (Kurzfassung):
Im Finale saßen Amiel, Andreas, Frederico Neri, Ich und Karmell (in dieser Reihenfolge nach der Vorrunde) im Finale. Nach dem Legen sah es so aus:
Ich (Beast-Rush), Andreas (Salubri-Intercept), Frederico (AntiTorries-Embrace mit Votes), Amiel (Ventrue-WeenieVote) und Karmell (Anson mit Anneke und Alexandra).
Zuerst wurde Amiel von den Palla-emraces und einem Parity Shift von Karmell erledigt. Dann wurde Frederico von Karmell sturmreif gevotet und vom Andreas abgestaubt. Dann bot Andreas Karmell oder mir ein 2:2 an. Beide willigten ein und Andreas entschied sich für Karmell. Der hat mich dann rausgenommen (Scheiss Obidience), dann den Deal gebrochen und doch verloren.
So hatte dann Andreas vor Frederico, Karmell, Amiel und dann mir gewonnen.
Stephane war headjudge (Dread-Judge?)
und fühlte sich in dieser Rolle sehr wohl.
21 spieler, ca. 10 schweizer, alles sehr ambitionierte spieler. 3 Italiener und 4 Franzosen, der rest deutsche.ProcF wrote: wieviele spieler waren dort? (wieviele davon waren schweizer)
er war teilweise etwas sehr, sagen wir ambitioniert. kommt aber wahrscheinlich davon dass er es aus gewohnheit so macht weil man dass mit den franzosen auch muss, denn da gibt es viele kindsköpfe. in diesem zusammenhang wirkten ein paar dinge etwas streng, waren aber alle berechtigt. christoph ist halt auch manchmal schnell beleidigt, gell?ProcF wrote: und was hat stephane verbrochen?
amiel war der organistor, und der ist schweizer. stephane hat freundlicherweise den headjudge gemacht damit amiel spielen kann.ProcF wrote: btw: französicher organisator, französischer head judge: schweizer qualifier my ass
Nicht dass es gut wäre, aber immerhin hatte ich 1-3. Pech wenn man nur ein vierertischen spielt.schweinebacke wrote:Frank 1-3, Johannes 1-2, bin mir nicht so sicher und Christohers Ergebnis sag ich aus Höflichkeit nicht.
Stimmt aber es kann dann trotzdem ewig dauern, ihn totzubleeden. Wäre cool, wenn du dein Deck bei Gelegenheit mal postest. Ich bin echt neugierig.schweinebacke wrote:Alles Schnickschnack. Wer keine Minions hat kann mit pool eh nichts anfangen....
Die Kunst zu gewinnen bei Kampfdecks liegt im Dealen. Man muss sich den Tisch durch einen Verbündeten sichern.flaschengeist wrote:Stimmt aber es kann dann trotzdem ewig dauern, ihn totzubleeden. Wäre cool, wenn du dein Deck bei Gelgenheit mal postest. Ich bin echt neugierig.schweinebacke wrote:Alles Schnickschnack. Wer keine Minions hat kann mit pool eh nichts anfangen....